V70 T6 vs. RR Sport TDV6 (und ein bisschen XC90 V8)

Volvo XC60 D

Hi,

bis 1996 war ich ja begeisterter Citroen-Fahrer. Und dann gab es eine Zeitschrift mit dem Bericht über den Volvo 850 T5R - die Folge war, dass ich als "Nebenbei-Selbsständiger" und Student kurze Zeit später einen neuen Volvo 850 R in Rot bestellt habe.

Warum diese Info? Tja, ich kam zu Volvo eher zufällig und überraschend - die Marke hatte ich nie im Blick.

Nun hat sich letzte Woche herausgestellt, dass der designierte Nachfolger für meinen ebenfalls roten XC90 V8 - der XC60 - für meine Bedürfnisse zu klein ist. Und zu laut auch. Da war dann eigentlich schon der Klassiker V70 gesetzt - von dem hatte ich ja schon einige.

Nichts desto trotz habe ich mir diesmal gesagt: Fahr doch mal ein paar weitere Fahrzeuge.

Der Mercedes GL war schon durch: Zu groß, zu träge, Mercedes liegt mir nicht. Der GLK steht noch aus, in den setze ich aber keine Hoffnungen - ich finde den einfach nicht schön. Die neue E-Klasse: Nee… die fahre ich erst gar nicht, die fängt preislich wirklich jenseits von Gut und Böse an.

Audi und BMW: Beide kommen mir nicht auf den Hof, auch wenn ich weiß, dass das technisch recht perfekte Fahrzeuge sind.

VW: Da gibt es zuviele von.

Diverse Japaner/Italiener/Franzosen: Werde ich nicht mit warm.

Nun viel mir dann genauso zufällig wie vor 13 Jahren Volvo diesmal Land Rover ein: Der Freely ist zu klein. Der Disco zuviel Geländewagen und zu groß. Der original Range Rover ist zwar auch groß, aber wer wollte von dem nicht als Kind immer das Matchbox-Auto in SEINEM Fuhrpark haben? Aber der ist definitiv in einer Preisliga, die ich nicht anstreben möchte.

Nun. Da gibt es noch den Range Rover Sport. Passt der? Wie liegt der preislich? Was gibt Land Rover für Leasingkonditionen und Rabatte? Ein von mir bisher völlig unerforschtes Fahrzeug…

… bis letzte Woche. Da wollte ich eigentlich nur eine Preisliste vom Händler und er hat sofort mit mir eine Probefahrt vereinbart - für heute.

Das ist die Vorgeschichte. Es folgt in einem nächsten Post "Die Probefahrt"…

Schönen Gruß
Jürgen

Beste Antwort im Thema

Ganz vergessen:

Liebes Motor-Talk-Team,

ich bitte um Einrichtung eines neuen Unterforums:
Ehemalige und zukünftige Volvofahrer und die, die es nie wurden oder werden würden.

Gruß

Martin

228 weitere Antworten
228 Antworten

Zitat:

Voooorsicht, der andere Jürgen kommt gleich mit den Preislisten hier vorbei 😁

Gruß von der See - vom manatee, der schon weiß, warum er kein Navi, aber ein iPhone 3GS hat 😉

Nö, keine Lust.

Wer sich 10.000 gut rechnet, da braucht es keine PL mehr. (persönliche Meinng: wer 3000E für Felgen und gute 1800E für eine Standheizung unter "downsizing" versteht, da will ich dann nicht mehr. Gegönnt sei es ihm aber) Ausserdem habe ich ja auch eine gewisse Affinität zu LR. Und: Jürgen geht ja dem Forum nicht verloren.

Jürgen, viel Freude an Deiner Entscheidung.

Wir hatten ja auch im Frühjahr intensiv gesucht, da waren auch Leasing-Angebote von 2 LR-Händlern dabei. Aber: wir sollten für einen Disco, in allem rund 15.000E preiswerter eher mehr als die von dir genannten Raten zahlen. Auch war man bei weitem nicht so entgegen kommend. Was wir aber auch gemerkt haben: entgegen der landläufigen Meinung haben die Landies einen guten Wiederverkaufswert. Dagegen ist ein Touareg, vor allem aber der Q7 ein wahre Geldvernichtungsmaschine.

____________

Heute habe ich mir den X1 und den 5er GT angeschaut. (und den X6 noch mal). Tolle Wagen, aber 119.000 E für den X6, 102.000 für den GT und 54.000E für den X1 Was soll das? (dabei hatte der X1 2.0d xD nicht mal eine Auomatik) Ich muss auch zugeben: mit BMW werde ich nicht mehr warm. Beim X1 hinten rammt man sich den Schädel beim Einstieg, im X6 kann ich hinten nicht aufrecht normal sitzen, der Kofferraum im GT ist eine Lachnummer par exellence.... "efficient dynamics hin, oder her". Die sind einfach zu teuer. Ausgestellt war auch der 760i. Preis irgendwo bei 170.000E....... Dafür muss man Banker oder Rohstoffspekulant sein.

