ForumKäfer
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Käfer, Beetle & New Beetle
  6. Käfer
  7. VW Käfer Pendelachse überholen.

VW Käfer Pendelachse überholen.

VW Käfer 1500
Themenstarteram 25. November 2017 um 14:03

Hallo

 

 

Ich bin gerade dabei für den Notfall / auf Reserve mir ein Getriebe zu überholen.

Es handelt sich um ein Pendelachsengetriebe von einem 1500 aus 1967.

Das Getriebe wird momentan von mir äußerlich gereinigt und später noch teilweise lackiert.

Nun möchte ich auch im selben Zuge die Kugellager und die Dichtungen etc. der Antriebswellen tauschen.

Dabei ist mir leider aufgefallen, dass auf der Fahrerseite die Abdeckplatte fehlt.

Deshalb ist meine Frage woher kriege ich so eine Platte (siehe Bild) und welche brauche ich - es gibt soweit ich weiß mehrere Versionen von diesen Platten.

Was müsste außer diesen Arbeiten obligatorisch noch gemacht werden?

 

Danke für Eure Hilfe und Antworten

 

VWaircooled

Asset.JPG
Ähnliche Themen
25 Antworten

Tja 67 ist das magische Baujahr!!!

die Frage ist, ob es vor- oder nach 8/67 ist. ab 8/67 ist es ein 68er Modelljahr und da gab es diverse Änderungen am Käfer.

Auf dem Bild sieht es mir nach einem "nach 8/67 - also eimem 68er Deckel aus.

hier findest Du beide Varianten. Vergleiche mal deinen (noch vorhandenen) Deckel mit den Bildern!

hier: https://shop.bugwelder.com/catalogsearch/result/?q=radlagerdeckel

oder hier: https://www.csp-shop.de/.../radlagerdeckel-501-311-113a-27945b.html

Themenstarteram 25. November 2017 um 14:58

Hab vergessen zu schreiben, dass das gar nicht mein Getriebe ist. Habe das Bild aus dem www.

Hilft es wenn ihr den Kennbuchstaben wisst ??

nein, Kannbuchstabe hilft nicht. das war vor 68 und nach 68 geleich. Lies Dir mal meinen Text oben durch, dann findes Du es heraus.

Gruß

Themenstarteram 25. November 2017 um 15:15

Also das Getriebe war das originale aus meinem Käfer. Und hat die EZ 28.04.67

Themenstarteram 25. November 2017 um 15:19

Somit müsste dies der richtige sein.

https://shop.bugwelder.com/...er-61-66-verchromt-verglnr-ac501201.html

 

Ich werde trotzdem noch Bilder hochladen, damit man es genau sagen kann.

Themenstarteram 25. November 2017 um 17:09

Leider kann ich heute keine Bilder von der anderen Seite mehr machen, da ich dort das altbekannte Problem mit der Kronenmutter habe.

Sobald ich die Trommel unten habe werde ich sofort berichten.

Verchromte Radlagerdeckel...... wat es alles gibt ;-)

Themenstarteram 25. November 2017 um 18:22

Vor allem sieht man sie eigentlich immer :)

Zitat:

@VWaircooled schrieb am 25. November 2017 um 16:15:59 Uhr:

Also das Getriebe war das originale aus meinem Käfer. Und hat die EZ 28.04.67

...solange Du den Wagen nicht selbst 1967 beim VAG Händler gekauft hast und weisst, dass nichts verändert wurde, würde nicht auf das Datum alleine vertrauen!

Es gibt viele Indizien an denen Du fest machen kannst welche Platte du wohl hast, eine Garantie ist es nie ohne nach zu schauen!

Hier mal die Weiteren Indizien, die dafür sprechen, dass es die vor-67 Variante ist:

Ankerplatte ohne Erhöhung für den Bremskolben

5Loch 205er Felgen Männerlochkreis

Schmale Hinterachsspur

die schmalen Hinterachsbremsbacken.

hättest Du hingegen 4 Lochfelgen, breite Bremsbacken usw. spräche das für die 68+ Variante.

Wie auch immer, bau mal die Bremstrommel ab und poste ein Foto.

Zu den verchromten Radlagerdeckeln: Ja fand ich auch extrem merkwürdig! Besonders weil Chrom da ja eigentlich nur zum Korosionsschutz gedacht sein kann, was auf mindere Stahlqualität schliessen lassen würde.

Chrom hat m.A. nach noch weitere Nachteile. Verchromung und Papierdichtungen passen normalerweise garnicht gut zusammen, weil zwischen Papier und chrom das öl leicht durchkriechen kann...

Ich würde ansonsten auch noch mal in anderen Shops suchen ob es da auch eine normale vor 68 Variante gibt. Gruß

Themenstarteram 26. November 2017 um 9:00

Ja ich werde demnächst ein Bild von der anderen Seite hochladen - dies wird leider erst nächste Woche werden, da ich die Kronenmutter nicht gelöst kriege und ich mir deshalb noch einen Schlagschrauber besorgen muss

Zitat:

@HD_Juergen schrieb am 25. November 2017 um 19:21:18 Uhr:

Verchromte Radlagerdeckel...... wat es alles gibt ;-)

Jep, oder Staubbleche in poliertem Edelstahl oder vernickelte Bremsträger... man muß nicht alles auf den ersten Blick sehen :)

Spinnen ist herrlich ;)

P8060025
P6210060
Themenstarteram 26. November 2017 um 10:16

Die Staubbleche aus Edelstahl finde ich genial.

Wo kann man die kaufen ??

Wenn ich mich recht erinnere, wurden die mal vom Tafel oder CSP angeboten, ist aber lange her... >15 Jahre.

Der Tafel hatte die im Angebot, hat er mir mal auf einer Führung durch seine heilige neue Halle gezeigt, nachdem er aus dem "Gewächshaus" ausgezogen is:)

Deine Antwort
Ähnliche Themen