Video im MMI
Laut Anleitung ist es beim MMI-Radio ("kleines Navi"😉 möglich Videos abzuspielen.
Der Abschnitt in der Anleitung ist allerdings recht kurz gehalten und spricht nur über kompatible Abspielgeräte, die über Audi music interface plus angeschlossen sein müssen. Weiterhin ist das Kapitel mit einem * (Sonderausstattung) versehen.
Leider habe ich meinen A3 noch nicht.
Weiß schon jemand, was hier geht und was nicht ?
Interessant wäre für mich
1. Ist das immer möglich oder eine (noch nicht verfügbare Mehrausstattung) ?
2. Welche Abspielgeräte sind kompatibel ?
3. Kann ich auch Videodateien (welche Formate?) von USB-Massenspeichern oder SD-Card abspielen ?
Gruß,
Lineflyer
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von clickme
Völlig daneben die Frage...Ist ein DVD Laufwerk verbaut oder ein BluRay Laufwerk? Dann kannst du dir die Frage selber beantworten.
Leute - muss eine Beantwortung in diesem Forum immer so ausarten? Kannst du dir nicht denken, dass eine solche Antwort den Fragenden provoziert? Hier gibt es so über den Daumen fünf Mitglieder, die generell nicht an sich halten können, wenn jemand eine Frage stellt, die vielleicht etwas neben der Spur ist. Aber habt Ihr schon mal dran gedacht, dass es Leute gibt, die nicht so tief drin stecken und nicht alle Ausstattungstexte auswendig kennen?
Kann man in diesem speziellen Fall nicht einfach mal sagen, dass es kein blue-ray Laufwerk ist und das deswegen nicht geht?
So wie sich hier manche durch "Unwissenheit" angegriffen fühlen, findet es vielleicht nicht jeder der Fragenden gut, wie geantwortet wird.
Ähnliche Themen
270 Antworten
Ich hab mal Versucht mit dem IPhone 5 Videos abzuspielen. Leider auch erfolglos. Über Bluethooth kommt nur der Sound an und wenn ich an das AMI USB Kabel, das original von Apple hänge läder er das IPhone nur. Das liegt sicher daran das es noch kein direkt passendes Kabel für das IPhone 5 gibt.
Hat jemand vielleicht dennoch eine Möglichkeit wie ich vom IPhone 5 Videos abspielen kann?
Zitat:
Original geschrieben von Sporti-Fahrer
Das fukntioniert auch nicht ... Ich weise ja immer darauf hin das manche Leute hier immer solchen mist erzählen ...Die einzige Art und Weise wie du ein Video auf den kleines MMI bekommst ist etwas an das AMI anzuschließen was Videos abspielt ... iPod o.Ä. zm Beispiel ...
Ich hoffe das ist jetzt ein für alle mal geklärt 😉
LG
Zitat:
Original geschrieben von Sporti-Fahrer
Zitat:
Original geschrieben von SirRoedig
Also ich bekomm es nicht hin über AMI Videos im MMI Klein abzuspielen. Was mach ich falsch? Wollt es über nen USB Stick machen
um das iphone 5 anzuschliessen brauchst du das normale iphone/ipod adapterkabel fürs AMI. dafür gibts dann unzählige adapter auf lightning. einfach mal in der bucht schauen, aber drauf achten, dass der adapter nicht nur zum laden ist!
ob das dann mit dem video klappt, kann ich aber nicht sagen.
Hab von Onlinetvrecorder Sendungen im Format HQ AVI 720px herunterladen aber über die SD spielt er mir die nicht ab?
Meint ihr es liegt am Format oder an der SD Karte?
Ein Film im xvid Format hingegeben klappt.
Welche Codierung hat denn das Video? Die folgenden sollten klappen:
ISO-MPEG4; DivX 3, 4 und 5; Xvid
ISO-MPEG4 H.264 (MPEG4 AVC)
Windows Media Video 9
Zitat:
Original geschrieben von decoder22
Hab von Onlinetvrecorder Sendungen im Format HQ AVI 720px herunterladen aber über die SD spielt er mir die nicht ab?Meint ihr es liegt am Format oder an der SD Karte?
Ein Film im xvid Format hingegeben klappt.
Codierung ist diese hier:
H264 - MPEG-4 AVC
Auflösung: 720x576
Sollte gehen, oder?
Kann es evtl an der SD Card liegen?
Im Bordbuch steht noch folgendes: "bis max. 2000 kbit/s und 720x576 px. bei max. 25fps"
Vielleicht ist die Bitrate/Framerate zu hoch. Könnte auch die SD sein, aber eher unwahrscheinlich.
Zitat:
Original geschrieben von decoder22
Codierung ist diese hier:
H264 - MPEG-4 AVC
Auflösung: 720x576Sollte gehen, oder?
Kann es evtl an der SD Card liegen?
habe das jetzt auch mal ausprobiert, ich habe das kleine MMI, mein IPhone 5 per AMI Adapter 4F0051510R und Apple Adapter Lightning to 30 pin angeschlossen. Jetzt erscheint zwar im Media Menü ein Unterverzeichnis Videos (mit weiteren Unterverzeichnissen), aber wenn ich das aufrufe kommt die Meldung "keine abspielbaren Medien verfügbar", obwohl Musik-Videos als mp4 drauf sind. Wenn ich die Videos über das Iphone abspiele kommt die Musik nun über die Lautsprecher des Fahrzeugs, jedoch kein Video. Eine Auswahl der Videos über das MMI-Menü ist aber aufgrund o.g. Meldung nicht möglich. Weis jemand vielleicht was ich hier noch falsch mache?
