ForumGolf 3
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 3
  7. was haltet ihr von baumarktreifen?

was haltet ihr von baumarktreifen?

Themenstarteram 9. Oktober 2007 um 18:42

hallo!

 

bin auf der suche nach winterreifen und habe bis jetzt eigentlich immer nur markenpneus drauf gehabt. dochda jetzt viele aus meinem freundeskreis auf diese "baumarktreifen" umgestiegen sind bin ich auch schon am überlegen. die kosten ja teilweise nur die hälfte!

hat jemand erfahrung mit solchen reifen? positive/negative

 

mfg garschdn!

Ähnliche Themen
73 Antworten
Themenstarteram 9. Oktober 2007 um 19:34

Zitat:

Original geschrieben von Qnkel

Zitat:

Original geschrieben von residentevil

 

vorsichtiger fahren. die geschwindigkeit an die wetterbebindungen anpassen.

Hmm...weiss nich wo du unterwegs bist... aber wenn hier Matsch oder ne geschlossene Schneedecke ist, kann man auch mit Schrittgeschwindigkeit 10-30m weit rutschen...

Und wenn ich mit Runderneuerten "rumkriechen" muss weil sie keine Haftung haben kann ich auch weiter mit Sommerreifen fahren...

aber woher weißt du denn das sie keine haftung haben? /bzw schlecht sind?

Zitat:

Original geschrieben von Qnkel

Zitat:

Original geschrieben von residentevil

 

vorsichtiger fahren. die geschwindigkeit an die wetterbebindungen anpassen.

Hmm...weiss nich wo du unterwegs bist... aber wenn hier Matsch oder ne geschlossene Schneedecke ist, kann man auch mit Schrittgeschwindigkeit 10-30m weit rutschen...

Und wenn ich mit Runderneuerten "rumkriechen" muss weil sie keine Haftung haben kann ich auch weiter mit Sommerreifen fahren...

den unterschied zw. sommerreifen und runderneuerten winterreifen merkst du im falle eines unfalls. genau dann wenn sich die versicherung meldet...

aber ich will hier niemanden was einreden. ich hatte schon markenreifen und runderneuerte drauf und habe keinen unterschied gemerkt.

Zitat:

Original geschrieben von garschdn

Zitat:

Original geschrieben von Qnkel

 

Hmm...weiss nich wo du unterwegs bist... aber wenn hier Matsch oder ne geschlossene Schneedecke ist, kann man auch mit Schrittgeschwindigkeit 10-30m weit rutschen...

Und wenn ich mit Runderneuerten "rumkriechen" muss weil sie keine Haftung haben kann ich auch weiter mit Sommerreifen fahren...

aber woher weißt du denn das sie keine haftung haben? /bzw schlecht sind?

Durch Tests, dass sie z.B. bei Sommerreifen nur knapp 1% und bei Winterreifen nur knapp 5% Marktanteil haben und dass es einen Grund gibt, dass es noch kein "Runderneuer"-Boom gibt... und man trifft diese Teile meistens nur im Baumarkt zu absoluten Schnäppchen-Preisen.

Noch dazu fährt man auf einer alten Karkasse rum...wo man noch nichtmal weiss wie alt sie ist.

wenn der "neureifen" schon drei jahre im lager liegt, dürfte die karkasse auch nicht mehr die beste sein...

bei runderneurten müssen die hersteller den Geschwindigkeitsindex ihrer Reifen herabstufen. dadurch dürfte die alterung wieder ausgeglichen sein.

Zitat:

... so hab ich auch immer geredet weil ich bissher noch nie solche reifen hatte. ich wette du auch nicht?

d.h. gibts auch qualifizierte antworten?

..das is ja wie in diversen autozeitschriften wo reifen getestet werden und der bestbezahlendste hersteller gewinnt.

Sorry, aber selbst wenn der Test noch sowas von gesponsort ist, halte ich da mehr von, als irgendwelche Forenmeinungen. Nur weil hier einer meint, er merkt keinen Unterschied, heißt das ja noch lange nicht, das es auch keinen gibt. Gibt ja hier auch genügend Leute, die mit ihren 60PS Maschinen die 220 knacken...

Beim letzten ADAC Test, war auch noch die Stiftung Warentest mit dabei, ist zwar auch nicht absolut sauber, aber es lässt sich zumindest ein Trend erkennen...

Sagmal Resident haste nen neues Auto?

ein neues altes trifft es besser :D

am 9. Oktober 2007 um 20:33

Naja, No-Names sind es ja nicht gerade.

