ForumML W163
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. ML, GLE & GL
  6. ML W163
  7. Command im W163 mit MP3 aufrüsten

Command im W163 mit MP3 aufrüsten

Themenstarteram 25. April 2007 um 10:28

Hallo,

Ich habe folgende Ausgangssituation:

ML270CDI Bj. 08/2004 mit einem Command Typ: BR 163/208/210 (Blaupunkt)

-nicht MP3 fähig

-mit CD Wechsler

-ohne AUX Buchse im Handschuhfach

Ich möchte von der lästigen CD Brennerei wegkommen und mir einen MP3 Player zulegen, den ich im Auto auch im Zusammenhang mit dem Command verwenden kann.

In einem Thread, in dem es um IPOD Probleme ging, habe ich von einem Belkin (Mobiler FM-Sender) gelesen, der mich interessieren würde.

Meine Fragen:

Wer hat Erfahrungen mit dem Belkin in Zusammenhang mit meinem Commandtyp?

Gibt es hier etwas zu beachten?

Welcher MP3 Player (z.B. IPOD ??) funktioniert ohne Probleme?

Soll ich die AUX Buchse nachrüsten und hier einen MP3 Player anschließen oder wäre die Belkin Variante besser?

Gibt’s hier in der Klangqualität merkliche Unterschiede?

 

Besten Dank für alle Antworten im Voraus

 

OS2205

Ähnliche Themen
15 Antworten

mp3

 

Hallo, von dem Umweg über "die Luft" durch einen Sender kann ich nur abraten. Ist als Notlösung o.k. aber mehr nicht!

Eine AUX - Buchse kannst du leicht nachrüsten lassen. Eigentlich benötigt man nur eine 3,5mm Stereo Klinkenbuchse, ein Stückchen Kabel und den Stecker , der hinten ins Command gesteckt wird.

Habe alles für 50€ machen lassen, weil ich den Stecker fürs Command nicht hatte!

Schau mal hier:

http://www.motor-talk.de/t1423155/f76/s/thread.html

Die teure, aber elegante Lösung ist der Dension Gataway 500, mit dem du jeden x-beliebigen MP3 Player (auch iPod) und sogar über USB Stick MP3 hören kannst. Das Teil wird per Umschaltung als CD Wechsler verwaltet und so kannst Du Den Ipod über die Lenkradtastatur bedienen.......

Ich hab die Lösung an meinem Comand 2.0 und finde es toll :)

Gruß Thomas

 

(Preiswerter ist die AUX IN Buchse im Handschuhfach)

Themenstarteram 30. April 2007 um 11:13

Danke für die bisherigen Hinweise.

zur Lösung mit dem Dension Gateway:

Soweit ich bisher im Internet recherchiert habe, ist das Teil in Verbindung mit meinem Comand (Comand APS BR 163/208/210 (Blaupunkt)) ja gar nicht möglich, oder?

Zumindest habe ich nirgends eine Info gefunden, daß dieses Teil entweder einen MOST oder D2B-Bus besitzt.

zur Lösung mit der AUX Buchse:

bevor ich das Comand ausbaue, will ich nochmal nachfragen:

Kann man diesen Comandtyp wirklich mit der AUX Buchse nachrüsten?

Und wenn ja, welche MB-Bezeichnungen haben die erforderlichen Kabel bzw. Buchse?

(ich glaub, ich habe das hier in einem Thread mal gelesen. Finde es aber nicht mehr)

 

Danke

OS2205

Hallo,

falls Du den iPod 5G (Video) hast, wäre die vollständige Lösung sicher lich auch interessant. - Schließlich hast Du ja ein Comand im Fahrzeug, warum nicht dann den Monitor nutzen.

Ich hatte beide Lösungen (auch AUX) installiert (s. Thread von mir), aber der Sound über den Video-Eingang ist definitiv besser.

Re: mp3

 

Zitat:

Original geschrieben von Ventilierer

Habe alles für 50€ machen lassen, weil ich den Stecker fürs Command nicht hatte!

Schau mal hier:

http://www.motor-talk.de/t1423155/f76/s/thread.html

hi ventillierer,

was verstehst du denn unter navi-spezialist? ich hab schon bei 3 vertragshändlern und bei 2 bosch diensten versucht ne aux buchse einbauen zu lassen.

kannst du mir einen tip geben wer sowas gut kann, wenns dann noch im rhein-neckarraum wäre, wäre ich sehr glücklich

grüsse und danke

bones

Such es heraus, bitte Geduld bis Morgen!

So war bei mir:

 

Hallo, hatte meinen ML W163 (Januar 2003) im Sommer bei einem Mercedes Händler in Vechta gekauft. Leider hatte der (einzige) Vorbesitzer da etwas mit dem Comand 2.0 verfummelt. Auf den Rat eines Kollegen bin ich nach Pulheim bei Köln gefahren und habe dort ein anderes Comand System einbauen lassen. Auf meine Frage, was denn ein CD Wechsler kosten würde, bot man mir an für 50,00 eine „AUX“ Buchse in Handschuhfach nachzurüsten. Ich nahm das Angebot an und habe eine 3,5mm Stereo Klinkenbuchse in der linken Seitenwand des Handschuhfachs. Ist eigentlich nur die Klinkenbuchse, 50cm Kabel, und der hinten in das Comand passende Stecker. Kein Hexenwerk, hätte ich auch in 30 min fertig bekommen, (habe noch die Lizenz zum Löten) war nur zu faul den passenden Steckerkörper und die Steckhülsen zu beschaffen!

