Was habt Ihr heute alles gutes für Euren Golf 4 getan?

VW Golf 4 (1J)

Hallo liebe Golfer,

 

ich hoffe, hier einen länger lebenden Thread ins Leben rufen zu können, den ich so ähnlich in einem anderen Forum kenne. Damit dieser aber von der Forenleitung nicht gleich gesperrt wird, bitte die Beiträge auf den Golf 4 zu begrenzen und kein Blödsinn schreiben, sonst sind wir einen wie ich finde schönen Thread gleich wieder los.

 

Um was soll es hier gehen? Ich will einfach mal hören (äh lesen natürlich), wer wann was für seinen Golf 4 tut. Gerne würde ich auch Links hier sehen, wenn jemand z. B. eine Reparatur macht, die woanders schon mal beschrieben wurde, dass er dann darauf verweist, damit nicht bei jeder nicht für jeden bekannten Arbeit die Diskussion losbricht: wie hast Du das denn gemacht.

 

Na dann fange gleich mal mit ein paar Kleinigkeiten an, die ich in den letzten Tagen für unseren 16 Jahre alten Golf 4 getan habe:

Winterreifen aufgezogen, Frostschutz aufgefüllt, Winterfest gemacht, Zündkerzen gewechselt,
Rostschutzöl (Owatrol Öl) gepinselt.

LG Holger

Beste Antwort im Thema

Die Bilder sagen glaube ich genug, oder?... 😠🙄

Dämmung
Dämmung 2
Nass und Schimmel
8950 weitere Antworten
8950 Antworten

Das 4-Speichen MuFuLe?
Und wie löst du das mim Airbag?

erstmal Trockenübungen (Lenkrad daneben legen, Airbag und Hupe des Neuen sind nicht angeschlossen, sondern nur der Button Teil und gucken, ob die Buttons mit dem Stg harmonieren und auch an das MFD gesendet werden und wenn das soweit ist, habe ich einen Schrauber mit Erlaubnis an der Hand... Ist dann ja prinzipiell nur noch das Umstecken (und ggf Umpinnen, die Belegungen habe ich), sollte in 20 Minuten zu erledigen sein und mich nicht arm machen.

Kinder, bleibt bei Eurem Golf 4! Am letzten Freitag bin ich mal den 5-er-Golf probegefahren: o.k., Außengeräusche sind im Innenraum weniger hörbar (bessere Abschirmung), aber die Mittelkonsole: zum kotzen, total ungemütlich, alles weiter oben angebracht. Durch die Windschutzscheibe sieht man wie durch ein "Raumschiff": viereckig, keine Haube mehr erkennbar, total ungemütlich-war das schön, als ich wieder in meinem Golf 4 gesessen bin!
Am Freitag war ich beim T.Ü.V.: keine Mängel, und das bei Baujahr 1998!

Ich habe am Freitag einen Ölwechsel gemacht.
Kostenpunkt: 25,- EUR

Ähnliche Themen

Zitat:

@Jules444 schrieb am 27. März 2017 um 15:42:00 Uhr:


Kinder, bleibt bei Eurem Golf 4! Am letzten Freitag bin ich mal den 5-er-Golf probegefahren: o.k., Außengeräusche sind im Innenraum weniger hörbar (bessere Abschirmung), aber die Mittelkonsole: zum kotzen, total ungemütlich, alles weiter oben angebracht. Durch die Windschutzscheibe sieht man wie durch ein "Raumschiff": viereckig, keine Haube mehr erkennbar, total ungemütlich-war das schön, als ich wieder in meinem Golf 4 gesessen bin!

Jetzt kannst du dir auch ausmalen, warum ich nach meinem geschrotteten GTD mir wieder ein Golf IV geholt hatte,

denn die "ungeraden-Gölfe" haben mir noch nie zugesagt...daher wurde ICH in einem VW-Käfer "geschaukelt" und nicht Golf I.

Ja..der 5er ist leiser, alleine durch die Akkustikscheiben....aber der Übergang Amaturenbrett zur Scheibe pott-->nur um die
Wischerblätter auch optisch zu verbergen.
Das Heck....ein Arsch wie ein Ü-Ei
Das Design der Rückleuchten *hmpf*

Mein 5er fährt aber heute noch rum...mit bestimmt 500tkm....
Aber nochmal einen 5er...sicher nicht!

