Verkehrszeichenerkennung - Erfahrung & Nachrüstung

Audi TT 8S/FV

Hallo zusammen,

ich hatte bisher noch keine Verkehrszeichenerkennung in einem Fahrzeug. Auf der Suche nach meinem 8s war dies ein "nice2have"-Feature, da ich die grundlegende Idee natürlich sinnvoll und hilfreich finde. Oftmals passiert es ja, dass man sich in unbekanntem Terrain nicht mehr ganz sicher war, wieviel man hier gerade fahren darf. Da ist ein Blick ins VT hilfreich, der einem anzeigt was das letzte Verkehrszeichen meinte.

Bei meinem zukünftigen 8s (Abholung nächste Woche) wird die Verkehrszeichenerkennung nicht direkt ab Werk aktiviert sein. Ich habe aber in einem anderen Thread gelesen, dass dies per Codierung auch nachträglich aktivierbar ist. An einer anderen Stelle habe ich gelesen, dass die Voraussetzung der abblendbare Rückspiegel ist. Und das auch der "Lane Assist" im selben Atemzug codierbar ist.

Daher meine Frage an die stolzen 8s-Fahrer:

1) Wie ist Eure Erfahrung mit der Verkehrszeichenerkennung? Funktioniert das System einwandfrei?
Bei einer Probefahrt hat es bei mir "einigermaßen" geklappt. 2 Schilder standen etwas erhöht an einem Hang, die wurden nicht erkannt. Das Navi hat daher lange Zeit "30" angezeigt, obwohl schon längst wieder 50 war.

2) Zeigt das Navi im VC generell an selber Stelle die Höchstgeschwindigkeit aus Navi-Daten an, und die Verkehrszeichenerkennung überschreibt diese dann?

3) Wer kann diese Codierung vornehmen? Der Freundliche? Jeder Eigentümer des Programmiergerätes und etwas Erfahrung? Wie groß sind die Risiken, dass etwas schief läuft, oder der Freundliche beim nächsten Besuch meckert, wenn man es selbst macht?

4) Welche Vorraussetzungen sind beim 8s von Nöten, damit die Nachcodierung möglich ist?

Viele Grüße,
Felias

44 Antworten

Zitat:

@Jesuslatsche schrieb am 8. April 2016 um 19:27:06 Uhr:



Zitat:

@Felias schrieb am 8. April 2016 um 17:27:42 Uhr:


Musste leider feststellen, dass meiner nur das "normale" LED-Licht hat, und kein Lane Assist. Damit also keine Kamera, und damit bin ich leider raus 🙁

Ist denn der Lane Assist beim Benziner nicht mehr Serie, oder hast du einen Diesel bestellt?

Der ist meines Wissens leider nicht Serie beim Benziner... Musst im Konfigurator manuell dazubuchen...

Edit: ne stimmt nicht. Du hast Recht! Lane Assist ist Serie, Side Assist allerdings nicht. Reicht Lane Assist wirklich aus, um die Verkehrszeichenerkennung freizuschalten?

ja richtig
weil dann ist die große Kamera verbaut!

Superbe, dann mach ich mich demnächst auf die Suche nach einem netten Codierer im Südwesten. Leider wohnst Du zu weit entfernt 🙁

Meine Verkehrszeichenerkennung und die optische Einparkhilfe wurden von meinem Freundlichen aufgespielt, mit Rechnung und Codierungsliste damit bei einem Softwareupdate die Codierung wieder hergestellt werden kann.
Die Rechnung dient auch als Nachweis für Audi, dass es bei einem Audi Händler gemacht wurde.
Alles in allem ne saubere Sache

Ähnliche Themen

nur das es da gemacht wurde; heißt nicht das Audi IN das auch irgendwo nur ansatzweise akzeptiert
oder gar rückdokumentieren kann/wird
beim SVM ist es halt wieder raus; egal ob über audi VCDS oder VCP
und nebenbei können viele Händler gar nicht mehr ausserhalb SVM mit Odis umgehen 😉

.

