Tempomat/GRA nachrüsten
Hallo,
ich habe schon einiges über den Umbau von Tempomat/GRA gelesen, leider scheint es ja nicht so einfach zu sein wie bei meinen B5 das damals war. Ich habe auch noch nichts 100% gefunden wie es sich beim B6 verhält da viele Umbauten sich um den B7 handeln.
Da ich weder FIS, GRA noch Lenkradheizung habe werde ich wohl das Lowline Lenkstockmodul bei mir drinnen haben, da ich nur GRA nachrüsten möchte und evt. FIS wo ich mir nicht zu 100% sicher bin sollten ja die STG mit D, G, J, L, N reichen oder?
Eine neue Lenkradverkleidung braucht man ja auch noch wo der GRA Hebel ausgeschnitten ist, einige haben ihn ja auch selber ausgeschnitten. Da kann ich mir es aber nicht zu 100% vorstellen das es auch gut aussieht, also sollte es dann wohl ein neuer werden.
Gibt es was auf das man besonders Obacht geben muss oder was man noch braucht?
Ich habe in einiges SET´s KLICK auf Ebay gesehen das ein Kabel mit drinnen ist, braucht man das? In den Set´s bei AHW habe ich von den Kabel nichts gelesen.
Beste Antwort im Thema
Hatte ich glatt übersehen deinen Link, habe den selben gepostet. Sorry
Ja, KI ausbauen ist simpel. Geht sogar ohne Lenkrad ausbauen. Aber da du das Lenkrad sowieso zum GRA Einbau abnehmen musst wäre es ein Abwasch.
99 Antworten
Die Hauptfunktion ist den Tempomaten beim auskuppeln zu deaktivieren.
Desweitern zur Vermeidung von Drehzahlüberschwingungen und Lastwechselschlägen.
Einige haben hier auch schon von einer Ruckeldämpfung beim schalten gesprochen.
Ehrlich gesagt, merkt man meistens davon nichts - wenn man nicht ruppig unter Last schaltet - dass der defekt ist, außer dass die GRA nicht funktioniert.
Ok,Danke dir🙂
Bestell morgen gleich mal son Kupplungsschalter,bei einem Preis von 16,01€ kann man nicht viel falsch machen.
MFG
Hallo
Also der Kupplungsschalter war defekt, aber die GRA funktioniert immer noch nicht.
Wer kann mir sagen was auf im MWB 66 MSG stehen muss, wenn die GRA ausgeschaltet ist und wenn ich sie einschalte?
MFG
Frag doch mal da nach : http://www.vagcomforum.de/index.php?act=idx
Dafür benötigen die aber den kompl. Autoscan
Ähnliche Themen
Nee,in dem Forum bin ich nicht,wenn dann gti-tdi.de
Ist auch Wurst,denn die GRA geht😁😁
Die GRA geht beim Audi erst an,wenn man die Taste an der Stirnseite drückt,dann geht auch das GRA Symbol im KI an.
Danke nochmal an alle🙂
MFG
Das Lenkmodul hat den Index N, das heisst, ich muss es nicht tauschen. Wenn ich jetzt die beiden Hebel einbaue (resp. den Wischerhebel tausche), muss ich dann das Steuergerät konfigurieren oder kann ich das Auto verwenden, einfach ohne FIS und Tempomat?
Weiss jemand die Teilenummer für die Abdeckung in schwarz?
Wer könnte mir helfen mit der Teilenummer? Gibt es online ein Katalog, in dem ich nachschauen könnte? Habe das hier gefunden: http://audi.7zap.com/en/rdw/audi+a4+s4+avant+quattro/a4q/2001-224/
aber da kann ich die Abdeckung nicht finden.. alles scheint da zu sein, aber die Abdeckung nicht.
Hallo,
schau mal hier KLICK, da habe ich mir auch die TN rausgesucht.
Zitat:
@L-AK3390 schrieb am 18. Juli 2015 um 15:26:18 Uhr:
Hallo,schau mal hier KLICK, da habe ich mir auch die TN rausgesucht.
Vielen Dank. Es scheint eine ähnliche Datenbasis zu sein wie die anderen kostenlosen Dienste. In der Zwischenzeit habe ich Erwin gefunden (
hier). Nicht gratis, dafür direkt von Audi.
Die Abdeckung muss ich anscheinend gar nicht neu bestellen, es soll auch möglich sein, diese zuzuschneiden. Werde dies zuerst probieren.
Wie sieht es mit dem Airbag aus? Wenn ich es richtig verstehe muss ich den nur ausstecken und danach wieder einstecken. Also es gibt eigentlich nichts, was falsch gemacht werden könnte (Lenkrad nicht mit Vorderseite nach unten ablegen, natürlich)? Bin handwerklich nicht ungeschickt, habe schon vieles selbst repariert, wäre aber froh um Hinweise, was ich beachten sollte, falls nötig.
hier ist alles was du dafür wissen musst. ist echt easy. habe es selber schon 3 mal eingebaut bei a4 und a6 in münchen
viel spass dabei 🙂
http://www.a4-freunde.com/showwiki.php?title=Tempomateinbau+8E
Hallo,
ja man kann die auch ganz easy zuschneiden, das Loch dazu ist glaube auch schon vorgestanzt. Falls du noch eine Abdeckung zum testen brauchst, ich habe noch die alte in der Garage.
Dann werde ich es mal probieren. Die Abdeckung ist sowieso schon alt und die Beschichtung löst sich. Wenn es nicht klappt, dann kommt eine neue rein. Dies scheint ein häufiges Problem zu sein, viele der Abdeckungen auf Ebay sehen ziemlich schlecht aus.
Noch eine Frage: woher bekomme ich die Schrauben? Laut Anleitung N 909 068 02. Kann ich die irgendwo bestellen oder muss ich wirklich zum Audi-Händler?
Moin Moin,
die Schrauben solltest du nicht neu brauchen da du schon alles verbaut hast und ja dazu nur tauschst 😉
Hallo,
dann brauchst du die Schrauben noch. Ich würde dir empfehlen wenn du einen VW Händler hast die Schrauben dir da zu bestellen da sie da viel günstiger sind.