Bild-2ohne-nummernschild
Bild-4
Imgp1260

@voller75

Findest du den Golf IV besser als den Golf VI oder wieso bist du wieder zum 4er zurück?

Zitat:

@das-markus schrieb am 27. März 2017 um 17:49:21 Uhr:


Ich habe am Freitag einen Ölwechsel gemacht.
Kostenpunkt: 25,- EUR

Oh oh, das geht in Richtung wirtschaftlicher Totalschaden 😁

Kleiner Spaß 🙂

Er schreibt vom 5-er-Golf
sollte unter @alteautosfreund

Den 5er gab es aber nicht als GTD.
Oder?
Daher die Verunsicherung.

Zitat:

@AXR 763 schrieb am 27. März 2017 um 20:21:59 Uhr:



Zitat:

@das-markus schrieb am 27. März 2017 um 17:49:21 Uhr:


Ich habe am Freitag einen Ölwechsel gemacht.
Kostenpunkt: 25,- EUR

Oh oh, das geht in Richtung wirtschaftlicher Totalschaden 😁

Kleiner Spaß 🙂

Ja, das tat schon weh. ;-)

Bei nen 1.4er gebe ich dir mit dem wirtschaftlichen Totalschaden durch einen Ölwechsel durchaus Recht. 🙂

Zitat:

@AXR 763 schrieb am 27. März 2017 um 20:23:40 Uhr:


Den 5er gab es aber nicht als GTD.
Oder?
Daher die Verunsicherung.

Ganz offiziell hieß das beim 5er GT TDI; da es beim 5er ja auch das "GT" Modell wieder gab, was dann beim 6er auch schon wieder entfiel. Als Benziner war es dann der 170 PS TSI.

Zum Thema: Ölwechsel gemacht, denn ab Samstag darf ich ihn wieder fahren 😎 Dabei dann auch gleich noch das defekte Standlicht auf der Beifahrerseite gewechselt (ohne lange Spitzzange kaum möglich...), und die Sommerfelgen ein wenig poliert und versiegelt.

Als nächstes steht dann Fahrwerk+Querlenker usw sowie TÜV an.

Zitat:

@Jules444 schrieb am 27. März 2017 um 20:22:16 Uhr:


Er schreibt vom 5-er-Golf
sollte unter @alteautosfreund

Voller hat von zwei Fahrzeugen geschrieben. Einmal von seinem "geschrotteten" 6er GTD und dann noch vom 5er der seiner Aussage nach heute noch fährt.

Mich hätte nur mal ein Vergleich von 4er und 6er interessiert und warum er sich wieder für den 4er entschieden hat. ;-)

Zitat:

@alteautosfreund schrieb am 27. März 2017 um 19:48:52 Uhr:


@voller75

Findest du den Golf IV besser als den Golf VI oder wieso bist du wieder zum 4er zurück?

Ich bin aus finanziellen Gründen wieder zurück auf Golf 4.
Nach meinem verherenden Unfall 2014 war erstmal kein Golf VI möglich.
Golf V wollte ich zum Teufel nichtmehr haben-daher ein bekannter,solider&ehrlicher Golf IV.
In den nächsten 1-2 Jahren möchte ich mir wieder einen 6er holen... GTI mit ~ 90tkm mit allem außer DSG&Leder..
aber bis dahin ist noch lang...und mein 4er läuft und läuft und läuft...und säuft😛

Den 5er TDI mit 140PS, den ich vor meinem GTD hatte, gab ich an meinen jüngeren Bruder weiter- der den
2 Jahre später weiterverkauft hatte, fährt heute mit polnischen Nummernschilder unverändert rum....fällt halt mit dem
Tuning doch meilenweit auf😉
BT:
Sommerreifen montiert....von 5,5x16 auf 7,5x16

Interessant auch wie sich die Lackcodes geändert haben: von dazumals LD7W zu nun CSGM zum Beispiel. Gehen nun die Ziffernkombinationen aus? Mir hätte man CSGM als Motorkennbuchstaben verkaufen können. 😉

Mit Sommerreifen warte ich noch. Vielleicht schneit es bei uns noch...

Das Wechseln von Reifen habe ich aufgegeben, ist mir zu blöd, fahre ganzjährig Winterreifen. 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen