Umfrage Injektoren V6 TDI wer hat schon neue auf Kulanz?
Wer von den 2,7 und 3,0 TDI Fahrern hat schon neue Piezoinjektoren bekommen? Hat Audi voll gezahlt oder nur zum Teil? Welches Baujahr und Kilomerleistung habt ihr? Einer meiner Injektoren ist außerhalb der Toleranz 103tkm 10.2004 Scheckheft. Habe schon bei der letzen Inspektion ums auslesen gebeten alles ok meinten sie.
Beste Antwort im Thema
Hallo
hab hier was Passendes vom Mercedes Forum, wo es um Injektoren geht.
Ist viel zu lesen, aber wird mit der Zeit recht interessant. Einfach mal reinlesen:
http://www.motor-talk.de/forum/motorschaden-s-320-cdi-t1321423.html
Für diejenigen, die keine Zeit/Lust haben, diesen Thread zu lesen, hier ne kurze Zusammenfassung:
Also es geht um Injektoren, die frühzeitig versagen und wodurch es dann zum kapitalen Motorschaden kommen kann.
Es gibt laut den Teilnehmern dieses Threads eine Abhilfe, welche auch hilfreich scheint.
Diese lautet Lambda Service Tank Diesel. Dies ist ein Reiniger, welcher sogar offiziell von Audi (als einzigster Hersteller) freigegeben ist. Mit offizieller Teilenummer bei dem Audi-Partner zu erhalten!
Ob ihn jeder Händler rausrückt, ist die andere Frage🙂.
Aber mehr dazu im Thread.
Schöne Grüße aus dem vereinigten Königreich
Aidk
3148 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von derSentinel
@rene4F
starkes schütteln ?? Diesel oder Benziner ???
3.0 TDI BMK das problem Kind...
Das ganze Auto rukelt da und die Drehzahl fällt immer abrubt unter 900 und schwankt halt typische Sachen der Injektoren nur ich finde eben das die Werte gar nicht so schlecht sind .
Gruß
mhhh.... so schlecht sehen sie wirklich nicht aus.
Rütteln und Schüttel nur im kalten Zustand ?
Hast Du Standheizung ???
Find ich auch nicht auser bei 76 die verkorkung
nein auch im Warmen meistens wenn ich von D oder R das heiß "von last auf leerlauf" gehe sozusagen.
Nein hab ich keine nur halt die Zuheizer.
Und ist das eigendlich Normal das der so stinkt ? Du hast ja auch den 3.0 er oder ?
Ich habe nicht so viel Ahnung vom Geruch aber zb ein 1.9er tdi PD oder 2.0 TDi Stinken nicht so .
Zum Rauch müsste es wirklich starker Rauch sein beim Anstarten?
Bei mir ist ab und zu immer so leichter weißlicher Nebel aber ich glaube das ist Kondezwasser das verdampft oder wegen der Kälte oder ?
Gruß Rene
Jap- mit DPF stinkt der wirklich ekelig wenn man dahinter steht.
Weißrauch- Kondenswasserverdampfung hab ich auch wenn er kalt angelassen wird...
Nur dieses ruckeln beim Lastwechsel kann ich mir nicht erklären ! 🙁
Mit meiner TT bin ich soweit auch super zufrieden.... bin jetzt bei 210 tkm und werde im Sommer einen Ölwechsel (mit Spühlung) machen lassen. Wieviel KM hast DU schon runter ? Vieleicht trennt der Wandler nicht mehr richtig ?! Merkst Du dieses rucken auch im Schalthebel beim Gangwechsel (D in N)
Ähnliche Themen
Ok also da kein Grund zur Sorge danke Senti bin beruhigt 😉
Ich mir auch nicht, ja kann da auch vorkommen nur das mache ich halt nicht so oft deswegen weiß ich nicht genau wie oft das da auch vorkommt.
Kleine Frage noch nebenbei wenn ich zb auf P in einem Hang stehe und dan Bremse trete und auf D schalte (oder auch R ) ist da so ein starkes Rucken normal ?
Nein der Wandler dürfte es nicht sein vor ca 1000 Km neues Getriebe bekommen 🙂
Nein am Schalthebel direkt merkt man nichts.
Bin jez auch bei 210 tkm genau und bei 208 ca Getriebe (Bums.. kaputt).
Ich habe ein Video gemacht vor kurzem ich lade es mal schnell hoch.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von rene4F
Kleine Frage noch nebenbei wenn ich zb auf P in einem Hang stehe und dan Bremse trete und auf D schalte (oder auch R ) ist da so ein starkes Rucken normal ?Gruß
Ja, das ist normal... man sollte, um den Sperrzapfen vom Getriebe zu schonen, an Gefälle auch die EPB (elektrischeParkBremse) betätigen.
-Von D in N- EPB betätigen-sekunde warten, dann auf P
-Bremse treten- EPB lösen- D schalten (Bremse loslassen nicht vergessen😁)
Ok wieder was gelernt werde ich in Zukunft so machen 🙂
Link gebe ich dir gleich falls ok ist ?
Gruß
Edit: Hier der Link Injektoren ?
Das einmal Gas geben über 1000 U/m bin ich selber .
Zitat:
Original geschrieben von rene4F
Ok wieder was gelernt werde ich in Zukunft so machen 🙂Link gebe ich dir gleich falls ok ist ?
Gruß
Ja... bitte per PN, dann kann es hier mit den Injektoren weiter gehen ! 😉
mfg Senti
So, damit es hier mir den Injektoren weitergehen kann stelle ich hier meine Frage.