Habe die VZE ab Werk.
Funktioniert in den meisten Fällen -
Ausnahmen bisher:

1. mehrfach nicht erkanntes Ende der Geschwindigkeitsbegrenzung
(z.T. Schild nur am linken !! Fahrbahnrand)

2. Geschwindigkeitsbegrenzung (selbstleuchtendes Schild) in der Stadt (40 Km/h) als 60 Km/h erkannt.

3. Zusätze wie "bei Nässe" oder "Uhrzeiten" werden auch meist ignoriert.

Keine Probleme mit Leuchtbrücken auf BAB.

Was leider fehlt: Es kann keine akustische Warnung erzeugt werden, wenn man schneller als die max.
erlaubte Geschwindigkeit ist (unabhängig ob die von der Karte oder von der Kamera kommt). Das konnte mein betagtes billig NAVI zuvor schon. 🙁

Ist bekannt, ob die erkannte Geschwindigkeit an der OBD-Schnittstelle bereitsteht ?

Zitat:

@Radelka_Styles schrieb am 12. April 2016 um 09:38:02 Uhr:


Meine Verkehrszeichenerkennung und die optische Einparkhilfe wurden von meinem Freundlichen aufgespielt, mit Rechnung und Codierungsliste damit bei einem Softwareupdate die Codierung wieder hergestellt werden kann.
Die Rechnung dient auch als Nachweis für Audi, dass es bei einem Audi Händler gemacht wurde.
Alles in allem ne saubere Sache

Offiziell von einem Audi Partner in DE ?!?!

Wundert mich, wenn auch keine Garantie aber gut für Dich ...

Zitat:

@Radelka_Styles schrieb am 12. April 2016 um 09:38:02 Uhr:


Meine Verkehrszeichenerkennung und die optische Einparkhilfe wurden von meinem Freundlichen aufgespielt, mit Rechnung und Codierungsliste damit bei einem Softwareupdate die Codierung wieder hergestellt werden kann.
Die Rechnung dient auch als Nachweis für Audi, dass es bei einem Audi Händler gemacht wurde.
Alles in allem ne saubere Sache

Servus, aus welcher Ecke Deutschlands kommst Du? Vielleicht ist Dein Händler in meiner Nähe und macht bei meinem auch die Codierung!
Gruß
Thorsten

Ich habe die Verkehrszeichenerkennung schon drin und finde sie gar nicht so schlecht. Aber ganz auf sie verlassen kann man sich nicht. Es kommt ab und an mal vor, dass es doch nicht übereinstimmt (aber eher selten).

ja das ist normal leider

Bin aus Berlin. Hat noch jemand Erfahrungen, dass die VZE bei den 30er Zonen mit dem Zusatz "Luftreinhaltung" an ihre Grenzen kommt und diese regelmäßig nicht erkennt?

Mit dem Zusatzschild sollte das Erkennen nichts zu tun haben. Die 30 müsste es in jedem Fall erkennen. Zusatzschilder erkennt es nur, wenn in der Datenbank vorhanden. Es kommt aber immer mal vor, das die VZE keine VZ erkennt. Besonders Aufhebungszeichen bzw. allgemein VZ die auf der linken Seite stehen. Man sollte sich auf die VZE nicht 100% verlassen.

Sie funktioniert aber zB deutlich besser als in meinem Dienstwagen (Ford Transit Connect). Der erkennt manchmal auch das Tempolimit 40 oder 60 für eine Autobahnabfahrt. Oder innerorts erkennt er die Aukleber 60, 80, 100 die hinten an LKWs und Bussen kleben.
Solche Fehler sind mir im TT noch nie passiert.

funktioniert die Freischaltung der Verkehrszeichenerkennung auch OHNE Navi??? Navivorbereitung, Lane Assist und Kamera vorhanden!!!

Mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen