ForumML W163
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. ML, GLE & GL
  6. ML W163
  7. Viseeo MBU 1000 - Command 2.0

Viseeo MBU 1000 - Command 2.0

Mercedes ML W163
Themenstarteram 17. September 2012 um 13:07

Habe ein Viseeo MBU 1000 für meinen alten ML von 2002 erstanden.

Läßt sich prima in die bisher unbenutzte Handy-Ladeschale einklicken. Schaltet man danach die Zündung ein, leuchten die LED des Viseeo für ca. 2 Sekunden und dann ist Ruhe und Dunkelheit. Command meldet: Telefon fehlt. Hat da jemand eine Idee ?

Ähnliche Themen
30 Antworten

Mal so ganz nebenbei gefragt, was genau benötigst Du denn? Wir haben bei uns in der Fa. noch diverse ausgebaute Teile gesammelt. Bei genauer Angabe kann es durchaus sein, dass noch etwas passendes dabei ist. Evtl. sogar aus meinem Fzg..

Themenstarteram 20. September 2012 um 14:04

Tja, Äh,

ich dachte ja, mit dem Viseeo ganz weit vorne zu sein, um die Handys der Familie per Bluetooth mit der MB-Freisprechanlage zu verbinden, und nun gibt es die gar nicht.

Da weiß ich leider auch nicht, was da ersatzweise verwendet werden könnte und wofür !

Trotzdem lieben Dank für Dein Angebot.

entweder du sucht dir das passende Telefon (müsste Nokia 6310 sein!!) oder die entsprechnde Ladeschale damit du ddas Viseeo bedienen kannst.

Von daher würde ich auf Angebote wie weiter oben einfachh mal eingehen und schauen ob nicht was zu machen ist!

Da er ja keine MB-Anlage hat wird das wohl nix bringen.

Hallo!

Also wenn ich gut gelesen habe du hast eine ML 2002.er im diese zeit raum werde meist Nokia 6210 verbaut das Heist, wenn du mindestens die Handy schale A 203 820 0451, Steuergerät A 203 820 9926, Licht-kabel, und Mikrophon gebraucht kaufst, die Verkabelung ist bei jede ML Serien verbaut, könnte es funktionieren.

Und wenn du ganz schön haben möchtest, dann brauchst du noch Konsole, Steuergerät Halter, Antennen Verstärker unter Beifahrer Sitz

und, und...

Gruß Sascha

am 28. Oktober 2012 um 17:44

Hi Leute,

 

hätte mal 2 aktuelle Fragen zu dem Thema:

 

1. Funktioniert das System auch mit dem Iphone 5?

 

2. Muß ich die Tasten des MBU1000 benutzen? Oder kann ich das System unterm Armaturenbrett verschwinden lassen, da die Ladeschale echt hässlich ist und ich den Innenraum lieber gecleant hätte.

 

 

 

Gruß Herby

normalerweise sollte es mit jedem Bluetooth fähigem Handy funktionieren. Evtl. mal kurz im Netz googeln;)

 

Die Tasten musst du nur einmal zum verbinden drücken und danach kannst du es auch ins Handschuhfach verbauen.

am 28. Oktober 2012 um 18:36

ok...eine Frage noch...

1x beim ersten verbinden? Oder bei jedem Mal, wenn ich wieder einsteige?

nur beim ersten verbinden mit dem Handy. Danach stellst ja im Handy ein, das es sich automatisch verbinden soll;)

am 28. Oktober 2012 um 18:41

super. Hat mir echt geholfen. Werde es mir dann wohl zulegen.

Da du ein I 5 hast würde ich dir zum MBU 3000 raten den das ist die Neuste Ausf.

am 29. Oktober 2012 um 9:24

Alles klar. Danke.

am 26. Oktober 2013 um 8:50

Zitat:

Original geschrieben von db-fuchs

Da du ein I 5 hast würde ich dir zum MBU 3000 raten den das ist die Neuste Ausf.

Hallo Leute, war lange nicht hier. Einfach zu viel Stress ;-)

Auch wenn lange her ist:

Habe mir das MBU 3000 zugelegt und bin recht zufrieden. Nach einigem "Probieren" bezüglich der Einstellung der Mikrofon-Empfindlichkeit (meine Gesprächspartner hatten ein Dröhnen im Hörer) läuft das System einwandfrei und greift auch auf das auf dem Handy gespeicherte Telefonbuch zu.

Also alles in Allem eine sinnvolle Investition.

Gruß Herby

Zitat:

@Herby Hardorp schrieb am 29. Oktober 2012 um 10:24:58 Uhr:

Alles klar. Danke.

Hi zum Thema mbu 3000 ist jemand von euch im Besitz solch einen Gerätes und hat Event . Noch ein Datenkabel dafür ? Bin im Besitz einer 2000er c Klasse w203 mit Navi command hab das mbu in die Schale für das 5150 Nokia verbaut habe Bluetooth Verbindung , liest das Telefonbuch bkann aber keine Anrufe tätigen oder annehmen d.h ist nicht komplett synchronisiert ... Also habe keinen Ton über Freisprecheinrichtung nichts hören und sprechen ... Eventuell kennt sich ja jemand damit aus . Danke schön Mal .. mfg Stefan

am 8. November 2019 um 10:21

Hallo, ich habe das gleiche Problem wie in der Anfangsfrage.

Gibt es dazu eine Lösung?

Vielen Dank

Deine Antwort
Ähnliche Themen