Unterschied 3.0 TDI 320 PS gegen 3.0 TDI competition

Audi A6 C7/4G

Hallo,

Was ist den der technische Unterschied der zwei Motoren??? Kennt da jemand die Details??
Hat der Comp. die gleiche Bremse oder eine Gössere??

Danke für sämtliche technischen Infos.

Gruß,

Schafi100

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

habe meinen competition vergangenen Montag in Ingolstadt übernehmen dürfen.

Da ich es bisher immer so mit meinen Autos gehalten habe, fahre ich den A6 gerade "ein". Nun hatte ich heute aber auch dir ersten 1000km rum und konnte bzw wollte auch mal gucken, wie dynamisch er sich im Bereich jenseits von 3000rpm verhält, aber nun erstmal alles von Anfang an.

Der erste optische Eindruck war für mich persönlich erstklassig, selbst auf Winterreifen. Satt, breit und entschlossen drein blicken stand er da. Die Farbkombinationen passt dem Wagen wie ein Maßanzug. Kleine Nuancen, wie schwarze Spiegel und schwarze trapezförmige Auspuffendrohre (Oder auch Blenden) reichen völlig aus um zu zeigen "ich bin nicht ein normaler TDI-Dampfer".

Wie schon mehrfach hier angesprochen, ist die Innenbeleuchtung milchig. Finde ich auch nicht optimal, aber es ist so und es stört mich nicht weiter. Was mich aber um so mehr erfreut hat ist das optimierte Soundmodul. Als ich den Wagen das erste Mal gestartet habe, dachte ich es wäre der falsche Motor verbaut worden oder ich würde im falschen Auto sitzen, aber nein, alles hatte seinen Richtigkeit. Natürlich ist es alles nur Fake, aber selbst ich als ehemaliger M3 Fahrer muss sagen, dass sich der Wagen zumindest im Innenraum für einen Sound-V8 wirklich klasse anhört. So satt und sonor wie man es kennt, auch wenn dies nur für die unteren Drehzahlen gilt, aber egal ! Beim beschleunigen oder beim allgemeinen "gemütlichen" fahren blubbert und bollert der Lautsprecher im Heck wirklich hervorragend.

Was ebenfalls begeistert, ist das neue Getriebe. Bei 2200 rpm und ca 200km/h schnell im 8. Gang dahin blubbern, Berg auf Berg ab und das ganze mit 9-10 Litern finde ich erstklassig. Zumal das Gefühl welches einem die Klangkulisse vermittelt sich auch bei einem gasstoss bestätigt, da auch im hohen Gang satt Drehmoment anliegt. Rund um ein absolut ruhiges und souveränes fahren mit ausreichend Reserven.

Eben diese Reserven, jenseits der 3000rpm wollte bzw konnte ich heute einmal antesten. Grundsätzlich darf man nicht vergessen, dass man einfach in einem Diesel sitzt der bei steigender Drehzahl nicht zu dem gierigen Biest mutiert wie ein Benziner. Aber dennoch ist das, was sich dort beim Kickdown bei Tempo 180 oder auch 200 tut, nicht zu verachten. Das Drehzahlband von 3000-4000rpm reicht locker für Tempo 260, welches ich auf Grund des vorher beschrieben Prinzips beim Umgang mit neuen Autos, aber nur einmal kurz angekratzt habe. Viel Interessent war wie oben beschrieben die Dynamik beim beschleunigen von 180-220km/h oder ähnliches, welche definitiv sehr ordentlich war.

Was sich sonst noch über den Motor sagen lässt, ist dass er bärenstark wirkt, gerade an langen gerade Steigungen (Strecke von Bremen nach Hamburg) stampft er auf das ihm vom Gaspedal vorgegebe Ziel zu. Was allerdings den benannten Boost betrifft, muss auch ich leider sagen, dass mir dieser bisher nicht aufgefallen ist. Evtl. wäre dies im Durchzug bzw in der Dynamik in einem direkten Vergleich zu einem normalen BiTu ersichtlich, spürbar ist er so aber nicht.

Abschließen möchte ich noch einmal erwähnen, dass ich auch mit mir gerungen habe, ob es ein competition wird oder nicht. Zu diesem Zwecke habe ich mir für eine Geschäftsreise einmal einen M550xd bei sixt gemietet um zu sehen, was die Münchner denn da so verkaufen und es soll gesagt sein, dass sich gefühlt der Weg von 180-220km/h oder auch von 220-240km/h wenn nur marginal vom M550xd zum Competition unterscheidet. Aber ich hoffe hierzu wird es bald noch offizielle Tests geben.

In diesem Sinne. Gute Nacht zusammen !!

P.S.: Rechtschreibfehler sind mir bitte nachzusehen, hab das hier auf dem iPhone geschrieben und die Textkorrektur macht häufig was sie will zumal die Auflösung des Textfeldes suboptimal ist 😉

1341 weitere Antworten
1341 Antworten

Denen fällt gar nichts auf... im Inhaltsverzeichnis steht unter dem großen Aufmacher-Bild: "Die Top-Diesel in Audi Q7 und Porsche....". Selbst unter "Autos in diesem Heft" ist die Rede vom Q7 auf Seite 42.
Bin mal gespannt, ob das auch so online geht.

Um die Verschwörungstheorien mal weiter anzukurbeln: Vielleicht war es auch gar kein Competition sondern der normale A7 Bitu. Auf den Bildern ist von der Compi Ausstattung nicht viel zu sehen. Die Spiegel in Wagenfarbe, mattschwarzes Außenpaket abbestellt und natürlich die Winterräder.

Leider muss ivh mir morgen einen neuen A6 bestellen, der "alte" hat das zeitliche gesegnet....

