Touareg 3 2018
Nachdem ich jetzt mal ein wenig nach "links und rechts" geguckt habe, werde ich auf den Touareg 3 warten. Ich müsste bei anderen Herstellern einfach zu viele Kompromisse eingehen. Besonders bei den Hybrid Modellen (GLE 500e, X5 4.0e -> bei denen sich der Kofferraum stark verkleiner) und dem XC90 T8 (hat nur nen E-Allrad und einen Minitank). Ich hoffe beim T3 Hybrid gibt es keinen Verlust des Kofferraumvolumens und nen normal großen Tank (mind. 70L). Hybrid ist bei uns in Österreich ab 2016 wegen der neuen Dienstwagenregelung interessant. Alle Dienstwägen, mit mehr als 120 g CO2 Ausstoß, werden ab 2016 deutlich teurer...
Folgende Infos/ Spekulationen habe ich gefunden:
Der VW Touareg 3 soll durch die Verwendung von Alu, Magnesium und Carbon abspecken. Angeblich bis zu 300kg.
Es wird den Touareg weiterhin nur als Fünfsitzer geben.
Motortechnisch folgt VW dem Downsizing-Trend und bringt auch einen Plug-in-Hybrid auf den Markt. Man wird sicher auf die Motorenpalette des Q7 zurückgreifen.
Die Assistenzsysteme werden sicher auch vom Q7 übernommen.
Alles in allem wird der T3 ein "geschrumpfter" Q7 werden, bei dem es aber noch V6 Diesel geben wird. Bei allen anderen VW SUV's wird es, wie auch jetzt schon, nur 4-Zylinder-Diesel geben...
Auf was freut Ihr euch schon beim T3?
Auf was hofft Ihr?
LG
mkk73
Beste Antwort im Thema
Es dauert nicht mehr lange bis auch der letzte Skeptiker erkannt hat, dass E Autos komplett Fake sind. Null Fortschritt. Alter Wein in neuen Schläuchen. 6d temp Diesel sind das umweltfreundlichste was man aktuell kaufen kann. Egal ob als Touareg oder irgend was anderes.
Außer man wohnt in einer Metropole in China. Sonst ist das in Deutschland totaler Quatsch. Klingt komisch. Ist aber so.
E Mobilität ist für mich wie das Märchen von des Kaisers neuen Kleidern.
Sorry. Muss mal gesagt werden.
2190 Antworten
Hoffentlich bleibt die hässliche Front irgendwo im Ausland. Denke dass die Deutsche Version etwas schicker werden wird als wie dieses Exemplar
[Von Motor-Talk aus dem Thema '** Touareg 2 Community-Thread **' überführt.]
Man kann die Front ja auch positiv sehen. Wer möchte so ein Teil lange im Rückspiegel haben?
[Von Motor-Talk aus dem Thema '** Touareg 2 Community-Thread **' überführt.]
Wenn er mit dem R-Line Paket die Anbauteile vom Tiguan erhält, dann wäre er echt FETT!
Ähnliche Themen
Ja und noch größere Räder ! Pünktlich zum Facelift und hoffentlich mit einem guten Hybrid wechsel ich dann ;-)
Im Moment habe ich mit dem Kauf des neuen FL alles richtig gemacht und werde ihn auch länger behalten, ausser im D&W Katalog finde eine andere Front für den T3. 😉
Piuh, hoffentlich ist das nicht das finale Design. Gefällt mir leider gar nicht im Gegensatz zum T2. Sieht wirklich aus wie ein riesiger Tiguan. Aber ein einzelnes Foto ist natürlich eine schwierige Grundlage zur Beurteilung.
Tiguan und Touareg sahen sich schon immer sehr ähnlich. Warum also ändern?
Fahrzeuge sehen in der Realität auch immer anders aus, als auf Bildern. Und auf dem Bild ist der Grill noch abgeklebt. Vielleicht wirkt die Front am Ende ohne die Verklebung ganz anders.
Mir gefällt er sehr! R-Line Paket und 21 Zöller dazu - perfekt!
Zitat:
@Morkireflex schrieb am 19. März 2017 um 12:08:03 Uhr:
Tiguan und Touareg sahen sich schon immer sehr ähnlich.
Es geht so mit der ähnlichkeit.
Tiguan und Touareg wurden schon oft verwechselt. "Kenner" sehen die Unterschiede sofort. Beim neuen Touareg wird das nicht anders werden, da verwette ich meinen Ar*** drauf ;-)
P.S.: Schade, dass die durchgehende LED-Leiste im Kühlergrill (T-Prime Concept) nicht Serie wird. Das wäre der HAAAAAMMMMMMEEEERRR!
Zitat:
@Morkireflex schrieb am 19. März 2017 um 21:45:59 Uhr:
P.S.: Schade, dass die durchgehende LED-Leiste im Kühlergrill (T-Prime Concept) nicht Serie wird. Das wäre der HAAAAAMMMMMMEEEERRR!
Man kann alles imitieren,nachmachen,lassen.
Zitat:
@Twinni schrieb am 20. März 2017 um 03:11:49 Uhr:
Im Endeffekt ist der neue um Längen besser. 😉
Naja, gewisse fehlende Features wie das Untersetzungsgetriebe machen den neuen nicht in jeder Situation unbedingt besser! Außerdem sollte mal gesagt werden, dass man jetzt ein ausgereiftes Modell bekommt und mit den ersten neuen Modellen wohl mehr Risiko besteht, dass noch Fehler vorhanden sind, die dann direkt beim Kunden erst abgestellt werden müssen...
MfG
Hannes
Zitat:
@Twinni schrieb am 20. März 2017 um 03:11:49 Uhr:
Leute, sauft euch doch nicht eure alten Kisten schön. Im Endeffekt ist der neue um Längen besser. 😉
Technisch -> objektiv, was Multimedia, Konnektivität, Motoren (hoffentlich) angeht bestimmt.
Optisch -> subjektiv, muss man abwarten. ich hoffe er fügt sich in den Alltag so ein wie der T2, ohne zu sehr auffallen zu wollen. IMHO einer seiner größten Stärke.
Persönlicher Businesscase -> sehr subjektiv. Sind die neuen Features so dringend nötig, dass sie einen sofortigen Wechsel nötig machen.
Ich warte wie gesagt das Facelift, bis dahin haben sich denke ich die Weichen, was das zukünftige Autofahren angeht gestellt, gerade was SUVs angeht.
Bis dahin genieße ich meinen vollausgereiften T :-)
Zitat:
@Twinni schrieb am 20. März 2017 um 03:11:49 Uhr:
Leute, sauft euch doch nicht eure alten Kisten schön. Im Endeffekt ist der neue um Längen besser. 😉
... aber der Alte wird nicht schlechter, weil es einen Neuen gibt 😉
Wenn man ein Auto hat, mit dem man zufrieden ist, wieso sollte man zwanghaft wechseln, nur weil es was Neueres und/oder Besseres gibt? Mit so einem Wechsel macht man, je nachdem wie alt der Bisherige schon ist, schnell mal 20, 30 oder gar 40k€ kaputt.
Egal in welcher Einkommens- und Vermögensliga man spielt, man kann jeden Euro nur einmal ausgeben und setzt daher Prioritäten. Da gibt es durchaus Möglichkeiten solche Beträge spassbringender einzusetzen.
Wäre mir der Dienstwagen nicht dazwischengekommen, hätte ich meinen T2 noch 3 Jahre gefahren und hätte absolut kein Problem damit gehabt, dass ein neueres und vielleicht auch besseres Modell auf dem Markt ist.
Aus dem Alter, dass ich irgendwelchen Jungs mit meinem Auto imponieren musste, bin ich schon ein paar Jahre raus. 😉
XF-Coupe