ForumGolf 7
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 7
  7. VW Golf 7 Mängel und Probleme

VW Golf 7 Mängel und Probleme

VW Golf 7 (AU/5G)
Themenstarteram 15. März 2013 um 13:37

Hallo zusammen!!!

 

Mich würde mal Interessieren welche Mängel und Probleme (alle motorisierungen und Ausstattungen), in der Golfgemeinde (Golf 7) aufgetreten sind.:(

Ich Denke mir das der Golf 7 seit ca. 3-5 Monate, bei den Kunden gefahren wurde und vielleicht schon der eine oder andere Berichten kann was ihn sein Golf für Mängel -Probleme bereitet hat.

Gruss

Beste Antwort im Thema
am 18. März 2013 um 8:28

Ich fang auch mal an......

Hab meinen Golf jetzt seit 1,5 Monaten, davon stand meiner 1 Monat in der Werkstatt! Wenn ich meinen Golf jetzt hernehme, dann ist das für VW echt beschämend......

Getriebe neu, da die im Werk 2,5 l zu wenig Öl drin hatten, Antriebsstrang links komplett neu, Radlager links neu, Blech zwischen Motor und Getriebe neu und siehe (höre) da, immer noch das blecherne Geräusch, nur jetzt Gott sei Dank auch beim geradeaus fahren, herzlichen Glückwunsch! Lüftungsdüsen wurden schon 5x mit irgendwas hinterlegt, knarzen immer noch, und das beste, bauen die das erste mal ein Autoradio??? Kein Empfang, nur rauschen........ Der Golf ist das schlechteste Auto das ich je hatte, nicht mal mein Seat oder der Nissan meines Vaters ist so schlecht! Mir tut jeder Cent weh den ich für diese Auto bezahlt habe!

Bevor ichs vergesse, die Xenon zittern sich auch so durch die Nacht, hab ich echt noch nie gesehen...nebenbei funktioniert das Leaving Home auch nicht

Naja, das wars fürs erste mal......

7680 weitere Antworten
Ähnliche Themen
7680 Antworten

@te-75: Jau, jeden Morgen bei auf der Auffahrt ins Firmenparkhaus.

Ich fahre zügig die Rampe hoch, wenn ich oben bin und schon längst kein Hindernis mehr im Weg ist piepst es hinten rechts (scharfe Rechtskurve nach der Rampe).

Auch manchmal im Stau. Nervig, aber noch im Rahmen. ;)

Das seltsame Verhalten der Parksensoren kann ich bestätigen...

Aber man gewöhnt sich dran.

Muss man sich wirklich dran gewöhnen, gibt es keine Abhilfe?

am 2. Mai 2015 um 21:27

Kann ich im Sportsvan nicht bestätigen. Evtl. tritt es ja nur bei manchen Systemen auf. Ich hab alle Sensoren da Park Lenk an Bord. Ohne Park Lenk sind es ja weniger Sensoren.

Ich habe auch das volle Programm...

Vielleicht ist es wirklich nur ein Softwareproblem...

Habe hier im Forum gelesen, das dieses Piepkonzert bewusst ist. Sobald die Sensoren aufgrund einer Starken Lenkbewegung nicht ihr ganzes Umfeld abdecken können wird gepiepst.

Keine Ahnung ob das so wirklich stimmt.

It's not a bug, it's a feature ;)

"It's not a bug, it's a feature ;)"

Ach so, na wenn das so gewollt ist, dann funktioniert´s ja perfekt ;-)

Muss das nächste Mal dann aufpassen und die Lenkung nicht ganz einschlagen, dann dürfte ja nix piepsen.

Das gelegentliche grundlose Piepsen im Stau kann ich bestätigen, manchmal auch "einfach so" beim langsamfahren...

Ich werde es beim :D zusammen mit dem (manchmal) spinnenden USB-Eingang und dem Polterfahrwerk reklamieren.

Ich bin auch nicht glücklich mit der vorderen Oberkante der Mittelarmlehne. Das Innenteil ist so "scharfkantig", daß ich fürchte, daß das umspannende (Kunst-)Leder an der Stelle schnell durch ist, ich muß mal ergründen, ob das bei anderen MAL auch so ist oder nur bei Meiner...

Sonst ist alles chic, wir geniessen sogar manchmal das offene große Dach ;)

Apropos Panoramadach: Beim 6er bin ich (obwohl Nichtraucher) praktisch immer mit angekipptem Dach gefahren, ich mag diese Belüftung. Das mache ich beim 7er auch, aber die Kippöffnung ist gegen den 6er ein Witz. Dafür ist die Dachöffnung größer...

Der Verbrauch geht mittlerweile auch zurück, ist aber immer noch über dem vom 6er.

