ForumML W163
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. ML, GLE & GL
  6. ML W163
  7. iPhone im W163 mit Command 2.0

iPhone im W163 mit Command 2.0

Themenstarteram 27. April 2008 um 11:30

Tag zusammen,

ich fahre einen ML270 Baujahr 2002 mit Command 2.0 und möchte gerne mein iPhone mit dem Command "nutzen". Bislang habe ich einen iPod mini über den Aux-Eingang genutzt, weil ich keine vernünftige Lösung für eine Schnittstelle gefunden habe. Der Nachteil liegt ganz klar in der fehlenden Stromversorgung. Das die Bedienung nur über den iPod erfolgt ist auch nicht besonders glücklich. Deshalb möchte ich diese Lösung für das iPhone nicht länger nutzen. Mein Schwerpunkt liegt in der iPod Funktion. Telefonieren ist im Auto für mich nicht so wichtig.

Als ich den Wagen (gebraucht) gekauft habe war ein Nokia-Telefon mit Aufnahmeschale angeschlossen, die ich nun gerne für das iPhone nutzen möchte (nicht die Aufnahmeschale sondern nur den Rest). Am einfachsten wäre natürlich eine, wie auch immer geartete, Schnittstelle vom iPhone zum Command. Gibt es sowas?

Ich befürchte, das es sowas leider nicht gibt. Als alternative Lösung habe ich mir überlegt, das Dock vom iPhone in die Halterung für das alte Telefon einzubauen, irgendwo in der Konsole eine zweiten Zigarettenanzünder zu verstecken, diesen dauerhaft mit dem Dock zu verbinden und am Dock das Aux-Kabel einzustecken. Die Bedienung wäre zwar immer noch über das iPhone, aber das wäre dann gut erreichbar. Sorgen mache ich mir über die dauerhafte Verbindung vom Zigarettenanzünder zum Dock. Funktioniert sowas, oder wird das Ding zu heiß und damit richtig gefährlich? Oder gibt es vielleicht bessere Lösungen? Da ich weder über Google noch über die SuFu hier im Forum eine zufriedenstellende Lösung gefunden habe bin ich für jede Hilfe dankbar.

Viele Grüße

mac_zephyr

Ähnliche Themen
18 Antworten

siehe mein Thread. Ich werde bal einen FM Transmitter fürs iPhone benützen.

http://www.motor-talk.de/.../...it-command-aps-benuetzen-t1771138.html

Themenstarteram 27. April 2008 um 15:18

Den Thread habe ich gelesen, hilft aber nicht weiter, da ich ebenfalls ein Command 2.0 habe und kein APS. Einen FM Transmitter habe ich mit dem iPod mini auch schon probiert, taugt aber nix. Auf dem Weg zur Arbeit (ca.20km) müsste ich DREI (!) mal den Sender wechseln um einen sauberen Empfang zu bekommen. Es gibt keine wirklich freie Frequenzen die Du über längere Strecken nutzen kannst. Das ist zumindest meine Erfahrung. Du kannst im Netz auch irgendwo die Frequenzbelegung für Dein Gebiet anzeigen lassen (habe den Link leider nicht mehr greifbar), dann wirst Du sehr schnell feststellen, das es nur sehr wenig freie Frequenzen gibt. Und ne Überstrahlung von irgendeinem lokalen Radiosender, bei mir meistens das evangelische Radio, ist ganz übel...

am 27. April 2008 um 15:50

HI

 

ich habe mir so ein Multiplayer gekauft..

der hat sehr viele eingänge...vorallem DVD-Player, GPS intern, DIVX, MP3 , Rückfahrkamera,...usw

aber auch ein ipod ,iphone eingang...wo du dein iphone normal betreiben kannst über die Lautsprecher INTERN

 

ist ein 2 DIN schacht Multiplayer

bei dem du Direkt über Cinch fahren kannst, ohne irgendwelche Störungen vom auto selber..oder Frequenzen

Ciao

 

Themenstarteram 27. April 2008 um 16:51

was für ein Gerät hast Du dir denn gekauft?

am 27. April 2008 um 17:31

HI

 

sowas in der Art

nur eine andere Marke

http://cgi.ebay.de/...egoryZ14259QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

 

Ciao

Zitat:

Original geschrieben von mac_zephyr

Den Thread habe ich gelesen, hilft aber nicht weiter, da ich ebenfalls ein Command 2.0 habe und kein APS. Einen FM Transmitter habe ich mit dem iPod mini auch schon probiert, taugt aber nix. Auf dem Weg zur Arbeit (ca.20km) müsste ich DREI (!) mal den Sender wechseln um einen sauberen Empfang zu bekommen. Es gibt keine wirklich freie Frequenzen die Du über längere Strecken nutzen kannst. Das ist zumindest meine Erfahrung. Du kannst im Netz auch irgendwo die Frequenzbelegung für Dein Gebiet anzeigen lassen (habe den Link leider nicht mehr greifbar), dann wirst Du sehr schnell feststellen, das es nur sehr wenig freie Frequenzen gibt. Und ne Überstrahlung von irgendeinem lokalen Radiosender, bei mir meistens das evangelische Radio, ist ganz übel...

Ich weiß ich habe leider Comand APS geschrieben, aber ich meine natürlich das Comand 2.0, weil beim W163 gibts das APS gar nicht.

