Tiguan Tuning (Optik & Leistung)

VW Tiguan 2 (AD)

Bin gerade auf diese Bilder gestoßen. Nicht meins aber zumindest sieht man sowas nicht jeden Tag.
Musste ich hier einfach einstellen 🙂.

http://www.vau-max.de/.../...elgen-der-wer-2-tuning-tiguan.2663.5.html

Beste Antwort im Thema

Sry, aber dieser 2 Pac für Arme der vorm Acker posiert ist einfach nur peinlich.
Und dieser Tiguan sieht einfach nur lächerlich aus.
Tiefer legen schön gut, aber die Dosis macht das Gift, das ist völlig übertrieben und zeugt von nicht vorhanden Augenmaß.

2179 weitere Antworten
2179 Antworten

ich will mir den an die reling montieren😁

Waschbaer-fuchsschwanz

Back to topic please... 🙂 🙂 🙂

Zitat:

@AustriaMI schrieb am 2. Dezember 2016 um 15:23:09 Uhr:


ich will mir den an die reling montieren😁

Sorry AustriaMI für das Ding bis du hier im falschen Forum und falschen Jahrzehnt.
Es passt eher zu so einen

Ist zwar kein richtiges Tuning aber hat schon einer seine Bremssattel Lackieren lassen.

Was kostet sowas, macht das ein Freundlicher bei einer Inspektion mit?

Ähnliche Themen

oder passen gar welche vom GTi oder RS?

Würde mich auch interessieren zwecks Bremssattel und in welcher Farbe

hab es beim Tiguan zwar nicht vor, aber habe in der Vergangenheit gute Erfahrungen mit dem Lack von Foliatec gemacht

Bremssattellack (klick drauf)
kann jeder Easy auf einem Samstag zuhause selber machen, Felgen runter und anpinseln ist kein Hexenwerk

eine Bühne vereinfacht die Sache allerdings, zur Not geht auch der Wagenheber

vg
Stefan

Ich hab damals bei meinem A3 auch die Bremssättel mit Foliatec in weiß lackiert (siehe mein Profilbild). Beim Tiguan werde ich sie auch wieder selbst lackieren aber diesmal in Kupfermetallic

Hab damals Achsweise mit Unterstellböcken lackiert

Möchte das Thema der Spurverbreiterung nocheinmal aufgreifen, hat jemand schon andere Verbreiterungen verbaut als die DRA 50 (Klick drauf)

Bin mir aktuell nicht sicher, ob ich diese schon jetzt Bestellen soll oder besser bis zum Frühjahr warte? dann eben zusammen mit den 19" Sebring, aktuell sind ja bei mir die 17" AEZ Winterreifen Montiert, nicht das es dann Probleme gibt, zu erwähnen wäre noch das ich ein Sportfahrwerk verbaut habe.

Vg
Stefan

Hat hier schon jemand mal über einen lenkradwechsel nachgedacht? Z.b das Wildlederlenkrad vom GTI Clubsport find ich genial. Gibt's da Probleme beim TÜV , bzw. schon beim einbauen zwecks Airbag , oder so wenn ich mir das als Ersatzteil besorge ?
Was wird das ganze ungefähr kosten ?

Übers Lenkrad nicht aber der Schalthebel vom G7 in der Sport Ausführung würde mir gut gefallen... Jemand vielleicht ne Ahnung ob der im T2 passt!??

Zitat:

@bernd74 schrieb am 8. Dezember 2016 um 19:04:37 Uhr:


Hat hier schon jemand mal über einen lenkradwechsel nachgedacht? Z.b das Wildlederlenkrad vom GTI Clubsport find ich genial. Gibt's da Probleme beim TÜV , bzw. schon beim einbauen zwecks Airbag , oder so wenn ich mir das als Ersatzteil besorge ?
Was wird das ganze ungefähr kosten ?

Meinst du das hier? Original VW Golf 7 (5G) GTI Clubsport Alcantara Lenkrad (klick drauf) bei Amazon schon ab 455€ Zubekommen, kein Plan das es sonst kostet.

Und was machst du mit dem GTI Logo? 😁

Da bleib ich lieber bei meinem R Lenkrad, finde das richtig Schick

vg
Stefan

Hmm an das GTI Zeichen hab ich nicht gedacht, das Rline bekomme ich ja auch und das ist schon ok aber das vom Clubsport wäre mal was anderes, finds einfach super! An meinem GTI ist fast das gleiche verbaut wie beim Rline
Edit: wobei die verchromte Spange mit Logo könnte passen

Wer von euch hat denn mittlerweile Federn in seinem Tiguan verbaut und kann mal Bilder posten?
Ich konnte jetzt auch noch nicht so richtig rauslesen, ob man die auch beim DCC verbauen kann. Fahre ab nächster Woche den RLine mit 20 Zoll und würde gerne dezent tiefer legen.

Danke schon mal!

Wende dich an @golf-nord bzw im 21Zoll Thread...

Deine Antwort
Ähnliche Themen