ForumE60 & E61
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E60 & E61
  7. Unfall - Fragen

Unfall - Fragen

BMW 5er E60
Themenstarteram 19. Oktober 2015 um 23:42

Hallo Leute,

hatte mir meinen ersten Beitrag etwas anders vorgestellt aber nunja!

Fahre jetzt schon eine Weile lang einen 550i, mit den wunderschönen 367 Pferdchen.

Heute auf Nasser Fahrbahn, leider ins schlittern geraten (Vorne weggerutscht) und gegen einen knapp 8 CM hohen Bordstein geknallt, leider noch ein Rad mitgenommen, welches einen Totalschaden aufweist. Alu weggesprengt als sei es nichts gewesen.

Tempo war 40, trotzdem heftig der Aufprall.

Problem ist seitdem.

1. Aktivlenkung Meldung defekt

2. Zusätzlich Fahrregelsysteme Ausgefallen --> DSC/DTC lassen sich nicht mehr deaktivieren bzw aktivieren.

3. Auto zieht nach Rechts, da wo das Rad den Aufprall erlitt.

4. Knacken/Schleifende Geräusche beim Lenken

5. Auto steht schief, vorne Rechts knapp 0,5 - 1cm tiefer.

Kann mir jemand sagen was für Teile man auf "Schäden" überprüfen lassen sollte? Schaue morgen bei BMW vorbei, sodass ich nicht ganz unvorbereitet da antanze.

Was ich schon im Netz gefunden habe was es sein KÖNNTE.

1. Spurstange (Fängt wohl das meiste ab, wirkt wie ein Dämpfer)

2. Radnarbe/Bremsscheibe

3. Querlenker

4. Radlager

5. Achse verbogen (Aufprall war knapp 30 Grad Seitlich)

In diesem Sinne noch eine Gute Nacht

Ähnliche Themen
13 Antworten

Zitat:

@Nevest schrieb am 20. Oktober 2015 um 01:42:10 Uhr:

Hallo Leute,

hatte mir meinen ersten Beitrag etwas anders vorgestellt aber nunja!

Fahre jetzt schon eine Weile lang einen 550i, mit den wunderschönen 367 Pferdchen.

Heute auf Nasser Fahrbahn, leider ins schlittern geraten (Vorne weggerutscht) und gegen einen knapp 8 CM hohen Bordstein geknallt, leider noch ein Rad mitgenommen, welches einen Totalschaden aufweist. Alu weggesprengt als sei es nichts gewesen.

Tempo war 40, trotzdem heftig der Aufprall.

Problem ist seitdem.

1. Aktivlenkung Meldung defekt

2. Zusätzlich Fahrregelsysteme Ausgefallen --> DSC/DTC lassen sich nicht mehr deaktivieren bzw aktivieren.

3. Auto zieht nach Rechts, da wo das Rad den Aufprall erlitt.

4. Knacken/Schleifende Geräusche beim Lenken

5. Auto steht schief, vorne Rechts knapp 0,5 - 1cm tiefer.

Kann mir jemand sagen was für Teile man auf "Schäden" überprüfen lassen sollte? Schaue morgen bei BMW vorbei, sodass ich nicht ganz unvorbereitet da antanze.

Was ich schon im Netz gefunden habe was es sein KÖNNTE.

1. Spurstange (Fängt wohl das meiste ab, wirkt wie ein Dämpfer)

2. Radnarbe/Bremsscheibe

3. Querlenker

4. Radlager

5. Achse verbogen (Aufprall war knapp 30 Grad Seitlich)

In diesem Sinne noch eine Gute Nacht

Kann man schlecht sagen.

Der BMW muss auf die Hebebühne und Rad runter und dann sieht man was alles defekt ist.

Auf jeden fall muss das geprüft werden wo du geschrieben hast und dazu kommt noch ABS Sensor, Stoßdämpfer, Lenkung muss man prüfen und ob der Rahmen noch passt.

Themenstarteram 19. Oktober 2015 um 23:57

Hast du ein Bild von diesem Rahmen?

ABS Sensor und Drehratensensor?

AL SG kann aber nicht kaputt sein?

