Verbrauch 1.4 TSI
Es gibt ja bereits einige Threads zum Verbrauch beim TDI. Würde mich über Erfahrungswerte beim 150 TSI freuen. Danke.
1692 Antworten
Zitat:
@dk_1102 schrieb am 20. April 2017 um 18:16:38 Uhr:
Sparsamer eigentlich nicht. Der Verbrauch ist aber ziemlich identisch. Der TDI braucht ungefähr 0.8l bis 0.9l weniger.
Laut Spritmonitor oder was meinst du?
Und dank Spritmonitor kann das Gelabere ,wie meiner verbraucht bloß 5 Liter schnell mit handfesten Argumenten entkräftet werden.
Also alle die mit ihrem Touran im Schnitt
Langzeit7,3/7,6 Liter real verbrauchen, müssen sich keine Sorgen machen.
Autobahn über 130 ist da was Anderes.
Da saugt er extrem .
Es gibt ja Tests mit Vollgas da wurde ein Golf 1.4 TSI gemessen,der lag bei 20 Liter.
Der Touran dürfte wegen seiner extrem aerodynamischen Form(Schrankwand) bei mindestens 23 Liter liegen.(bei 200kmh)
Zitat:
@lena1983 schrieb am 21. April 2017 um 06:49:24 Uhr:
Laut Spritmonitor oder was meinst du?Zitat:
@dk_1102 schrieb am 20. April 2017 um 18:16:38 Uhr:
Sparsamer eigentlich nicht. Der Verbrauch ist aber ziemlich identisch. Der TDI braucht ungefähr 0.8l bis 0.9l weniger.
Und dank Spritmonitor kann das Gelabere ,wie meiner verbraucht bloß 5 Liter schnell mit handfesten Argumenten entkräftet werden.
Also alle die mit ihrem Touran im Schnitt Langzeit 7,3/7,6 Liter real verbrauchen, müssen sich keine Sorgen machen.
Autobahn über 130 ist da was Anderes.
Da saugt er extrem .
Es gibt ja Tests mit Vollgas da wurde ein Golf 1.4 TSI gemessen,der lag bei 20 Liter.
Der Touran dürfte wegen seiner extrem aerodynamischen Form(Schrankwand) bei mindestens 23 Liter liegen.(bei 200kmh)
Naja, nur weil bei spritmonitor 80 Leute keine 5 Liter schaffen ist es also unmöglich? Ich fahre immer nach Lust und Laune. Mal schneller mal langsamer. Hab nen Audi a1 1,8 tfsi. normverbrauch 5,6 Liter. Mein Weg zur Arbeit. 6,4 Liter ohne betont sparsam zu fahren. Spritmonitor. Geringster Verbrauch 7 Liter. Also ist Spritmonitor nicht die einzig wahre Bibel. Und wenn da welche immer wilde Sau fahren und so die hohen Verbräuche in die Höhe treiben zerstört das immer den durchnittswert. Denn die Skala ist nach oben hin sicherlich deutlich geößer als nach unten..
Ich weiß nicht ob man den 1,4 Tsi Touran mit 5 Litern bewegen kann. Aber diese pauschalen Aussagen. Spritmonitor widerlegt alles ist dann auch deutlich zu einfach.
der Spritverbrauch eines Autos ist so individuell das es nunmal bei jedem anders ist. Und ja ich habe schon mit vielen Autos niedrigere Verbräuche erzielt als der niedrigste im Spritmonitor. Erzähle ich deshalb blödsinn? Ich denke nicht. Ob es Spaß macht ein Auto auf langezeit so zu bewegen bezweifle ich auch. Aber wieso sollte es nicht machbar sein?? Leider werden hier oft und gerne total pauschalisierte Aussagen getroffen.
In diesem Sinne...
Zitat:
Es gibt ja Tests mit Vollgas da wurde ein Golf 1.4 TSI gemessen,der lag bei 20 Liter.
ja hab ich auch mal gesehen.... das war der alte 1.4 TSI. Der gerade unter last viel mehr gebraucht hat.
Ich würde Wetten das der Touran da weniger braucht.
Ich finde Spritmonitor schon sehr aussagekräftig. Und man sieht ja auch die Verteilung. Gibt halt leute die sehr sparsam fahren und welche die das weniger hin bekommen.
Mein Höchster Verbrauch auf eine Tankfüllung war 9,35l. Und das war praktisch ohne Autobahn, sondern Winter, viel kurzstrecke unter 5km und Berufsverkehr Stau.
Einen Tank hab ich mal auf der Autobahn leer gemacht. das waren einige Fahrten München-garmisch (früh hin, nachts zurück) . immer so früh/spät das die frei war und man praktisch durchgehend über 200 fahren konnte.
