ForumW204
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W204
  7. w204 mopf, c220cdi, mech. Getr. Gang springt raus mit einem stumfen Schlaggeräusch

w204 mopf, c220cdi, mech. Getr. Gang springt raus mit einem stumfen Schlaggeräusch

Mercedes C-Klasse W204
Themenstarteram 3. September 2013 um 6:33

Bj 11.2011, 30.000 km

Es passierte mir heute schon zum zweiten Mal, auch beim Anfahren.

Leider weis ich nicht mehr im welchem Gang es geschah 1 oder 2, tippe auf 2, der wagen rollte bereits so um 5-10 kmh, beide Hände auf dem Lenkrad + Gas geben... ein Lautes Knall (+Schock) ... und Gang Null.

Ja nun, konnte sein das ich zu früh den zweiten gewählt habe. Aber ist das mit dem Knall normal? Oder sollte beim falschem Gang einfach der Motor ausgehen?

Ich wollte paar gute Meinungen dazu hören.

Ähnliche Themen
14 Antworten

Gib die Kiste dem Freundlichen, es wird ein Produktfehler sein. Garantie hast du ja.

Themenstarteram 3. September 2013 um 9:15

Zitat:

Original geschrieben von brazzident

Gib die Kiste dem Freundlichen, es wird ein Produktfehler sein. Garantie hast du ja.

Am Freitag habe ich es vor. Ich kann es da leider da nicht vorführen :-(

Wahrscheinlich werden Sie mein Fall schlicht ignorieren.

Zitat:

Original geschrieben von -nikolai-

Zitat:

Original geschrieben von brazzident

Gib die Kiste dem Freundlichen, es wird ein Produktfehler sein. Garantie hast du ja.

Am Freitag habe ich es vor. Ich kann es da leider da nicht vorführen :-(

Wahrscheinlich werden Sie mein Fall schlicht ignorieren.

Mein Auto schaltet auch nicht einwandfrei obwohl erst 20tkm und 05/2012 Mopf mit 7G+. Ich fliege morgen weg und stell das Teil dem freundlichen auf den Hof.

Wiso kannst du das dem dort nicht vorführen?? Wenn das nun in kürzester Zeit schon zwei Mal passierte, kann das doch gut sein, das es wären einer Probefahrt auch geschieht.

Also versuchen würde ich das erst Mal.

Du hast ja ein mechanisches Getriebe wenn ich das richtig gelesen habe, daher verstehe ich jetzt auch noch nicht ganz, wieso dir nicht mehr klar ist, in welchem Gang dies passierte. Man fährt ja nicht Stundenlang in den kleine Gängen, daher kan man sich ja kurz nach dem lauten Knall erinnern, welchen Schaltvorgang man vorher tätigte.

Aber der Freundliche ist auf jeden der Richtige Ansprechpartner dafür, weil früher oder später gibt dein Getriebe gänzlich auf wenn der Gang ohne Kupplung undefiniert rausspringt.

Lg OldGreyMan

Themenstarteram 3. September 2013 um 11:05

Zitat:

Original geschrieben von oldgreyman

Wiso kannst du das dem dort nicht vorführen?? Wenn das nun in kürzester Zeit schon zwei Mal passierte, kann das doch gut sein, das es wären einer Probefahrt auch geschieht.

Also versuchen würde ich das erst Mal.

Du hast ja ein mechanisches Getriebe wenn ich das richtig gelesen habe, daher verstehe ich jetzt auch noch nicht ganz, wieso dir nicht mehr klar ist, in welchem Gang dies passierte. Man fährt ja nicht Stundenlang in den kleine Gängen, daher kan man sich ja kurz nach dem lauten Knall erinnern, welchen Schaltvorgang man vorher tätigte.

Aber der Freundliche ist auf jeden der Richtige Ansprechpartner dafür, weil früher oder später gibt dein Getriebe gänzlich auf wenn der Gang ohne Kupplung undefiniert rausspringt.

Lg OldGreyMan

Mechanisches Getriebe.

Zwischen beiden fällen liegen ca 3-4 tausend km. so ca. vier-fünf Wochen.

