ForumA6 4A
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4A
  7. VAGCOM : Meldung : Aktivkohlebehälter Anlage ???

VAGCOM : Meldung : Aktivkohlebehälter Anlage ???

Audi A6 C4/4A
Themenstarteram 27. Juni 2012 um 18:55

Hi !

Habe gerade mal VAGCOM angeworfen und die o.g. Meldung gesehen. Kann mir dazu jemand was sagen ? Habe seit ca. 2 Wochen Probleme mit dem Leerlauf (mehr oder weniger starkes, unregelmäßiges Zucken) und subjektiv empfundene Leistungsminderung. Hatte bisher u.a. den LMM in Verdacht. Kann diese Meldung ggf was damit zu tun haben ? Habe bisher nicht viel zu der Meldung im Netz finden können...

Danke und Gruß

browi

Ach ja : Modell siehe in Sig (A6 C4)

Beste Antwort im Thema

Und was ist das für ein Teil?

39 weitere Antworten
Ähnliche Themen
39 Antworten

Tach,

ganz banal.

Readinesscode geht erst mit Euro4 - also eigentlich ab Modell 2000 beim Beziner.

Was da vorher geprüft wird, weiss ich nicht .

Es ist nur der eigentliche Fehlerspeicher / datenspeicher wichtig.

alles ander ist uninterresant ! Meine Meinung...

Ruckeln würde ich woanders suchen.

wobei jedes Ruckeln anders zu bewerten ist.

Ein erfahrerner Techniker / Meister / Mechaniker kann das evtl. schon eingrenzen.

Viel Erfolg,

mfG

Themenstarteram 20. August 2012 um 13:02

Hi ambesten,

besten Dank ;-)

Ist das echt so ? Wundert mich halt das die anderen 7 (?) Parameter angeblick gecheckt bzw. fehlerfrei sein sollen und nur der einer Wert auf "nicht bestanden" steht...

Meine Werkstatt hat mir jetzt den Tip gegeben mal nach einer gebrauchten Zündspule zu schauen und die mal testweise einzubauen...Werde ich mal machen, kriegt man ja teilweise schon für recht kleines Geld bei ebay...

Grütze, browi

Aktivkohlefilter ist jetzt gegen einen gebrauchten ausgetauscht worden...Werde nun mal sehen wie sich das Ganze entwickelt und ob ggf das der Grund für die Leerlauf-Ruckler war...Teil hat 15 Euronen gekostet, ist also ein Versuch werde bevor man weitere Teile checkt.

Grüße

browi

am 19. Juni 2013 um 18:24

Ich möchte mich hier nochmal im alten Thred melden .

Bei mir stinkts nach Benzin in Richtung AKFilter , also auf der BF-Seite an der Kotflügelkante . Im Innenraum war es kurz vor zuhause am schlimmsten . Da ich gerade den Teppich über dem Tank abhabe ( um die Benzinpumpe zu tauschen ) , hatte ich den Verdacht es käme von dort , war aber nichts zu riechen . Es kommt von vorne .

Ist das nun nur das heiße Wetter und der Luftdruck , daß der AKF seine Gase freigibt ?

Der Tank ist unter 1/4 voll / leer .

am 20. Juni 2013 um 7:05

Moin Olli,

im Grunde hast du in diesem Thread deine Frage schon selbst beantwortet (auch wenn dies in 2012 war).

Die Benzinversorgung ist ein geschlossenes System zu dem auch der AKF gehört.

Riecht es beim Fahrbetrieb im Auto nach Benzin, liegt mit hoher Wahrscheinlichkeit im Motorraum eine Leckage vor, seltener im Heckbereich.

Da du den Bereich ja auch auf die BF Motorraum einkreisen kannst, kommen also hier Zulauf, Rücklauf, Benzinfilter, Leitungen zum AKF Ventil in Frage. Siehe hierzu auch:

http://www.motor-talk.de/.../...er-hier-ist-er-zu-finden-t3318308.html

Noch etwas zum Aktivkohlefilter (unabhängig deines Benzingeruches).

Auch wenn dieser äußerlich unversehrt und dicht ist, kommt es über die Jahre vor, dass die Füllung (Filter) sich beginnt zu zersetzten. Dann ist es häufig so, dass sich bei der Rückspülung (Unterdrucksystem) Dreck aus dem Filter ins Ventil ablagert und dieses dann nicht mehr richtig taktet (Leerlaufschwankungen etc.). Abhilfe schafft hier ein "Mini-Benzinfilter" z.B. aus dem Motorradhandel, welcher vom Ventil in Richtung AKF eingebaut werden kann um dies zu unterbinden. Beim Einbau solte dann auch das Ventil gereinigt werden (z.B. mit WD40 etc.)

Na dann viel Spass bei der Suche und maximale Erfolge bei der Reparatur.:)

am 20. Juni 2013 um 18:50

Gerade habe ich die Benzinpumpe gegen eine Neue getauscht . Bei der Sichtkontrolle am Tankanschluß zum Geber war alles dicht , dann Motorhaube auf und bei laufendem Motor ESDüsen und Benzinfilter kontrolliert ( dort hatte ich versucht den Druck vom Tank abzulassen ) und siehe da , der Metallgewebeschlauch nach dem Benzinfilter ist auf beiden Seiten der Verpressung undicht , d.h. ich kann zusehen wie es da raustropft . Was nun , kann ich den Gewebeschlauch abmachen und einen GummiGewebe-Benzinschlauch drauf machen bis ich am Samstag den Neuen habe ?

Hier stinkts wie Sau nach Benzin .

Bereits telefonisch geklärt!

am 20. Juni 2013 um 20:20

So , den Schlauch gewechselt und alles wieder dicht . Aktivkohlefilter wars dann eben nicht .

Alex256 und Andere , bitte kontrolliert den Schlauch auch bitte mal . War es nun nur die Hitzewelle , die eine Ausdehnung vom gepressten Schlauch und Material verursachte oder die neue Benzinpumpe .

Ich habe den Metallgewebeschlauch nun durch einen Gummi-Gewebe-Schlauch ersetzt und werde im Etka mal nach dem original Preis an Ersatzteil nachschauen .

Provisorien halten manchmal auch länger .

In Gedanken an Metins Brandlöschung mit dem Wassereimer und dem anschließendem ungewollten Reset vom MSG mit E85 im Tank .

am 27. März 2014 um 20:19

Zitat:

Original geschrieben von der-haegar

Gerade habe ich die Benzinpumpe gegen eine Neue getauscht . Bei der Sichtkontrolle am Tankanschluß zum Geber war alles dicht , dann Motorhaube auf und bei laufendem Motor ESDüsen und Benzinfilter kontrolliert ( dort hatte ich versucht den Druck vom Tank abzulassen ) und siehe da , der Metallgewebeschlauch nach dem Benzinfilter ist auf beiden Seiten der Verpressung undicht , d.h. ich kann zusehen wie es da raustropft . Was nun , kann ich den Gewebeschlauch abmachen und einen GummiGewebe-Benzinschlauch drauf machen bis ich am Samstag den Neuen habe ?

Hier stinkts wie Sau nach Benzin .

Nach erneutem Benzingestank im 'Innenraum ( Fenster auf zum Luft holen ) und nach zweiwöchiger Suche habe ich nun das Teil 4A0201146 als defekt gefunden .

Olli .

Und was ist das für ein Teil?

am 28. März 2014 um 5:36

Hallo olli,

schön das der Fehler wohl gefunden scheint.

Ne Teilenummer bringt keinen weiter. Zumal sich diese Nummer im Teileprogramm wieder ersetzt.

Ist wohl ein Schlauch, der sich in das N80 erstzt??

Ist es das TEV, Tankentlüftungsventil am AKF Behälter, N80, ????

Freundlichst

am 28. März 2014 um 7:26

Moin, ist das Tankentlüftungsventil vor dem AKF, siehe hier:

http://www.partsbase.org/.../#p-aud-4a0201146

Moin Jungs.

Ich dazu auch nochmal ne Frage.

Kann man den AKfilter reinigen?

Und wenn wie?

Gruß Stefan

Nein, man kann ihn nur, wenn man den Behälter auch heile auseinander bekommt, neu bestücken. Meisst ist die Kohle zerfallen.

Gibt es einen neuen Einsatz dafür?

Und wenn wo bekomme ich den her?

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4A
  7. VAGCOM : Meldung : Aktivkohlebehälter Anlage ???