Da kann ich jeden mp3 – Player anschließen. Da ich zu 99% Radio höre, recht mir das aus.

Fernsehen oder Filme muss ich nicht im Auto schauen. Mädels zeige lieber meine Kronkorkensammlung!

Die Werkstatt in Pulheim war in Ordnung. Meine Anfrage wurde freundlich und kompetent beantwortet. Man wusste sofort, wo meine Navi – Probleme lagen und wie man sie für eine vernünftigen Preis beseitigen kann.

Einfach eine Mail schicken, vielleicht versendet Mobiltronic (Herr Hedderich) ja so ein Kabel, das ein begnadeter Schrauber leicht einbauen kann.

Hier der Link:

http://www.comanteam.com/

http://www.mobiltronic.de/index2.html

 

Wenn man (fast) alles wissen will:

http://www.hehlhans.de/multimedia1.htm

Aux Buchse / Dension usw

 

HI,

die Dension Lösung ist erstens leider sehr teuer und zweitens beim Comand 2.0 im W163 OHNE Titelanzeige auf dem Bildschirm.

Die für mich bessere Alternative wäre die neue Bluetouch

Lösung von maxxcount.de - eine Anbindung des Ipod MIT

Titelanzeige und Bluetooth Freisprecheinrichtung.

Tolles Display, auf alle Farben einstellbar, mit ARAT Halter für

die mittlere Lüftungsdüse verbaubar (zum Beispiel)

Das ist sogar bei meinem Festeinbautelefon als zusätzliche Lösung sinnvoll.

Anschluss kann über Aux-Buchse (besserer Klang) oder die

üblichen Adapter von Dietz in Verbindung mit DVD Player oder DVB-T Tuner erfolgen.

Gerade letzteres wäre im Paket für ca. 740 Euro mit Bedienmöglichkeit über das Comand super - sorry etwas offtopic

mfg

Cornelius

Themenstarteram 2. Mai 2007 um 7:10

Hallo,

erstmal vielen Dank für die bisherigen Antworten.

Allerdings möchte ich nochmals darauf hinweisen, daß ich in meinem ML kein Comand 2.0 sondern den Typ: BR 163/208/210 (Blaupunkt) habe.

Oder ist das das Gleiche?

(Bin mir zwar nicht sicher, aber einige der Lösungen, die bisher hier aufgezeigt wurden (z.B. Dension), funktionieren nur mit dem Comand 2.0)

Comand 2.0

 

Hallo,

mit BR ist wohl "Baureihe" gemeint.

163 ist Mercedes ML

208 ist Mercedes CLK

210 ist Mercedes E - Klasse

Meines Wissens gibt es in MLs W163 nur das Comand 2.0 von Baupunkt!

 

Also wirst du auch ein Comand 2.0 haben.

Themenstarteram 3. Mai 2007 um 5:56

Hallo,

um sicher zu gehen, daß wir hier vom gleichen Comand reden, habe ich ein Foto reingestellt von dem Teil, wie es in meinem ML verbaut ist.

Kann mir jemand bestätigen, daß dies ein Comand 2.0 ist.

Danke

OS2205

Das ist KEIN Comand 2.0 - es wird wohl ein Comand APS sein!

 

Gruß Thomas

Wohl nicht??

 

Sieht das Comand APS nicht so aus???

http://www4.mercedes-benz.com/.../comand.html

 

Hier sind Bilder vom Comand 2.0 und 2.5

http://www.pavlek.de/dc/tinfo/rw_comand_20_25.htm

Wenn ich dein Bild anschaue kann ich nur sagen, das ich in zusammenhang mit diesem Gerät noch nie etwas anderes als Comand 2.0 gehört habe oder im Internet gefunden habe.

Schau doch mal die Bedienungsanleitung an, da steht es doch auch drauf, oder?

Neben des Varianten der Frontplatte gibt es eine Ausführung

mit CAN Bus (Tasten im Lenkrad) und ohne CAN Bus (Ohne Tasten im Lenkrad) .

 

Ich bin natürlich nicht allwissend, werde deshalb heute Abend die Fotos von meinem Comand 2.0 raussuchen und rübermailen. Da sind auch die Anschlüsse zu sehen!

Gruß aus Oberhausen

Hallo ich habe noch einmal gesucht und auch etwas gefunden:

Stecker C2: AUX-Anschluss am Comand 2.0 :

An den Pins 13, 4, 5 bzw. 14 kann man einen Aux-Anschluss

mit Stereobuchse realisieren, wobei die Lautstärke (auch

über die Lenkradtasten + und - ) und der Klang (Taste SYS,

dann AUX) regelbar sind. MP3-Dateien vom Notebook sind

klanglich sehr gut.

Es gibt auch ein Kabel mit Einbaubuchse ins

Handschuhfach von DC: A1695404908 - 16,07 Euro ohne MwSt.).

Allerdings müssen die Pins aus dem weißen Stecker beim Kabel in den C2-Stecker am Comand 2.0 umgesteckt werden (Gelb in

4, Braun in 5, Schwarz in 13, Schirmung in 14).

(stammt aus: http://www.hanshehl.de/multimedia1.htm#b13)

Im Lager Köln sind 23 Stk vorrätig, kosten genau 18,00 € + MwSt!

Hier Bilder von meinem alten Comand 2.0:

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. ML, GLE & GL
  6. ML W163
  7. Command im W163 mit MP3 aufrüsten