ForumE39
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E39
  7. Türen bleiben verschlossen

Türen bleiben verschlossen

BMW 5er E39
Themenstarteram 30. Oktober 2020 um 21:29

Hallo,

 

mein e39 stand 5 Tage unbenutzt draußen und bekomme das Auto nicht mehr aufgeschlossen. Ich habe alle Schlüssel in jedes Schloss ausprobiert geht leider nichts. Könnte es an der Batterie liegen?

 

Danke für eure Hilfe

 

 

Ähnliche Themen
24 Antworten

Zitat:

@bf149 schrieb am 31. Oktober 2020 um 15:15:36 Uhr:

Wenn die Motorhaube auf ist, hast du in der Motorabdeckung einen 12V Anschluß um evtl Starthilfe zu geben, oder zu laden. Hatte irgendwo gelesen, dass jemand die Nummerschildbeleuchtung ausgebaut hätte und dort 12V draufgegeben hat. Frage mich wie 12V zur Batterie kommen, wenn Licht ausgeschaltet ist

Bei mir hast du das gelesen

Mich interessiert wie das geklappt hat. Gehe davon aus, dass das Licht ausgeschaltet war und somit keine Spannung im Kreislauf war.

Der ADAC hat eine Starterbatterie. Über die hat er Plus an der Kennzeichenleuchte und Minus am Auspuff angeschlossen. Danach habe ich per Fernbedienung den Wagen geöffnet.

 

Ob das über die Zentralverriegelung - ich gehe mal davon aus, dass der TE die hat - geht, weiß ich nicht. Da hilft nur probieren

Probieren.

Nur zur Sicherheit, der Schlüssel wurde aber schon bis zum Anschlag gedreht, also ca. 90°?

Bei ca. 45° ist der erste Anschlag für den elektronischen Kontakt, danach geht's relativ schwer weiter, das öffnet dann mechanisch.

Ich hab noch nie einen E39 gesehen der ohne Batterie wirklich nicht auf ging.

Gruß

Michael

Zitat:

@850222 schrieb am 1. November 2020 um 07:08:59 Uhr:

Nur zur Sicherheit, der Schlüssel wurde aber schon bis zum Anschlag gedreht, also ca. 90°?

Bei ca. 45° ist der erste Anschlag für den elektronischen Kontakt, danach geht's relativ schwer weiter, das öffnet dann mechanisch.

Ich hab noch nie einen E39 gesehen der ohne Batterie wirklich nicht auf ging.

Gruß

Michael

Meiner geht mit Schlüssel nicht auf. Der lässt sich 360 Grad drehen und der Wagen bleibt zu.

Beim E34 gab´s mal einen Trick, wie das Auto ohne Strom zu öffnen ist.

Und zwar ging das Öffnen nur am Türschloss Beifahrerseite.

Dazu musste man bei angehobener Türschnalle über einen Widerstand weiterdrehen, dabei wurde die Beifahrertür mechanisch entriegelt.

An der Fahrertür gab es diese Funktion nicht.

Meine beiden E39 kann ich aber normal über die Fahrertür ohne Strom entriegeln, haben jedoch beide Funk (Bj. 99 und 00). Meine beiden E39 haben an der Beifahrertür auch kein Schloss verbaut.

Vielleicht wurde bei den ersten E39 ohne Funk noch Technik vom E34 verbaut?

Also mal probieren (Türschnalle anheben und dann Schlüssel drehen - beim E34 jedoch nur an der Beifahrerseite).

Viel Erfolg!

Themenstarteram 15. November 2020 um 13:47

Meine Batterie ist nun endlich angekommen die ich online bestellt habe. Übrigens habe ich durch den online Kauf fast 50% gespart.

 

Die Motorhaube konnte ich öffnen, in dem ich die rechte Niere vorsichtig abmontiert habe. Dann mit dem Autoschlüssel oder einen Schraubendreher den Mechanismus am Bowdenzug betätigen.

 

Mit der neuen Batterie habe ich mir selber „Starthilfe“ gegeben und konnte die Türen öffnen.

 

Schnell nur noch die Batterie erneuert und alles ist wieder top.

 

Danke für eure Tipps. Lg

Umständlicher ging es nicht

Hallo,

du hast es hinbekommen. Das ist das Einzige, was zählt. Ich kaufe nach Möglichkeit Autobatterien immer online. Außer dem günstigeren Preis, bekommt man da in der Regel auch eine "frische" Batterie und keine, die im Regal schon die erste Tiefstentladung hinter sich hat. Ansonsten wäre es mir auch lieber, wenn es nicht nur wartungsfreie Autobatterien geben würde. Die Möglichkeit der Wartung, würde die Lebensdauer sicher verlängern, leider will dies scheinbar niemand.

Gruß Steffen

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E39
  7. Türen bleiben verschlossen