Was habt Ihr heute alles gutes für Euren Golf 4 getan?
Hallo liebe Golfer,
ich hoffe, hier einen länger lebenden Thread ins Leben rufen zu können, den ich so ähnlich in einem anderen Forum kenne. Damit dieser aber von der Forenleitung nicht gleich gesperrt wird, bitte die Beiträge auf den Golf 4 zu begrenzen und kein Blödsinn schreiben, sonst sind wir einen wie ich finde schönen Thread gleich wieder los.
Um was soll es hier gehen? Ich will einfach mal hören (äh lesen natürlich), wer wann was für seinen Golf 4 tut. Gerne würde ich auch Links hier sehen, wenn jemand z. B. eine Reparatur macht, die woanders schon mal beschrieben wurde, dass er dann darauf verweist, damit nicht bei jeder nicht für jeden bekannten Arbeit die Diskussion losbricht: wie hast Du das denn gemacht.
Na dann fange gleich mal mit ein paar Kleinigkeiten an, die ich in den letzten Tagen für unseren 16 Jahre alten Golf 4 getan habe:
Winterreifen aufgezogen, Frostschutz aufgefüllt, Winterfest gemacht, Zündkerzen gewechselt,
Rostschutzöl (Owatrol Öl) gepinselt.
LG Holger
Beste Antwort im Thema
Die Bilder sagen glaube ich genug, oder?... 😠🙄
8948 Antworten
jo, der fährt wie n Rasenmäher... hatte ich mal als Leihwagen, der ging nur einigermaßen mit hoher Drehzahl, dann stimmte der Verbrauch aber auch nicht mehr.
War gestern positiv überrascht vom VW 1.4 eco TSI mit 150 PS, musste ~650 km mit einem Kollegen im vollbeladenen CC nach Berlin schrubben... der geht für das Motörchen erstaunlich gut und unaufgeregt bei niedrigem Verbrauch, wir sind die 650km mit im Schnitt 6,8l Verbrauch gefahren und ich hab da, wo frei war auch mal laufen lassen... (leider auch ein 100 Schild übersehen und ein nettes Foto eingeheimst *_*)
Würde mich nur mal interessieren, wie sich das Ding von der Motorhaltbarkeit her schlägt... der hatte erst 15.000 runter, also gerade mal gut eingefahren.
Also ich finde die Kombi "Kleiner Hubraum und viel Leistung" passt einfach nicht.
Zur Haltbarkeit: Kenne eine Fahrschule mit diesem Motor: Austauschmotor nach ca. 10.000km, also gerade mal gut eingefahren. 😁 😁
Warum weiß ich aber nicht.
Zitat:
@Jules444 schrieb am 8. Juni 2016 um 21:11:51 Uhr:
ein Bekannter von mir fährt einen VW-up, 3 Zylinder, das ist Schrott.
Damit bin ich ab und an dienstlich unterwegs. 44kW hat er.
Der zieht durch das geringe Gewicht nicht schlecht.
Viel agiler als der 66kW Honda Jazz.
Den VW Polo V fuhr ich als TDI auf Mallorca.
Für einen Neuwagen ist er gut verarbeitet. Ist ja heute sonst eher weniger der Fall.
Die Motorleistung ist in Ordnung, der Verbauch gut.
Kilometerstand bei Abholung: 2.600. Nach einer Woche ca. 3.700.
Zum Polo 5: Ich habe den gern. Meine Mutter hat den 6R mit Highline-Ausstattung, Candy-White, Rallyestreifen. Ziemlich voll bis auf Navi und Schiebedach. Motormäßig den 90 PS TDI 4-Zylinder. Er zieht relativ gut ab, schon ab 1.300 spürt man es "krachen". Man kann damit in den Bergen wunderbar leben. Eine kleine Anfahrschwäche hat er, wenn man beim Anfahren kein Gas gibt. Das ist interessant, denn das kenne ich von meinem VEP-TDI nicht.
Er ist recht sauber verarbeitet. Die Sitze sind schön geformt, das Armaturenbrett ebenso. Die Xenons mit LED-Tagfahrlicht sind der Hammer, einfach nur Geil! Da erkennt man, dass er mit dem 6er Golf verwandt ist. Klar: im Kofferraum ist nicht unbedingt platz, doch ne Kiste Bier hat allemal platz! 😁
SG
Was ich tun werde...
Ich sehe viel Arbeit auf mich zukommen. Lach.
Kaufrausch.
WD40 ist für den GOLF Schriftzug Kleberest zu entfernen, der soll woanders hin ans Auto...ich weiß nur noch nicht wo. Also nicht der Kleberest, sondern der Schriftzug. 🙂
Ähnliche Themen
Ich habe mein Kenwood Doppeldin Radio verbaut, Problem dabei ist, dass es rein gar nichts mehr speichert. Das Radio was davor drin verbaut war hatte keine Probleme damit gehabt. Was ist denn nun anders, außer das ich das Antennenkabel nicht angesteckt habe, weil mir nun scheinbar ein Adapter fehlt.
Fripon konntest das nicht erriechen 🙂 ? *lach, nicht böse gemeint *
Also der Adapter ist ein Phantomspeiser /Antennenadapter, der sollte schon dran sein 🙂
Hab ich bei meinem Doppel DIN auch.
Das Radio speichert keine Sender? Oder was speichert nicht?
Ist eine Einstellungssache, ich muss bei mir, damit er Sender speichert, einen Knopf länger drücken. Aber das hat ja nichts mit dem Anschluss zu tun, oder doch?
Liege ich falsch?.
Bei meinem Golf musste ich die gelbe und rote(?) Leitung miteinander tauschen. Kann auch dort dran liegen das es ein Import wagen ist..
Zitat:
@Lukee_ schrieb am 9. Juni 2016 um 20:49:10 Uhr:
Bei meinem Golf musste ich die gelbe und rote(?) Leitung miteinander tauschen. Kann auch dort dran liegen das es ein Import wagen ist..
Genau, in Japan fließt Zündungsplus nur durch gelbe Leitungen. 😁
Spaß bei Seite: Hat nichts mit dem Import zu tun:
http://www.michaelneuhaus.de/golf/golf4radios.htmZitat:
@Khim schrieb am 9. Juni 2016 um 20:46:00 Uhr:
Fripon konntest das nicht erriechen 🙂 ? *lach, nicht böse gemeint *
Also der Adapter ist ein Phantomspeiser /Antennenadapter, der sollte schon dran sein 🙂
Hab ich bei meinem Doppel DIN auch.
Das Radio speichert keine Sender? Oder was speichert nicht?
Ist eine Einstellungssache, ich muss bei mir, damit er Sender speichert, einen Knopf länger drücken. Aber das hat ja nichts mit dem Anschluss zu tun, oder doch?
Liege ich falsch?.
Er speichert keine Einstellungen, an welcher Stelle vom Lied er war (via USB). Sender kann ich wie gesagt nicht speichern, da die Hauptantenne nicht passt und somit kein Empfang besteht.
Antennenadapter bei Mediamarkt kaufen, Bedienungsanleitung vom Radio lesen. Dort stehen in den ersten Seiten schon etwas über die Anschlüsse von Zündplus und Dauerplus.
Es gibt ja hier schon eigenartige Threads, "habe heute meine Reifen gewechselt und Öl nachgefüllt...". Aha.
An alle Softlackfummler: mal darüber nachdenken, diese betroffenen Teile neu zu kaufen, sind nicht teuer.
Griffe und Griffschalen 40€: http://shop.ahw-shop.de/...f-set-golf-4-bora-satinschwarz-original?...
Mittelkonsole hinten 42€: http://shop.ahw-shop.de/...ttelkonsole-hinten-golf-4-bora-original?...
Mittelkonsole vorne 65€: http://shop.ahw-shop.de/...e-schaltkonsole-vorn-golf-4-bora..-original
Aschenbecher Deckel 10€: http://shop.ahw-shop.de/aschenbecher-deckel-blende-golf-4-bora..
Blende Getränkehalter 10€: http://shop.ahw-shop.de/becherhalter-blende-golf-4-bora
Blende Klimaanlage 11€: http://shop.ahw-shop.de/klimablende-vw-golf-4-bora-schwarz?c=916
Schaltknauf mit Schaltsack 1,4er/1,6er Motor 37€: http://shop.ahw-shop.de/vw-schaltknauf-golf-4-bora-original-serie?...
Bei diesen Neuteilen hält die Oberfläche garantiert länger als das Auto selbst. Ist vielleicht auch besser, als sich die Oberflächen mit irgendwelchen Mittelchen zu ruinieren.
Zitat:
@Cabrioracer-Tr schrieb am 10. Juni 2016 um 00:48:44 Uhr:
Bei diesen Neuteilen hält die Oberfläche garantiert länger als das Auto selbst. Ist vielleicht auch besser, als sich die Oberflächen mit irgendwelchen Mittelchen zu ruinieren.
manch einer kommt sogar auf die Idee mit Verdünnung den Softlack zu entfernen, oder hat im Hinterkopf, zu schleifen, wie folgendes Forum zeigt. Lasst ja die Finger von Verdünnung oder aggressivem Backofenreiniger weg! auch vom nachträglichen lackieren halte ich wenig (Farbe splittert mit der Zeit wieder ab).
Cabrioracer: der Thread eignet sich gut für ein bißchen Smalltalk.
Verdünnung oder Backofenreiniger funktioniert auch, man muss es nur sehr gründlich abspülen und danach auf jeden Fall lackieren. Zu den AHW Teilen hat mir mal einer gesagt, dass da dann auch wieder Softlack drauf ist...
Zitat:
@JulHa schrieb am 10. Juni 2016 um 10:18:10 Uhr:
Verdünnung oder Backofenreiniger funktioniert auch, man muss es nur sehr gründlich abspülen und danach auf jeden Fall lackieren. Zu den AHW Teilen hat mir mal einer gesagt, dass da dann auch wieder Softlack drauf ist...
Sicher ist er da drauf, sind ja die gleichen Teile wie bei Auslieferung. Trotzdem dauert es dann wieder Jahre, bis der Softlack klebrig wird.
Ich dachte auch mal einen Unterschied festgestellt zu haben, denn mein 2001er TDI hatte diese klebrige Softlack-Oberfläche, mein späterer 1998er GTI aber nicht. Möglicherweise hatten die Anfangsmodelle des 4ers eine andere bzw. bessere Beschichtung. Kann mich aber auch täuschen.
Was ich heute für die Dreckskiste getan habe?
Hab ihn über den Tüv gebracht. Hat es tatsächlich doch nochmal geschafft.
Huhu
Ich hab die Teile nun bestellt da, ich berichte wenn sie kommen. Schau ich mir mal genau an.
Bin sehr gespannt wie es dann aussieht.
Liebe Grüße