Was für ein Modell braucht Opel noch???

Opel Antara L-A

Hi

In letzter Zeit ist ja viel vermutet, geschrieben, angeblich beschlossen, und wieder verworfen worden.

Die Rede ist von neuen Modellen bei Opel.

Daher stellt sich die Frage:

Was für ein Modell braucht Opel eigentlich??

Ich meine zusätzlich zu den aktuellen Modellreihen. Zum Beispiel einen kleineres SUV unterhalb des Antara, oder grosses SUV über dem Antara, einen Full-Size Van oberhalb des Zafira, oder als neues Topmodell einen Crossover oder lieber eine klassische Limousine, oder vielleicht doch lieber ein elegantes Coupé.......??

Oder meint ihr die Modellpalette ist OK, so wie sie ist.

Denkbar ist vieles, daher sind Mehrfachnennungen erlaubt. Wenn euch ein Modell einfällt, was nicht zur Auswahl steht, bitte dieses auswählen, und dazu schreiben was für ein Modell ihr gerne sehen würdet.

Viel Spass beim voten.

Gruß Hoffi

Beste Antwort im Thema

So wie Renault ein sehr hübsches Laguna Coupé hat, sollte Opel auch so etwas haben. Dazu einen Turbo, einen V6 und einen kräftigen Diesel, dann ist für alle was dabei.

Ach so, weil ichs gerade im Augenwinkel sehe: Könnt Ihr bitte Euer dreckiges Marken-Bashing sein lassen, das geht mir (und sicher auch anderen) auf den Senkel. Fahrt was anderes und gut ist. Solche Kunden braucht keine Firma, die eh nur am rummotzen sind.

cheerio

81 weitere Antworten
81 Antworten

Gewiss ist ein kleines, leichtes Coupé sehr reizvoll. Doch wohl nur kurzlebig wenig profitabel, zumindest wenn immer so modisch-wenig-zeitlos im Design wie bisherige. Ein kurzer Peak in der Zulassung und das war´s...

Klappdach könnte alsbald wieder etwas zurückgefahren werden (nächstes 3er Cabrio, bzw. Audi erst gar nicht) in den nächsten Generationen. Zumindest sollte noch 1 (Stoff-) Alternative, wie man ja laut andenkt, in der Corsa-Klasse kommen...

PS: Unterhalb des Corsa sollte Opel wirklich nicht fehlen ! Wenn schon Toyota als nächstes auf den Smart eine Antwort aufzeigt, da folgen andere dann um so schneller !!

Offensichtlich braucht Opel noch ganz andere Fahrzeuge, wie diese Pressemeldung verlauten lässt:

Opel will laut einem Medienbericht eine SUV-Variante des Corsa produzieren. In einem Interview mit der in Stuttgart erscheinenden Zeitschrift «auto motor und sport» sagte Opel-Chef Hans Demant, das Unternehmen werde so eine Variante «definitiv in den Markt bringen». Eine Entscheidung zur Produktion solle spätestens im kommenden Jahr fallen.

Außerdem sagte Demant den Angaben nach, dass der Hersteller über ein neues Einstiegsmodell nachdenke, für das auf günstige Motorrad-Komponenten zurückgegriffen werden könnte. Ein solches Citycar sei ein Projekt für das kommende Jahrzehnt, berichtet die Zeitschrift. Der Einstiegspreis könne bei 8.000 Euro liegen.

Ein entsprechendes Fahrzeug dürfte laut «auto motor und sport» in einer Kooperation entwickelt werden. Weil herkömmliche Entwicklungsansätze wenig zielführend seien, würden nach Angaben von Demant die Chancen motorradähnlicher Antriebsstränge in Verbindung mit einem Heckmotor ausgelotet. Mögliche Kooperationspartner seien Hersteller von Motorrollern oder Motorrädern.

