Tieferlegung / Fahrwerk / Federn für TT/TTS/TTRS

Audi TT 8S/FV

Moinsen,

heute hat man mich im Altenheim einmal wieder an den PC gelassen (O-Ton Comsat) und ich plane den Kauf eines 2.0 TFSI Quattro Roadster.

Da man bei Auslieferung eine Hand hochkant in die Radkästen oberhalb der Räder stecken kann, beschäftigt mich die Frage, wie man den Kleinen absenken kann.

Was gibt es zur Zeit für Möglichkeiten und wie habt Ihr die Problematik gelöst

- Tieferlegung
- Fahrwerk
- Federn

gerne auch in Verbindung mit welcher

- Rad-/Reifenkombination

Danke für die hilfreichen Antworten und ja, ich komme noch ohne Hilfe in den TT - wenn auch schwerlich ;-)

madspanien

Beste Antwort im Thema

Habe jetzt auch ein KW V2 Gewindefahrwerk und 8mm/10mm (Vielen Dank nochmals an Dofel) verbaut.

Jetzt steht er für mich perfekt da... und fährt sich auch noch super geil. Sehr agil geworden – macht Spaß. Dabei keineswegs hart. Genauso wie Serie... nur weniger nervös. Gefällt mir ausgesprochen gut.

Hatte ja bei meinem Audi S1 vorher 30mm Federn drin. Das Teil hat sich danach richtig schlecht gefahren... knüppelhart und gehoppelt wie ein besoffener Hase. Mit dem Fahrwerk habe ich beim TT echt alles richtig gemacht! Vor allem auf der Autobahn in Kurven ein Genuss.

Fragt mich aber nicht wie viel tiefer ich gekommen bin oder so. Habe nichts gemessen... und vorher/nachher Bilder habe ich auch nicht. :-D

985 weitere Antworten
985 Antworten

Ergo 5 Tage das Auto abgeben und kein eersatzfahrzeug bekommen ist definitiv keine Option, da gebe ich euch recht!

Jedoch warum wird überhaupt ein Fahrzeug benötigt, wenn ABT bereits jene Federn anbietet ?

Zitat:

@josh.ochs schrieb am 22. Januar 2016 um 04:18:57 Uhr:


Ergo 5 Tage das Auto abgeben und kein eersatzfahrzeug bekommen ist definitiv keine Option, da gebe ich euch recht!

Jedoch warum wird überhaupt ein Fahrzeug benötigt, wenn ABT bereits jene Federn anbietet ?

Schau einmal auf den Preisunterschied

wie fällt denn der Preisunterschied aus? Das erklärt auch nicht warum man die Federn nicht direkt bei H&R kaufen kann, wenn diese bereits zu ABT geliefert und dort verbaut werden. Soll das erstmal nur so ein exclusiv Ding sein, zwischen H&R und ABT? Ich meine erstmal richtig Geld damit verdienen, und wenn der Markt gesättigt ist, diese dann für kleines Geld an unentschlossene zu verticken...

@TTFanDirk

Deine Logik ist ja eigentlich nachvollziehbar, jedoch wenn jene Federn schon von H&R produziert werden muss schliesslich auch ein gutachten vorliegen.

Warum sollte H&R dann immer noch ein Coupe suchen Zwecks Feder-Entwicklung, wenn diese bereits zur verfügung stehen ?!

Dann wäre die suche ja Hinfällig.

Ähnliche Themen

Da geb ich dir Recht josh.ochs, irgendwie macht das so keinen Sinn. Allerdings auf der Seite von ABT kann man Federn für den TTS bekommen. Hier noch einmal: ABT - FAHRWERKSFEDERN inkl. 19% MwSt. 390,00 EUR - Montage 590,00 EUR - TÜV 75,00 EUR - Audi TT, TTS (8S00) Coupé, quattro

Mir wurde hier von Mapspanien gesagt (auf Seite 14), das diese von H&R wären...
Vielleicht sind die Federn die ABT anbietet, ja dann doch von einem anderen Hersteller?....Keine Ahnung

Hmm also ABT Eigenproduktion eher weniger.
Denke da kommt nur H&R oder Eibach in frage.

du hast Recht, josh.ochs... Ich hab sie gefunden bei Eibach. Mit TÜV Gutachten für den TTS 228kw quattro -
Pro Kit Art. E10-15-022-01-22 Fahrwerksatz Federn 267,75Euro. Coole Sache das... Da sprech ich doch gleich am Montag mal meine kleine Vor-Ort Werkstatt an, ob sie diese auch einbauen können, mit Achsvermessung - TÜV Eintrag usw. usw. Jetzt geht es endlich weiter - es sei denn ihr habt schlechte Erfahrungen mit Eibach gemacht, und ratet mir ab. Ich hatte bisher immer nur H&R (Spurplatten und Federn)...

Mit TÜV Gutachten für das Magnetic Ride ?

TTS hat Magnetic Ride Serie. Das TÜV Gutachten von Eibach ist für den TTS 228KW, da gibt es kein Vertun...

Die Abt Federn haben noch kein TÜV

Zitat:

@Ralle2015 schrieb am 23. Januar 2016 um 17:42:02 Uhr:


Die Abt Federn haben noch kein TÜV

Weil es eben H&R-Federn sind .....

Und wie TÜV Abt dann die Fahrzeuge mit MR wenn es H&R Federn sind ?

Für die jedoch seitens H&R immernoch ein Fahrzeug gesucht wird um ein TÜV Gutachten erstellen zu lassen 🙂??

Ich hab bei Abt angerufen TÜV gibt nur für den Audi tts Roadster mein Coupé machen sie noch nicht

Zitat:

@Ralle2015 schrieb am 23. Januar 2016 um 20:38:39 Uhr:


Ich hab bei Abt angerufen TÜV gibt nur für den Audi tts Roadster mein Coupé machen sie noch nicht

Deswegen sucht H&R auch ein Coupe.

Biiiiittttte glaubt es doch 😉

Ja genau das glaube ich auch

Deine Antwort
Ähnliche Themen