Tieferlegung / Fahrwerk / Federn für TT/TTS/TTRS

Audi TT 8S/FV

Moinsen,

heute hat man mich im Altenheim einmal wieder an den PC gelassen (O-Ton Comsat) und ich plane den Kauf eines 2.0 TFSI Quattro Roadster.

Da man bei Auslieferung eine Hand hochkant in die Radkästen oberhalb der Räder stecken kann, beschäftigt mich die Frage, wie man den Kleinen absenken kann.

Was gibt es zur Zeit für Möglichkeiten und wie habt Ihr die Problematik gelöst

- Tieferlegung
- Fahrwerk
- Federn

gerne auch in Verbindung mit welcher

- Rad-/Reifenkombination

Danke für die hilfreichen Antworten und ja, ich komme noch ohne Hilfe in den TT - wenn auch schwerlich ;-)

madspanien

Beste Antwort im Thema

Habe jetzt auch ein KW V2 Gewindefahrwerk und 8mm/10mm (Vielen Dank nochmals an Dofel) verbaut.

Jetzt steht er für mich perfekt da... und fährt sich auch noch super geil. Sehr agil geworden – macht Spaß. Dabei keineswegs hart. Genauso wie Serie... nur weniger nervös. Gefällt mir ausgesprochen gut.

Hatte ja bei meinem Audi S1 vorher 30mm Federn drin. Das Teil hat sich danach richtig schlecht gefahren... knüppelhart und gehoppelt wie ein besoffener Hase. Mit dem Fahrwerk habe ich beim TT echt alles richtig gemacht! Vor allem auf der Autobahn in Kurven ein Genuss.

Fragt mich aber nicht wie viel tiefer ich gekommen bin oder so. Habe nichts gemessen... und vorher/nachher Bilder habe ich auch nicht. :-D

985 weitere Antworten
985 Antworten

Und etwas härter, nach einiger Zeit.

Danke
Eibachfedern sind lt Gutachten bei s line 2cm tiefer H&R 1cm.
Daher meine Frage an Anwender: wie sehen die Verhältnisse nach Einbau aus?

Also meine wurden gestern verbaut vorne jetzt schon 3 cm tiefer hinten 2

Was hast du gestern verbaut? Eibach oder h&r
Mit s line sportpaket? 3 cm wären toll.
8s aus 2015?
Sorry kann per Handy nicht alle Antworten durchsuchen. ...Danke

Ähnliche Themen

H&R 30/ 20 Tts bj 7/2015

Welche Federn sind härter, H&R oder Eibach? Frage deshalb da in meiner Gegend sehr schlechte Strassen sind, da wäre ein zu harter Bock eine Qual.

Zitat:

@Auditts7582 schrieb am 25. Februar 2016 um 08:00:31 Uhr:


H&R 30/ 20 Tts bj 7/2015

Sorry der Nachfrage: hast Du ein S-Line Sportfahrwerk drin?
Bei meiner Suche hat sich unter SLine bei HR
nur die Artikel Nr. 28789-4 mit VA 20 HA 20 minus bereits 1 cm tiefer durch SLine (steht im Gutachten)

Und 1 cm on top finde ich etwas wenig
Grüße und Danke
Doro

Zitat:

@a4martin. schrieb am 25. Februar 2016 um 08:16:52 Uhr:


Welche Federn sind härter, H&R oder Eibach? Frage deshalb da in meiner Gegend sehr schlechte Strassen sind, da wäre ein zu harter Bock eine Qual.

H&R

Mal ne Frage an die Gewindeexperten, wenn der TÜV Prüfer mir ein festes Maß Kotflügelkante zur Narbenmitte eingetragen hat und sich das Gewinde dennoch setzt(und das wird es), hat man da nen gewissen Spielraum in ner Verkehrskontrolle oder muß ich den dann ggf. wieder entsprechend hoch schrauben?

Zitat:

@Radelka_Styles schrieb am 25. Februar 2016 um 20:59:25 Uhr:


Mal ne Frage an die Gewindeexperten, wenn der TÜV Prüfer mir ein festes Maß Kotflügelkante zur Narbenmitte eingetragen hat und sich das Gewinde dennoch setzt(und das wird es), hat man da nen gewissen Spielraum in ner Verkehrskontrolle oder muß ich den dann ggf. wieder entsprechend hoch schrauben?

Rein rechtlich musst du das eingetragene Maß einhalten, sie könnten es dich hochschrauben lassen, aber denke wegen halben Zentimeter machen Sie keinen Aufriss. Setzt sich ja keine 2cm.

Zur Info: Vogtland ist in den letzten Zügen Federn für den TT fertig zu haben.
Zeitraum für das Gutachten an meinem Fahrzeug ( TT Frontler/HS/S-Line Fahrwerk ) ist bishe für Anfang April geplant.

Hat bisher jemand schon einen TT mit MR tiefergelegt ?

Mal ne andere Frage. Bin den tt bis jetzt nur mit sline sportfahrwerk gefahren.
Überlege aber nur mit sline selection zu bestellen.

Hat jemand Erfahrungen mit dem normalen Fahrwerk? Ist der Unterschied zum sline Fahrwerk groß?

Zitat:

@Alkali123 schrieb am 20. März 2016 um 15:28:40 Uhr:


Mal ne andere Frage. Bin den tt bis jetzt nur mit sline sportfahrwerk gefahren.
Überlege aber nur mit sline selection zu bestellen.

Hat jemand Erfahrungen mit dem normalen Fahrwerk? Ist der Unterschied zum sline Fahrwerk groß?

Das normale Fahrwerk ist aus meiner Sicht top. Habe jetzt H&R-Federn eingebaut. Sieht gut aus aber bretthart. Das normale Fahrwerk sieht am TT allerdings wie ein Geländewagen aus 😉

20151112-094449
20151113-125121

Das erste Bild ist VOR Federn, oder ?! 😰

Deine Antwort
Ähnliche Themen