Umbau 2012 ... was plant ihr :-)

Audi A3 8P

Nach 2009, 2010 und 2011 wollen wir die Reihe doch nicht abreißen lassen 🙂

Also, was plant Ihr so für den Winterumbau?

Mein Ziel für 2011 ist noch das Update für das Buch zu schreiben www.A3-Buch.de . Erscheinungstermin wird spätestens der 1.11 sein.
Ansonsten dürft ihr mich steinigen 😉 😁 Fest versprochen.. (Sitze im übrigen gerade dran und wird wahrscheinlich über 50 Seiten betragen 😰)

Ansonsten jage ich den Sattler einmal durch den Innenraum, bau das Gewinde ein und hier und da ein paar Flügel 😉 (allerdings am R8)

Also.. was plant Ihr so? 🙂

Historie:
Umbau 2012 ... was plant ihr :-)
Umbau 2011 ... was plant ihr :-)
Umbau 2010 ... was plant ihr :-)
Umbau 2009 ... was plant ihr :-)

PS: Sorry Skaahl 😁

Beste Antwort im Thema

Ich persönlich würde da nix tiefer drehen...so siehts (noch) gut aus. Ich mag es persönlich nicht, wenn es von der Seite schon so aussieht, als ob die Reifen im Kotflügel aufhören, irgendwie unharmonisch auch in der Gesamtansicht zur Formgebung des Radlaufs dann unpassend.
Aber wie gesagt, meine persönlich Meinung! 😉

mfg,
ballex

1502 weitere Antworten
1502 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Hoaschter



Zitat:

Original geschrieben von pcs_pcs


Man gut, dass meine Liste mittlerweile immer kürzer wird 😁
geht mir genauso 😉

zur Fussstütze...
also ich würde schon ne stunde ansetzen...
in 30 Minuten schafft man es vieleicht, wenn man es schonmal gemacht hat und genau weiß wieviel man wo wegschneiden muss...

ich habe sie mehrmals ein- und ausgebaut und immerwieder etwas mehr weggeschnitten, bis sie 100%ig gesessen hat...

lg

Was hast du alles ab/wegschneiden müssen?

Haste nen Bild von?

Zitat:

Original geschrieben von sakrebeL



Zitat:

Original geschrieben von Skaahl


also ich hab die kunstoffnase hinten abgeschnitten und an der alten abgemessen wo sie da sitzt und bei der neuen die abgeschnittene an der gleichen stelle drangeklebt.
hält bisher
Womit hast du geklebt? Mein Heißkleber-Versuch hat sich nach ~1 Jahr nämlich wieder verabschiedet 😉.

Zitat:

Original geschrieben von sakrebeL



Zitat:

Original geschrieben von Magnoangemon


Mal ne frage, habt ihr auch das Prblem, das euch die Seitenverkleidung jetzt immer rausrutscht?

Die wird bei mir immer lose jetzt seitdem ich die TT Fußstütze verbaut habe...
...

Nö 😉
hatte nur festgestellt, dass der Einbau etwas fummelig ist, dass das Teil an allen Stellen wieder ordentlich einrastet

meine fußstütze ist noch kein jahr verbaut und bisher hälts noch

das mit der schraube stimmt, ich hab meine schraube oben nicht ganz festgezogen sonst steht die stütze unten weg

und das klebeband habe ich genau unten beim waagrechten teil der verkleidung angebracht, hält nicht bombenfest aber besser als ohne

also jungs^^

ich habe auch die Nase an der TT stütze halb weggeschnitten und ins Blech darunter ein Lochgesägt, dass es dann quasi wie beim TT ist...
oben an der Fussstütze ist ja diese Klammer, die um einiges länger als an der A3-Stütze ist... dort habe ich die Verkleidung entsprechend weit eingeschnitten, dass diese Klammer auch wieder greift...
dann noch eine schraube die lange genug ist und ein Stück Kupferrohr (zB. für Heizöl) entsprechend lang zugeschnitten, dass es als abstandshalter dienen kann...

das ganze sitzt 1A und hält bomben fest inklusive aller verkleidungen außenrum 😉
da wackelt nichts.... 😉

lg

Also bei der Seitenverkleidung sitzt bei mir auch alles bombenfest...das ist auch gut so, ich hab nämlich überhaupt keine Schraube drin! 😁
Hält seit mittlerweile 3 Jahren, noch nie Probleme gehabt... 😉

mfg,
ballex

Ähnliche Themen

hmm
an einen abstandhalter bei der schraube hab ich natürlich nicht gedacht...
und das als Schlosser^^ 🙄

mal sehen ob ich irgendwo ein röhrchen herbekomme das passt.

