warum klingt speziell der 325er Motor so unverschämt gut??

BMW 3er E36

Hi

noch eine Frage die ich mir stelle....der 325er Motor wird hier oft als der akustisch schönste Motor der E36 Serie genannt😉

wo liegt der Unterschied bzw. was BMW hier gemacht im Gegensatz zu anderen Modellen??

ist der Auspufftopf anders oder liegt es ausschliesslich am Motor....??

das 94er Cabrio meines Nachbarn,ebenfalls ein 325 Cabrio,klingt noch aggressiver als meines obwohl er nach eigenen Angaben den Serientopf drunter hat....dieser wäre aber mit der Zeit ausgebrannt oder so ähnlich hat er das beschrieben.

meines klingt etwas tiefer als sein Modell welches dafür lauter ist...😛

Zu seinem Leidwesen besteht seine Frau auf einen etwas dezenteren Sound weil auf langer Strecke und beim offen fahren ihr das zu aufdringlich ist....irgendwann wird er sich beugen müssen😁 😁

mfg Andy

48 Antworten

Das mit dem Ausbrennen habe ich auch schon gehört, wobei mir es irgendwann zu laut wäre.

Ansonsten klar, mit 2,5l klingt's halt "voller" als mit 2l.

Zitat:

Original geschrieben von andyrx


Hi

noch eine Frage die ich mir stelle....der 326er Motor wird hier oft als der akustisch schönste Motor der E36 Serie genannt😉

wo liegt der Unterschied bzw. was BMW hier gemacht im Gegensatz zu anderen Modellen??

ist der Auspufftopf anders oder liegt es ausschliesslich am Motor....??

das 94er Cabrio meines Nachbarn,ebenfalls ein 325 Cabrio,klingt noch aggressiver als meines obwohl er nach eigenen Angaben den Serientopf drunter hat....dieser wäre aber mit der Zeit ausgebrannt oder so ähnlich hat er das beschrieben.

meines klingt etwas tiefer als sein Modell welches dafür lauter ist...😛

Zu seinem Leidwesen besteht seine Frau auf einen etwas dezenteren Sound weil auf langer Strecke und beim offen fahren ihr das zu aufdringlich ist....irgednwann wird er sich beugen müssen😁 😁

mfg Andy

Das ist wirklich eine gute Frage und ich als M52 Fahrer bin schon ein bisschen neidisch wenn ich den 325 von einem Kumpel höre...der ist nämlich ebenfalls Serie, aber deutlich lauter.

Gruß

Chrisok

Stimmt, die "alten" Motoren wie 320/325 laufen nach meinem Gehör auch seidiger als 323/328....

...VANOS gabs ja schon ab 92.... ansonsten sind bei den neueren Modellen der Block aus Alu und einige Teile etwas optimiert... mir fallen sonst keine größeren Änderungen ein.

Zitat:

Original geschrieben von andyrx


ist der Auspufftopf anders oder liegt es ausschliesslich am Motor....??

das 94er Cabrio meines Nachbarn,ebenfalls ein 325 Cabrio,klingt noch aggressiver als meines obwohl er nach eigenen Angaben den Serientopf drunter hat....dieser wäre aber mit der Zeit ausgebrannt oder so

Es liegt, wie Dein Nachbar sagt, am Endtopf. Äußerlich hält der ewig, innen nicht 😁

Also, mach Dich auf ne Enttäuschung gefaßt, wenn Du tatsächlich mal nen neuen Endtopf brauchst 😉

Ähnliche Themen

Ich kann dir das auch nicht genau sagen. Habe aber jetzt den direkten vergleich, und muß sagen das mein 325er einen viel besseren Sound hat als der 328er. Der Vorbesitzer hat kurz vorm Verkauf auf meine Limo einen neuen ESD eingebaut, ist aber kein Original und der klingt wie ein Sport ESD. Ich denke auch das der sich ziemlich leergebrannt hat. Den Klang bräuchte das Cabrio, das wäre Ideal.

gruß He-Man

ich hatte damals nen 325i coupe, mit g-power export anlage und ohne kat 😉 na ja, man ist mal jung, mittlerweile lass ich sonen blödsinn. der sound war ohne ende genial 😉

mittlerweile zieh ich den ruhigen motor meines 323i vor 😉

Naja, die Vorschriften haben den Pegel mit den Jahren ja auch immer mehr begrenzt - ein E30 325i ist m.E. noch einen Tuck lauter, als der E36 und beim 328i ist ja extra die berühmte Klappe im Auspuff, damit er im unteren Drehzahlbereich leiser ist 😉

Also mein 320i hatte damals auch nen ausgebrannten Endtopf. Das ganz kam durch eine defekte WaPu und dem dementsprechenden Hitzestau. Ich hatte auch den original Endtopf drauf und nen wirklich brachialen Sound. Sogar meine Kumpels (fast durch die Bank BMW-Fahrer und Tuner) haben das bestätigt. Daher ist die Theorie nicht weit hergeholt.

Ich hab mal gehört dass der 325i irgendwelche Klappen nicht hat, die die anderen 6-Ender schon haben und er sich deshalb so gut anhört. Aber genaueres weiß ich nicht. Hab ich nur mal aufgeschnappt.

Aber an den 2.9er VR6 und den 5-Zylinder kommt auch der 325i soundtechnisch nicht ran 😉

Zitat:

Original geschrieben von stef 320i



Ich hab mal gehört dass der 325i irgendwelche Klappen nicht hat, die die anderen 6-Ender schon haben und er sich deshalb so gut anhört. Aber genaueres weiß ich nicht. Hab ich nur mal aufgeschnappt.

Diese Klappe im rechten Rohr haben nur: 328i und 323Ti

Bei mir habe ich sie deaktiviert, ist also immer offen. Es ist kein Riesenunterschied, aber der Sound in niedrigen Drehzahlen ist schon deutlich hörbar besser geworden.

Zitat:

Original geschrieben von Marsupilami72


..... und beim 328i ist ja extra die berühmte Klappe im Auspuff, damit er im unteren Drehzahlbereich leiser ist 😉

War gleich das erste was ich stillgelegt habe und trotzdem ist der 325er um Welten lauter😉

Zitat:

Original geschrieben von norbi333


Diese Klappe im rechten Rohr haben nur: 328i und 323Ti

Nö, mein 320i Cabrio hat sie auch ab Werk.

http://www.abload.de/image.php?img=dscf1631ayjh.jpg

Weil der Chris hier schon im Thema ist, können wir gleich mal klären warum seiner leiser ist als meiner.
Wenn es was mit dem Ausbrennen zutun hat, dann muss das ja auch abhängig von der Laufleistung sein.

Wir hatten beide schon einen Unterschied feststellen können, aber erklären konnten wir uns das nicht.

Beide haben Serienpötte.
Seiner hat ca. 40tsd mehr auf dem Tacho

Mfg Christian

Edit: @ bob
ein 320i mit Doppelrohr *grübel*, bist Dir sicher das dass ein Originaler ist ???

die guten alten M50 (TU) motoren sind....klingen durch die Bank mit identischen Serientöpfen kerniger als die neueren M52...was zum großenteil auf das Konto der Ansaugbrücken geht!!
Diese sind beim m50 anders gestaltet...die Ansaugkanäle sind im Durchmesser viel größer als beim M52!!

Hallo

ergänzend dazu ist mein Modell eines aus 8/93 also demzufolge wohl schon mit Vanos...ob das was ausmacht in Bezug auf den Sound weiss ich nicht😉

Ist das dann ein M50 oder M52 Motor??

mfg Andy

Deine Antwort
Ähnliche Themen