Was Euch am GLK nicht gefällt

Mercedes GLK X204

Hallo Leute,
da ich mich jetzt im Forum durchgewühlt und mit der Suchfunktion nichts passendes gefunden habe, möchte ich hier mal einen neuen „Fred“ aufmachen.

Die Frage lautet, was gefällt Euch an Eurem GLK nicht !?

Es geht hier als explizier N I C H T um irgendwelche Pannen !!!!!

Sondern um Dinge die Eurer Meinung nach konstruktiv nicht besonders gut gelöst sind. Wenn man im Rahmen eines Autokaufes eine (vielleicht auch längere) Probe fahrt macht, stürzen eine Unmenge von Eindrücken auf einen ein.
Die Kleinigkeiten, die später nerven merkt man dabei wahrscheinlich nicht. Das hat dann möglicherweise den Nachteil, dass diese nach einigen Wochen, einem die Freude am Neuwagen verleiden können.

Aus diesem Grund möchte ich Dinge die Euch stören, bereits vor einem möglichen Kauf antesten und dann für mich entscheiden inwieweit sie für mein Kaufverhalten entscheiden sind.

Was den einen nervt, ist dem anderen schnuppe. Jeder empfindet ja anders.

Bei mir steht Ende des Jahres ein „Neuer“ an. Habe jetzt eine C- Klasse Baujahr 2008.
Bin Offen für vieles.
Aus diesem Grund liegen auch der Yeti, der Tiguan, der GLK, der X 3 und der Q 5 im Lostopf.

Im Yeti Forum habe einen gleichlautenden Fred gesehen und darum im Tiguan Forum einen solchen auch gestartet. Habe jede Menge konstruktive Antworten erhalten. Hoffe mal, dass dies hier auch so ist.

Netter Gruß Clive

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von MB trac 1800



Zitat:

Original geschrieben von r3d dragon


Man sieht nicht die aktuelle Einstellung der Scheibenwischer durch die Lenkradspeichen - zumindest bei meiner Einstellung nicht.

Die Ladekante ist draußen, folglich wird sie schmutzig und wenn man sich im Sommer hinten in den geöffneten Gepäckraum setzen will, wischt man sie schön mit der Hose ab🙁

Der Spalt zwischen dem Sitz und Armlehne - super eng, wehe der Gott, da fällt einem etwas, es ist von keiner Seite gut erreichbar.

Die "losen" Kabel unter dem Sitz. (Habe mit verstauten Gegenständen schon zwei mal den Stecker rausgerissen)

Das Trittbrett kann als Trittbrett kaum benutzt werden (zu schmal, zu eng an der Tür) und man putzt es unfreiwillig beim Ein/Aussteigen mit der Hose.

Zu langsame Parktronic.

Schwaches Nebelschlusslicht (verglichen mit anderen Autos).

Gefühlte Ewigkeit bis das Radio / die CD anspringt (Serienanlage). Die Warnung ist auch gut gemeint, aber nach einer Weile nervt.

Keine Möglichkeit den Verkehrsfunk auszuschalten (bin oft im Ausland wo ich eh nur Bahnhof verstehe)

Mickriger Handschuhfach.

Der Gurtstraffer blockt den Gurt zu lange.

Nach Umklappen der Rücksitze ist die Ladefläche nicht vollkommend eben (auch wenn diese so beworben wird)

Keine Dreiteilung der Rücksitze beim Umkippen.

Die Fläche vor den Zifferblättern könnte glatter werden, so müsste man da keine Scheibe für den Navi-Saugnapf kleben.

Die Sonnenlichtblende sollte auch links oben eine Aussparung haben (ich persönlich öffne die mit der linken Hand). Auch steckt sie zu fest in der Fassung.

Zu kleiner Tank (habe 66l möchte gerne 100l).

Kein Platz für ein vollwertiges Reserverad 🙁 🙁

Sicherungen an zwei Stellen, ungenügend beschriftet.

Kaum etwas hiervon war mir beim Kauf bewusst, dennoch bereue ich den Kauf des Wagens in keinster Weise.
(Heute würde ich ausgiebig mit dem X3 vergleichen, damals gab es nur das alte Modell)

Jaja das kommt wenn man seinen GLK am PC konfiguriert und ihn dann so bestellt .Mir waren alle diese dinge wie du sie beschreibst bekannt da ich ein Fahrzeug vorher teste . Im Grunde ist es doch völlig egal ob es 66 oder 100 Liter sind , irgendwann muss du eh tanken . Aber aus fehlern lernt man ja bekanntlich .

Wenn ich mich in diesem Forum so durchlese, muß ich doch staunen, warum sich einige einen GLK gekauft haben. Ich habe mir einen GLK350CDI für eine Woche gemietet und ausgiebig getestet.

dann habe ich mir mein Wunschauto unter Mithilfe des Freundlichen konfiguriert und bestellt.

Ich finde es schon hart, das hier gefragt wird,wie man den Verkehrsfunk abstellt, oder, ab welcher Temparatur die Beheizung der Außenspiegel einsetzt, für mich ist das uninteressant, Hauptsache die Spiegel sind klar beim Fahren, oder aber ich hätte aber gerne einen 100L anstatt 66L, dann muß ich bei der Konkurenz bestellen. Ich tanke dann, wenn es notwendig ist.

Ich will hier keinen beleidigen, möchte aber darauf hinweisen, das es für jedes Fahrzeug eine Bedienungsanweisung gibt, die man auch mal lesen muß und hierin werden viele Fragen schon beantwortet.

Ich z.B. hatte auf meinem gemieteten GLK die 20er Mischbereifung die mir zu hart war, ich habe mich für die 19er Mischbereifung entschieden,mit der ich sehr zufrieden bin.(Darauf hat mich der Freundliche hingewiesen)

Auch fand und finde immer noch das Handschuhfach beim GLK als Karnevalsscherz, das hat mich aber vom Kauf nicht abgehalten. usw usw, ich könnte jetzt noch vieles anführen, muß aber sagen ich, bin mit meinem GLK sehr zufrieden und bis auf einen undichten Spritzwasserbehälter und einen lauten linken Wischerarm

hat mein GLK keine Mängel.

Für mich bisher mein bestes aber auch teuerstes Auto.

Trotzdem noch einen schönen Sonntagabend

GLKnrw

276 weitere Antworten
276 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Motel


Beim Comand wünschte ich mir, das man auf dem Display die Km-Anzeige gekommen würde wann die nächste Aktion stattfindet. Somit hat man die Möglichkeit sich vorab darauf einzustellen.

COMAND bei Navigation auf "Vollbild" eingestellt ?

Also meines kann das.

Das läßt sich aber leicht ändern. Einfach zu seinem Händler des Vertrauens gehen und ihm sagen, dass er das bitte freischalten soll.

Zitat:

Original geschrieben von Onkel Ludwig


Stichwort 'zu geringe Lichtausbeite' beim ILS (Xenon):

Zwischenzeitlich war auch ich in der Werkstatt. Der Meister wußte sofort, was ich meinte. Bei mir wurde nun auch der 'obere Toleranzwert' justiert und ich muß sagen, dass das ILS jetzt jeden Cent Wert ist; gefühlt hat sich die Lichtausbeute des Abblendlichts verdoppelt, das Fernlich war immer schon super. Obwohl ich nun seit 2 Wochen mit dem 'oberen Toleranzwert' herum fahre, hat sich noch kein Gegenverkehr über eine Blendung beschwert. Na also, geht doch ... 😉

Danke, Danke Danke, dafür musste ich nun 2 Jahre warten, hab es nach der ersten Nachtfahrt schon bei MB erwähnt, bitte Licht einstellen, zu dunkel, zu tief! Passt alles, meinten die!?

Beim Kundendienst wieder das selbe angemerkt, gemacht haben die nichts.

Jetzt lese ich, dass es doch geht, ich hoffe nur, ich finde nun eine passende Werkstatt, die auch fähig ist dazu!

Grüße Stubsi

Hallo Stubsi,
drucke die Antworten aus und geh damit zum Händler.

Gruß Rolf

Ähnliche Themen

Nach Explorer und X5 besaß ich nun vier Jahre den 320CDI! Vom Konzept ein sehr gutes Fahrzeug, von der Qualität eine Katastrophe! Mir gefällt nicht, daß ich Premium zahle und Standard bekomme. Mir gefällt nicht, daß ich zu diesen Preisen eine mickrige 2jahresgarantie erhalte und € 400.- bis 520.- für Anschlußgarantien bezahle. Mir gefällt nicht, nicht einmal ohne ernsthafte Reparaturen von einer zur anderen Inspektion gekommen zu sein! Und nun bei Inspektionen noch regelmäßiger Wechsel des Automatiköls!? Mir gefällt nicht das ganze Gerede von "..das Beste oder Nichts". Nach drei Dienstwagen (E220CDI) und einem Privatwagen (GLK) wird das Experiment Mercedes jetzt gestoppt. Auch das gefällt mir nicht, aber es gibt mittlereweile vergleichbare Produkte (wenn auch mit weniger Chi-Chi) zum deutlich günstigeren Preis mit laaanger Garantie!

Zitat:

Original geschrieben von alandra


Das läßt sich aber leicht ändern. Einfach zu seinem Händler des Vertrauens gehen und ihm sagen, dass er das bitte freischalten soll.

Danke für den Tip.

Werde nochmals das Thema in der NL ansprechen.

Vielleicht hilft mir Dein Hinweis weiter.

Gruß

Matthias

Hallo an alle.

Ich habe meinen GLK 220 ( Heckantrieb und Handschaltung ) seit Ende November und jetzt ca. 7.500 Km drauf.

Bis jetzt habe ich nur Kleinigkeiten, aber die nerven gewaltig:

1. Die Scheibenwischer sind der letzte Müll. Schmieren seit ich das Auto habe.

2. Da ich nur das Standart Kombiinstrument habe, kann ich den Verbrauch nur dann sehen, wenn ich jedesmal auf Null stelle, und nur so lange, wie die aktuelle Fahrt dauert. Sobald ich das Auto ausmache, ist alles weg. Wenn ich den Motor nach 1 Minute ausmache ist der Verbrauch weg und ich muss wieder per Hand alles resetten. Da hat selbst mein Corsa einen viel besseren Bordcomputer 😁

Ich rechne den Verbrauch also auf die altmodische Art aus, da muss ich nichts drücken und es passt dann auch 😉

3. Abblendlicht und Fernlicht sind der Witz ( ich habe kein Xenon). Ich war vor 6-8 Wochen Nachts auf der A8 unterwegs. Kilometerlange Baustellen, dunkel und Regen ( und das mit den schlechten Scheibenwischern ). Ich war froh das ich lebend und ohne Beulen angekommen bin. Hab das Abblendlich durch Osram Night Breaker ersetzt, ist zwar auch kein Xenon aber wenigstens ein bischen heller. Fernlicht ist nicht erhältlich, leider, da Birnen H15 sind und die gibts als Nightbreaker noch nicht.

Und wie bei allen anderen Herstellern stimmt der Verbrauch natürlich überhaupt nicht 🙄

Wie man den mit 5.5 Litern fahren soll ist mir ein Rätsel😕 , aber ich denk mit 70 auf der Landstrasse wäre es möglich 😁

Nur leider will ich fahren und nicht von nem Roller überholt werden 😉

Ich denk bei meiner Fahrweise sind die 8,5 Liter die er sich genehmigt OK.

Grüßle

Stefan

GLK 220, Bj. 3-2012
Wie schön öfter angesprochen: Die beiden Hauptärgernisse sind die miserablen Scheibenwischer (besonders der linke) und das lächerliche Handschuhfach. Ansonsten ein toller Wagen, über den ich mich jeden Tag wieder freue.

