ForumTT 8N
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. TT
  6. TT 8N
  7. Turbo defekt?? hilfe

Turbo defekt?? hilfe

Themenstarteram 15. November 2008 um 1:17

Hi,

(hab schon in der suche geschaut, aber nichts gefunden mit meinen Symptomen)

ich hab seit heute ein kleines Problem mit meinem Turbo:

wenn ich beschleunigen möchte, so das der Turbo anfängt zu arbeiten, passiert nichts!

also ich höre zwar das er arbeitet und zischt und tut lauter als sonst, aber es ist keine Leistung mehr vorhanden und es ist als würde ich vom gas gehen..

ganz komisch zu beschreiben, hört sich so an als ob er volle Kanne ins leere bläst , wie als ob ein schlauch ab gegangen oder gerissen währe..

und wenn ich langsam beschleunige gehts, aber sobald ich auch nur ein bisschen aufs gas gehe will er nicht..

kann das die Ursache sein? oder ein defektes Ventil?

oder doch der turbo??

weil ich höre ja das er was tut.. -.-

ich bin grad am verzweifeln, ich hoffe ihr könnt mir helfen

kann was dadurch kaputt gehen wenn ich so fahre?

oder sollte ich meinen kleinen lieber stehen lassen und nen Fachmann kommen lassen?

 

das das gerade jetzt passiert...

Ähnliche Themen
25 Antworten

das ist bestimmt einer von diesem ominösen K04 Umbauten:D

Wenn er, sobald Ladedruck kommt, zischt und Leistung verliert, würde ich mal folgendes untersuchen:

- Druckleitungen dicht?

- SUV defekt?

- N249 defekt?

Ja, laut knele auch N75 in den Täterkreis aufnehmen, aber irgendwie passt das nicht so wirklich.

Intuitif würde ich mal behaupten, dass wenn er unter geringer Last gut läuft und sobald Ladedruck kommt einknickt, das SUV nicht dicht hält, weil entweder das SUV selber hin ist oder in der Ansteuerung was nicht stimmt, also z.B. das N249 einen Fehler hat und das SUV auf hält, obwohl es sich eigentlich schließen müsste, weil ein hohes Solldrehmoment angefordert wird. Wenn das SUV unter Last offen bleibt, dann wird der gesamte Ladedruck im Kreis gepustet, was man deutlich durch den Luftfilterkasten nach außen hört und Notlauf kommt natürlich auch.

Fehlerspeicher auslesen wird´s aufdecken.

Ich denke nicht, dass da was kaputt ist aber es wird was kaputtgehen, wenn der Lader versucht, das "Leck" durch höhere Ladedrehzahlen auszugleichen.

@ i need nos :

wie du schon erwähnt hast das n249.

das ist auch einer meiner gründe weshalb ich dieses ich sage mal sinnlose mistding meiden will.

und ich muss sagen es ist jetzt viel besser.wenn ich auf vmax fahrt gehe schießt er nicht dabei in den notlauf sondern erreicht laut tacho seine guten ca 240 und das finde ich super.weil vorher hatte er immer gebockt und bei vollastfahrten in richtung vmax in den ntlauf gegangen.

höchstwahrscheinlich war bei mir einfach irgednwas undicht bze ein fehler in der ansteuerung des n249.

aber du hattest ja auch einmal in einem etwas älteren forum berichtet das es auch typisch für einen riss im krümmer sein könnte bei vollast so wie es mal bei dir war oder so.

auf alle fälle war es bei mir die ganze beschissene zeit dieses n249 oder etwas was damit zusammen hängt und ich hatte mich schon dumm und dämlich gesucht mit dem fehler.

ah, also hat es geklappt?!:)

Themenstarteram 17. November 2008 um 11:20

das N249?

hmm könnte auch sein!

was kostet sowas?^^

naja, nach der arbeit weis ich mehr :)

Themenstarteram 17. November 2008 um 16:22

also bein Fehler auslesen ist nichts raus gekommen... -.-

ich muss ihnen das auto am Mittwoch früh hinstellen und dann gibts erst mal ne Fehlersuche...

mit glück gibt es Kulanz.. weil der Motor vor ca 7.000KM neu gemacht worden ist :)

Kulanz bei AUDI für so einen Umbau???

@ nos:

jaja es hat geklappt und mus sagen es ist endlich wieder so wie sein soll.

er zieht sauber bis zu seiner vmax laut tacho auf etwas mehr auf 240 durch ohne sporadisch zu unterbrechen in der vmax und dann in den notlauf zu blocken:D

bei mir war es also die ganze zeit dieses n249 das gebockt hat.

einfach wieder super,danke nochmal für den tipp bzw für die anleitung wies funzt!!!

danke,KneLe

Themenstarteram 19. November 2008 um 17:09

er fährt wieder wie früher! :D

also, es musste eine Schelle f. Druckschlauch ersetzt werden und das wars :D

(1,80 € das teil)

nur leider gute 40 € Arbeitskosten:rolleyes:

ich bin so happy

hoffe mal nicht, dass meiner irgendwann wieder fährt wie früher:D

Und welche Schelle war das jetzt? Das wäre ja mal interessant!

Themenstarteram 20. November 2008 um 16:31

welche Schelle es genau war, konnte mir der an der Kasse leider nicht sagen..

am 21. November 2008 um 14:38

hey, ich hatte ja auch mal recht ;-P 

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. TT
  6. TT 8N
  7. Turbo defekt?? hilfe