Arteon Trapezblenden nachrüsten
Da ich noch nichts darüber gefunden habe - vielleicht weiß es ja jemand:
Wird es die Trapezblenden (also nicht das komplette R-Line Paket) als Zubehör geben? Wenn nicht, konnte man beim B7 das R-Line-Paket auch nachrüsten? Weil dann wäre das halt die Alternative, welche dann ja vermutlich auch beim B8 umgesetzt werden würde ...
Danke für Eure Infos ;-)
Beste Antwort im Thema
Tja, um 1900 wurde die Exklusivität, Größe und Leistung sämtlicher Ozeandampfer an der Anzahl der Schornsteine gemessen. Niemand von Rang und Namen wollte auf einem Schiff mit nur einem Schornstein über den Atlantik fahren. Auf der Titanic hatte man sogar den vierten Schornstein gefaked, weil das Schiff ursprünglich und aus technischen Gründen nur mit 3 Kaminen geplant war.
In dieser Hinsicht hat sich die Menschheit 115 Jahre später kein bisschen weiterentwickelt. Scheint wohl so eine Art Phallus-Symbol zu sein so ein Schornstein bzw. Auspuff
886 Antworten
Zitat:
@Juggy D schrieb am 27. Januar 2016 um 15:17:54 Uhr:
Hallo zusammen,Ihr habt vorhin für die Blenden diese Nummern gepostet:
3G0253682F 3G0253681F kosten jeweils ca. 130€Ich hab in einem spanischen Passat Forum folgende Nummern gefunden:
3G0807873 3G0807874 kosten jeweils ca. 50€Laut 7zap.com handelt es sich hierbei um das Bauteil Nr. 36 (Blenden).
Die Frage ist jetzt wo liegt der Unerschied? Handelt es sich bei der Variante für 130€ um die geschlossenen Blenden oder offenen? Weiss das jemand?
Gruß
Juggy
Hier schaut es so aus, als wären das einmal die offenen und einmal die geschlossenen. Wobei die Nummer nicht genau die gleiche ist wie bei mir.
Meine ist: 3G0807873A 2ZZ und 3G0807874A 2ZZ
Auf Socky's Fotos sieht es so aus als ob bei den geschlossenen Trapezblenden einfach eine Plastikabdeckung von hinten drauf gesteckt wird. Könnte man die nicht einfach abnehmen wenn man die Trapezblenden offen haben will oder muss da geschnitten werden?
Ich habe mir heute einen 2.0 BiTurbo mit R Line abgeschaut. Hat die ganz normalen geschlossenen Blenden.
So mein Vorhaben ist etwas weiter voran geschritten.
Die Schürze ist ab vom Wagen.
Der Spoiler ebenfalls von der Schürze ab.
Jetzt muss nur noch der neue Spoiler dran.
Ggf muss ich noch die Linke Auspuffblende kürzen, damit diese nicht an den nach unten gehenden Auspuff stößt.
Ich habe ebenfalls nochmal ein Bild von meinen Blenden angefügt.
Ähnliche Themen
@Socky
Laut 7zap steht die 2ZZ am ende für Chromglanz. Hab noch ne Frage, dein Spoiler ist die R-Line Version oder die normale? Weil du hast auf der Rechnung noch eine Blende 3G0 807 823 stehen.
Gruß
Juggy
Zitat:
@Paramounta schrieb am 31. Januar 2016 um 13:48:31 Uhr:
Auf Socky's Fotos sieht es so aus als ob bei den geschlossenen Trapezblenden einfach eine Plastikabdeckung von hinten drauf gesteckt wird. Könnte man die nicht einfach abnehmen wenn man die Trapezblenden offen haben will oder muss da geschnitten werden?
Das geht leider nicht. Bei mir ist der Chromring auch Plastik. Das ist ein Teil und würde mit Sicherheit schmelzen, wenn dahinter ein gerader Auspuff wäre. Zum Verständnis unten die zwei Bilder. Der andere ist aus Metall.
@juggyD
Das ist der R-Line. Das andere Teil dürfte eine Befestigung für die Stoßstange sein.
@Computerfreak123
Danke für die Infos. Vielleicht kannst du uns noch kurz schreiben, wie man die Stoßstange abbekommt. Wo sich die Schrauben befinden und die ca. Arbeitszeit.