Zitat:

Original geschrieben von bppaffi


Nach Explorer und X5 besaß ich nun vier Jahre den 320CDI! Vom Konzept ein sehr gutes Fahrzeug, von der Qualität eine Katastrophe! Mir gefällt nicht, daß ich Premium zahle und Standard bekomme. Mir gefällt nicht, daß ich zu diesen Preisen eine mickrige 2jahresgarantie erhalte und € 400.- bis 520.- für Anschlußgarantien bezahle. Mir gefällt nicht, nicht einmal ohne ernsthafte Reparaturen von einer zur anderen Inspektion gekommen zu sein! Und nun bei Inspektionen noch regelmäßiger Wechsel des Automatiköls!? Mir gefällt nicht das ganze Gerede von "..das Beste oder Nichts". Nach drei Dienstwagen (E220CDI) und einem Privatwagen (GLK) wird das Experiment Mercedes jetzt gestoppt. Auch das gefällt mir nicht, aber es gibt mittlereweile vergleichbare Produkte (wenn auch mit weniger Chi-Chi) zum deutlich günstigeren Preis mit laaanger Garantie!

Leider haben die Alternativen keine vernünftigen Motoren im Angebot. Bei den Dieseln geht es noch, aber Benziner sind IMO alle unattraktiv.

Zitat:

Original geschrieben von bppaffi


... aber es gibt mittlereweile vergleichbare Produkte (wenn auch mit weniger Chi-Chi) zum deutlich günstigeren Preis mit laaanger Garantie!

Viel Spass mit einem KIA mit der 7 Jahre Garantie (exklusive Verschleißteile)... 🙁

oder mit einem Ford Kuga "Trend" mit "Eco Boost" Motor... 😮

oder mit der Kulanzabteilung von Audi oder VW... 😰

oder mit den auch nicht mängelfreien Modellen vom Petuelring. 🙄

Fuer mich war der fruehere S204 und ist jetzt der X204 noch die beste Loesung. 🙂

BTT: Was mir beim X204 nicht ganz gefaellt ist die wirklich breite A-Saeule gepaart mit dem Aussenspiegel passt da, wie hier auch schon beschrieben, ein ganzer Buss dahinter. Aber wenn man es weiss passt man halt besser auf 😉

In diesem Sinne...

cu... 😎😎

Zitat:

Original geschrieben von stefan7869


Hallo an alle.

Ich habe meinen GLK 220 ( Heckantrieb und Handschaltung ) seit Ende November und jetzt ca. 7.500 Km drauf.

Bis jetzt habe ich nur Kleinigkeiten, aber die nerven gewaltig:

1. Die Scheibenwischer sind der letzte Müll. Schmieren seit ich das Auto habe.

2. Da ich nur das Standart Kombiinstrument habe, kann ich den Verbrauch nur dann sehen, wenn ich jedesmal auf Null stelle, und nur so lange, wie die aktuelle Fahrt dauert. Sobald ich das Auto ausmache, ist alles weg. Wenn ich den Motor nach 1 Minute ausmache ist der Verbrauch weg und ich muss wieder per Hand alles resetten. Da hat selbst mein Corsa einen viel besseren Bordcomputer 😁

Ich rechne den Verbrauch also auf die altmodische Art aus, da muss ich nichts drücken und es passt dann auch 😉

3. Abblendlicht und Fernlicht sind der Witz ( ich habe kein Xenon). Ich war vor 6-8 Wochen Nachts auf der A8 unterwegs. Kilometerlange Baustellen, dunkel und Regen ( und das mit den schlechten Scheibenwischern ). Ich war froh das ich lebend und ohne Beulen angekommen bin. Hab das Abblendlich durch Osram Night Breaker ersetzt, ist zwar auch kein Xenon aber wenigstens ein bischen heller. Fernlicht ist nicht erhältlich, leider, da Birnen H15 sind und die gibts als Nightbreaker noch nicht.

