TFL Bora Pin Lichtschalter
Hallo,
es wurde ja schon mehrfach die Kabelbrücke hinterm Lichtschalter für TFL benannt und leider auch, dass die Pinbelegung beim Bora anders sei. Kann mir jemand sagen wo ich eine Kabelbrücke beim Bora Variant einbauen muss um TFL zu haben???
Danke und Gruß
Florian
30 Antworten
Wenn du den Schalter anguckst dann wirst du über/unter den Pinnen eine Beschreibung finden, bei einem steht TFL, den brückst du 😉
gefunden, das ist bei mir auch Pin 3
Schalter TRW........
und dann mit 56* Brücken, richtig???
beide Plätze sind unbelegt?
TRW, die Dinger ziehen permanent Strom und sind böse 😁 Weiß grad nicht was Pin 56 ist, hast du ein Multimeter da? Dann miss doch eben einfach nach, sicher ist sicher 🙂
Ähnliche Themen
ich hab gelesen, dass die TRW Schalter vor 01 das machten aber meiner ist 03, ist da immer noch Ärger mit?
56* ist PIN 7
Multimeter habe ich, aber was soll ich messen?
kann das jemand bestätigen?
Brücke von PIN 3 und 7 ist auch beim Bora TFL?
Beide PIN sind original nicht belegt?
Das sind nicht die Pins, die du brücken mußt.
Du mußt den TFL Pin mit einem anderen brücken. Welcher das ist weiß ich nicht mehr auswendig, werde es gleich in meinem Auto nachschauen (hab auch einen Bora Kombi und hab mir das TFL "eingebaut"😉. Werde das dann kurz nach 10 aber erst posten können.
PL
Du mußt im Bora Pin 3 (TFL) und Pin 4 (56) brücken. Das unterscheidet sich vom Golf. Warum, keine Ahnung. 🙂
Ich habe einfach das Kabel, welches im Pin 4 steckte angezapft und das andere Ende des neuen Kabels dann in Pin 3 rein.
Also ein neues Kabel einbauen, ein Ende davon in Pin 3 und das andere Ende an das Kabel, welches schon in Pin 4 steckt, anflanschen.
PL
na das hört sich schon sinniger an, mich wunderte schon das 7 nicht belegt ist, das ist dann auch 56 Sternchen
Danke
heute habe ich nun 3 und 4 gebrückt und es funktioniert:
auf O ist nur das Abblendlicht an,
auf 1 ist Standlicht und der Rest mit Hinten und Instrumentenbeleuchtung an,
und auf 2 ist dann alles inkl. Abblendlicht an.
alles easy soweit
aber jetzt habe ich überlegt einfach ein Zeitschaltrelais zu integrieren, z.B nach 5 sek Verzögerung. Hat da jemand von euch schonmal drüber nachgedacht?
Zum Anderen, wie war das jetzt bei der original Lösung von VW, ist da das Abblendlicht auch auf Zündung oder erst bei Motorlauf an???
Zitat:
Original geschrieben von FL79
heute habe ich nun 3 und 4 gebrückt und es funktioniert:
wie war das jetzt bei der original Lösung von VW, ist da das Abblendlicht auch auf Zündung oder erst bei Motorlauf an???
Gab es in Deutschland eine original TFL Version?
Im Stromlaufplan ist für den Bora/Golf 4 nichts zu finden.
ich meinte eigentlich das Nachrüstset von VW, ob dort das Abblendlicht bei Zündung oder Motorlauf funktioniert
allerdings habe ich im Bosch ESi gesehen das es dort einen Schaltplan mit TFL gibt