Von Deinen Ausführungen her würde ich auf Folgende Teile tippen.

Erstmal das Lenkgetriebe, das wird bei solchen Unfällen immer getauscht.

Dann Zug und Druckstäbe der Unfallseite. Dazu der Radflansch, Stoßdämpfer und Domlager.

Also eigentlich die Komplette Unfallseite neu.

Stoßdämpfer beidseitig neu machen. Achja das Rad noch.

Und dann kommt es noch darauf an ob das Chassis verzogen ist.

 

Das wird nen teurer Spaß. Haste ne Vollkasko?

Oweia, mein Beileid! Das wird teuer!

Hoffentlich VK.

Achse, dafür wird mn ja hier gesteinigt, VK bei so einem "alten" Auto...

Also meiner ist VK.

Ob alt oder nicht. Die Karre is auch noch 10000 Euro Wert, und wenn die im Arsch sind sind die weg.

Also ..... wer so was behauptet ist in meinen Augen ein Idiot und hat keine Ahnung. Oder aber hat einfach nur zu viel Geld. Aber dann frage ich mich warum der dann so eine alte Kiste wie ein E60/61 fährt.

Themenstarteram 20. Oktober 2015 um 10:57

Morgen Leute!

Habe um 15:00 einen Termin bei BMW.

Kann mir jemand sagen was ich tun kann wenn das Rad entlastet ist?

Kann jemand etwas mit Fotos anfangen? Würde man doch dann sehen wenn Koppelstange Krumm ist oder?

Und nein leider keine VK, nur TK.

Wie würde sich ein defektes Lenkgetriebe bemerkbar machen?

Gruß

Wenn du mit der VA gegen einen Bordstein ballerst muss dad Lenkgetriebe schon aus Sicherheitsgründen neu. Egal ob nen offensichtlicher defekt vorliegt. Im Getriebe kann was angebrochen sein was im späteren Verlauf ganz versagt und dann haste du nen Problem wenn bei 200 Sachen auf einmal die Lenkung Blockiert. Und davon abgesehen..... du hast doch schon nen Fehler drin stehen hast du Geschrieben. Was erwartest du also noch.

Tja, das sind eben so kluge Leute hier. Später ist das Gejammer groß.

Dem TE wünsch ich viel viel Glück bei der Durchsicht! Bin schon gespannt...

Themenstarteram 20. Oktober 2015 um 15:10

Also kurzer Zwischenstand

Gummilager am Ende des vorderen Querlenker gebrochen (Richtung Front, nicht der von der Nabe)

Feder verstellt

Koppelstange / Spurstange soweit i.O.

FS voll (Auszug lade ich später hoch).

Und wie sieht der KVA aus. Oder hast du keinen bekommen

VK ja oder nein lässt sich ganz einfach beantworten. Wem der Totalverlust seines Fahrzeugs verkraftbar ist, der braucht auch keine Vollkasko. Das hat nichts mit alt oder neu oder 10.000 Euro oder 40.000 Euro zu tun.

Außerdem ist jeder immer selbst der beste Fahrer. Nur heißt Recht haben nicht immer Recht bekommen. Außerdem kann immer ein LKW den parkenden Wagen mitnehmen und anschließend abhauen.

Mein 545i war auch 11 Jahre alt, war aber vollkaskoversichert. 15k Verlust hätten richtig weh getan. Und ja, er hat mehr als 15k eingebracht für all die, die behaupten, 545er würden nur noch 8k-10k kosten.

Lenkgetriebe wird wohl auch defekt sein nach deiner Schilderung. Solltest du auf jeden Fall überprüfen lasse .

Ich würde den Vorderwagen vermessen lassen und alle Aufhängungsteile an der VA wechseln.

Querlenker wurde sicher etwas gestaucht.

Am Schluss die Spur einstellen lassen.

Themenstarteram 22. Oktober 2015 um 15:29

Weißt du wie man das Lenkgetriebe überprüfen kann?

Also Koppelstange und Spurstange sowie Axialgelenk sehen noch ganz gut aus.

Zugstrebe ist hinten am Hydrolager ausgeschlagen. Nur noch Scherben übrig.

Deine Antwort
Ähnliche Themen