TT-RS
Dann fang ich mal an ;-)
Wann und wie wird er wohl kommen ?
[Da dieses - offensichtlich hitzig diskutierte - Thema leider schon regelmäßig Gegenstand von Moderationen war und es trotzdem immer wieder zu Alarmmeldungen kommt, wird ab sofort bei Verstößen gegen die Beitragsregeln von Motor-Talk eine temporäre Schreibsperre gegen den oder die Verursacher(in) mindestens für diesen Thread im TT-Forum ausgesprochen, ebenso werden Off-Topic-Inhalte ohne gesonderte Ankündigung/Mitteilung entfernt. ballex, MT-Team | Moderation - Datum der Mitteilung: 21.02.19]
Beste Antwort im Thema
Als OPF Fahrer würde ich mal ganz trocken behaupten: Es ist angerichtet und ihr seid hergerichtet :-)
Ähnliche Themen
26765 Antworten
Zitat:
@Jaguar2016 schrieb am 22. November 2016 um 13:40:36 Uhr:
Zitat:
@a4martin. schrieb am 22. November 2016 um 13:17:54 Uhr:
was ist das? Sieht jedenfalls gut aus.
Das ist der Nachfolger vom Audi TT RS, der Renault Alpine.
Da es Audi nicht hin bekommt hat man kurzfristig Renault gebeten in diesem Segment ein Auto zu entwickeln, zusammen mit Audi.
Gebaut werden soll das Fahrzeug bei Audi in Neckarsulm und es sind wie auf dem Bild ersichtlich in und um Heilbronn auch schon die ersten Erlkönige unterwegs.
Auf den Markt kommen und zu bestellen gibt es das Fahrzeug dann ab dem 2. Quartal 2017, also zu dem Zeitpunkt wo eigentlich der TT RS hätte geliefert werden sollen, aber aus den bereits erwähnten Gründen ist daraus ja leider nichts geworden.
Es sollen bereits schon zahlreiche Bestellungen vorliegen und bei Interesse kann man sich gerne an den örtlichen Renault oder Audi Händler wenden.
Für Personen die einen TT RS bestellt hatten und auf Grund der Misere bei Audi nun leider leer ausgegangen sind gibt es bei der Bestellung eines Alpine sogar eine Art Wiedergutmachungsbonus in Höhe von 5%.
Hier die ersten ( ungetarnten ) Bilder :https://www.fitmycar.com/.../00096644-5568083874808309913.jpg
http://i.auto-bild.de/.../...ne-Erlkoenig-474x316-3a229c8b13f673a3.jpg
http://bilder4.n-tv.de/.../renault-alpine-16216-1.jpg[/
Sag mir bitte , dass das ironisch gemeint ist?!
Das Teil wird der neue Multipla im Coupé Segment.
Ja der ist echt Schweine(nichts für ungut) hässlich ???
Zitat:
@Jaguar2016 schrieb am 22. November 2016 um 16:28:38 Uhr:
Zitat:
@olli190175 schrieb am 22. November 2016 um 16:18:20 Uhr:
Also ich kann diese Woche einen erwerben, wenn ich mich dann dafür entscheide![]()
Aber ich weiß, was du meinst![]()
Sorry, aber in der Preisklasse will ich einen nach meinen Wünschen und nicht einen nach den ( seltsamen ) Vorstellungen von Audi.
Ich verstehe dein Gemecker jetzt nicht. Warte halt noch ein halbes Jahr, dann kannst du ihn nach deinen Wünschen konfigurieren und ca 4 Monate später bekommst du dein Schatzilein.
Weshalb die ganze Aufregung?
....und als Zubehör gibt's eine Flex für die Kunden die einen Roadster wollen.
und einen aufklebersatz '100 jahre roadster' zum rostverhindernden überkleben der schnittflächen.
Zitat:
@derGOLFhamster schrieb am 22. November 2016 um 18:55:22 Uhr:
Zitat:
@Jaguar2016 schrieb am 22. November 2016 um 16:28:38 Uhr:
Sorry, aber in der Preisklasse will ich einen nach meinen Wünschen und nicht einen nach den ( seltsamen ) Vorstellungen von Audi.
Ich verstehe dein Gemecker jetzt nicht. Warte halt noch ein halbes Jahr, dann kannst du ihn nach deinen Wünschen konfigurieren und ca 4 Monate später bekommst du dein Schatzilein.
Weshalb die ganze Aufregung?
Mit wie viel Zylinder, mit welcher Leistung und mit welchem Sound ?
Zitat:
@derGOLFhamster schrieb am 22. November 2016 um 18:51:40 Uhr:
Ja der ist echt Schweine(nichts für ungut) hässlich ???
sooooo häßlich ist er jetzt auch wieder nicht
... und die 1200kg sind ja wohl ein Traum

Um mal wieder zum TTRS zurück zu kommen: Kennt sich jemand mit der Reifendruckkontrolle im TT RS aus? Das ist ja ein 433mHz System. Ich habe die in den werksseitigen Felgen verbauten Sensoren bestellt, und die passen nun leider von der Einbaulage nicht in die ATS Racelight Felgen. Man kann quasi den Sensor nicht stark genug abwinkeln, damit das Ventil gerade und bündig in die Felge geht. Somit verliert der Reifen Luft.
Kann man da einen beliebigen RDK 433mHz Sensor verwenden oder müssen das spezielle für Audi sein? Der Sensor aus dem alten R8 würde zB wunderbar passen, aber ich will halt nicht alle Räder montieren um dann festzustellen, dass das Auto die Daten des Sensors nicht empfängt
Any ideas?
Frag dein Reifenfachmann ist bestimmt besser!!
Kannst du mal ein Foto von den montierten ATS Racelight posten? Welche Felgen und Reifenmaße hast du denn gewählt?
naja, wenn die Sensoren mit den Ventilen noch nicht passen, dann wird er die Räder ja wohl kaum montiert haben
Ich hab die noch nicht montiert, weil die ****** Audi RDKS Sensoren nicht auf die Felge passen. Sonst wären die Räder morgen montiert worden... Muss morgen erst mal wieder rumtelefonieren wie man da am besten vorgeht um passende Sensoren zu finden. Da geht es um den Winkel wie der Sensor innen in der Felge moniert werden kann.
ATS Racelight 8,5Jx19 ET 38 mit 245/35 R19 W
Die Felge selbst passt gut auf's Auto und die Reifen sowieso.
Bei Felgenshop habe ich gesehen, werden zu den Felgen mit den Reifen im Warenkorb RDKS Sensoren angeboten. Vielleicht passen ja die? Kann es natürlich nicht testen, da ich kein RS habe ..
hallo zusammen
bin wieder dabei
ich hab es heute getan....
" TT RS Roadster"
kann ihn Montag abholen