Was fehlt dem Golf zum echten Premium-Kompakten ?
.
Vielleicht ist es euch eine Diskussion wert bzw. einer Auflistung was unserem
Auto noch gut zu Gesicht stehen würde.
Ich fang einfach mal an.
- Hätte mir zumindest bei GTI, GTD und den Rest der PS-stärkerken Varianten
stossfänger-integrierte Endrohrblenden gewünscht.
Das ist einfach der Trend und schaut gut aus.
Was da hinten zur Zeit beim 7-er geboten wird ist meiner Meinung nach nicht
mehr unbedingt als zeitgemäß zu bezeichnen 😉
E.
Beste Antwort im Thema
Wieder mehr Qualität hinter der Fassade und nicht nur optisches Bling-Bling.
363 Antworten
Du Troll hast doch angefangen zu provozieren. Wo bleiben die Argumente?
Edit: Habs mir fast gedacht das da nur heiße Luft kommt. Sorry für das OT...
Eben hat mir passenderweise mein Nachbar (74) enttäuscht berichtet, dass an seinem 2,5 Jahre alten Tiguan der Stabi vorn ausgeschlagen ist, nach 12.000km und 99% Stadtfahrten!
Das zur VW-Qualität... 😉
naja um mal beim Mazda zu bleiben.
Bin am Wochenende mit einer Bekannten im Auto mitgefahren.
Sie hat einen dreier Mazda sport- und ist vollstens zufrieden.
Ich stieg aus meinen Golf aus und in den Mazda ein. Das sind 2 Welten- und wer das nicht sieht ist blind.
Das fing schon damit an , als ich die Tür aufmachte, dachte ich ich habe nen Karton in der Hand, und über den Innenraum ala Ikea ( wusste gar nicht was man alles aus Plastik machen kann) sage ich weiter nichts.
Aber sie ist zufrieden und das ist die Hauptsache.
Danach wusste ich wieder was ich an meinem Golf habe.
Gruß
joe
Ähnliche Themen
Genau IKEA...🙄
Irgendein Dummer muss ja schließlich die Dividende für die VW Aktionäre bezahlen. Aber lasst euch weiter von "Volks"wagen verarschen. Premium am Arsch.😁
Achja und wer meint er muss etwas extrem gut oder schlechtreden der tut mir eh leid. Ich habe nichts schlechtes über den Golf geschrieben, außer das er für das gebotene zu teuer ist. Warum sich hier 2 Leute direkt auf den Schlips getreten fühlen, weil ich den Preis bemängele und nichts anderes?
Zitat:
@siggi s. schrieb am 28. Oktober 2014 um 13:51:02 Uhr:
Eben hat mir passenderweise mein Nachbar (74) enttäuscht berichtet, dass an seinem 2,5 Jahre alten Tiguan der Stabi vorn ausgeschlagen ist, nach 12.000km und 99% Stadtfahrten!
Das zur VW-Qualität... 😉
Kein Wunder bei den schlechten Straßen heutzutage...
Ob der Golf nach Liste wirklich 8000 Euro teurer ist als ein vergleichbarer Mazda.... Ich weiß nicht so recht.
Und ob der 74 jährige Nachbar mit seinem Stabi nicht doch mal einen hohen Bordstein o.ä. mitgenommen hat, weiß auch niemand.
Um beim Thema zu bleiben, Head UP Display und belüftete Sitze wären wirklich gut.
so ein 165ps skyactive mazda kommt nicht an die fahrleistung eines 140ps tsi im golf ran außer der vmax, was man selten fährt...glaube auch nicht dass der mazda bei gleicher austattung 8000 weniger kostet.
Zitat:
@garfield126 schrieb am 28. Oktober 2014 um 20:32:45 Uhr:
so ein 165ps skyactive mazda kommt nicht an die fahrleistung eines 140ps tsi im golf ran außer der vmax, was man selten fährt...glaube auch nicht dass der mazda bei gleicher austattung 8000 weniger kostet.
Weißte was? Der ist sogar besser als der 1.4er Luftpumpen-TSI und verbraucht auch noch weniger.
Konfigurier doch mal durch. Ich schreibe nichts was auch nicht stimmt.
Golf 34.455€
Mazda 26.400
beides jeweils Liste.
Das war auch mein letzter Post dazu. Ich habe den Golf nicht schlecht geredet, sondern nur den Preis kritisiert. Aber wenn das Majestätsbeleidigung ist, dann zeugt dieses Board nur von Ignoranz und Engstirnigkeit. Der Golf ist eben nicht das Überauto und schon gar nicht ein Volkswagen!
Jungs, nun bekommt euch mal nicht in die Haare wegen solchem Lulli! 😁 Hier geht's NUR um Autos.
Und das der Golf TEUER ist, daran beißt die Maus keinen Faden ab. Klar kannst den mit allen möglichen Ausstattungen und Klimbim konfigurieren. Allerdings hast' dann sehr schnell die 30000 Euro Marke geknackt. Und ja - die Konkurrenz bietet da oft ein besseres Preis Leistungsverhältnis. Ob da dann nun der Wind mit etwas mehr Dezibel um die Außenspiegel pfeift, oder Teile des Armaturenbretts etwas mehr Plastik sind - was solls! Das Armaturenbrett meines Caddy ist komplett Hartplaste. Da ist auch nix weich. Und der Preis des Fahrzeuges wären bei Barzahlung 29700 Euro gewesen. Ist ein Comfortline ohne besonderen Extras. Preiswert ist das nun lang nicht mehr. 😉
Da wundert es mich schon lange nicht mehr, wenn Leute nach preiswerteren Alternativen Ausschau halten. Ach ja... Das Wort ,,GARANTIE'' haben wir noch garnicht erwähnt. Hier dürfte der Mazda dem VW auch überlegen sein.
Zitat:
@Golfinator schrieb am 28. Oktober 2014 um 21:19:36 Uhr:
Golf 34.455€
Mazda 26.400beides jeweils Liste.
Das war auch mein letzter Post dazu. Ich habe den Golf nicht schlecht geredet, sondern nur den Preis kritisiert. Aber wenn das Majestätsbeleidigung ist, dann zeugt dieses Board nur von Ignoranz und Engstirnigkeit. Der Golf ist eben nicht das Überauto und schon gar nicht ein Volkswagen!
Taschentuch?
Dann stell mal die kompletten Konfigurationen ein. Dann wird es detailliert nachvollziehbar.
Oder auch nicht, weil der Thread bis vorkurzem sehr sachlich und themennah verlaufen ist, ohne Kommentare "verarschen" oder "Premium am Arsch" von Mazda-Fahrern.
Alternativ einfach einen neuen Thread zum Mazda eröffnen, falls es jemanden interessiert.