Ist es möglich die Injektoren bzw. das Steuergerät so zu manipulieren das die Meßwertblöcke wieder gute Werte anzeigen?
Jetzt werde höchstwahrscheinlich alle sagen „nein, ist nicht möglich“
Ich befürchte das es doch geht.
Zu meinem Fall.
Ich hab seit Monaten das Typische Injektorenproblem rasanter Ölanstieg.
Hab die Inis auslesen lassen, Ergebnis Zylinder 4 und 6 außer Toleranz.
Hab meinen Händler darüber informiert weil es ein klarer Fall von Sachmängelhaftung ist, er meinte nur das so ein Papierfetzen nichts aussagt.
Hab dann einen Sachverständigen beauftragt ein Gutachten zu erstellen. Ergebnis, Injektor 4 und 6 im A**.
Mein Händler hat dann das Auto abgeholt per Transporter (580km).
Nach einer Woche bekomme ich ein neues ausleseprotokol mit dem Ergebnis das alle Inis in bester Ordnung sind, die Werte liegen alles bei 0.ms obwohl die Injektoren nicht getauscht worden.
Mit den (Mysteriös) guten Werten hat er dann sein eigenes Gutachten erstellt.
Ich hab das Auto letzte Woche am Donnerstag abholen dürfen. Hier bei uns habe ich dann die Injektoren wieder auslesen lasen, ich hab mir gedacht naja nach knappen 600km werden die Werte wieder schlecht sein aber falsch gedacht, die Werte sind super obwohl ich immer noch extremen Ölanstieg habe. Wie kann das eigentlich sein? Ich hab einen 05bj BMK mit den schlechten AB Injektoren
Hallo @ all,
habe grade meine injektoren auslesen lassen
die werte liste ist unten, der 🙂 hat nur positives gesagt aber ehrlich gesagt
würde eure meinung mich eher beruhigen.
bj 04
235tkm
vielen dank für die antworten
Zitat:
Original geschrieben von sercan29
Hallo @ all,
habe grade meine injektoren auslesen lassen
die werte liste ist unten, der 🙂 hat nur positives gesagt aber ehrlich gesagt
würde eure meinung mich eher beruhigen.
bj 04
235tkmvielen dank für die antworten
Hallo,
Naja die Werte sind jetzt nicht extrem schlecht, aber die besten sind sie auch nicht.
Die vorgegebenen Tolleranzwerte sind:
Wert 1: -45
Wert 2: -15
und was ich so gesehen habe sind glaub ich 3 Zylinder beim 1 Wert bei 30.
Aber ich persönlich finde man sollte sich nicht zu viel nach den Werten richten.
eher :
Ölvermehrung
Unruhiger Leerlauf
Weißer Rauch
Mfg
Wie bemerke ich eine olvermehrung?
Ich hatte nur einmal nach einer ca. 30km autobahnfahrt 130kmh
Fur 30sek unruhigen leerlauf bei stellung N bei P oder D war es nornal.
Der 🙂 hat gesatg dass minuswerte gut sind was alles uber plus ist
Soll schlecht sein.
Mfg
Zitat:
Original geschrieben von DeVilbiss
So, damit es hier mir den Injektoren weitergehen kann stelle ich hier meine Frage.
Ist es möglich die Injektoren bzw. das Steuergerät so zu manipulieren das die Meßwertblöcke wieder gute Werte anzeigen?
Jetzt werde höchstwahrscheinlich alle sagen „nein, ist nicht möglich“
Ich befürchte das es doch geht.
Zu meinem Fall.
Ich hab seit Monaten das Typische Injektorenproblem rasanter Ölanstieg.
Hab die Inis auslesen lassen, Ergebnis Zylinder 4 und 6 außer Toleranz.
Hab meinen Händler darüber informiert weil es ein klarer Fall von Sachmängelhaftung ist, er meinte nur das so ein Papierfetzen nichts aussagt.
Hab dann einen Sachverständigen beauftragt ein Gutachten zu erstellen. Ergebnis, Injektor 4 und 6 im A**.
Mein Händler hat dann das Auto abgeholt per Transporter (580km).
Nach einer Woche bekomme ich ein neues ausleseprotokol mit dem Ergebnis das alle Inis in bester Ordnung sind, die Werte liegen alles bei 0.ms obwohl die Injektoren nicht getauscht worden.
Mit den (Mysteriös) guten Werten hat er dann sein eigenes Gutachten erstellt.
Ich hab das Auto letzte Woche am Donnerstag abholen dürfen. Hier bei uns habe ich dann die Injektoren wieder auslesen lasen, ich hab mir gedacht naja nach knappen 600km werden die Werte wieder schlecht sein aber falsch gedacht, die Werte sind super obwohl ich immer noch extremen Ölanstieg habe. Wie kann das eigentlich sein? Ich hab einen 05bj BMK mit den schlechten AB Injektoren
Das ist ja eine heftige Geschihte.....
Hast du deinen Gutachter mal gefragt wie man sowas drehen kann?
Er wird ja sicher sein gutachten noch haben?
Ich könnte mir nur vorstellen das über das Motorsteuergerät hier ein update gefahren wurde (wenn keine gewechselt wurden) oder entgegen der Anweisung von Audi einfach der Abgleich der Injektoren neu gemacht wurde!
...die werte pegeln sich aber schnell (ca 1000 km) wieder ein.
Zitat:
Original geschrieben von sercan29
Wie bemerke ich eine olvermehrung?Mfg
....sagt doch der Name schon: wenn das Öl immer mehr wird zb am Ölstab zu erkennen !
ok danke senti.
ich hoffe mal das die injektoren die urlaubsreise mitmachen