Ergebnis war ca 8,5-9 liter (E10)
Natürlich kann man mehr verbrauchen. Auf den Prüfstand stellen, Widerstände rein und pedal auf anschlag bis Tank leer. Hat halt mit der Realität nichts zu tun.
Ich denke der maximal Verbrauch im realen Leben ist dann erreicht wenn es -20°C hat, man noch die Standheizung verwendet und man viele 4km kurzstrecken im Stau fährt. Dann kann man wahrscheinlich 10l leicht erreichen. (egal welcher Motor verbaut ist....)
Wer 10l im 1.4 er schafft sollte mal nachsehen ob er im 6. Gang fährt. Ich wüsste nicht was ich noch machen könnte um das sonst zu erreichen.
Ich finde Spritmonitor auch aussagekräftig.. aber es ist nicht die einige Wahrheit. Darum geht es. Auch Spritmonitor ist nur eine Tendenz.
Denn wenn es um Unterschiede ob nun 6 oder 6,5 Liter geht und da dann welche mit 10 Litern kommen ist der Durchschnittswert für die Katz. Aber klar, es hilft zur Orientierung. Ich bin bei bisher jedem Auto mit meinen Verbräuchen auf der ersten oder den ersten 2 Seiten im Spritmonitor. Immer deutlich unter dem da angegebenen Durchschnitt. Und ich fahre nicht sonderlich langsam oder Mega sparsam.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Xtreme1000 schrieb am 21. April 2017 um 07:10:34 Uhr:
Ich weiß nicht ob man den 1,4 Tsi Touran mit 5 Litern bewegen kann. Aber diese pauschalen Aussagen. Spritmonitor widerlegt alles ist dann auch deutlich zu einfach.
Das geht, hab ich schon mehrfach "erfahren".
Der persönliche Fahrstil wirkt sich IMHO bei den TSIs stärker aus, als bei den alten Saugern. Meine Frau war mit meinem V6 immer sparsamer unterwegs als ich. Seit bei uns die Turbomotoren Einzug gehalten haben, hat sich das Blatt gewendet.
Trotz nahezu identischer Fahrprofile, verbraucht sie mit dem 85-PS TSI im G7 ca. einen halben Liter mehr als ich mit dem schwangeren Touran. Sie fährt halt schneller an Kreuzungen ran, dreht die Maschine auch ein paar hundert Umdrehungen höher etc. Das ganz summiert sich dann auf.
Deshalb finde ich es extrem schwierig, die gleichen Motoren/Autos mit unterschiedlichen Fahrern zu vergleichen. Die Unschärfe durch Fahrstil und -profil kann durchaus 30 % vom Messwert betragen.
G
simmu
Zitat:
@simmu schrieb am 21. April 2017 um 08:47:57 Uhr:
Deshalb finde ich es extrem schwierig, die gleichen Motoren/Autos mit unterschiedlichen Fahrern zu vergleichen. Die Unschärfe durch Fahrstil und -profil kann durchaus 30 % vom Messwert betragen.
Daher eingangs auch meine direkte Frage an dich, ob du auch mal mit 150 PS oder nur mit max. 80 PS hauptsächlich unterwegs bist?
Ich will hier keine Debatte über "mein TSI ist sparsamer als mein TDI" führen, sondern einfach mal die Wahrheit, damit ich den TSI besser einordnen kann.
Daher die Bitte an die TSI-Besitzer, bei 100km/h, 130 km/h und 160 km/h den Momentanverbrauch durchzugeben (Screenshot, Video usw.).
Zitat:
@dk_1102 schrieb am 20. April 2017 um 18:16:38 Uhr:
Sparsamer eigentlich nicht. Der Verbrauch ist aber ziemlich identisch. Der TDI braucht ungefähr 0.8l bis 0.9l weniger.
Das glaube ich nicht!
Lasse mich aber eines besseren belehren 😁
Zitat:
@lwinni schrieb am 21. April 2017 um 09:48:34 Uhr:
Daher eingangs auch meine direkte Frage an dich, ob du auch mal mit 150 PS oder nur mit max. 80 PS hauptsächlich unterwegs bist?
Laut Leistungsmonitor bin ich oft mit weit weniger Leistung unterwegs, so wie morgens und abends die Leute um mich herum im Stau stehen. Ich fahre max. 90 km/h im Wochenbetrieb, da die Strecke max. 70 km/h zugelassen ist.
Zitat:
Ich will hier keine Debatte über "mein TSI ist sparsamer als mein TDI" führen, sondern einfach mal die Wahrheit, damit ich den TSI besser einordnen kann.
Passt ja, will ja auch keiner. Der Diesel muss weniger vebrauchen, da die Energiedichte höher ist und wir in [L] nicht in [kg] tanken. Vorteile des TSI ist sein schnelles Erreichen der Betriebstemperatur nach Kaltstart. D.h. der TSI läuft schon längst im optimalen Bereich, wenn der TDI noch kalt ist.
Zitat:
Daher die Bitte an die TSI-Besitzer, bei 100km/h, 130 km/h und 160 km/h den Momentanverbrauch durchzugeben (Screenshot, Video usw.).
Das ist recht schwer, da man so genau die Umweltfaktoren wie ebene Fahrbahn, Windstille etc. einzuschätzen sind.
Aus dem Gedächnisprotokoll:
100 km/h: 4,5 - 5,5 L/100km
130 km/h: 6,0 - 6.5 L/100km
160 km/h weiß ich nicht, fahr meist um 150 km/h und da zeigt die MFA 6.5 - 7.5 L/100km an.
Wie gesagt, schon 20 km/h Rücken- oder Gegenwind verändern die Werte enorm.
Der EA211 ist im Vergleich zum EA111 echt ein guter Wurf geworden. Vor allem auf der Bahn bei höheren/hohen Tempi ist der Unterschied enorm.
Wie geschrieben, ich hab neulich meine Ma vom Bahnhof geholt. 20 km hügelige Landstraße, 30 km recht ebene Landstraße mit 120 km/h (wg. Rennleitung) und noch 4 km Stadtverkehr Ulm mit Stau und Ampeln ergab 4,8 L/100km. Gleicher Rückweg dann mit 5,5 L/100km (es geht etwas bergauf,ggf. Wind)
G
simmu
10-15% weniger Diesel Verbrauch im Vergleich zum gleichen und gleich bewegten Benziner halte ich beim Touran für realistisch. Das spiegelt in etwa den höheren Energiegehalt des Dieselkraftstoffs wieder. Heißt also am Ende brauch beide gleich viel und jeder darf des nehmen was er mag. 🙂 🙂
Habe weder Videos noch Screenshots, beobachte den Verbrauch in meinem Firmentouri schon etwas genauer. Laut Spritmonitor liege ich momentan bei 7,25L, das sind 32% über Herstellerangabe, und 10% unter dem, was ich erwartet habe. Hatte vorher einen 1.2TSI mit Schaltung.
Es handelt sich um einen DSGler ohne Fahrmodi, oft beladen mit Gerätschaft, viel Autobahn mit vorausschauender Fahrweise, Winter 16", Sommer 17".
Meine Beobachtung, 100kmH = 5,5L, 130kmH = 6,5L, 160kmH = 8,5L.
Mann darf den TSI ruhig auch mal ein paar Kilometer mit 200kmH bewegen, ohne dass es eine Verbrauchsorgie wird. Aber wer will mit dem Schiff schon so schnell fahren 😁
Der Touran hat auf mich eine beruhigende Wirkung, die sich auch im Fahrstil wiederfindet.
Zitat:
@lwinni schrieb am 21. Apr. 2017 um 09:48:34 Uhr:
Daher die Bitte an die TSI-Besitzer, bei 100km/h, 130 km/h und 160 km/h den Momentanverbrauch durchzugeben (Screenshot, Video usw.).
Was willst du damit? Diese Werte zu vergleichen ist Blödsinn. Dauer,Wind, Windschatten, Steigung, Temperatur, Beladung, Verbraucher, Reifen....
Also ich kann auch mit dem 1.8 bei 100km/h die 3.x fahren oder die 14.x jenachdem was du benötigst. ..
Zitat:
@simmu schrieb am 21. April 2017 um 10:38:21 Uhr:
Aus dem Gedächnisprotokoll:100 km/h: 4,5 - 5,5 L/100km
130 km/h: 6,0 - 6.5 L/100km
Also Widerstände sowie Höhenunterschiede hin oder her.
Unser 2.0 TDI 190 PS DSG verbaucht im 6. Gang:
100 km/h: > 5 L/100km
130 km/h: 6 - 7 L/100km
Die Energiedichte hast du bereits erwähnt und nach dem Energieerhaltungssatz fällt es mir sehr schwer, die obigen Zahlen zu glauben.
Der Touran ist ein "Schrank" und das merkt man auch im Verbrauch. Der TDI hat noch ein paar Hundert Kg mehr zu beschleunigen. Heißt, wenn das Drehzahlband ausgereizt wird, dann genehmigt er sich einen guten Schluck.
Trotzdem ist evtl. ein TSI-Fahrer dazu bereit, echte Fotos/Videos bei 80, 100, 130, 160 bereit zu stellen.