Hersteller von Baumarkt-Runderneuerten habe ich folgende gefunden:

bei Toom: "Marix Ecology"

http://www.marangoni.com/default.asp?L=3&sito=1

Karkasse mit Laufstreifen vom Conti TS 810.

Bei Walmart vor 2 Jahren: Mabor- Runderneuerte (Tochter von Conti in Portugal) mit

Conti TS 780 - Laufstreifen.

wenn mans mal glauben könnte. Die könnten doch eigentlich schreiben was sie wollen und eine 2. Firma ist selten so gut wie das Original. Ich kauf mir jedenfalls keinen Reifen wo draufsteht " mit Contiprofil". Ein Profil macht noch keinen Reifen - ebenso die Karkasse!

Ich hatte auf meinem alten Golf runderneuerte Reifen als Sommerreifen. Hatte nie Probleme damit. Eine andere Alternative wären vielleicht Reifen, die von namenhaften Herstelern sind, aber unter anderem Namen vertrieben werden und relaiv günstig sind. Zwar teurer als Runderneuerte aber billiger als Marke. Ich habe als Winterreifen den Sava Eskimo S2 oder 3 weiß ich jetzt nicht genau. Ist auf jeden Fall auch gut getestet worden. Dahiner steckt der Hersteller Goodyear.

Zitat:

Original geschrieben von residentevil

bei glatteis bringen dir die besten reifen nichts mehr. hab ich erst letzten winter gemerkt als es mich an einer kreuzung beim einbiegen gedreht hat. (mit neuen bridgestone blizzak reifen) und das bei etwas über schrittgeschwindigkeit. zum glück waren die straßen zu dem zeitpunkt leer und der randstein weit weg.

Bei Glatteis hilft dir kein Reifen der Welt - außer er hat Spikes.

ich bin ja doch der Meinung - aus eigener Erfahrung - es gibt einen Unterschied zwischen Gummi und Gummi.... *duck.und.weg

Mir ist ein runderneuerter nach 6 Tagen mal bei 80 auf der Landstraße einfach so geplatzt.

Seitdem: Nur noch Top Reifen!

Denkt doch mal nach, der Reifen ist das eizige was im Ernstfall euren Kontakt zur Straße sichert, daran spart man nicht. Und wenns finanziell für große Autos reicht, dann schon dreimal net.

am 10. Oktober 2007 um 0:05

Ich würde mir niemals runderneuerte Reifen zulegen. Wenn man sich anschaut, wie schlecht schon irgendwelche Chinesischen Billigreifen abschneiden...oh dear. Ich bekomme immer nen Brechreiz, wenn ich irgendein KFZ mit X-Tausend Euro an tuning sehe, der dann aber auf Ling-Long-Lang Reifen rollt...klasse.

Es müssen ja nicht immer die Gewinner sein, die beim ADAC mit "sehr empfehlenswert" wegkommen, die Stufe drunter sollte auchnoch ausreichen...und teilweise billiger sein.

Ich würde einfach nicht mein Auto, mein Leben sowie das von anderen aufs Spiel setzen, nur um an den Reifen zu sparen.

 

€: Der "Rigdon" Reifen ist ein runderneuerter. Wenn man sich mal die Testergebnisse anschaut...

 

Klick mich, ich bin ein Link.

 

Ich denke, mit ein bischen rumfragen kann man auch ne ganze Ecke sparen. Meine neuen Winterreifen die jetzt bald draufkommen wollte ich erst bei Premio holen, Kosten: 500€. Nachdem ich und mein Vater etwas rumfragten haben wir die gleichen Reifen woanders für 350€ bekommen, mit Felgen wohlgemerkt. Da haben wir auch 150€ gespart...aber nicht an der Qualität oder Sicherheit.

Ich fass mir jedes Mal wieder an den Kopf, wenn ich sowas lese. Ihr steckt Hunderte oder Tausende Euro in Auspuff, Felgen, Radio, Beleuchtung, Lack, Spoiler und sonstwas und wollt dann am Reifen sparen?

Sie sind die EINZIGE Verbindung die ihr mit der Straße habt, meint ihr nicht, da kann man ruhig 150€ mehr ausgeben?

Ich hab zwar selbst keine Erfahrung mit Runderneuerten, würde sie mir aber aus Prinzip schon nicht kaufen. Alte Karkasse mit anderen Gummiresten zusammengeklebt. Das klingt für mich so abenteuerlich wie selber schnitzen.

Leute werdet mal wach, es geht um euer Leben im schlimmsten Fall!!

 

edit: Habs leide rzu spät gesehen, mein Vorposter vertritt genau meine Meinung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 3
  7. was haltet ihr von baumarktreifen?