1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. TT
  6. TT 8S
  7. TT-RS

TT-RS

Audi TT 8S/FV

Dann fang ich mal an ;-)
Wann und wie wird er wohl kommen ? :D
[Da dieses - offensichtlich hitzig diskutierte - Thema leider schon regelmäßig Gegenstand von Moderationen war und es trotzdem immer wieder zu Alarmmeldungen kommt, wird ab sofort bei Verstößen gegen die Beitragsregeln von Motor-Talk eine temporäre Schreibsperre gegen den oder die Verursacher(in) mindestens für diesen Thread im TT-Forum ausgesprochen, ebenso werden Off-Topic-Inhalte ohne gesonderte Ankündigung/Mitteilung entfernt. ballex, MT-Team | Moderation - Datum der Mitteilung: 21.02.19]

Beste Antwort im Thema

Als OPF Fahrer würde ich mal ganz trocken behaupten: Es ist angerichtet und ihr seid hergerichtet :-)

26765 weitere Antworten
Ähnliche Themen
26765 Antworten

Zitat:

@BootyChris schrieb am 28. November 2016 um 07:26:17 Uhr:



Zitat:

@ruffryder00 schrieb am 28. November 2016 um 00:24:55 Uhr:


Muss man nicht normalerweise nach 1.000 KM zum Service?

BMW hat das bei den M-Modellen, da gehts nach den ersten 2.000 km zum Kundendienst.
Einfahrinspektion oder Einfahrservice nennt sich das glaube ich.

Das nennt sich Einfahrkontrolle.

Bei 2.000 Kilometer, da wird das Öl gewechselt und erst dann wird auch die volle Leistung freigeschaltet.

Das gibt es bei Audi nicht.

So leute ich habs getan :)
Unterschrift ist gesetzt, inkl. Wartungs- & Verschleißpaket.

Winterräder wurden mir auch angeboten, die Originalen 19er mit Pirelli Sottozero 3 für 2.600€ brutto. Weis noch nicht ob ich die nehme.

Ja, die Winterräder wurden mir auch angeboten. Allerdings haben die wirklich nur Reifen mit einer Breite von 225 mm drauf. Sieht vno hinten irgendwie aus wie ´ne Straßenbahn.
Aber mangels Alternativen würde ich die vermutlich auch mitnehmen.
Ich könnte den kompletten Satz für glatt 2k mitnehmen.

@Booty: Herzlichen Glückwunsch, jetzt weiss ich dass der TTRS, an welchem ich schon zigmal vorbeigefahren bin, in guten Händen ist ;-)))

Glückwunsch BootyChris! Alles richtig gemacht ;) Sieht toll aus in schwarz.
Mir wurden sie auch zur Übernahme angeboten, aber aufgrund der 225er bin ich auch noch unschlüssig. Zumal sie nicht die schönsten und auch noch Silber sind.
Mein Händler hatte auch um die 2k Euro angedeutet, bei mir sind sie dann auch allerdings schon gebraucht, wenn ich das Fahrzeug im März übernehme.

Haha ein Zwilling von meinem :)

Glueckwunsch Chris. Mast- und Schotbruch.;)
Ich habe mich heute fuer einen neuen BMW Alpina B3 Biturbo Allrad entschieden. Audi kann mir also den Buckel runterrutschen fuer ihre Hinhaltetaktik.
War heute bei Alpina und bekam den Schluessel fuer ne Testfahrt mit dem B3. Anfangs war ich noch skeptisch was die Fahrleistungen angeht aber dann haben mich die 410 Ps und 600 Nm! doch ueberzeugt.;)
Klar ein TTRS faehrt mir weg aber ne lahme Kruecke ist der Alpina nicht dazu noch exklusiv.
Preislich lag ich noch unter dem TTRS (der Alpina hat noch Sachen drine welche man bei Audi nicht bekommt wie das Headupdisplay).
Ich behalte die Sache im Auge mit dem TTRS und wenn das Auto keine groben Schmitzer hat kann ich immer noch wechseln Ende 2018/2019.:)

Na, dann viel Erfolg mit dem Bring Mich Werkstatt
Übrigens gibt´s beim A4/S4 sehr wohl ein Headup-Display. ;)
Beim 2-er oder Z4 gibt´s bei BMW auch kein HUD, oder täusche ich mich da? ;)

Gruß Olli

Schlimmer als mein TTRS wird er kaum sein (da war alles im Arsch) aber natuerlich gibt es ueberall Gurcken.;)
1er und 2er weiss ich nicht finde die auch potthaesslich.

kann ich nachvollziehen ;) Deswegen zögere ich auch noch ein wenig mit dem TTRS ;)
Wenn diesmal wenigstens die Bremse halten würde ... aber die hat bei meiner Probefahrt bereits bei 200km Gesamtfahrleistung unschöne Geräusche von sich gegeben.
Und wenn die dann noch alle 10.000 km runtergerubbelt ist, dann lohnt sich das Wartungspaket spielend :eek:
Naja, schaun mer mal ....

Heute kommt mein RS3 in die Werkstatt. Allseitsbekannte Problematik der Standfestigkeit der "billigen" Wavescheiben. Da ich das gleiche Problem auch am RSQ3 performance habe, meine Frage an die TTRS-Fahrer: Ist die Bremse des TTRS wenigstens standfest, oder wird der auch nach drei starken Bremsungen von über 200 fast unkontrollierbar wegen extremen Vibrationen durch die Bremsscheiben? Laut meinem Audipartner sollen nämlich die schrottigen Wavescheiben bei meinen beiden RS gegen die vom TTRS getauscht werden. Da ich aber gestern auf der Motorshow war und die Tuner jetzt schon über die bescheidenen Bremsen des neuen TTRS meckerten, bin ich mir nicht sicher, ob ich darauf eingehen soll. Der Waveschott ist jedenfalls lebensgefährlich.

Danke im Voraus für eure Antworten. Ich bin gespannt.

Zitat:

@dauntless schrieb am 28. November 2016 um 12:24:17 Uhr:


Glueckwunsch Chris. Mast- und Schotbruch.;)
Ich habe mich heute fuer einen neuen BMW Alpina B3 Biturbo Allrad entschieden. Audi kann mir also den Buckel runterrutschen fuer ihre Hinhaltetaktik.
War heute bei Alpina und bekam den Schluessel fuer ne Testfahrt mit dem B3. Anfangs war ich noch skeptisch was die Fahrleistungen angeht aber dann haben mich die 410 Ps und 600 Nm! doch ueberzeugt.;)
Klar ein TTRS faehrt mir weg aber ne lahme Kruecke ist der Alpina nicht dazu noch exklusiv.
Preislich lag ich noch unter dem TTRS (der Alpina hat noch Sachen drine welche man bei Audi nicht bekommt wie das Headupdisplay).
Ich behalte die Sache im Auge mit dem TTRS und wenn das Auto keine groben Schmitzer hat kann ich immer noch wechseln Ende 2018/2019.:)

Ich finde sogar dass man beim Alpina mehr Auto fürs Geld bekommt als beim TT RS wobei der Motor vom Sound her halt nicht ganz an den Audi 5 Zylinder rankommt.

Das größte Problem an dem 5 Zylinder Motor ist eigentlich, dass Audi keine wirklich passende Karosse dazu anbietet. Gehört eigentlich in den A4 oder A5 der Motor und dann wäre ein solches Fahrzeug mit dann vielleicht sogar 450 PS eine ernsthafte Alternative zum M3 oder M4.

Der TT RS ist preislich schon grenz wertig, denn für ein paar Euro mehr in der Anschaffung gibt es schon einen M4, der insbesondere im Leasing sogar günstiger zu sein scheint wie der TT RS wenn das so stimmt was man hier so least.

Halbwegs "normal" ausgestattet und mit gutem Rabatt liegt so ein M4 im Leasing bei rund 900,-- EUR im Monat brutto.

Zitat:

@BootyChris schrieb am 28. November 2016 um 10:33:08 Uhr:


So leute ich habs getan :)
Unterschrift ist gesetzt, inkl. Wartungs- & Verschleißpaket.
Winterräder wurden mir auch angeboten, die Originalen 19er mit Pirelli Sottozero 3 für 2.600€ brutto. Weis noch nicht ob ich die nehme.

Gratulation!

Sag mal, hat da auf dem vierten Foto schon jemand mit dem schmutzigen Schuh gegen die Seitenwange des Fahrersitzes getreten?!?

Oder glänzt die etwa so, dass sich darin die Pflastersteine spiegeln ...

Zitat:

@Stylist-2014 schrieb am 28. November 2016 um 13:22:35 Uhr:



Zitat:

@BootyChris schrieb am 28. November 2016 um 10:33:08 Uhr:


So leute ich habs getan :)
Unterschrift ist gesetzt, inkl. Wartungs- & Verschleißpaket.
Winterräder wurden mir auch angeboten, die Originalen 19er mit Pirelli Sottozero 3 für 2.600€ brutto. Weis noch nicht ob ich die nehme.

Gratulation!
Sag mal, hat da auf dem vierten Foto schon jemand mit dem schmutzigen Schuh gegen die Seitenwange des Fahrersitzes getreten?!?
Oder glänzt die etwa so, dass sich darin die Pflastersteine spiegeln ...

das spiegelt so.

Deine Antwort
Ähnliche Themen