Und wie bei allen anderen Herstellern stimmt der Verbrauch natürlich überhaupt nicht 🙄

Wie man den mit 5.5 Litern fahren soll ist mir ein Rätsel😕 , aber ich denk mit 70 auf der Landstrasse wäre es möglich 😁

Nur leider will ich fahren und nicht von nem Roller überholt werden 😉

Ich denk bei meiner Fahrweise sind die 8,5 Liter die er sich genehmigt OK.

Grüßle

Stefan

ich verstehe deine Unzufriedenheit nicht . Einen Satz neue Wischerbätter kosten ca. 25,-€ . Der Verbrauch ist doch unwichtig ändern kannst ihn ja eh nicht . Bevor ich mir ein Auto kaufe informiere ich , was du anscheinend nicht getan hast . Also deine Mängel sind alle unbegründet . Sagst ja auch nichts zu dem kleinen Motor der ja nun wirklich nen Witz ist .

@MB trac 1800

Hab ich mich beschwert? Extrem Negativ geäußert??? Ich glaube ja wohl kaum.

Es gibt halt Deppen die von nix ne Ahnung haben, nicht lesen können, nicht wissen was Ironie ist, viel Scheiß rausschwetzen und andere beleidigen - das tu ich dann hiermit auch mal: " Einfach mal die Fresse halten"

Es sollte sich auch niemand anders als "MB trac 1800" angesprochen fühlen.

Sorry aber das musste jetzt mal sein. Ich habe keine Lust mich ständig von solchen möchtegern Besserwissern und Geldsäcken beleidigen zu lassen. Diese Art Mensch glaubt, das Marke, PS und Preis eines Autos das wichtigste im Leben sind. Du tust mir echt Leid.......

So und jetzt schön über mich Beschweren und mein Profil löschen, weil ich ja so böse zu Dir war😁

Ist mir aber egal - das war´s auf jeden Fall wert😁

Soso, sind die ersten Gebrauchten jetzt also erschwinglich...

Ich habe bisher den Tonfall im GLK Forum sehr geschätzt, bemerke aber in der jüngeren Vergangenheit ein Abflachen der Höflichkeit.

Ich würde es zu schätzen wissen, wenn dieser Thread nicht ebenso abgleitet wie der "GLK oder Tiguan" Thread, in dem einige GLK Neubesitzer sich mit VW-Fahrer-Sprößlingen (Ferien?) gefetzt haben.

Cool down & have a nice weekend 😁

Zitat:

Original geschrieben von Tante Tilly


Soso, sind die ersten Gebrauchten jetzt also erschwinglich...

Ja sind sie... beinhaltet diese Tatsache irgendeine Problematik fuer Dich? 😕

Zitat:

Original geschrieben von Tante Tilly


Ich habe bisher den Tonfall im GLK Forum sehr geschätzt, bemerke aber in der jüngeren Vergangenheit ein Abflachen der Höflichkeit.

ja

das hier

sollte jeder mal durchlesen...

Immer locker durch die Hose atmen...

cu... 😎😎

Zitat:

Original geschrieben von Tante Tilly


Soso, sind die ersten Gebrauchten jetzt also erschwinglich...

Ich habe bisher den Tonfall im GLK Forum sehr geschätzt, bemerke aber in der jüngeren Vergangenheit ein Abflachen der Höflichkeit.

Ich würde es zu schätzen wissen, wenn dieser Thread nicht ebenso abgleitet wie der "GLK oder Tiguan" Thread, in dem einige GLK Neubesitzer sich mit VW-Fahrer-Sprößlingen (Ferien?) gefetzt haben.

Cool down & have a nice weekend 😁

Damit hast Du Dich disqualifiziert und geoutet.

Ich denke, Du weißt jedoch nicht, wovon ich spreche. Erspare Dir eine Nachfrage an mich, ich werde es Dir auch nicht erklären.🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen