vorher Vectra jetzt Insignia...

Opel Insignia A (G09)

Mich würde mal interessieren wie es mit den Erfahrungen der ehem.Vectra Fahrer ausschaut, speziell die Leute die vorher den
1.9 150 PS gefahren sind und jetzt den 160 PS CDTi fahren. Hat sich der Umstieg gelohnt ? Wo sind die Hauptunterschiede im
Vergleich zum Vectra (Fahrgefühl, Fahrleistung, Qualität etc.) Sind die Unterschiede groß ? Würdet ihr behaupten der Insignia
fährt eine Klasse höher ?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von J.M.G.


Wer einen Insignia neu kauft, als Privatmann, der muss sich die Frage gefallen lassen, ob er gerne seine Zigarren mit einer 500 € - Note anzündet - denn darauf läuft es hinaus, kauft man Neuwagen in dem Preissegment...

Ich würde auch gerne eine 1000 € Note nehmen. Die gibt es aber leider nicht. ;-)

btw. Wenn du richtig gelesen hättest, dann würdest du gesehen haben, dass ich den ST nicht neu, sondern als Vorführer gekauft habe. Weil du auch sonst immer auf alles eine Antwort hast, ohne gefragt zu werden, dann kannst du dir sicherlich auch ausrechnen und uns allen mitteilen, wieviel man dabei sparen kann. Die Geldsch... habe ich dennoch nicht. Wenn ich die hätte, würde ich mir einen Maybach o.ä. kaufen. ;-)

Steffen

38 weitere Antworten
38 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Headstar


Mich würde mal interessieren wie es mit den Erfahrungen der ehem.Vectra Fahrer ausschaut, speziell die Leute die vorher den
1.9 150 PS gefahren sind und jetzt den 160 PS CDTi fahren. Hat sich der Umstieg gelohnt ? Wo sind die Hauptunterschiede im
Vergleich zum Vectra (Fahrgefühl, Fahrleistung, Qualität etc.) Sind die Unterschiede groß ? Würdet ihr behaupten der Insignia
fährt eine Klasse höher ?

Also ich kann dir leider nicht mit dem 1.9 zu 160 dienen ...aber hatte vorher ein Vectra mit knapp 103 PS ...(Benzin) und habe jetzt den Diesel 96 kw (130 PS) ... fühlt sich an wie 2 Klassen höher ... 🙂

Welches Baujahr hatte Dein Vectra?

Zitat:

Original geschrieben von J.M.G.


Welches Baujahr hatte Dein Vectra?

ach war sehr alt 94 😁

...dann sind das mindestens 5 Klassen von 1994 nach 2009 .

Ich bin vom 1,9 CDTI 150 PS Vecci C Caravan (BJ2005) umgestiegen auf 2.0 CDTI 160 PS Insignia ST "Sport".


erster größer Unterschied : Es gibt Design und Wohlfühlatmosphäre. Das waren im Vecci Fremdworte.

Kurz: Der 2.0 geht sehr gut, trotz der 1,9 Tonnen des Insignia hat der keine Probleme, die Kiste wegzubekommen. Anfahrschwäche wie beim Vecci kennt der Insignia nicht, tolle Features, perfektes Fahrwerk (ein Kollege von mir fährt 'nen flammneuen Audi A4 (B8) mit 2,7 TDI und S-Line SPortfahrwerk und war vom Vecci total begeistert. Sein Audi-Sportfahrwerk ist gut, läßt aber (obwohl er die softere der beiden Dämpfer gewählt hat) im Bereich Komfort zu wünschen übrig. Zu hart. Beim Insignia mit Flexride ist sogar die Sport-Stufe ein Top-Kompromiß zwischen schon gut sportlich (zumal, wenn man die elektronische Spaßbremse ausschaltet) und trotzdem noch komfortabel. Mein Insignia ist eigentlich sehr gut ausgestattet (19", Leder, AGR, Standheizung, AHKAFL+ ...) und kostet Liste knapp 40.000. Sein A4 ist DEUTLICH magerer ausgestattet und kostet : knapp 50.000 €. Schlagende Argumente und er meinte, das sein TDI (mit Automatik) auf unserer Hausrennstrecke Typ "Bergrennen" auch nit deutlich besser geht.

Also: Bis auf den Rückschritt beim Ladevolumen (bisher ausgiebigst diskutiert) ist der Insignia wirklich ein deutlicher Schritt nach vorne. Und ich muß sagen : nominell ist das Ladevolumen sicherlich kleiner, aber er ist sehr gut zu beladen. GRÖSSE IST NICHT ALLES; MAN MU? AUCH WISSEN DAMIT UMZUGEHEN. Ich denke, wenn ich damit was zu transportieren hab, sollte es in 98% aller Fälle (incl. Urlaub mit zwei kleinen (7+8) und einem großen Weib) ausreichen. Und für die 2% wo es nicht reicht : Anhänger oder Leihwagen (Transporter).

Just my 2 cent.

Grüße

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von opelmonk


...dann sind das mindestens 5 Klassen von 1994 nach 2009 .

Grüße

Das war auch nicht wirklich ernst gemeint mit den 2 Klassen bzw. kann auch als Ironisch angesehen werden 😁

finde man kann die autos garnicht "vergleichen"

Ich denke wohl eher,dass der TE den Unterschied zum Vectra-C/Signum meinte und nicht zum Vectra A.
Der Unterschied ist da,logisch.

Aber der Vectra C/Signum war auch schon ein Spitzenauto und hatte die Latte im Gegensatz zu seinen Vorgängern sehr hoch gelegt.
Gerade was Qualität und Technik anging.

Den Insignia würde ich (als ehemaliger Omegafahrer) da eher schon in Richtung Omega einordnen.
Bietet zwar nicht die üppigen Platzverhältnisse eines Omega A oder B,aber ansonsten ist der Insignia durchaus schon am oberen Ende der Mittelklasse anzusiedeln und er hat Opel da in eine neue Liga in dem Bereich gehoben.

omileg

Technisch mit Sicherheit eine Evolution zum Vectra C. Von der Konzeption eine Revolution - nicht mehr die Funktion sondern die Optik scheint im Vordergrund zu stehen.

Das hier in Frage kommende Triebwerk kenne ich nicht. Der 2.8T macht jedoch im Insignia nicht den gleichen Eindruck wie im Vectra C2 - ihm fehlt deutlich Druck - rein subjektiv.

---

Der Vergleich zum Audi 2.7 ist in meinen Augen Unfair. Ich kenne den Motor aus dem A6 Quattro Tiptronic. Der zieht da keinen Hering vom Teller - auf der Autobahn kam ich erst jenseits der 200km/h an einem Omega B1 2.0 16V vorbei! Nein, es ist wohl eher das Komforttriebwerk, analog zum 3.0 CDTI im Vectra C.

Bin mir recht sicher, dass ein Audi A6 2.0 TDI (170PS) dem 2.7 Quattro Tiptronic auch um die Ohren fahren würde.

Zitat:

Original geschrieben von J.M.G.


Technisch mit Sicherheit eine Evolution zum Vectra C. Von der Konzeption eine Revolution - nicht mehr die Funktion sondern die Optik scheint im Vordergrund zu stehen.
Ja,so in etwa meinte ich das.

Zitat:

Das hier in Frage kommende Triebwerk kenne ich nicht. Der 2.8T macht jedoch im Insignia nicht den gleichen Eindruck wie im Vectra C2 - ihm fehlt deutlich Druck - rein subjektiv.

Liegt zum einen am etwas höheren Gewicht und eventuell auch gewollt daran,dass es ja noch eine leistungsstärkere Version als OPC gibt.Könnte ich mir zumindest so vorstellen

omileg

Aber das ist doch nur so`ne Fase. Der E-Kadett war auch nur eine Designtechnische Revolution. Das Windei wurde er genannt, und die technik vom Vorgaenger hat der uebernommen.

Zitat:

Original geschrieben von Renault_Trucks93


Aber das ist doch nur so`ne Fase. Der E-Kadett war auch nur eine Designtechnische Revolution. Das Windei wurde er genannt, und die technik vom Vorgaenger hat der uebernommen.

Na ja,n paar klitzekleine Unterschiede sind da aber schon zum Kadett von vor 25 Jahren zu sehen?😁😉

Da liegen Lichtjahre dazwischen.

Abgesehen davon,war der Kadett-E für seine Zeit recht gut in sachen Fahrwerk,Platzangebot und Eigenschaften.

Nur beim Rost war er (fast) der beste von allen😁

Und nein,der Insignia ist eine komplette technische Neuentwicklung.
Auch der Vectra C wurde gegenüber dem Vectra-B komplett neu entwickelt,wie auch der Vectra-B gegenüber dem A völlig neu war.

omileg

@OMILEG

OK. bestellst du die einen?

Kannste drauf wetten.
Sind sind noch am Grübeln ob 1.6T oder doch 2.0T.
Frau hat ja auch noch ein Wort (ein klitzekleines natürlich 😁) mit zu reden.

Wenn alles klappt noch in diesem Jahr als Limousine,Sport,Saphirschwarz,...

omileg

Zitat:

Original geschrieben von OMILEG


Wenn alles klappt noch in diesem Jahr als Limousine,Sport,Saphirschwarz,...

omileg

Hey Omileg, du hast deinen Siggi doch noch gar nicht so lange. Ich kann dich aber verstehen. Nur spielt bei mir mein Frauchen, was ja auch gleichzeitig die Finanzbehörde darstellt😁, noch nicht mit.

Also muss der Vecci wohl noch ein par Jährchen durchhalten.

Gruß....Andi

Zitat:

Original geschrieben von Leo 67



Zitat:

Original geschrieben von OMILEG


Wenn alles klappt noch in diesem Jahr als Limousine,Sport,Saphirschwarz,...

omileg

Hey Omileg, du hast deinen Siggi doch noch gar nicht so lange. Ich kann dich aber verstehen. Nur spielt bei mir mein Frauchen, was ja auch gleichzeitig die Finanzbehörde darstellt😁, noch nicht mit.
Also muss der Vecci wohl noch ein par Jährchen durchhalten.

Gruß....Andi

Machs wie ich. Nimm mal deine Frau auf eine längere Probefahrt mit. Ich hab' meine von der Arbeit abgeholt, sie nahm mir die Autoschlüssel ab, fuhr auf die Autobahn und gab Gas. Der Tacho zeigte 230 km/h bei einem gerade mal 120 km alten CDTi 118 kW. Als wir dann später an einer Ampel standen, meinte Sie: "Den will ich haben, MIT Leder!!!" Ich war verwundert, dachte mir aber: Ich auch ;-))

Dazu muss ich sagen, dass meine Frau eher nach dem Motto verfährt: 'Was der Wagen hat, kann nicht kaputtgehen und früher gings auch ohne.

Was dann in Summe rausgekommen ist, kann man ja nun in meinem Anhang lesen.

Also, lass dich nicht entmutigen. Nur solltest du die dicke Brieftasche einpacken ;-))

Steffen

Deine Antwort
Ähnliche Themen