Mit dem erinnern ist ziemlich blöd, klar. Schlaggeräusch ist so heftig ... am ersten mal dachte ich , dass es in ein Reifen platzte. So ca 10 Sekunden war ich in Schock. Dann in einem Hupkonzert checkte den wagen schnell von außen ab.

Bei zweitem Mal war ich am telephonieren, hatte andere sorgen. Leider ist so. War es Fehlbedienung oder nicht - ist die Frage.

Ich würde in der Werkstatt das Getriebe checken lassen, evtl. auch die Kupplung, soweit möglich.

Kann aber durchaus auch Fehlbedienung gewesen sein. Mir ist gestern etwas ähnliches passiert. Im 2. Gang auf einen Kreisverkehr zugerollt, nicht sicher gewesen, ob der von links kam, jetzt abbiegt oder durchfährt, sehr im niedertourigen Bereich gelandet, zu wenig Gas für die Sachlage gegeben und PENG. Mensch, das war ein Schlag. Der 2. Gang war noch drin, aber das Auto war aus. Wieder angelassen, 1. Gang rein, angefahren, alles gut. Aber auch ich werde das im Auge behalten. Gehe bei mir zwar eindeutig von Fehlbedienung aus, aber man kann ja nie wissen.

Themenstarteram 3. September 2013 um 11:39

Vielen dank

Eine ähnliche Thema nur mir Rückwärtsgang. Von verhalten her sehr nah. Die Lösung = zwei Jahren mit NL ringen und dann Neue Getriebe. Ich bin begeistert.

http://www.motor-talk.de/.../...g-springt-ab-und-zu-raus-t2473995.html

Nicht überdramatisieren.

ich habe das ab und zu mit dem Rückwärtsgang.

Und ich meine...Rückwärtsfahren mit Steigung...:eek:

Wenn der Gang mal rausrutscht, meint man, das komplette Getriebe fliegt einem um die Ohren...so ein Schlag ist das.

Ist aber noch nie etwas passiert. Mit der Zeit wurde das weniger, mittlerweile eigentlich gar nicht mehr.

Achte mal darauf, daß die Gänge immer sauber und vollständig eingelegt werden. Das spielt sich sicherlich noch ein.

Hast Du noch Garantie ? dann Termin machen und ansprechen, damit es mal schriftlich aufgenommen wurde damit evtl. nach der Garantie das Problem nochmal angesprochen werden kann, falls doch etwas nachjustiert oder sogar getauscht werden sollte.

 

Aber zunächst mal abwarten....

Themenstarteram 4. September 2013 um 15:09

Zitat:

Original geschrieben von lecaro

Nicht überdramatisieren.

ich habe das ab und zu mit dem Rückwärtsgang.

Und ich meine...Rückwärtsfahren mit Steigung...:eek:

Wenn der Gang mal rausrutscht, meint man, das komplette Getriebe fliegt einem um die Ohren...so ein Schlag ist das.

Ist aber noch nie etwas passiert. Mit der Zeit wurde das weniger, mittlerweile eigentlich gar nicht mehr.

Achte mal darauf, daß die Gänge immer sauber und vollständig eingelegt werden. Das spielt sich sicherlich noch ein.

Hast Du noch Garantie ? dann Termin machen und ansprechen, damit es mal schriftlich aufgenommen wurde damit evtl. nach der Garantie das Problem nochmal angesprochen werden kann, falls doch etwas nachjustiert oder sogar getauscht werden sollte.

 

Aber zunächst mal abwarten....

Vielen dank!

Ich habe noch Garantie. Freitags wird ein Mechaniker aus NL sich es angucken.

Aus NL ?

Nieder-Liebersbach ?

Neulußheim ?

Niederlande ?

Niedersächsischer Landtag ?

 

wer immer es auch sein mag :rolleyes: , er kann nur Freitags.... :D

Themenstarteram 9. September 2013 um 15:27

Zitat:

Original geschrieben von -nikolai-

Zitat:

Original geschrieben von lecaro

Nicht überdramatisieren.

ich habe das ab und zu mit dem Rückwärtsgang.

Und ich meine...Rückwärtsfahren mit Steigung...:eek:

Wenn der Gang mal rausrutscht, meint man, das komplette Getriebe fliegt einem um die Ohren...so ein Schlag ist das.