Joh, den Corsa-SUV um auch in der Kleinwagenklasse aufgestellt zu sein.
Und das 8000 EUR Ding, wie bereits Studien-Tendenzen der Vergangenheit mal als Maxx oder dann TRIXX, letztlich was "intelligentes" unterhalb vom Corsa (bzw. Agila)

Zitat:

Außerdem sagte Demant den Angaben nach, dass der Hersteller über ein neues Einstiegsmodell nachdenke, für das auf günstige Motorrad-Komponenten zurückgegriffen werden könnte. Ein solches Citycar sei ein Projekt für das kommende Jahrzehnt, berichtet die Zeitschrift. Der Einstiegspreis könne bei 8.000 Euro liegen.

Jep, ein überdachtes Mofa ist genau das, was das Opel-Image noch braucht. Ohje... 🙄

Soll das jetzt die Antwort auf die 2000€-Tata-Krücke sein oder eher der Versuch, den Flottenverbrauch auf dem Papier für die EU zu reduzieren?

Gruß
Michael

Ähnliche Themen

Opel braucht meiner Meinung nach weniger "zusätzliche" Modelle, sondern eher eine, für die potentiellen Kunden nachvollziehbare Orientierung der Marke am Markt
( Markenbotschaft...:Was unterscheidet unsere Produkte im positiven von den vergleichbaren Produkten der Mitbewerber? Warum sollen Kunden unsere Produkte kaufen und nicht die der Mitbewerber? Haben wir potentiellen Kunden Produkte mit Alleinstellungsmerkmalen anzubieten, d.h., Produkete, welche der Kunde "so" bei den Wettberwerbern nicht findet?).

Opel muß seine vorhandene Produkte entsprechend der "Imagekraft" der Marke "Opel" besser an den Kundenwünschen orientieren und dazu gehören:

1. "preiswerte" Produkte ..."echte Volkswagen"
2. mehr Individualisierungsmöglichkeiten
3. modernere, konkurrenzfähige Motoren, die Modellzyklen der Antriebe sind bei Opel gegenüber den verkaufsstärkeren Mitbewerbern zu lang (Vectra/Signum Beispiele: 2,2 direct seit 4 Jahren im Programm, 1,9 CDTI seit 4 Jahren im Programm, 2,0 t seit 4 Jahren im Programm, ...)
4. Opel muß über "Stückzahlen" UND Marge versuchen, Gewinne zu steigern, deswegen müssen zukünftige Produkte massentaugliches Design haben (keine designexperimente a 'la Vectra ...)
5. Immer größere und schwerere Auto zu entwickeln (Insignia), welche möglichst 2 "typische" Fahrzeugklassen am Markt bedienen sollen, ist marketingtechnisch und entwicklungstechnisch eine Sackgasse (Kraftsstoffverbrauch, Parkraumbedarf, Materialeinsatz bei der Produktion, "Umweltimage"😉
6. Braucht Opel dann doch 2 neue Modelle:
-einen kleinen SUV unterhalb des Antara
-eine "echtes" Coupe mit Traditionsanleihen (in modernisierter Form) zur Wiederbelebung des Markenrufes
- einen Hybridantrieb, auch wenn man darüber geteilter Meinung sein kann (Umweltbilanz, Kosten, Kundennutzen...).- aber gegen disen Trend kann man sich als Hersteller nicht stellen
-Mehr Modelle mit leistungsstärkeren LPG-Antrieben

Viele Grüße, vectoura

Joh, Begehrlichkeit wecken !
Bin mal gespannt was für den neuen Insignia an Kampagne(n) aufgefahren wird !!!

Preiswert + Innovativ wie mit den dollen Sachen im Flex-Bereich, das gefällt und r/lockt !!! Mal ganz davon abgesehen dass das Design einfach stimmig sein muß.
Mit dem zukünftigen (Tagfahr-) Lichtdesign auch ein bemerkenswertes Detail.

Hallo!