Fährt und lenkt sich gut der 7er, wenn die Stoßdämpfer sich irgendwann mal benehmen bin ich zufrieden. ;)

Kleines Rätsel: das Wischwasser braucht vorne (im Vergleich zum 6er) gefühlte Ewigkeiten, bis es auf der Scheibe ankommt, der Behälter liegt jetzt auch vorne im Motorraum (statt seitlich), warum ist auf der Heckscheibe SOFORT Wasser da, obwohl es durch den ganzen Wagen muß? :confused:

Zitat:

@Modellfreakkubik schrieb am 2. Mai 2015 um 23:27:56 Uhr:

Kann ich im Sportsvan nicht bestätigen. Evtl. tritt es ja nur bei manchen Systemen auf. Ich hab alle Sensoren da Park Lenk an Bord. Ohne Park Lenk sind es ja weniger Sensoren.

Ich hab auch das volle Sensoprogramm, da Park-Lenk-Assistent.

Durchaus möglich, dass das mit dem Lenkeinschlag zu tun hat, mal beobachten.

am 3. Mai 2015 um 9:57

Zitat:

@Saschiii schrieb am 3. Mai 2015 um 08:28:11 Uhr:

Kleines Rätsel: das Wischwasser braucht vorne (im Vergleich zum 6er) gefühlte Ewigkeiten, bis es auf der Scheibe ankommt, der Behälter liegt jetzt auch vorne im Motorraum (statt seitlich), warum ist auf der Heckscheibe SOFORT Wasser da, obwohl es durch den ganzen Wagen muß? :confused:

Ggf. banalerweise deshalb, weil hinten wg. der anfangs ewig tröpfelnden Düse unterdessen wohl a) eine andere (Fächer- statt Strahl) und überdies b) ein Rückschlagventil verbaut ist.

Wenn vorn keines ist (k.A., Vermutung!), muss je nach Ausgestaltung der WiWa-Leitung, des Aufbaus der Pumpe und der Düsen (die einen Rücklauf durch äußeren Druckausgleich mehr oder minder zulassen oder eben nicht) etc. die Leitung ggf. teilweise erst wieder aufgefüllt werden, bis der Pegel die Düsen erreicht.

Klingt logisch! ;)

Der Heckscheibenwischer beim 7er wischt jetzt nach dem Waschen auch ein Mal nach, das hat der 6er nicht gemacht!

am 3. Mai 2015 um 15:45

Zitat:

@amasis schrieb am 28. April 2014 um 20:55:39 Uhr:

Aus "Erfahrungen mit Golf 7 GTD":

Zitat:

@amasis schrieb am 28. April 2014 um 20:55:39 Uhr:

Zitat:

Original geschrieben von thna

Mein GTD wollte mich heute auf der Autobahn grillen: Plötzlich und ohne ersichtlichen Grund hat er auf der Fahrerseite angefangen zu heizen wie bei -20°C Außentemperatur! Klima war bei 21°C auf Sync gestellt - auf der Beifahrerseite kam auch nach wie vor kalte Luft. Sehr schön zu spüren bei den mittleren Ausströmern. Rechts kalt, links heiß! :eek:

Genau das hatte ich auch schon ein Mal. War es bei dir auch so, dass Du vorher eine längere Strecke sehr zügig unterwegs warst? Vielleicht wollte das Auto überschüssige Wärme abführen? Allerdings ist es ziemlich unsinnig, das ausgerechnet auf den Fahrer zu blasen ;-)

Jetzt sind es mindestens drei, die dieses Problem hatten. Hat schon jemand eine Idee woran es liegt?

Gruß,

amasis.

So ich hatte das exakte Verhalten nun auch. Nach circa 2std Autobahnfahrt bei 130km/h.

Hab ihr das mal checken lassen ?

Auf der vorhergegangenen Seite sprach ich von meinen Problemen.

Das Problem mit dem DSG hat sich nun scheinbar erledigt. Mein Freundlicher hat die Mehrfachkupplung ausgetauscht. Nach diesem Tausch scheint das 7 Gang DSG ruckfrei zu beschleunigen.

Viele Grüße Teutone

Zitat:

@Teutone33 schrieb am 3. Mai 2015 um 18:17:26 Uhr:

Auf der vorhergegangenen Seite sprach ich von meinen Problemen.

Das Problem mit dem DSG hat sich nun scheinbar erledigt. Mein Freundlicher hat die Mehrfachkupplung ausgetauscht. Nach diesem Tausch scheint das 7 Gang DSG ruckfrei zu beschleunigen.

Viele Grüße Teutone

Interessant. Dann ist das 7er-DSG offensichtlich also immer noch derselbe Spielzeug-Murks wie zu Golf 6 Zeiten. Gut daß ich's los bin...!

...na ein Huhn hört ja auch nicht mit dem Eierlegen auf nur weil mal eins kaputt geht!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 7
  7. VW Golf 7 Mängel und Probleme