ForumCeed, ProCeed & XCeed
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Kia
  5. Ceed, ProCeed & XCeed
  6. Verbrauch Diesel und Regeneration DPF

Verbrauch Diesel und Regeneration DPF

Kia XCeed
Themenstarteram 14. April 2021 um 10:16

Ich möchte mal einen Austausch anschieben zu diesem Thema.

Ich bin ein wenig verwundert über das Verhalten bei meinem XCeed Diesel.

Bei normalem Betrieb habe ich einen Verbrauch von ca. 4,7 L, das finde ich auch sehr in Ordnung.

Nun mein Problem, die Häufigkeit der Reinigung des DPF finde ich nicht normal und versaut total den Verbrauch.

Die Reinigung startet bei mir immer wieder so aller ca. 80 km. Bei meinem vorherigen Diesel erfolgte die Reinigung ca. aller 600 km. Das kann doch nicht normal sein?

Wie ist das bei euch?

Ähnliche Themen
15 Antworten

Kann man denn irgendwie unterscheiden was gerade regeneriert?

Der DPF sollte ca. alle 500 km regenerieren. Bei meinem VAG bemerkbar durch erhöhte Leerlaufdrehzahl, unruhiger Motorlauf durch Nacheinspritzung und etwas höherer Verbrauch.

NOX Speicherkat hat in den Anfangszeiten alle 10 km regeneriert, ebenfalls durch Nacheinspritzung. Sollte vemehrt bei Kurzstrecke & Kaltstart im Einsatz sein. Die Intervalle der heutigen Generation kenne ich nicht.

SCR Kat funktioniert bei höheren Temperaturen/ Abgasströmen durch AdBlue, sollte sich aber nicht bemerkbar machen.

Bei VAG ist es möglich über einen OBD2 Bluetooth Dongle und einer App sich zumindest den Dieselpartikelfilter anzeigen zu lassen (Füllgrad, gefahrene KM seit letzter Regeneration, abgebrochene Regenerationen - wegen Ölverdünnung usw.) Vielleicht gibt es sowas auch für Hyundai/ Kia?

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Kia
  5. Ceed, ProCeed & XCeed
  6. Verbrauch Diesel und Regeneration DPF