Tieferlegung / Fahrwerk / Federn für TT/TTS/TTRS
Moinsen,
heute hat man mich im Altenheim einmal wieder an den PC gelassen (O-Ton Comsat) und ich plane den Kauf eines 2.0 TFSI Quattro Roadster.
Da man bei Auslieferung eine Hand hochkant in die Radkästen oberhalb der Räder stecken kann, beschäftigt mich die Frage, wie man den Kleinen absenken kann.
Was gibt es zur Zeit für Möglichkeiten und wie habt Ihr die Problematik gelöst
- Tieferlegung
- Fahrwerk
- Federn
gerne auch in Verbindung mit welcher
- Rad-/Reifenkombination
Danke für die hilfreichen Antworten und ja, ich komme noch ohne Hilfe in den TT - wenn auch schwerlich ;-)
madspanien
Beste Antwort im Thema
Habe jetzt auch ein KW V2 Gewindefahrwerk und 8mm/10mm (Vielen Dank nochmals an Dofel) verbaut.
Jetzt steht er für mich perfekt da... und fährt sich auch noch super geil. Sehr agil geworden – macht Spaß. Dabei keineswegs hart. Genauso wie Serie... nur weniger nervös. Gefällt mir ausgesprochen gut.
Hatte ja bei meinem Audi S1 vorher 30mm Federn drin. Das Teil hat sich danach richtig schlecht gefahren... knüppelhart und gehoppelt wie ein besoffener Hase. Mit dem Fahrwerk habe ich beim TT echt alles richtig gemacht! Vor allem auf der Autobahn in Kurven ein Genuss.
Fragt mich aber nicht wie viel tiefer ich gekommen bin oder so. Habe nichts gemessen... und vorher/nachher Bilder habe ich auch nicht. :-D
985 Antworten
550 für Einbau mit TÜV Zwei Tage Leihwagen Ein zweites Angebot 750 Euro mit Eibach Federn ohne Leihwagen bei Reiff
Das sind die Federn für den TTS die Auch Abt verbaut
Zitat:
@josh.ochs schrieb am 9. April 2016 um 00:53:57 Uhr:
550€ für den Einbau ?
Ist normal, man braucht 5-6 Stunden + Spur einstellen.
Wenn man es gemächlich macht ja 🙂
Würde generell gerne mal die Vorteile/Nachteile der H&R bzw. der eibach Federn erfahren.
Auto ist fertig ... H&R RSS Gewinde 140mm . Rotiform CCV 8,5x 20 auf Hankooks 225/30zr 20. schönes Wee Euch
Ähnliche Themen
Zitat:
@Toxic_Effect schrieb am 9. April 2016 um 20:14:34 Uhr:
Auto ist fertig ... H&R RSS Gewinde 140mm . Rotiform CCV 8,5x 20 auf Hankooks 225/30zr 20. schönes Wee Euch
Ich sag mal nix außer: Wünsche ich dir auch!
ich dachte im ersten Moment, wie jetzt Stahlfelgen 🙂
mir persönlich zu tief, jedoch das rad ansich ist was feines !
schönes Wochenende
Zitat:
@josh.ochs schrieb am 9. April 2016 um 20:49:05 Uhr:
@Toxic_Effectich dachte im ersten Moment, wie jetzt Stahlfelgen 🙂
mir persönlich zu tief, jedoch das rad ansich ist was feines !
schönes Wochenende
Alles Cool :-) Rad Reifen- und Tiefenkombinationen sind immer geschmacksache. Gibt Eben Leute die polarisieren. Wenn ich keine Kritik vertragen würde, hätte ich nichts gepostet. Wollte es trotzdem mit Euch teilen, das macht ne Community aus. Für mich persönlich gibts nur ein "Tief"
Zitat:
@Toxic_Effect schrieb am 9. April 2016 um 20:14:34 Uhr:
Auto ist fertig ... H&R RSS Gewinde 140mm . Rotiform CCV 8,5x 20 auf Hankooks 225/30zr 20. schönes Wee Euch
So wirst du bei den Leutchen hier keine Freunde finden, die können nur
nen Waschlappen vernünftig schwingen 😛
Ich sag mal ........................................... 1A !!! 😉
Zitat:
@comsat schrieb am 9. April 2016 um 21:57:43 Uhr:
Zitat:
@Toxic_Effect schrieb am 9. April 2016 um 20:14:34 Uhr:
Auto ist fertig ... H&R RSS Gewinde 140mm . Rotiform CCV 8,5x 20 auf Hankooks 225/30zr 20. schönes Wee EuchSo wirst du bei den Leutchen hier keine Freunde finden, die können nur
nen Waschlappen vernünftig schwingen 😛
Dafür riechen wir gut! 😁
Zitat:
@Toxic_Effect schrieb am 9. April 2016 um 20:14:34 Uhr:
Auto ist fertig ... H&R RSS Gewinde 140mm . Rotiform CCV 8,5x 20 auf Hankooks 225/30zr 20. schönes Wee Euch
Nun wünschte ich mir ich hätte doch das "gepfeffert" genommen, hammer Optik!!
Ist mir um einiges lieber wie die H&R-Federn-Optik.. :P 😁