Themenstarteram 27. April 2008 um 18:03

Zitat:

Original geschrieben von Macsilencer

sowas in der Art

....

Hm, ich hab ja schon ein Command, das ist das gleiche in grün. Ich kann über den AUX Anschluß Musik hören, aber das iPhone nicht über den "Multiplayer" bedienen. Ausserdem fehlt mir die Stromversorgung. Trotzdem Danke für den Beitrag.

ich versuche es mal mit einem neuen Thread und hoffe das ich dafür keine Rüge erhalte....

Zitat:

Original geschrieben von Macsilencer

HI

 

 

sowas in der Art

 

nur eine andere Marke

 

http://cgi.ebay.de/...egoryZ14259QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

 

 

Ciao

Hallo,

 

das Gerät passt zu 100 % in den Comand 2.0 Schacht??

Themenstarteram 27. April 2008 um 18:21

Zitat:

Original geschrieben von max4040

das Gerät passt zu 100 % in den Comand 2.0 Schacht??

Warum willst Du dein Command gegen ein Noname-Gerät austauschen? Wenn Du "nur" Musik hören möchtest fahr zu Mercedes und lass dir die "Line-In" aus der Konsole rausziehen. Hat mich 99€ gekostet. Dafür brauchst Du kein neues Gerät! Problematisch sind die Stromversorgung und die Bedienung und da hilft dir das Gerät von Macsilencer auch nicht weiter...

Also es gibt 2 Möglichkeiten.

1.

Du baust dir ein Interface ein

http://www.dietz.biz/artikeldetails.asp?...

wo Du dann einen DVD Player anschließt

http://www.dietz.biz/artikeldetails.asp?...

der einen Audio und Video in hat.

2.

Ein anderes Interface

http://www.dietz.biz/artikeldetails.asp?...

TIP:

die teile gibt es auch von AIV und sind um einiges günstiger.

z.B: http://www.caraudio24.de/.../...e-fuer-MB-Comand-20-670838::13231.html

Keine 90€ !!!

wo Du direkt Dein IPhone anschließt

Zudem gibts ja noch Halterungen wo Du dein IPhone einstecken kannst, würde die aber oben an der Lüftung fest machen. Da Du dann das Kabel durch die Lüftung hinter das Comand 2.0 legen kannst.

Themenstarteram 28. April 2008 um 8:31

Auf das Interface wird ja bereits im Thread vom Max4040 verwiesen. Ich verstehe den Vorteil der Interfaces noch nicht. Musik kann ich ja auch über meinen AUX-Anschluß hören, dafür benötige ich kein Interface mehr. Kann ich das iPhone, oder zumindest dessen iPod-Funktion über das Command bedienen wenn ich mir ein Interface einbaue? Und sehe ich dann auch Titel, Interpreten, Playlists usw. am Command?

Bei den Halterungen die ich im Netz gefunden habe fehlen mir die Anschlußmöglichkeiten. Das heisst, ich muss erst das iPhone in die Halterung stecken, dann unten die Stromversorgung einstecken und danach oben die LineOut einstecken. Wenn ich mir das Dock in meine Telefonkonsole bastele brauche ich das iPhone nur noch einzustecken und gut ist...

In meinem zweiten thread habe ich bereits erfahren, das meine Idee mit der dauerhaften Stromversorgung unproblematisch ist. Ich mache mal ein Bild wenn es fertig ist.

Viele Grüße

mac_zephyr

Es gibt doch von Dension so ein iPod Kit das an den Wechslerausgang angeschlossen wird. Falls du keinen Wechsler hast könntest du das benutzen, ansonsten gibts auch das Gateway, mit dem kann man auch noch den Wechsler benutzen. Ansonsten könntest du noch das Harman Kardon Drive + Play verbauen. Damit wird der iPod geladen, du hast nen extra Controller zum steuern der Musik und ein Display das dir anzeigt welches Lied gerade läuft. Kostet ca. 45€ und is für den Preis Top. Hab das ganze in meiner A-Klasse verbaut.

mfg sync

P.S.: Müsste nurnoch geklärt werden ob das ganze mit dem iPhone kompatibel ist weil ich meins noch nicht habe, aber mit dem iPod Touch funktioniert das ganze soweit ganz gut.

Hallo Syncmasterxxl

 

könntest du bitte links zu den von dir genannten Produkten bekannt geben. Das wäre sehr hilfreich. DANKE.

 

Alex

Themenstarteram 28. April 2008 um 16:00

Harman Kardon Drive + Play

http://www.ifun.de/content/view/1354/80/

scheidet für mich aus, da ich kein zweites Display möchte.

Mit dem Denison iPod Kit ist wohl das hier gemeint

http://www.podcenter.de/liste/2851

interessant wäre der Dension iceLink AUX, aber da funktioniert der Link nicht (zumindest bei mir)

Das Gateway gefällt mir richtig gut. Allerdings ist beim Command 2.0 ein Bild vom Command Aps. Ich bin mir noch nicht sicher, ob das mit dem Command 2.0 wirklich funktioniert, werde aber mal schauen ob ich mehr Informationen finde

http://www.dension4u.de/.../product_info.php?...

Vielen Dank

Deine Antwort
Ähnliche Themen