@vokianer
Danke für die Info.
Nach etwas Hemmungen, bei solch einem teurem Fahrzeug , ging es dann doch ganz gut von der Hand.
1. der Spritzschutz unter der Schürze muss ab, ca 8 torxschrauben
2. spoilerbefestigung , ebenfalls unten, ca 5 Schrauben
3. jeweils 3 Schrauben in der Radhausschale , Achtung eine ist ganz oben versteckt, ich glaube 25 er torx
4. schlussleuchten raus, dazu Abdeckung Kofferraum entfernen und dann eine große plastikschraube ab, das ist die leichteste Übung, Stecker natürlich noch ab und Licht auf 0 Stellung.
5. jeweils an den radhauskästen anfangen die Schürze zur Seite zu drücken, Achtung manche Nasen am besten mit einem schmalen PVC Keil auf die Sprünge helfen
6. mit einer Seite anfangen, wenn man der Leuchte angelangten ist, kann man dort die Nasen per Hand wegdrücken.
7. die Schürze rutscht nun schon vom Fahrzeug, jetzt braucht ihr eine 2. Person zum halten und damit ihr mit der anderen Seite fort fahren könnt.
Zitat:
@Socky_1 schrieb am 31. Januar 2016 um 15:56:41 Uhr:
Das geht leider nicht. Bei mir ist der Chromring auch Plastik. Das ist ein Teil und würde mit Sicherheit schmelzen, wenn dahinter ein gerader Auspuff wäre. Zum Verständnis unten die zwei Bilder. Der andere ist aus Metall.Zitat:
@Paramounta schrieb am 31. Januar 2016 um 13:48:31 Uhr:
Auf Socky's Fotos sieht es so aus als ob bei den geschlossenen Trapezblenden einfach eine Plastikabdeckung von hinten drauf gesteckt wird. Könnte man die nicht einfach abnehmen wenn man die Trapezblenden offen haben will oder muss da geschnitten werden?
Au weia, also Öffnen der Blenden um im Winter Dampf aus den Endrohren zu erhalten ist nicht.
Könnte man dann wenigstens die Plastikversion der Trapezblenden durch die Metallversion ersetzen oder müsste selbst hier der Stoßstangenunterteil (aufgrund der Endrohrbefestigung an der Innenseite) getauscht werden?
Den Spoiler musst du immer tauschen, wenn du die Blenden haben willst. Die Frage ist jetzt nur, ob es 2 Versionen von dem R-LINE Spoiler gibt. Für die Blenden aus Metall und für jene aus Plastik. Ich glaube fast nicht, dass VW da zwei Arten hat. Aber wissen tue ich es nicht.Darum suchen wir jetzt nach der Antwort.
Man müsste nur die Teilenummer des Spoilers eines B8 mit 220PS und eines B8 mit 280PS vergleichen.
Ersterer hat nämlich die Plastikblenden, letzterer die Offenen aus Metall.
Das wäre eine Idee. Ich würde trotzdem jeden raten, mit dem Auto zum Freundlichen zu fahren und sich dort das Material suchen zu lassen. Kaufen kann man die Teile eh nur original. Sollte dann der Freundliche etwas falsches bestellen, kann man es wieder retour geben. Wenn man einfach eine Nummer aus dem Internet dem Freundlichen gibt und die Bestellung war falsch, geht da sicher nichts. Ich kann auch noch nicht sagen, ob meine Teile passen.
Mir ist aufgefallen, dass die R- Line Front in der Bucht immer wieder günstig angeboten wird.
Schon jemand für Euch diesen Umbau projektiert!? 😉
Zitat:
@Computerfreak1212 schrieb am 31. Januar 2016 um 14:10:04 Uhr:
So mein Vorhaben ist etwas weiter voran geschritten.
Die Schürze ist ab vom Wagen.
Der Spoiler ebenfalls von der Schürze ab.Jetzt muss nur noch der neue Spoiler dran.
Ggf muss ich noch die Linke Auspuffblende kürzen, damit diese nicht an den nach unten gehenden Auspuff stößt.Ich habe ebenfalls nochmal ein Bild von meinen Blenden angefügt.
Hallo Computerfreak!
Gibt es schon Bilder vom Ergebnis? Hast du alles hin bekommen?