1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 6
  7. Umfrage: erlebte Mängel am VIer ??

Umfrage: erlebte Mängel am VIer ??

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo
ich habe mir einen golf 6 (1,4tsi) bestellt und hoffe, er steht ende märz vor meiner tür; ich habe mich nach ca. 15 autos im preissegment 1500 - 2000 in den letzen 12 jahren erstmals für einen neuwagen entschieden und ich bin schon sehr sehr gespannt.

nachdem ich bereits schon viel positives über den neuen golf gelesen habe, möchte ich dennoch einmal die gelegenheit nutzen und euch fragen, welche negativen erfahrungen technischer natur ihr mit dem VIer bereits gemacht habt.

lg eubrook

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Rostiger Ritter


So eine verdammte Sch****...
War gerade auf dem Weg zum 🙂 um die neusten Mängel beseitigen zu lassen.
Wie auch immer, ich wollte auf einem Parkplatz umdrehen und fahre rückwärts und nach links. Auf einmal macht es Rumms. Hinter der viel zu breiten C-Säule hat sich die ganze Zeit ein Pfosten versteckt und von der teuer gekauften PDC kommt kein Mucks. Kein Piepser, nichts. Dabei war die Kurve, die ich gefahren bin, nicht sonderlich klein, der Pfosten kam also mehr oder weniger gerade.....
Ich könnte kotzen.
Da funktioniert die Schrottkarre nicht richtig und meine Stoßstange ist nur noch Abfall. Dank Riss an der Befestigung ebenjener ist es mit ein bisschen Lack nicht getan.
Scheiß Auto!!! Jetzt ist es amtlich, so ein beknackter VW kommt mir nicht mehr ins Haus. Wozu PDC kaufen, wenn es verdammt nochmal nicht piepst? Ich könnte ausrasten.

So, Du kannst das jetzt auffassen wie Du möchtest. Es ist kein persönliches Ansprechen an Dich.

Ich nehme diesen Beitrag von Dir einfach mal als Beispiel für ein allgemeines Problem was mir tierisch auf den Kecks geht und nicht nur VW betrifft. Ich arbeite an einem Service Counter eines großen Apple Händlers und das verdammte gejammer da ist echt das letzte.

Wie blöd muss man sein um einen 1 Meter hohen Pfosten zu übersehen?Wie kann es sein das bei einer Kurvenfahrt der Pfosten immer von der C-Säule verdeckt ist. Wie kann es sein das Du das behaupten kannst und etwas später bemerkst das du die Parkpiepser hast um Dich nicht mehr umdrehen zu müssen?
Wie heisst das Ding noch mal? Park Distance CONTROL ? Oder heisst es "Ich parke für Dich ein!?" Das ist nur eine Hilfe auf die man sich nicht verlassen sollte und wer das Handbuch nicht lesen will und sonst auch das Gehirn nur zur Verstärkung des Gleichgewichts nutzt hat in meinen Augen selber Schuld.
Aber ne ist klar, Scheiß Auto und weil Du nicht einparken kannst ist VW daran schuld. Nicht zu fassen, wirklich.

Wollen wir hier in Deutschland wirklich zu einem Haufen Assis werden wie die Amis den man sogar das Kacken erklären muss? Oder wollen wir lieber selber denken.

so. Das musste jetzt einfach mal raus und bevor auf diesen Beitrag wilde schimpf Antworten kommen erstmal bitte nachdenken. Und an die eigene Nase fassen. Ich fahre seit 15 Jahren Auto. Und ich habe noch niemals eine Beule in ein Auto gefahren beim Ein- oder Ausparken und ich benutze keine Parkpiepser. Ich habe auch Wohnmobile jenseits der 11 Meter ohne Kamera rückwärts eingeparkt ohne eine Beule zu machen. Ich weis also wovon ich rede.

2228 weitere Antworten
Ähnliche Themen
2228 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Harald1408


Hallo

Als Mängel möchte ich das nicht bezeichen. An meinem G 6 Vari stört mich die Schaltung.
Zum Teil geht der Rückwärts- und 1. Gang unheimlich schwer bzw. erst nach mehrmaligen Versuch rein. 
Und die ungeschützten Seiten. Punkt 2 werde ich mit dem Händler besprechen, habe was auf der Interseite von VW gesehen.

Gruss
Harald

Das würde ich reklamieren. Das habe ich bei meinem BMW auch gemacht. Kann sein das das an den Zahnfalnken liegt, deshalb lieber tauschen lassen.

