ForumE46
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E46
  7. US Tagfahrlicht

US Tagfahrlicht

Themenstarteram 30. März 2009 um 13:59

Hallo, ist hier jemand aus Bayern, der mir das US-Tagfahrlicht programmieren kann?

Beste Antwort im Thema

weiß net warum ihr den leuten sagt mach des standlicht raus und die dinger leuchten..was hast du dann bitte davon??erstens kein standlicht mehr und zweiten die fehlermeldung vom CC in deinem tacho..naja super!!!macht bestimmt spaß so rumzufahrn..den cops bestimmt auch ohne standlicht...wenn du willst das die blinker leuchten kauf die so ein modul und die sache is erledigt ohne fehler und weiterhin mit standlicht...

76 weitere Antworten
Ähnliche Themen
76 Antworten

So jetzt die versprochenen Bilder... Mein BC zeigt nartürlich nichts an, sonst hätte ich es gar nicht gemacht.

1. Bild US Tagfahrlicht. Geht an mit der Zündung. Fernlicht kommt mit 40% der Leistung

2. Bild US Blinker. Gehen mit dem Standlicht an. D.h. Standlicht leuchtet mit 5 Watt und US Blinker leuchten mit 5 Watt

3.Bild Abblendlicht. Standlicht und Blinker leuchten mit 5 Watt dazu noch der Hauptscheinwerfer

Tagfahrlicht
Standlicht
Abblendlicht

Irgendwie gefällt mir diese Variante optisch mit den gedimmten Fernscheinwerfern. Außerdem ist es sehr funktionell, die ohnehin kaum benutzen Lampen auch mal einzusetzen. Leider hab ich ein VFL, und da kann man angeblich diese Variante nicht nutzen, ohne das auch auch die Blinker leuchten. Und das ist ja nun leider nicht zulässig...

Zitat:

Original geschrieben von amigaherbie

Irgendwie gefällt mir diese Variante optisch mit den gedimmten Fernscheinwerfern. Außerdem ist es sehr funktionell, die ohnehin kaum benutzen Lampen auch mal einzusetzen. Leider hab ich ein VFL, und da kann man angeblich diese Variante nicht nutzen, ohne das auch auch die Blinker leuchten. Und das ist ja nun leider nicht zulässig...

Streng genommen ist das gedimmte Fernlicht als TFL auch verboten in Deutschland. Aber weder die Polizei noch der TÜV hat mich darauf angespruchen. Bei Audi war es vor den LED's auch nicht anders. Ich versteh bloß nicht warum Du meinst das es bei einem VFL nicht funktionieren sollte... :rolleyes:

Und wie stellt man das alles ein???

Wäre auch sehr interessiert daran. Sieht ja doch voll Schick aus!!

Original geschrieben von thomas_neo

Zitat:

Ich versteh bloß nicht warum Du meinst das es bei einem VFL nicht funktionieren sollte... :rolleyes:

Wie ich mal von einem der Umprogrammierer mitgelesen habe (vermutlich hier im Forum), bedeutet US-Tagfahrlicht beim VFL auch automatisch mitleuchtende, gedimmte Blinker. Beim FL kann man dagegen die gedimmten Fernscheinwerfer OHNE die mitleuchtenden Blinker einstellen. Und das ist der entscheindende Unterschied. So jedenfalls mein Stand.

Zitat:

Original geschrieben von amigaherbie

Original geschrieben von thomas_neo

Zitat:

Original geschrieben von amigaherbie

Zitat:

Ich versteh bloß nicht warum Du meinst das es bei einem VFL nicht funktionieren sollte... :rolleyes:

Wie ich mal von einem der Umprogrammierer mitgelesen habe (vermutlich hier im Forum), bedeutet US-Tagfahrlicht beim VFL auch automatisch mitleuchtende, gedimmte Blinker. Beim FL kann man dagegen die gedimmten Fernscheinwerfer OHNE die mitleuchtenden Blinker einstellen. Und das ist der entscheindende Unterschied. So jedenfalls mein Stand.

Sieht toll aus !!

Aber erlischt da nicht die Betriebserlaubnis ??

nb

Zitat:

Wie ich mal von einem der Umprogrammierer mitgelesen habe (vermutlich hier im Forum), bedeutet US-Tagfahrlicht beim VFL auch automatisch mitleuchtende, gedimmte Blinker. Beim FL kann man dagegen die gedimmten Fernscheinwerfer OHNE die mitleuchtenden Blinker einstellen. Und das ist der entscheindende Unterschied. So jedenfalls mein Stand.

Ok, das wäre mir neu. Normalerweise müsste es auch gehen. Habe es aber bis jetzt nur am FL probiert. Das müsste ich erst mal testen, aber zu 99.9% dürfte es keine Probleme geben.

Zitat:

Sieht toll aus !!