Opel braucht bitte noch eine große Limo der gehobenen Mittelklasse und Oberklasse und ein Coupe auf Inschicknia-Basis. 🙂

mfg

Titan

ist doch ganz klar. einen kleinwagen der den namen auch verdient, der maximal 7000€ kostet, ohne viel schnickschnack.
damit sich auch so schlecht bezahlte opel-servicetechniker wie ich einmal im leben einen neuwagen leisten können.
ich hätt auch kein problem damit mir einen tata zu kaufen...

Guten Morgen an Alle!

Also ich als (hab zwar auch noch zwei Schätzchen aus St.Uttgart) Rekord E1-Bj.77 und Rekord E2-Bj.85 Besitzer, täglicher Nutzer, Liebhaber und Ex-Senator B-24V und Monza GSE Owner vermisse etwas über dem Insignia-natürlich mit Heckantrieb! Aber das wäre schwierig zu vermarkten, da viele noch das altmodisch primitive Denken haben:OPEL = schlechtes Image,Rost,...! Leider! Und aus diesem Grund auf-ihres Glaubens bessere??? Premiumhersteller (zurück)greifen!

MfG Christof aus Österreich

Seitdem der Astra OPC mit Frontantrieb, Verbundlenkerachse und ohne Sperrdifferenzial einem BMW 130i um die Ohren fährt, darf man getrost davon ausgehen, daß Frontantrieb keine echten Nachteile mehr bringt (zumindest für Otto Normalfahrer, aber der Lambo-Killer ist von Opel dieses Jahr wohl nicht mehr zu erwarten 😉 ). Klar, über 300 Nm Drehmoment zerrt die Fuhre gewaltig am Lenkrad, aber dafür gibt es ja Allrad.

Nee, Nee, die Zeiten von Heckantrieb in großen Limousinen sind vorbei. In diese Nische paßt gerade noch BMW und Mercedes. Opel soll schauen, daß sie weiter auf guten Allrad setzen und den kleinen OPC-Modellen endlich ein Sperrdifferenzial spendieren.

Gruß cone-A

Opel braucht ein Coupe
Manta gegen den hässlischen Scirocco

Opel braucht mehr Caravan auch Corsa.

Opel braucht eine Mittelklasse wie damals der Ascona

Der Insignia ist bei der Oberklasse anzusiedeln.

Der Astra einen Nachfolger,so erfolgreich wie der Kadett war er ja nicht.

Qualität ist sehr gut

Das Image von VW ist leider besser (deutsches Auto?)

Hallo,
nichts geht über Heckantrieb!
Was ist denn daran schlecht?
Er bringt halt ein ganz spezielles Fahrgefühl.

Astra gegen 130i ??? Kein Kommentar!

Was Opel "braucht"? Ganz einfach und das Werbungspotential wäre enorm und schon vorhanden:
- Manta
- Monza
- Commodore
als Neuauflagen. Mit entsprechenden Motorisierungen (mind. Reihen 6-Zylinder).

Viele Grüße...

Ich habe seit 2004 folgende PKW gefahren:
Golf 3 -> Astra H -> BMW 1er -> Golf 5

Ich habe deswegen gevotet: kein weiteres Opel-Modell notwendig !
Grund: Opel muss zunächst die vorhandenen Modelle KONKURRENZFÄHIG machen bevor man über neue Modelle nachdenkt.

Zu hoher Verbrauch, mangelhafte Motorleistung, katastrophale Konstruktionsmängel, anfällige/temperaturempfindliche Elektronik, unterirdischer Service vieler Vertragshändler usw. ließen mich zu diesem Urteil kommen !!

Opel bräuchte einen Corsa Kombi
mit nem kleinen Spritsparmotörchen , dazu gleich mit eingebauter
Autogasanlage zu einem absoluten Koreanerpreis
OHNE zuviel Technikschnickschnack
( Im Besten Falle mit vielen Teilen zum Selberreparieren )
Also mal wieder ein Auto für den Kleinen Mann / Frau.
mfg fugeli

Der Meinung von rufus_02 schließe ich mich an!!!

Das sind die eigentliche Probleme bei Opel... - nicht irgendwelche neuen Modelle...

Ähnliche Themen