Zitat:

Zitat:

Original geschrieben von Harald1408

Hallo

Als Mängel möchte ich das nicht bezeichen. An meinem G 6 Vari stört mich die Schaltung.

Zum Teil geht der Rückwärts- und 1. Gang unheimlich schwer bzw. erst nach mehrmaligen Versuch rein.

Und die ungeschützten Seiten. Punkt 2 werde ich mit dem Händler besprechen, habe was auf der Interseite von VW gesehen.

Gruss

Harald

Das erste kann ich bestätigen is bei mir auch so ...^^

 

mfg

 

NaKa

Nach mehreren vergeblichen Einstellversuchen wegen dieses Problems wird nächste Woche das Getriebe zerlegt und einige Teile erneuert.

Anscheinend sind davon mehrere Golf-Getriebe betroffen.

Hoffentlich funktioniert´s dann auch endlich so wie es soll.

Gruß
floribär

Das habe ich auch =(

Kannst ja mal berichten wie die Geschichte ausgeht. Der Meister hat zu  mir gesagt, dass ich erstmal die 5tkm "voll machen" sollte. Erst dann ist das Getriebe richtig eingeschliffen. Vorallem wenn der Wagen kalt ist, ist der Getriebe extrem hakelig! Wie viel KM bist du bis jetzt gefahren?
Was meinst du mit "Anscheinend sind mehrer Golfgetriebe davon betroffen?"
Wir sollten die gleichen Getriebe haben (MQ-250)

Danke!
LG

Ich habe jetzt ~8500 km runter, aber speziell der R-Gang macht immer wieder Probleme.

Dass es mehrere Getriebe betrifft schließe ich aus folgendem:
Es gab keine großen Nachfragen bezügl. der Schaltschwierigkeiten, Getriebezerlegung wurde vom 🙂 vorgeschlagen, Leihwagen auf Nachfrage umsonst, Eintreffen der Ersatzteile dauert wegen Lieferschwierigkeiten.
Außerdem haben schon einige hier und in anderen Foren davon berichtet.

Wie schon geschrieben, sollten wir eigentlich das gleiche Getriebe haben.
Der =) wird dir nach der Aktion ja sagen können, was kaputt war und was nicht. Wäre nett wenn du berichtest =)
Ich mache erstmal die 5tkm voll und dann werde ich dem =) nochmal einen Besuch abstatten!

lg

Kurzer Zwischenbericht:

Der Golf ist jetzt seit Montag in der Werkstatt. Getriebe zerlegt und einige Teile erneuert (Schaltgabel 1. und R-Gang, Synchronbox und noch irgendwas) - laut 🙂 ohne Erfolg.
Kupplung erneuert - auch keine Besserung.
Jetzt läuft nochmal eine Anfrage bei VW und dem Getriebehersteller.

Das wird wohl noch dauern 🙄

Eben hat der 🙂 angerufen, der Golf bekommt ein neues Getriebe!

Also wenn ihr auch das Problem habt, lasst euch nicht abwimmeln mit Aussagen wie "Das gibt sich schon noch.".

Hallo, ich habe zwar keinen Golf sondern einen Scirocco aber es ist schon lustig

zu lesen wie sich die Mängel bei beiden Wagen gleichen.

Ich habe auch ein paar mal das Problem gehabt das ich nicht in den 3Gang schalten konnte, er hat regelrecht gesperrt und dabei schalte ich normal und nicht Ruckartig. Meinem 🙂 habe ich das versucht zu erklären und der meinte nur das ich Ihm dies zeigen soll, wie soll ich was zeigen wenn es sporadisch auftritt!

Gut meiner hat erst 4500Km runter, vielleicht legt sich das noch ?

Ansonsten habe ich mit der Schaltung keine Probleme.

Gruß Ron

Also ich habe auch mit einem =) telefoniert. Werde ihn gg. Ende Februar besuchen 😁
Er meinte am Telefon, dass er erstmal die Schaltung nachstellt. Dann sehen wir weiter..
Ich bleibe auf jeden Fall dran =)

LG

Moin ...

Ich habe das gleiche beim 1. und R-Gang... ich war auch beim 🙂 und ja nachgestellt aber immer noch ich werde im März mir die LED Rüllies einbauen lassen und dann gleich ein paar Mängel beseitigen lassen .. wen es dann immer noch ist werde ich ein 4 Augen Gespräch mit dem Meister führen ....😠

Gruß NaKa

Zitat:

Original geschrieben von flo0o


Das habe ich auch =(

Kannst ja mal berichten wie die Geschichte ausgeht. Der Meister hat zu  mir gesagt, dass ich erstmal die 5tkm "voll machen" sollte. Erst dann ist das Getriebe richtig eingeschliffen. Vorallem wenn der Wagen kalt ist, ist der Getriebe extrem hakelig! Wie viel KM bist du bis jetzt gefahren?
Was meinst du mit "Anscheinend sind mehrer Golfgetriebe davon betroffen?"
Wir sollten die gleichen Getriebe haben (MQ-250)

Danke!
LG

Genau denselben Mist habe ich letzte Woche auch erzählt bekommen nachdem ich meine Auto wegen Schaltproblemen in der Werkstatt hatte...bisher hab ich knapp 2300 km runter, ich hab ehrlich gesagt keinen Bock bis 5000 Kilometer mich mit dem Getriebe herumzuärgern...es kann doch ned sein das ein neues Auto so bescheiden zu schalten ist...sobald der wieder hakelt geht der wieder in die Werkstatt und ich bestehe darauf dass die Schaltung eingestellt wird...

Hallo

Mit meinem Golf bin ich knapp 2.000 km gefahren. Wie bereits berichtet, habe auch ich mit dem 1. - und Rückwärtsgang Probleme.
Machmal bekomme ich den Rückwärtsgang erst rein, wenn ich zurück in den Leerlauf gehe und es noch mal versuche. Wenn es ganz hart kommt, muss ich den Wagen etwas vorrollen lassen und dann geht der Rückwärtsgang erst rein.
Und es gibt Tage, das klappt es prima.

Gruss
Harald

Ich hänge mich dann auch mal wieder ran. Nachdem mein Defekt am Bremsträger behoben wurde, kündigt sich möglicherweise neuer Ärger an: Der 4. Gang will im Schnitt ein- bis zweimal pro Fahrt nicht auf anhieb. Ausserdem habe Poltern der Hinterachse bei Schlaglöchern und ein leise heulendes Laufgeräusch zwischen 80-120 vorne rechts würde ich sagen. Bei den letzteren Geschichten bin ich mir unsicher inwiefern die Winterreifen (UltraGrip 7+) eine Rolle spielen, habt ihr ähnliche Geräusche?

Also ich habe zum Glück ne saubere Schaltbox. Jeder Gang lässt sich sauber und sanft einlegen.

Dafür habe ich jetzt ein anderes Problem. Habs zwar schon in einen anderen Beitrag geschrieben aber hier passt es natürlich auch rein.

Heute morgen habe ich meine Fahrertüre nicht mehr schleißen können. Das Schloss rastete einfach nicht ein. Also Tür zugezogen aber die Tür schloss nicht sondern schwang wieder leicht auf.
In anderen Beiträgen wurde darauf schon hingewiesen. Das Türschloss macht bei Minustemperaturen einfach Probleme. Bei mir waren es aber nur -10 Grad. Ich hab dann einen Fön mit Kabeltrommel geholt und hab den Fön auf den Schließmachanismus gehalten. Schon nach 20 Sekunden war ein leises *klack* zu hören. Danach hab ich die Türe mal zu gemacht und dann blieb sie auch zu.

Nur hat man halt nicht immer nen Fön bei und schon gar keinen Strom 😉

Hallo!

Ich habe die Problematik mit einem schwer einzulegenden R und 1. Gang ebenfalls seit anfang an. Hatte ich jedoch schon bei meinem vorigen Golf V. Habe nun 44 tkm gefahren und das Problem nach wie vor. Dazu kommt dass ich vor ein paar Wochen beim Schalten vom 4. in den 5. Gang den vierten Gang kaum heruasbekommen habe und der fünfte sehr schwer einzulegen war. Das ganze war 3 mal hintereinander der Fall (unmittelbar hintereinander ausprobiert) dann wurde es wieder besser.

War wegen all dem eben beim 🙂. Dieser meinte ihm sei nichts bekannt und eine TPI gibt es wohl auch nicht. Er schreibt eine Anfrage an VW und wartet auf eine Antwort.

Was wird dabei wohl rauskommen? Habe den 2.0 TDI 81kW 5 Gang Schalter.

Deine Antwort
Ähnliche Themen