Aber erlischt da nicht die Betriebserlaubnis ??

nb

Ich würde mal sagen man bewegt sich da in einer Grauzone. Generell müssen Scheinwerfer die ein Tagfahrlicht haben gekennzeichnet sein. Andererseits unterscheidet sich der Scheinwerfer zum Amerikanischen Modell nicht. Dort wiederrum gibt es das TFL in dieser Form. Wie gesagt bis jetzt hat ich damit noch keine Probleme und meiner Meinung nach sollte das auch Pflicht in Deutschland werden. Man sieht den entgegen kommenden Verkehr einfach besser!

@Alle

Ich habe so viele PN's bekommen. Ich schreib euch alle sobald ich weiß ob das ganze auch beim VFL geht. Das muss ich erst testen. Hab aber z.Z. wenig Zeit da ich meine Diplom Arbeit schreibe. Aber ich kümmer mich mal darum!

Zitat:

Original geschrieben von Nosibaer

Aber erlischt da nicht die Betriebserlaubnis ??

wieso sollte sie erlöschen?

es ist lediglich fahren mit falschem licht, ähnlich wie Standlicht+NSW, stellt somit nur eine Owi in höhe von 15€ da...

am 1. April 2009 um 8:00

Zitat:

Original geschrieben von thomas_neo

Ich schreib euch alle sobald ich weiß ob das ganze auch beim VFL geht.

*vorgreif*

Wird nicht gehen.

Bei meinem VFL geht es auch, aber mit folgender Änderung : Mein Standlicht funzt nur bei Zündung aus, sonst leuchtet es wie bei Dir auf 40% gedimmt im Fernscheinwerfer.

Zitat:

Original geschrieben von MartinSHL

Zitat:

Original geschrieben von Nosibaer

Aber erlischt da nicht die Betriebserlaubnis ??

wieso sollte sie erlöschen?

es ist lediglich fahren mit falschem licht, ähnlich wie Standlicht+NSW, stellt somit nur eine Owi in höhe von 15€ da...

Nicht ganz! Die Scheinwerfer die ein TFL haben sind auch damit Gekennzeichnet. D.h. es ist eine Prägung vorhanden!

Zitat:

Original geschrieben von reliuskiel

Zitat:

Original geschrieben von thomas_neo

Ich schreib euch alle sobald ich weiß ob das ganze auch beim VFL geht.

*vorgreif*

Wird nicht gehen.

Bei meinem VFL geht es auch, aber mit folgender Änderung : Mein Standlicht funzt nur bei Zündung aus, sonst leuchtet es wie bei Dir auf 40% gedimmt im Fernscheinwerfer.

Danke erstmal. Muss ich mal gucken. Das bekomm ich sicherlich auch noch raus :D

Zitat:

Original geschrieben von MartinSHL

Zitat:

Original geschrieben von Nosibaer

Aber erlischt da nicht die Betriebserlaubnis ??

wieso sollte sie erlöschen?

es ist lediglich fahren mit falschem licht, ähnlich wie Standlicht+NSW, stellt somit nur eine Owi in höhe von 15€ da...

Weil zunächst mal grundsätzlich gilt, dass nichts am Fahrzeug verändert werden darf.

Davon gibt es dann Ausnahmen, z.B. darfste ein anderes Radio einbauen oder einen Fuchsschwanz hinhängen ohne jmd zu fragen, bei (manchen) Felgen wirds schon schwieriger, da musste dann jemanden fragen (beim TüV eintragen lassen ...) bis hin zu grösseren Umbauten, die eine Einzelabnahme erforderlich machen.

Viele Lieferanten von Zubehör geben die Umbauerlaubnis gleich mit - ich habe so einen Zettel bekommen für meine Felgen für die Winterräder, steht ABE oben drauf.

Es spielt auch keine Rolle, ob der FernlichtSW als DTRL in USA erlaubt ist oder vielleicht auch bei uns.

Die Frage ist, ob das Fahrzeug damit seine Betriebserlaubnis erhalten hat, oder ob es für den Umbau eine generelle Erlaubnis gibt, so wie z.B. für den Fuchsschwanz.

Das aber war genau meine Frage: Gibt es eine Erlaubnis an der Lichtanlage des Fahrzeugs rumzuprogrammieren, ohne dass die Betriebserlaubnis erlischt.

nb

PS Und bitte keine Glaubensbekenntnisse ("Ich glaube nicht, dass ...") sondern bitte um Angabe der Rechtsgrundlage ("In STVZO §§ xyz ...", siehe Amtsblatt Kraftfahrbundesamt: Verordnung Nr abc)

am 1. April 2009 um 8:47

also bei mir lässt sich das TFL von BMW codiern..hab ja letzt paar sachen machen lassen und da is eben auch die funktion TFL an/aus aufgetaucht...und ich wüsste nicht das mein scheinwerfer gekennzeichnet ist...wieso den auch?versteh ich nicht :confused:

Deine Antwort
Ähnliche Themen