Daher eine Frage: gibt es eine Möglichkeit die Komforsitze in den COMP zu bekommen?

Die Komfortsitze sind dem normalen A6 vorbehalten, sowie S/RS6.

Wieso schon der Tausch? So alt war das Fahrzeug doch nicht 😉

tausch ist leider nicht... Nach dem mir ein lkw über die schnauze gefahren ist, brauch ich leider einen neuen...
Aktuell steht er in der restwertbörse :-(
Nervt mich etwas an, weder farbe noch die felgen gibt es weiterhin....
Hätte einfach die alte bestellung nochmal ausgeführt ;-)

Ähnliche Themen

Zitat:

@Noch ein Stefan schrieb am 1. Mai 2015 um 13:52:00 Uhr:



Zitat:

@PPL-1 schrieb am 1. Mai 2015 um 13:02:10 Uhr:


Wie ist der Porsche von den Fahrleistungen? Auf dem Papier hat er ja keine Chance gegen den Comp
Mal kurz aus der Tabelle abgetippt:
A7 competition / Panamera Diesel
1.994 / 1.948 kg
8,7 / 8,5 l/100km
5,7 / 6,0 s auf Tempo 100 (Porsche schafft Werksangabe, Audi verfehlt um 0,6s)
23,8 / 23,8 s auf Tempo 200
35,4 / 33,3 m Bremsweg aus Tempo 100 kalt
128 / 122 m aus Tempo 190 kalt
63,8 / 65,1 km/h 18m-Slalom mit ESP
64,6 / 65,3 ohne ESP
131,6 / 133,8 km/h doppelter Spurwechsel mit ESP
132,9 / 135,2 ohne ESP

Gewinner mit und ohne Kostenbewertung: Audi A7 competition

Und jetzt auf zur Maienwanderung. Oder -schwimmen.
;-((

Der A7 hat Allrad, der Porsche nicht, deshalb wiegt der Porsche 50 kg weniger und kann wahrscheinlich trotz weniger Leistung in der Beschleunigung mithalten.

Na bis auf 0-100 scheint sich der Quattro ja nicht positiv ins Bild gesetzt zu haben..

Hat eigentlich in letzter Zeit nochmal jemand einen Competition abgeholt mit S-Sportsitzen und roten Nähten ?
Wenn ja, welche Farbe hatten die Nähte an Lenkrad und Schaltknauf ?😕

Zitat:

@Mav107 schrieb am 4. Mai 2015 um 10:33:40 Uhr:


Hat eigentlich in letzter Zeit nochmal jemand einen Competition abgeholt mit S-Sportsitzen und roten Nähten ?
Wenn ja, welche Farbe hatten die Nähte an Lenkrad und Schaltknauf ?😕

Hole meinen am Donnerstag ab, bei mobile sind se seit 1-2wochen alle in ROT??????

Gruß Michael

Zitat:

@Mav107 schrieb am 4. Mai 2015 um 10:33:40 Uhr:


Hat eigentlich in letzter Zeit nochmal jemand einen Competition abgeholt mit S-Sportsitzen und roten Nähten ?
Wenn ja, welche Farbe hatten die Nähte an Lenkrad und Schaltknauf ?😕

Ja, ich :-)

Nähte am Lenkrad und am Schaltknauf sind bei meinem leider nicht rot!

Ansonsten ist der Wagen wirklich top!

Es lohnt sich darauf zu warten.

Mein Competition in Misanorot soll Mitte Juli ausgeliefert werden (Bestellung Anfang Januar). Ich hoffe dann auf rote Nähte an Schaltsack + Lenkrad. :-)

Existieren schon ORIGINALbilder (keine aus dem Konfigurator) eines solchen Fahrzeugs, sprich Competition in Rot?

Bei Mobile.de existieren ja neben 2 blauen nur Fahrzeuge in den "Einheitsfarben".

Zitat:

@S4-Tiefseeblau schrieb am 4. Mai 2015 um 12:31:09 Uhr:


Mein Competition in Misanorot soll Mitte Juli ausgeliefert werden (Bestellung Anfang Januar). Ich hoffe dann auf rote Nähte an Schaltsack + Lenkrad. :-)

Existieren schon ORIGINALbilder (keine aus dem Konfigurator) eines solchen Fahrzeugs, sprich Competition in Rot?

Bei Mobile.de existieren ja neben 2 blauen nur Fahrzeuge in den "Einheitsfarben".

Meiner ist auch Misanorot, roten Nähte in den Sportsitzen. Hole ihn am Donnerstag ab, mache dann Bilder.

Gruß Michael

Hallo Michael,

das wäre super nett von Dir.

Ich freue mich auf die Bilder und wünsche Dir viel Spaß bei der Abholung des neuen Flitzers.

Gruß

Henning

P.S. Ich komme aus Lübeck, d.h. unsere Fahrzeuge werden sicher trotzdem sehr individuell bleiben. :-)

Zitat:

@S4-Tiefseeblau schrieb am 4. Mai 2015 um 12:44:33 Uhr:


Hallo Michael,

das wäre super nett von Dir.

Ich freue mich auf die Bilder und wünsche Dir viel Spaß bei der Abholung des neuen Flitzers.

Gruß

Henning

P.S. Ich komme aus Lübeck, d.h. unsere Fahrzeuge werden sicher trotzdem sehr individuell bleiben. :-)

Haha, vielen Dank. Bei uns in der Stadt fährt auch schon ein roter rum:-(

Also sind wir doch nicht die einzigen beiden in ganz Deutschland, die so crazy waren. ;-)

am 31.03. abgeholt. Sitze und Armlehnen mit roter Naht - Lenkrad und Schaltknauf leider weiß.

Deine Antwort
Ähnliche Themen