Hat jemand vielleicht ein Testvideo zur Verfügung (für den Fall dass es einfach nur an den Formaten bzw. der Qualität der Videos liegt)?
Zitat:
Original geschrieben von SirRoedig
Ich hab mal Versucht mit dem IPhone 5 Videos abzuspielen. Leider auch erfolglos. Über Bluethooth kommt nur der Sound an und wenn ich an das AMI USB Kabel, das original von Apple hänge läder er das IPhone nur. Das liegt sicher daran das es noch kein direkt passendes Kabel für das IPhone 5 gibt.Hat jemand vielleicht dennoch eine Möglichkeit wie ich vom IPhone 5 Videos abspielen kann?
Zitat:
Original geschrieben von SirRoedig
Zitat:
Original geschrieben von Sporti-Fahrer
Das fukntioniert auch nicht ... Ich weise ja immer darauf hin das manche Leute hier immer solchen mist erzählen ...Die einzige Art und Weise wie du ein Video auf den kleines MMI bekommst ist etwas an das AMI anzuschließen was Videos abspielt ... iPod o.Ä. zm Beispiel ...
Ich hoffe das ist jetzt ein für alle mal geklärt 😉
LG
Zitat:
Original geschrieben von SirRoedig
Zitat:
Original geschrieben von Sporti-Fahrer
Servus Leute.
Ende Januar 14 bekomme ich meinen Firmen-A3. Dieser hat dann den superteuren und grossen Navi.
ich habe ein wenig bedenken, da es ein Firmenwagen ist, dass ich Ärger mit der GL bekomme. Daher meine Frage: wenn man was umcodiert, sieht es die Werkstatt beim nächsten Kundendienstbesuch?
Könnte es dem Leasing schaden?
Mit Handbrake die Videos umgerechnet und es ging bei mir. Hier mal lesen:
http://www.a1talk.de/.../...os-umwandeln-fuer-mmi-navigation-plus.html
Hi,
nein die sehen es nicht wenn es nicht gerade auffällige Codierungen wie das Zeigerwischen sind,denn das fällt bestimmt jeden ins Auge😉
DVD Freischaltung können die nicht sehen das es freigeschaltet wurde,es sei denn die hauen eine DVD rein und fahren eine Runde😁
Du kannst ohne Bedenken dort Codierungen vornehmen,solange nichts passiert wo man es auf die Codierungen schliessen könnte,wird das auch kaum einen interessieren...🙂
Zitat:
Original geschrieben von a-cut
Servus Leute.Ende Januar 14 bekomme ich meinen Firmen-A3. Dieser hat dann den superteuren und grossen Navi.
ich habe ein wenig bedenken, da es ein Firmenwagen ist, dass ich Ärger mit der GL bekomme. Daher meine Frage: wenn man was umcodiert, sieht es die Werkstatt beim nächsten Kundendienstbesuch?
Könnte es dem Leasing schaden?
Zitat:
Original geschrieben von Antoni
Hi,nein die sehen es nicht wenn es nicht gerade auffällige Codierungen wie das Zeigerwischen sind,denn das fällt bestimmt jeden ins Auge😉
DVD Freischaltung können die nicht sehen das es freigeschaltet wurde,es sei denn die hauen eine DVD rein und fahren eine Runde😁Du kannst ohne Bedenken dort Codierungen vornehmen,solange nichts passiert wo man es auf die Codierungen schliessen könnte,wird das auch kaum einen interessieren...🙂
War da nicht irgendwas mit automatischen Datenabgleich und Codierungskorrektur bei falschen Werten, wenn der Audi beim Freundlichen an den PC mit Internet kommt?
Oder hab ich da was falsch ins Ohr bekommen?
einfach sagen die sollen keinen Soll+Ist Vergleich machen.dann bleibt alles wie es ist.
als bis jetzt war nach jedem besuch beim freundlichen und auch nach softwareupdates jede codierung noch vorhanden 😉
Zitat:
Original geschrieben von ladadens
einfach sagen die sollen keinen Soll+Ist Vergleich machen.dann bleibt alles wie es ist.
Was dann einen unfreundlichen Freundlichen aber schon wieder hellhörig werden lassen kann bei Garantie/Kulanzanfragen in Bezug auf das setzten des Haken "Befindet sich das Fahrzeug im Werkszustand"
Kommt da halt auch immer etwas auf den Freundlichen an, i.d.R. wird es keine Probleme geben, aber es gibt eben auch Freundliche die da sehr pingelig sind.
Der mir bekannteste krasseste Fall war z.B. in einem Polo Forum. Hier ist jemand das Bordnetzsteuergerät kaput gegangen. Garantie wurde abgelehnt weil der Händler gesehen hat, dass LED-Leuchtmittel in den Deckenleuchten nachgerüstet wurden und der Händler bei der Garantieanfrage dann den Haken gesetzt hat, dass sich das Fahrzeug nicht mehr im Werkszustand befindet.
99% aller Händler wäre da warscheinlich gar nicht erst auf die Idee gekommen bei nachgerüsteten LED-Lampen.
^^
Naja,einen Gefallen hat er sich damit nicht getan der Kunde wird sicherlich nicht mehr dort sein Geld lassen😉