Zitat:

Original geschrieben von Skaahl


hmm
an einen abstandhalter bei der schraube hab ich natürlich nicht gedacht...
und das als Schlosser^^ 🙄

aiaiai^^ 😉

Umbau am Scirocco nach 5 Tagen... 😁

Diverse Leuchtmittel getauscht
Aktuelles GTI SUV
Klammer am Wastegategestänge gegen rasseln(Vorsorglich)
LED Kennzeichenbeleuchtung original
Premium Velour Fußmatten mit Scirocco Schriftzug
Neue Zündkerzen
Pipercross Luftfilter
FTS Leistungsoptimierung auf 251 Ps und 352 Nm
Eibach Pro Street S

Img-0544
Img-0545
Img-0546
+3

Du bist hier aber im 8P-Forum.

Weiß ich schon, Aber da ich hier 5 Jahre aktiv war/bin und nach Bildern gefragt wurde poste ich es hier 😉

Zitat:

Original geschrieben von chris_hannig


Umbau am Scirocco nach 5 Tagen... 😁

Diverse Leuchtmittel getauscht
Aktuelles GTI SUV
Klammer am Wastegategestänge gegen rasseln(Vorsorglich)
LED Kennzeichenbeleuchtung original
Premium Velour Fußmatten mit Scirocco Schriftzug
Neue Zündkerzen
Pipercross Luftfilter
FTS Leistungsoptimierung auf 251 Ps und 352 Nm
Eibach Pro Street S

Dann mal allzeit Gute und knitterfreie Fahrt

Ich dachte du bist mit deinem 1.6 Vollends zufrieden mit der Leistung und willst den noch paar Jahre fahren?

Und nu gleich nen Scirocco holen + Chip, na da wiederspricht sich wohl einer...

Den Scirocco wollte ich schon vor dem A3. Damals konnte ich ihn mir aber nicht leisten. Vom 1.4 er bin ich nicht überzeugt, also bleibt nur der 2 Liter. Und warum nicht mal was neues probieren 🙂 ...
Den A3 konnte ich noch sehr gut verkaufen und er hat auch einen guten besitzer gefunden.

Soso das zum Thema Leistung ist doch ned alles brauch ich nicht ;-)

Ich hatts dir vor 2 Jahren schon gesagt ^^

Ich hatte die aber auch schon vor 2 Jahren gesagt, dass ich mit einem Scirocco liebäugele 😉

bei mir war es genau anders rum.....

vom scirocco 2.0 tsi zum audi a3 sb 2.0 tdi! 🙂

und du warst beim fts-andré, schön 🙂

halte aber mal den pipercross im auge!
der reisst gerne mal im bereich der "wulst", weil der lufi-kasten sehr scharfkantig ist; das serienteil wird nur gequetscht und die härten gummis der nachrüstfilter reissen dann gerne!
UND....
schmeiss den geräuschverstärker raus, oder lege ihn zumindest "tot"!
sprich andré auf den stopfen an, den der benni von turbo performance haiger anbietet 😉
dann geht auch kein ladedruck durch "synthetik-sound" verloren!

mein scirocco war damals einer der ersten mit carbon airbox, front-llk und kompletter alu ladeluftstrecke....von hg-motorsport!
auch ohne software drückte der schon ganz tüchtig!

war aber eher auch "optik" gebaut, mit viel kohlefaser von k-tech, 20 zoll amg felgen und h&r gewinde 🙂

der sportback wird "zahmer" 😁 😁 😁

erledigt, bisschen leder in der mittekonsole, H&R gewinde und in den nächsten tagen dürften dann die 19 zoll oz ultraleggera in die radhäuser einziehen!
....und ich hoffe immer noch, dass die 8x19 et 45 mit 225er hankook trotz sattem tiefgang ohne karosseriearbeiten passsen; am liebsten möchte ich auch die schrauben drin lassen 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen