V70 T6 mit LPG oder D5 AWD mit HEICO ?
Hy Leute,
tja - die Zeit vergeht und ich muß wieder meinen V70 im Herbst abgeben. Jetzt bin ich am hirnen mit welcher Motorisierung ich den nächsten nehme.
Da sich die Leasingraten nun mehr kaum unterscheiden wollte ich mir nach 8 Jahren D5 mal einen T6 gönnen. Da ich gut weiß was die Schweden so saufen kommt das aber nur mit LPG Umbau in Frage.
Hat da jemand Erfahrung ?
Ich hatte erst neulich eine kurze Probefahrt mit einem V70 HEICO T6 ( 330 PS ) und war aber von der Leistung eher entäuscht. Ein D5 - event. mit HEICO - hat ja annähernd das gleiche Drehmoment.
Als Verbrauchskosten habe ich über die gemieteten 100.000 km in etwa die gleichen Treibstoffkosten errechnet. Deshalb sind die Entscheidungskriterien Fahrgefühl, Emotionen und hoffentlich wenig Besuche beim Freundlichen.
Würde mich über ein paar Entscheidungshilfen riesig freuen. Sorry wenn das Thema wo schon auftaucht - habe aber auf die schnelle nix ähnliches gefunden.
Gruß, Alex
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von gseum
Der V60 bleibt dann erst mal so, (spätestens!) im Herbst 2013 wird neu gewürfelt... 😉
Jürgen
hast Du Dich verschrieben Jürgen? Wolltest Du nicht "spätestens im Herbst 2011" schreiben? 😁 😁 😉
Gruss Stephan
32 Antworten
Ja also - dacht ich mir das mit der Reichweite ... Passt aber trotzdem - besser fein gegast wie trocken gelaufen .
Zitat:
Original geschrieben von andixc90
Alex, hast Du Standheizung + FB auf dem Ticker? Spart das Startbenzin! 😁Gruß Andi, startet immer direkt auf Gas😁
Ist beides wieder angedacht - funzt doch problemlos - 😕der ?
Muß man bei der SH sonst noch was beachten ?
Gruß, Alex
Zitat:
Original geschrieben von Transforcer
Ist beides wieder angedacht - funzt doch problemlos - 😕der ?
Muß man bei der SH sonst noch was beachten ?Gruß, Alex
Heute morgen ca. 18° C, SH per Fernbedienung angedrückt, ca.3-4 Minuten später ins Auto, gestartet, direkt auf Gas. Ohne Standheizung fahre ich bei diesen Teperaturen ca. 1km auf Benzin. Im Winter bei Minustemperaturen spart die SH einiges mehr ein. Zu beachten ist da ansonsten nichts.
Gruß Andi
Hallo,
Tank fasst bei mir 53 Liter netto (=Tankmenge), Reichweite max. 370km.
Ich habe auf meiner täglichen Arbeitsstrecke von 45km (einfach) 4 Gastanken direkt an der Straße und noch 2 mit 100m Umweg - soviel gibts nichtmal "normale" Tankstellen 😁
Grüße,
Eric
Zitat:
Original geschrieben von Eric E.
Ich habe auf meiner täglichen Arbeitsstrecke von 45km (einfach) 4 Gastanken direkt an der Straße und noch 2 mit 100m Umweg - soviel gibts nichtmal "normale" Tankstellen 😁Grüße,
Eric
So weit zur Arbeit 😰 ...
Bei mir sind´s grad mal 2,5 km - danke für den Tip Andi. Jetzt kapier ich den Gasdurchstarter 😁
Gruß, Alex
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von andixc90
Im Winter bei Minustemperaturen spart die SH einiges mehr ein. Zu beachten ist da ansonsten nichts.
Doch, ist noch was zu beachten: Volvo On Call dazu und du startest deine SH per SMS oder APP oder JavaApplet. 😉
Zur Reichweite: Da kann man ja mal den Umrüster bitten, den Füllstandssensor nach "bestem Wissen zu prüfen". Die Italiener (bei höheren Temperaturen) drehen die Dinger ja fast hoch bis zum Anschlag... 😉
Schönen Gruß
Jürgen
So,
jetzt ist der T6 bestellt und kommt dann hoffentlich auch bis Ende September.
Danke für eure Entscheidungshilfen - ohne euch wär´s doch wohl "nur" wieder der D5 geworden ...
Gruß, Alex
Hallo Alex,
wird der T6 dann auch wie meiner vergast?? Einfach ist der T6 nicht umzurüsten. Er braucht wegen fehlender Benzinrücklaufleitung einen Emulator und eine Rücklaufleitung. Ich bin gespannt, ob er so problemlos wie mein Dickelch auf Gas läuft...
Gruß Andi
Zitat:
Original geschrieben von andixc90
wird der T6 dann auch wie meiner vergast??
Hi Andi,
wie schon geschrieben ... es ist auch eine Prins Anlach und ich vertau dem Gasguru da voll und ganz.
Er hat sich gemeinsam mit meinem Freundlichen genau über den T6 informiert und die Umrüstung für Problemlos erklärt. Da Motoren u.ä. technisch nicht so mein Buisiness sind kann ich da nur das beste hoffen - wird schon. Kostet ja auch gute 3200.- .
Freu mich dann auf den Erfahrungsaustausch mit den Gasis 😉 .
Gruß, Alex
Gute Neuigkeiten,
ab sofort auch von uns für EURO5-Fahrzeuge PRINS Abgasgutachten verfügbar.
In ca. 4 Wochen machen wir einen S60 T6 HEICO 330 HP.
Ab sofort ebenfalls lieferbar: VOLVO V70 2,5FT BiFuel CNG / LPG ( ja. ist kein
Schreibfehler MY2012).
Im CNG-Betrieb ist der Kofferraumboden um 9 cm angehoben,
ca. 250 km Reichweite, es gibt noch eine Variante mit 13 cm
Bodenerhöhung, dann Reichweite ca. 300 km.
Dieses Fahrzeug wird mit einer PRINS-Gasanlage geliefert,
die Anlage wird im Werk in Göteborg, von einer Spezialfirma
eingebaut und hat volle Werksgarantie.
In der LPG-Variante machen wir das, d.h. es ist auch großer Tank möglich
Brutto 102 ltr, Reichweite ca. 700 km
Tach auch
UFrank
Hallo Ufrank,
das sind ja mal gute Nachrichten!
Was für ein Tank ist denn im S60/V60 möglich? Wo?
Schönen Gruß
Jürgen
Nun , das ist ein echtes Problem, wie man ein Auto so konstruieren kann wird mir immer ein Rätsel bleiben.
Beim S60 geht nur ein Zylindertank, beim V60 geht nur ein Vertikal-Tank, hier ist jedoch das Problem, das er keinen
Vertilkal-Tank mit großer Entnahme gibt und den benötigen wir beim einzig umbaubaren V60. Wir arbeiten daran.
Besser wird es hoffentlich mit dem V60 BiFuel gehen, da wird es die geänderte Kofferraumvariante, wie beim eDrive,
geben und endlich wieder einen 5Zyl. VOLVO-Motor, den wir dann auch umbauen können.
Leider können wir ja, und das wird auf Dauer so sein, bei den Ford-Motoren keine Umrüstmöglichkeit anbieten.
Tach auch
UFrank
Ergo: Kein Umbau des V60 T6 AWD 2010?
Schönen Gruß
Jürgen
Nur möglich mit deutlicher Erhöhung des Kofferraumbodenplatte.
Dann kann man einen Torodialtank in die Pseudoreserveradmulde legen.
Das Kofferraumvolumen ändert sich also erheblich.
Sinnvoll wäre es mal über einen alternativen V70 T6 nachzudenken.
Tach auch
UFrank
... nö geht nicht - wäre kein "Downsizing" gewesen. 😁
Der V60 bleibt dann erst mal so, (spätestens!) im Herbst 2013 wird neu gewürfelt... 😉
Danke für die Infos und schönen Gruß
Jürgen
Zitat:
Original geschrieben von gseum
Der V60 bleibt dann erst mal so, (spätestens!) im Herbst 2013 wird neu gewürfelt... 😉
Jürgen
hast Du Dich verschrieben Jürgen? Wolltest Du nicht "spätestens im Herbst 2011" schreiben? 😁 😁 😉
Gruss Stephan