Umbau 2010 ... was plant ihr :-)

Audi A3 8P

Winter ist da... also.. was liegt für 2010 an 🙂

Beste Antwort im Thema

wem´s gefällt! wenn das dahinter steckt, was ich vermute, dann is das schon mal nich mein fall! aber geschmäcker sind nun mal sooo verschieden 😉

gruß tino

1087 weitere Antworten
1087 Antworten

Habe heute ein wenig das Folieren geübt. Ergebnis pass auch. Für die Leisten habe ich die 3M DI-NOC ME-904 Metallic Alu gebürstet genommen und für den Schlüssel Standart schwarz glänzende von M3...

Img-0163
Img-0165
Img-0166

Die Folie hab ich auch drin und bin absolut zufrieden damit. Das Ergebnis ist von den originalen Leisten kaum zu unterscheiden, wenn man es nicht weiß.

Man sieht es schon. Aber nur, wenn man die Teile direkt nebeneinander hält. Denn Rest von Dekor habe ich ja original in Alu gebürstet. Es fehlten nur die Leisten hinten, weil ich bei meiner alten Innenausstattung hinten keine Leisten hatte.

So, meine Pläne für 2010 sind so gut wie abgeschlossen. Der A3 ist leider weg, dafür ist der S3 da und heute Vormittag habe ich ihn angemeldet. Gestern hab ich das H&R Gewinde und das H&R Stabiset fertig gemacht, die Stahlflexleitungen wurden eingebaut und heute wurden noch die Hohlraumkonservierung fertig gemacht und die Elefantenohren angebaut.

Hier der Stand von gestern Abend. 🙂

S3 MJ2011
Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von chris_hannig


Habe heute ein wenig das Folieren geübt. Ergebnis pass auch. Für die Leisten habe ich die 3M DI-NOC ME-904 Metallic Alu gebürstet genommen und für den Schlüssel Standart schwarz glänzende von M3...

funktioniert der schlüssel? und wie benutzt du ihn? durch den RS4 startknopf?

gruss said 🙂

Klar funktioniert der Schlüssel. Gestartet wir ganz normal über den Schlüsselbart. Die mechaniesche WFS muss ja eh ausrasten...

Zitat:

Original geschrieben von ERZ-XS33


So, meine Pläne für 2010 sind so gut wie abgeschlossen. Der A3 ist leider weg, dafür ist der S3 da und heute Vormittag habe ich ihn angemeldet. Gestern hab ich das H&R Gewinde und das H&R Stabiset fertig gemacht, die Stahlflexleitungen wurden eingebaut und heute wurden noch die Hohlraumkonservierung fertig gemacht und die Elefantenohren angebaut.

Hier der Stand von gestern Abend. 🙂

schick, schick, bin auf mehr gespannt! aber was heißt elefantenohren? die sind doch gar nich mehr so groß, oder täuscht das auf dem bild? eigentlich fehlt nur das optikpaket schwarz, is bei lichtsilber eigentlich ein "MUSS"!

gruß tino

Tino, auf dem Bild sind noch die "Tennisschläger" vom Modelljahr 2011 verbaut. Mittlerweile habe ich aber die Elefantenohren dran. 😉

Das Optikpaket schwarz gefällt mir persönlich gar nicht, ich mag den originalen "Look" sehr. Und Lichtsilber ist der S3 auch nicht, er ist nämlich Eissilber. 😉

achso, findest du die elefantenohren den schöner? is doch meistens eher andersherum! upps, wegen dem silber😉
wegen dem "schwarz" is halt geschmackssache!

gruß tino

Ja, mir gefallen die richtig gut. Sind für mich persönlich die schönsten Spiegel für den 8P. Das mit der Farbe ist glaube ich nur "Krümelkackerei". Auf den ersten Blick konnte ich zwischen Lichtsilber und Eissilber keinen Unterschied erkennen. Morgen stelle ich den eissilbernen S3 mal neben meinen alten lichtsilbernen A3, vielleicht sehe ich dann einen Unterschied.

Das mit dem Optikpaket Schwarz und der Geschmackssache ist richtig. 🙂 Wäre ja doof, wenn alle den selben Geschmack hätten. Aber bei uns fährt schon fast jeder zweite A3 mit dem schwarzen Optikpaket rum.

So mein A5 Schlüssel funktioniert jetzt voll im A3. Funk klappt und starten klappt auch...
Natürlich kann ich nur über den Schlüsselbart starten.

Zitat:

Original geschrieben von chris_hannig


So mein A5 Schlüssel funktioniert jetzt voll im A3. Funk klappt und starten klappt auch...
Natürlich kann ich nur über den Schlüsselbart starten.

finale Fotos??

so hier die Bilder...

Img-0174
Img-0175
Img-0176
+4

D.h. du musst jedes Mal zum Starten den Schlüsselbart aus dem Schlüssel "herausholen" und dann reinstecken!? Oder versteh ich da gerade was falsch? 😕

Das ist schon richtig. Bei dem Typ Schlüssel ist es als "Notlösung" gedacht um das Auto aufzuschließen, wenn der Funk nicht mehr funktioniert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen