Wagenheber bei Auslieferung nicht mehr vorhanden

Mercedes B-Klasse W246

Hallo zusammen,
fahre seit 10 Monaten B-Klasse 180 Benziner.
Vor 2 Monaten, wollte ich Winterräder weckseln. Leider war das Fach ohne Wagenheber.
Ist das normal, oder werden die Autos ohne Wagenheber ausgeliefert ?
Danke für eure Antworten.
Auto ist ohne Reserverad.

Beste Antwort im Thema

Für alle Interessenten, habe ich eine Skizze des Wagenheber-Adapters im Anhang. Die Aufnahme am B ist ca. 60mm lang, 30mm breit und 25mm tief. Der Adapter passt also locker rein und hat auch beim Anheben des Wagens noch genügend Spielraum.
Gruß Max

67 weitere Antworten
67 Antworten

Wer noch Interesse haben sollte, einfach eine PN schreiben! Einen Adapter hätte ich noch auf Lager!

Kann man nicht einfach einen Puck* etwas modifizieren und dann als Adapter verwenden?

*) Ein Puck ist eine Hartgummischeibe, ist genau 1 Zoll (2,54 cm) hoch und hat einen Durchmesser von 3 Zoll (7,62 cm)

http://de.wikipedia.org/wiki/Puck_%28Sport%29

Kann man alles machen, nur besteht dabei immer das Risiko, dass der Heber nicht richtig sitzt und verrutschen kann. Beim Anheben verändert sich die Position der Karosserie, es wird ja nur einseitig angehoben. Besser ist es deshalb, den Wagenheber in seiner Position zu fixieren. Der Wagenheber aus dem Zubehör, oder ein Rangierwagenheber kann dieser Bewegung folgen, jedoch nur, wenn er an der Karosse geführt wird!

Zitat:

Original geschrieben von Thomas WL


Kann man nicht einfach einen Puck* etwas modifizieren und dann als Adapter verwenden?

*) Ein Puck ist eine Hartgummischeibe, ist genau 1 Zoll (2,54 cm) hoch und hat einen Durchmesser von 3 Zoll (7,62 cm)

http://de.wikipedia.org/wiki/Puck_%28Sport%29

Zitat:

Original geschrieben von max78fdh


...Beim Anheben verändert sich die Position der Karosserie, es wird ja nur einseitig angehoben...

Hast recht, soweit hatte ich da nicht über nachgedacht.

Ähnliche Themen

Hier wird eine ähnliche Lösung beschrieben:
http://www.motor-talk.de/.../wagenheberaufnahme-t3851485.html?...

Zitat:

Original geschrieben von Thomas WL


Hier wird eine ähnliche Lösung beschrieben:
http://www.motor-talk.de/.../wagenheberaufnahme-t3851485.html?...

Ja der ist so ähnlich wie meiner....ich hätte mal ein Patent anmelden sollen...😁

Zitat:

Original geschrieben von max78fdh



Zitat:

Original geschrieben von Thomas WL


Hier wird eine ähnliche Lösung beschrieben:
http://www.motor-talk.de/.../wagenheberaufnahme-t3851485.html?...
Ja der ist so ähnlich wie meiner....ich hätte mal ein Patent anmelden sollen...😁

Ja, dass hättest du machen sollen. Ich habe ja einen von dir, leistet mir wirklich gute Dienste.

Hallo, ich werde immer wieder gefragt, ob der Adapter auch an anderen Fahrzeug-Modellen passt! Ich muss sagen, dieser Adapter ist von mir auf den W246 angepasst worden. Für die Anwendung bei anderen Modellen muss jeder selbst schauen, ob er geeignet ist. Die Aufnahme am Fahrzeug ist sicher oft identisch, aber die Bodenfreiheit variiert! Als Hinweiß: tiefste Stellung am Wagenheber +4cm Adapter = Bodenfreiheit...dann sollte es passen!
MfG

Teilenummer W203 589 02 31 00 Preis 8,18 Euro zzgl. MwSt.

Gruß

Adapter
Unbenannt

Zitat:

Original geschrieben von UmKipper


Teilenummer W203 589 02 31 00 Preis 8,18 Euro zzgl. MwSt.

Gruß

Hallo UmKipper

Hast du ggf. noch ein Bild von der Innen-/Auflagefläche?

Gruß

wer_pa

Zitat:

Original geschrieben von UmKipper


Teilenummer W203 589 02 31 00 Preis 8,18 Euro zzgl. MwSt.

Gruß

Im Prinzip ist das nur eine Abdeckung für die Wagenenheberaufnahme. Da kann man auch gleich eine Gummischeibe verwenden, die keine 8€ kostet. Alternativen wurden an dieser Stelle schon diskutiert. Eine sichere, gegen das Wegrutschen des Hebers sichere Variante ist es aber nicht.

Zitat:

Im Prinzip ist das nur eine Abdeckung für die Wagenenheberaufnahme. Da kann man auch gleich eine Gummischeibe verwenden, die keine 8€ kostet. Alternativen wurden an dieser Stelle schon diskutiert. Eine sichere, gegen das Wegrutschen des Hebers sichere Variante ist es aber nicht.

Sollte auch keine Empfehlung, nur eine Info sein!

Gruß

ich habe das mit dem puck als wagenheberadapter heute ausprobiert.funktioniert leicht modifiziert sehr gut.
-drehbaren aufsatz vom wagenheber entfernt.
-10 mm imbusschraube mit unterlegscheibe auf ca 10 mm über wagenheberniveau gebracht.
-puck mit fostnerbohrer entsprechent ausgefrässt.
-nichts verutscht .passt sicherlich für nahezu für alle pkw-typen.
-langzeittest ? nein!

Hallo Gemeinde

Zwecks Themenergänzung

1) Original MB Wagenheber für den W246 werden für 65,-€ bei iibähh angeboten.

2) Eine weitere Alternative für die Erstellung eines Wagenheberadapters für einen 2t Rangierwagenheber, habe ich in diesem Thread (Bild 6 - 12) dokumentiert.
http://www.motor-talk.de/.../...fuer-hydraulikwagenheber-t5233281.html

Gruß

wer_pa

Warum braucht man denn überhaupt einen Wagenheber 😕 Zum Räderwechseln fahre ich zum nächsten Reifendienst, der wechselt die Räder für 20 Euro und wäscht die gewechselten gleich noch in der Reifenwaschanlage, zieht die Radschrauben mit dem Drehmomentschlüssel mit dem richtigen Drehmoment an und gut isses. Ist doch viel komfortabler und vor allem ungefährlicher, als selbst vor der Garage oder auf der Straße mit Wagenheber und Radmutterkreuz rumzumurksen.
Und: als Mercedesfahrer kann ich mir die 20 Euro gerade so noch leisten. 😁

P.S. und sollte ich tatsächlich einmal eine Reifenpanne haben, was noch nie der Fall war, dann rufe ich den ADAC, dazu ist der u.a. da.

Deine Antwort
Ähnliche Themen