Hm - naja ..... für die 80 k€ des RRs hätte der gseum auch zwei (!) Durangos 5.7 Hemi Limited incl. Gasumrüstung bekommen .... 😰

oder 1 Durango und 30,763 l Sprit (was für über 190.000 km reichen würde) 😰 😰

oder 1 Durango und 70.175 Liter LPG, was für etwa 350.000 km reichen würde .... 😰 😰 😰

Nur mal so zum Thema "Amis" ......... 😉

der eMkay - kann der gseum mit the "british way" aber auch verstehen ... 🙂

emkay, you made my day!!!

Ach ja: wenn ich mal was unvernünftiges kaufe, dann wird es der der oder der

In MD gibt es einen Importeur, da werden Preise aufgerufen, man glaubt es kaum. Entweder der genannte X1 oder der erstgenannte plus gute 10.000L Sprit... zum selben Preis.

@Jürgen: Downsizing ist halt eine Standpunktfrage... 😉 Gegen "schön gerechnet" muss ich mich verwehren - die Fahrzeuge sind meine Alternativen und die Leasingkonditionen bei VCG sind einfach unter aller Sau. 🙁 Wie schon geschrieben: Die Felgen reißen es nicht raus. Die SH ist in diesem Forum quasi Standard und haben beide Fahrzeuge.
Bei LR habe ich von DREI Händlern Raten in dieser Größenordnung angeboten bekommen.

@emkay: Was nützt das, wenn mir die Karre keinen Spaß macht. 😰

Da würde ich auch eher Jürgens Alternativen bevorzugen - vielleicht nach dem RRS als Zweitwagen zum dann anliegenden Espace (o.ä.) für die OHL... 😉
Langfristig denken. Und das wäre dann schon wieder als Downsizing verkaufbar. 😁😁😁

Schönen Gruß
Jürgen

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von JürgenS60D5


Aber: wir sollten für einen Disco, in allem rund 15.000E preiswerter eher mehr als die von dir genannten Raten zahlen.

... habe ich hier die Raten genannt? Ich meine, ich habe nur von den Differenzen zwischen den beiden Fahrzeugen geschrieben?

Edit: Der Jürgen liest auch in Fremdforen. 😉

Schönen Gruß
Jürgen

Wie schlecht sind die Leasingraten eigentlich bei Volvo? Auf der Einnahmenseite steht ja auch noch der Privatanteil, der bei höherem LP des RRS ebenfalls höher ausfällt - das berücksichtigt, muß Volvo ja richtig "daneben liegen" 😕

BG
Sascha, vom Leasing keine Ahnung, glaubt aber irgendwie, daß der Händler oft der Gesemmelte ist, wenn er die Standardleasingrückläufer den Hof verstopfen. Bin auch gespannt, wie lange Dein roter XC sthen wird. Hoffentlich nicht lange, aber falls es den zum Espacepreis gibt, wer weiß 🙂

Stimmt. Hier nicht.

Mein erster Satz war im übrigen nicht so gemeint, wie Du ihn vielleicht verstanden hast. ich habe mich halt missverständlich ausgedrückt. Ich wollte eher sagen:
- die Preisüberdeckende Leasing-Sahnesosse vertuscht auch mal gerne 10.000E Brutto-Preisdifferenz.

@Jürgen: Ah so. Aber trotzdem zählt was am Ende rauskommt. Und das ist die Rate.

@volvocrasher: Eigenanteil? Ist immer noch niedriger als vorher. 😁 Ratenunterschied: "Nur" 70 Euro zugunsten des RRS. Aber der macht eben auch viel mehr Spaß!

Wenn mein 🙂 Glück hat, bekommt er den Roten gar nicht erst auf den Hof, sondern darf ihn direkt oder sogar vorzeitig weiterverkaufen. Ich werde da evtl. vermitteln. 😁

Übrigens hat er schon den Espace-Preis erreicht - den eines neuen Espace allerdings.

Schönen Gruß
Jürgen

Zitat:

Original geschrieben von gseum


Hi,

was mir gerade mal so einfällt: Jeglicher Vergleich zu Berichten von andixc90 vor seinen letzten Fahrzeugwechsel ist nicht passend. 😁😁

Schönen Gruß
Jürgen

😁😁😁 War da was??????????😁😎

Gruß Andi, macht sowas nicht wieder...😉

Früher musste ich die Autos auch abstottern und ich muss dazu sagen, dass speziell der letzte V70 ein schlechtes Geschäft für Volvo und ein gutes für mich war (Marktwert 30% unter kalk. Restwert).

Wenn man bar bezahlt, bekommt man aber einen objektveren Blick für das tatsächliche Preis/Leistungsverhältnis. Kann ich - als Kaufmann - nur empfehlen.

Zitat:

Original geschrieben von gseum


@Jürgen: Ah so. Aber trotzdem zählt was am Ende rauskommt. Und das ist die Rate.

@volvocrasher: Eigenanteil? Ist immer noch niedriger als vorher. 😁 Ratenunterschied: "Nur" 70 Euro zugunsten des RRS. Aber der macht eben auch viel mehr Spaß!

Wenn mein 🙂 Glück hat, bekommt er den Roten gar nicht erst auf den Hof, sondern darf ihn direkt oder sogar vorzeitig weiterverkaufen. Ich werde da evtl. vermitteln. 😁

Übrigens hat er schon den Espace-Preis erreicht - den eines neuen Espace allerdings.

Schönen Gruß
Jürgen

Dann bekommt Dein 🙂 ja bald einen hübschen Gaser auf den Hof gestellt, könnte sogar ein R-Modell werden, oder irre ihc mich? 😁

Zitat:

Original geschrieben von JürgenS60D5


emkay, you made my day!!!

Ach ja: wenn ich mal was unvernünftiges kaufe, dann wird es der der oder der

In MD gibt es einen Importeur, da werden Preise aufgerufen, man glaubt es kaum. Entweder der genannte X1 oder der erstgenannte plus gute 10.000L Sprit... zum selben Preis.

Gerne geschehen ... 🙂

Der Charger oder Mustang sind auch def. eine Favoriten für eine Ergänzung. Meine OHL will aber unbedingt ihren Polo weiterfahren ... 🙄 - anstand Ford Mustang Cabrio .....

Ein Bekannter von mir hat den 2009er Mustang als V8 GT premium mit Pony Package und Handschaltung - eine Spaßmaschine pur !
Mir liegt der Charger noch etwas mehr - der R/T mit dem 5.7er Hemi gibt es jetzt auch mt AWD ..... 😎
Das gibt es beim Mustang nicht ......

Und was den Gseum angeht ....... wie man in einem Durango oder V8-Jeep keinen Spaß haben kann verstehe ich nicht *Schultern zuck* - aber möge jeder nach seiner Faßon glücklich werden ....

Wo kämen wir auch hin hätten wir alle den gleichen Geschmack - wir führen alle das gleiche Auto ... 😰

In diesem Sinne "Howdy" - der eMkay

Hallo Jürgen,

ich habe mich im laufe meiner Info-Tour auch über den RR Sport und Disco informiert. Beides tolle Autos. Den Disco habe ich gefahren und war anschließend ernüchtert über die Trägheit gegenüber meinem XC. Auch das Handling war deutlich schlechter, weshalb er nicht in die engere Auswahl kommt. Auch ich möchte downsizen um A) wieder etwas schneller unterwegs sein zu können und B) die Anschaffungs- und Unterhaltskosten zu drücken. Beides ist für mich im Vergleich zum jetzigen schlecht und zum wahrscheinlich nächsten (V70 2,5 FT LPG) gar nicht möglich. Allerdings muss ich dazu sagen, dass ich mir immer auch Angebote von Fremdleasinggebern einhole. Damit bin ich bis jetzt immer günstiger gefahren als mit den Herstellerbanken. Nichts desto trotz sicher ein schönes Auto, dass Du dir da ausgesucht hast, wenn auch für mich keine Alternative zu Volvo da zu schwer und zu teuer.

Gruß
Michael

Hi Michael,

dann bist du ziemlich sicher den "alten" TDV6 gefahren (2,7 l, 190 PS). Der war träge. Speziell der Disco 3 war wohl bis 2009 auch "rauher". Das Handling des RRS gegenüber dem XC90 ist DEUTLICH besser: Bessere Übersicht, wesentlich kleinerer Wendkreis. Die Geräuschkulisse ist um Welten geringer.

Wie du hier liest, kann man auch V70 und RRS vergleichen - vielleicht sind meine (teilweise sehr speziellen) Prämissen andere als die deinigen.

Eins habe ich mitgenommen: Ich werde nicht wieder 13 Jahre mehr oder weniger auf eine Marke fixiert sein, sondern mich bei jeder Kaufentscheidung auch bei anderen Marken umschauen. 😰

Zum Fremdleasing: Ich habe für den V70 T6 mit LPG das Angebot von Mineurobil 835% unter Liste) mir über ein Fremdleasing anbieten lassen: Da war die Rate wieder fast die Gleiche wie ein Fahrzeug vom deutschen VCG-Händler.

Schönen Gruß
Jürgen

Zitat:

Original geschrieben von gseum


Ich habe für den V70 T6 mit LPG das Angebot von Mineurobil 835% unter Liste)

😰

Gruß

Martin

Deine Antwort
Ähnliche Themen