ForumE60 & E61
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E60 & E61
  7. vfl Kabelbaum Spiegel

vfl Kabelbaum Spiegel

BMW 5er E60
Themenstarteram 19. Mai 2015 um 13:03

Hat jemand vielleicht eine Ahnung (vfl) ob das korrekt sein kann das Led Beleuchtung der Spiegel und Spiegelheizung den selben Pin Platz verwenden?

Es handelt sich hierbei um Spiegel vor 09/2005 also 3 Stecker

Eventuell hat ja jemand ein Bild übrig oder den genauen Schaltplan.

Danke

Ähnliche Themen
25 Antworten

LED der Vorfeldbeleuchtung und Heizung liegen auf dem selben Stecker (6 Pol. X01050), aber auf unterschiedlichen Pin.

Heizung -> Pin5

LED -> Pin 2 (Kl.31) und Pin 3 (Kl.30)

Edit: Wobei natürlich die Heizung ebenfalls die Masse über Pin2 bekommt (hatte ich im ersten Anlauf vergessen!)

Themenstarteram 19. Mai 2015 um 15:25

Danke Hobby schrauber

Das bringt mich schon mal ein kleinen wenig weiter weil das nun mehr Sinn macht. Vielleicht kannst du mir noch eine abschließende frage beantworten aber ich Liste mal auf.

Also braun ist auf Pin 2 und wird später auf 2 separate Kabel gesplittet. Also macht das Sinn wo du gesagt hast ist für Masse Heizung und Masse Led. Check.

Nächster Punkt.

Pin 3 beinhaltet bis zum ende nur 1 Kabel also das wird das plus für die Led sein. Check.

Heizung also Pin 5 ist bei mir weiß.

Dieser wird später auf 3 gesplittet. 1x weiß. 1x weiß 1x schwarz also 3 plus Pole also. Kannst du mir sagen welche die anderen beiden beinhalten? Tippe mal eins auf elektrische spiegelverstellung und 1 auf anklappbare Spiegel aber würde gerne sichergehen.

Noch eine Frage wäre am gleichen Stecker was sich unter Pin 6 befindet? Das Kabel ist bei mir gelb aber das gelbe wird nirgendwo wieder angebunden. Von daher weiß ich gerade nicht für was Pin 6 zuständig ist.

Danke dir mein Lieber.

Zitat:

@Stivikivi schrieb am 19. Mai 2015 um 17:25:41 Uhr:

Heizung also Pin 5 ist bei mir weiß.

Dieser wird später auf 3 gesplittet. 1x weiß. 1x weiß 1x schwarz also 3 plus Pole also. Kannst du mir sagen welche die anderen beiden beinhalten? Tippe mal eins auf elektrische spiegelverstellung und 1 auf anklappbare Spiegel aber würde gerne sichergehen.

Pin 5 ist Kl.15 für die Spiegelheizung. Was sich da verteilt ist Masse, also zwischen dem Verbraucher (Heizung) und Pin 2 hängen noch die Massen der Spiegelverstellung (je 1x Horizontal- und 1x Vertikal-Motor) sowie die Masse des Beiklappmotors.

Zitat:

Das Kabel ist bei mir gelb aber das gelbe wird nirgendwo wieder angebunden. Von daher weiß ich gerade nicht für was Pin 6 zuständig ist.

Das gelbe Kabel ist die Ansteuerung zum Beiklappen. Kannst Du erkennen wenn Du die Spiegelkappe abmachst, da siehst Du wie es nach unten in den Beiklappmotor geht.

Themenstarteram 19. Mai 2015 um 15:58

Zitat:

@Hobbyschrauba schrieb am 19. Mai 2015 um 17:40:05 Uhr:

Zitat:

@Stivikivi schrieb am 19. Mai 2015 um 17:25:41 Uhr:

Heizung also Pin 5 ist bei mir weiß.

Dieser wird später auf 3 gesplittet. 1x weiß. 1x weiß 1x schwarz also 3 plus Pole also. Kannst du mir sagen welche die anderen beiden beinhalten? Tippe mal eins auf elektrische spiegelverstellung und 1 auf anklappbare Spiegel aber würde gerne sichergehen.

Pin 5 ist Kl.15 für die Spiegelheizung. Was sich da verteilt ist Masse, also zwischen dem Verbraucher (Heizung) und Pin 2 hängen noch die Massen der Spiegelverstellung (je 1x Horizontal- und 1x Vertikal-Motor) sowie die Masse des Beiklappmotors.

Zitat:

Das Kabel ist bei mir gelb aber das gelbe wird nirgendwo wieder angebunden. Von daher weiß ich gerade nicht für was Pin 6 zuständig ist.

Das gelbe Kabel ist die Ansteuerung zum Beiklappen. Kannst Du erkennen wenn Du die Spiegelkappe abmachst, da siehst Du wie es nach unten in den Beiklappmotor geht.

Also pin 6 können wir dann auch als geklärt betrachten weil ich den Baum in einen Spiegel Pflanzen will der nur manuell anllappbar Ist Danke!

Ansonsten..

Versteh ich dich noch nicht so ganz mit Pin 2 und Pin 5.

also zusammengefasst nochmal

Pin 2 War ja für die Masse für LED und Heizung.

Pin 5 ist also 3x davon 2x ebenfalls Masse und 1x plus für die Heizung?

Woher soll ich dann wissen welches Kabel ich wo anschließen soll?

An dem Stecker 8pol der an den stellmotor des Spiegels geht befindet sich 1 Kabel welches weiß ist. Also eins wird wohl daran kommen.

1 für die Heizung.

Und das letzte?

Hoffe du verstehst was ich meine ist ein wenig verwirrend kann dir auch gerne ein Foto des Baums hochladen falls dir das hilft.

Zitat:

@Stivikivi schrieb am 19. Mai 2015 um 17:58:04 Uhr:

Pin 2 War ja für die Masse für LED und Heizung.

Pin 5 ist also 3x davon 2x ebenfalls Masse und 1x plus für die Heizung?

Am Besten fasse ich nochmal zusammen, nur betrachtet wird jetzt besagter 6 pol. Stecker X01050:

Pin 2 ist für alle Verbraucher die an diesem Stecker hängen die Masse, im Detail also wie folgt:

Pin 2 -> Motor Horizontal -> Pin 1

Pin 2 -> Umfeld LED -> Pin 3

Pin 2 -> Motor Vertikal -> Pin 4

Pin 2 -> Spiegelheizung -> Pin 5

Pin 2 -> Motor Beiklappen -> Pin 6

Die Verwendung des gelben Kabels hatte ich noch im Kopf, weil ich kürzlich selber Spiegel mit 12 Kabeln angeschlossen habe, die anderen müsste ich jetzt nachschauen.

Zitat:

....ein Foto des Baums hochladen falls dir das hilft.

Ja, sollte die Auflistung oben Deine Fragen nicht beantwortet haben, dann lade bitte mal ein Bild hoch.

Ich habe im Keller noch Spiegel, da fehlt der Beiklappmotor und der Stecker für EC, aber das ist im Spiegel ja eh getrennt von allem anderen. Die Spiegel haben aber Sitzmemory und LED, da kann ich gerne mal nachschauenwie dort LED/Verstellmotoren/Heizung angeschlossen sind.

Themenstarteram 19. Mai 2015 um 16:37

Zitat:

@Hobbyschrauba schrieb am 19. Mai 2015 um 18:18:41 Uhr:

Zitat:

@Stivikivi schrieb am 19. Mai 2015 um 17:58:04 Uhr:

Pin 2 War ja für die Masse für LED und Heizung.

Pin 5 ist also 3x davon 2x ebenfalls Masse und 1x plus für die Heizung?

Am Besten fasse ich nochmal zusammen, nur betrachtet wird jetzt besagter 6 pol. Stecker X01050:

Pin 2 ist für alle Verbraucher die an diesem Stecker hängen die Masse, im Detail also wie folgt:

Pin 2 -> Motor Horizontal -> Pin 1

Pin 2 -> Umfeld LED -> Pin 3

Pin 2 -> Motor Vertikal -> Pin 4

Pin 2 -> Spiegelheizung -> Pin 5

Pin 2 -> Motor Beiklappen -> Pin 6

Die Verwendung des gelben Kabels hatte ich noch im Kopf, weil ich kürzlich selber Spiegel mit 12 Kabeln angeschlossen habe, die anderen müsste ich jetzt nachschauen.

Zitat:

 

....ein Foto des Baums hochladen falls dir das hilft.

Ja, sollte die Auflistung oben Deine Fragen nicht beantwortet haben, dann lade bitte mal ein Bild hoch.

Ich habe im Keller noch Spiegel, da fehlt der Beiklappmotor und der Stecker für EC, aber das ist im Spiegel ja eh getrennt von allem anderen. Die Spiegel haben aber Sitzmemory und LED, da kann ich gerne mal nachschauenwie dort LED/Verstellmotoren/Heizung angeschlossen sind.

Hi hobbyschrauba!

Wir haben uns wohl missverstanden deswegen hier nochmal das Foto hoffe es hilft dir!

Pin 2 also in meinem Fall braun für Masse wird von 1 / Pin 2 auf 2 Kabel aufgesplittet sprich ich hab am ende 2 braune Kabel Eins für Masse Heizung 1 für Masse Led.

Nun wird aber bei Pin 5 also kl 15 plus für Spiegelheizung von 1 auf 3 gesplittet. 1x weiß 1x schwarz 1x weiß. Weswegen ich nun nicht weiß wofür die anderen 2 plus Pole da sind!

Bilder Im Anhang mein freund.

Zitat:

@Stivikivi schrieb am 19. Mai 2015 um 18:37:42 Uhr:

Nun wird aber bei Pin 5 also kl 15 plus für Spiegelheizung von 1 auf 3 gesplittet. 1x weiß 1x schwarz 1x weiß. Weswegen ich nun nicht weiß wofür die anderen 2 plus Pole da sind!

Genau dieser beschriebne Umstand macht mich stutzig! Zumal die Verbraucher im Spiegel alle Plusgesteuert sind. Das hiesse dann ja das drei Verbraucher immer gleichzeitig gesteuert würden ;)

Bevor wir uns jetzt weiter verstricken, hole ich mal meinen besagten Spiegel, dann kann ich was genaueres sagen!

Ich habe hier noch ein Bild gefunden über die Belegung vom X01050, deckt sich auf den ersten Blick mit meinen Angaben, ich hänge das Bild mal an.

Themenstarteram 19. Mai 2015 um 16:58

Also mit einem weißen Kabel kann ich noch weiter helfen eventuell bringt dir das was.

An dem Stecker der zum Spiegel Motor geht 8 polig ist der Pin 6 weiß.

Zitat:

@Stivikivi schrieb am 19. Mai 2015 um 18:58:19 Uhr:

An dem Stecker der zum Spiegel Motor geht 8 polig ist der Pin 6 weiß.

So, ich habe wie angekündigt den Spiegel zerlegt. Hab jetzt auch den mysteriösen Abzweig gefunden, der war in meinem Kabelbaum genau unter der Durchführungs-Gummitülle.

Das Ganze erschliesst sich mir jetzt und ich bin mir zu 99% sicher das der WDS hier unvollständig ist!

Vertauscht man im Diagramm einfach mal Pin 2 mit Pin 5, dann ergibt es wieder Sinn und passt zum eigentlichen Kabelbaum.

Pin 2 ist ein braunes Kabel und teilt sich in zwei Adern:

1x braun geht direkt an den Kabelschuh der Spiegelheizung

1x braun geht an den Steckkontakt für die LED der Umfeldbeleuchtung

Soweit war es ja auch schon klar :)

Pin 5 ist im Stecker ein weisses Kabel, wird dann aufgeteilt (bei meinem Spiegel in nur 2 Kabel) und geht dann als 1x weiss und 1x schwarz weiter. Das Schwarze Kabel ist die "andere" Seite der Spiegelheizung, das weisse Kabel geht - wie Du schon geschrieben hattest - an den 8 poligen Stecker vom Spiegel-Stellmotor (pin 6).

Vom X01050 geht Pin 3 (grau) an die LED, Pin 1 (rot) und Pin 4 (grün) gehen ebenfalls an den Stellmotor.

Und so passt alles zusammen: Alle Motoren Sowie die Spiegelheizung haben eine gemeinsame Spannungsversorgung:

Pin 5 (weiss am Stecker) geht an:

1. Spiegelmotor (pin 6 weiss)

2. Heizung (schwarz Kabelschuh)

3. Anklappmotor ? <- kann ich mangels "hardware" nicht verifizieren, müsste aber passen

Pin 2 bildet Masse für

1. Speigelheizung

2. LED

Passt das soweit zu Deinem Kabelbaum?

Themenstarteram 19. Mai 2015 um 23:09

Hey Hobbyschrauba,

während deiner Abwesenheit konnte ich mir auch mein Bild machen, und nach Logischer Schlussfolgerung blieb eigentlich nur noch das exakte Ergebnis übrig was du beschreibst.

Demnach müsste der 3. Also in meinem Fall Weiss der Gegenpart zu dem Gelben Kabel sein, (6 Polige Buchse, Pin 6 Gelb)

Also ist es doch richtig (aber hoffe nicht problematisch), dass Heizung sowie Spiegelmotor mit dem selben Pin KL 15 versorgt werden. Weil Gleichzeitig werden diese Funktionen ja eigentlich so gut wie nie aufgerufen nur einzeln, von daher dürfte eine Überlastung ausgeschlossen sein, hoffe ich.

Soweit würde das ganze dann einen Sinn ergeben und somit schließt sich der Kreis.

Angefangen tut das ganze wie folgt

3 Stecker --> 12 Kabel --> Verzweigt auf --> 15 Kabel.

Also am Ende bleiben 15 Kabel durch 1) die Splittung von Pin 2 auf Masse für Spiegelheizung und LED, 2) die Splittung von Pin 5 zu Spiegelmotor, Spiegelheizungsplus und höchstwahrscheinlich dem Anklappmotor.

Man lernt also nie aus, und ich denke das WDS wird unvollständig sein wie du sagtest, nur leider habe ich diese Information im WDS nicht ausmachen können.

Unter Fahrzeuggesamtkonfiguration --> Karosserie --> Spiegelelektrik konnte ich dort leider nichts rauslesen!!

Also wenn das ganze so passt kann ich den Kabelbaum fertig machen!!

Zitat:

@Stivikivi schrieb am 20. Mai 2015 um 01:09:36 Uhr:

Demnach müsste der 3. Also in meinem Fall Weiss der Gegenpart zu dem Gelben Kabel sein, (6 Polige Buchse, Pin 6 Gelb)

Ja, deutet alles darauf hin und erscheint mir am logischten

Zitat:

Also ist es doch richtig (aber hoffe nicht problematisch), dass Heizung sowie Spiegelmotor mit dem selben Pin KL 15 versorgt werden.

Ich bin mir inzwischen nicht mehr so sicher ob das wirklich eine "statisch" Klemme 15 ist. Mir ist da noch in den Sinn gekommen das die drei verbauten Motoren ja auch irgendwie verpolt werden müssen zwecks links- und rechtslaufes, von daher glaube ich da an eine etwas detaillierter Steuerung.

Und der Spiegelheizung ist die Polung ja eh egal.

Zitat:

 

Also wenn das ganze so passt kann ich den Kabelbaum fertig machen!!

Mal rein aus Interesse, was baust Du genau um, also wie ist die Ausgangslage und was kommt hinzu bzw. wird geändert?

Themenstarteram 20. Mai 2015 um 9:08

Also meine Ausgangslage ist

E60 Baujahr 2004 VFL

Spiegel elektrisch verstellbar und beheizt

ohne Led ohne elektrisch abklappbar ohne ec

Umbauen möchte ich Spiegel von 2010 also schon die F10 ähnlichen Spiegel mit lin Bus Technologie.

Deswegen möchte ich einen VfL Kabelbaum gegen den linken Kabelbaum (1stecker 3 kabel) tauschen.

Dieser Spiegel hat

Ebenfalls kein ec (Gläser werden früher oder später sowieso geklaut) nicht elektrisch abklappbar (gibt ja desöfteren Probleme mit über klappen etc) dafür aber mit Led beheizt und elektrisch verstellbar.

Individualisierung steht bei mir an erster Stelle :D

Mache den baum mal heute fertig und teste ob die Verstellung und der Rest klappt aber mit den jetzigen stand der Infos dürfte das kein Problem sein.

Hört sich sehr interessant an was Du da vorhast, würde mich über eine Nachricht freuen wenn Du fertig bist!

Ich habe lediglich meine Memory/LED Spiegel um EC/Anklappen erweitert, allerdings mit den baujahr-entsprechenden Komponenten. Ganz so individuell hab ich es dann doch nicht ;)

Themenstarteram 20. Mai 2015 um 10:49

Wird natürlich gemacht mein freund. Du sollst auch ein Teil dieses ganzen werden :D.

Denke Ende der Woche werde ich fertig sein. Bilder kommen dann.

Deine Antwort
Ähnliche Themen