Ist aber noch nie etwas passiert. Mit der Zeit wurde das weniger, mittlerweile eigentlich gar nicht mehr.

Achte mal darauf, daß die Gänge immer sauber und vollständig eingelegt werden. Das spielt sich sicherlich noch ein.

Hast Du noch Garantie ? dann Termin machen und ansprechen, damit es mal schriftlich aufgenommen wurde damit evtl. nach der Garantie das Problem nochmal angesprochen werden kann, falls doch etwas nachjustiert oder sogar getauscht werden sollte.

 

Aber zunächst mal abwarten....

Vielen dank!

Ich habe noch Garantie. Freitags wird ein Mechaniker aus NL sich es angucken.

Der freundliche meinte, dass nur meine aussage reicht nicht um die Getriebe sich näher anschauen. Er muss das Problem selbst sehen können. Also es wird nichts repariert. Es klingt auch logisch.

Der Knall beim schalten bedeutet ein Problem mit Synchronisierung. Die Frage ob sowas harmlos wäre blieb unbeantwortet - ein Folgeschaden ist nicht zu ausschließen.

PS: mit NL meinte ich die Niederlassung. Falsch abgekürzt? sorry.

Synchronringe nicht in Ordnung?

Zitat:

Der freundliche meinte, dass nur meine aussage reicht nicht um die Getriebe sich näher anschauen. Er muss das Problem selbst sehen können. Also es wird nichts repariert. Es klingt auch logisch.

Der Knall beim schalten bedeutet ein Problem mit Synchronisierung. Die Frage ob sowas harmlos wäre blieb unbeantwortet - ein Folgeschaden ist nicht zu ausschließen.

...

Hier scheinen 2 Dinge angesprochen:

Wenn es beim Schalten knallt oder kratzt, liegt ein Problem mit den Synchronringen im Getriebe vor.

Wenn ein Gang herausspringt, liegt m.E. eine völlig andere Ursache vor.

Allerdings: es ergeht Dir genau wie mir seinerzeit, mit dem herausspringenden Rückwärtsgang. So lange dies nicht bei einer Probefahrt dem Meister selbst passiert, wird man Dir nicht glauben und Dich damit abspeisen, dass Du das Auto nicht richtig bedienen kannst.

Meine Meinung: ein plötzlich und unerwartet herausspringender Gang ist im heutigen Straßenverkehr keine Lapplie, sondern ein ernsthaftes Sicherheitsrisiko.

Ich würde es nicht auf sich beruhen lassen.

k.

Themenstarteram 16. September 2013 um 7:27

Zitat:

Original geschrieben von klaus wg

Zitat:

Der freundliche meinte, dass nur meine aussage reicht nicht um die Getriebe sich näher anschauen. Er muss das Problem selbst sehen können. Also es wird nichts repariert. Es klingt auch logisch.

Der Knall beim schalten bedeutet ein Problem mit Synchronisierung. Die Frage ob sowas harmlos wäre blieb unbeantwortet - ein Folgeschaden ist nicht zu ausschließen.

...

Hier scheinen 2 Dinge angesprochen:

Wenn es beim Schalten knallt oder kratzt, liegt ein Problem mit den Synchronringen im Getriebe vor.

Wenn ein Gang herausspringt, liegt m.E. eine völlig andere Ursache vor.

Allerdings: es ergeht Dir genau wie mir seinerzeit, mit dem herausspringenden Rückwärtsgang. So lange dies nicht bei einer Probefahrt dem Meister selbst passiert, wird man Dir nicht glauben und Dich damit abspeisen, dass Du das Auto nicht richtig bedienen kannst.

Meine Meinung: ein plötzlich und unerwartet herausspringender Gang ist im heutigen Straßenverkehr keine Lapplie, sondern ein ernsthaftes Sicherheitsrisiko.

Ich würde es nicht auf sich beruhen lassen.

k.

Sehe ich auch so, bald habe ich die Inspektion - werde es auch andeuten, danke!

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W204
  7. w204 mopf, c220cdi, mech. Getr. Gang springt raus mit einem stumfen Schlaggeräusch