Forum A4 B6 & B7
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B6 & B7
  7. TDI qualmt weiß/grau und stinkt extrem

TDI qualmt weiß/grau und stinkt extrem

Audi A4 B7/8E
Themenstarteram 16. Januar 2018 um 22:28

Hallo zusammen,

 

nach sehr viel lesen in Foren bin ich mit meinem Problem noch nicht weiter gekommen.

 

Vorab:

Es handelt sich um einen A4 B7 aus 2007 BRD 125KW -

Ich besitze das Fahrzeug seit nun 4 Jahren, habe fast 80-90.000km gefahren.

 

Bei 186.000KM ist der Sechskant ausgelutscht gewesen inclusive Öldruck Meldung. (50km/h innerorts)

Fahrzeug wurde sofort abgestellt und die Reparatur wurde durch mich durchgeführt.

 

Turbolader hat leichtes Wellenspiel, jedoch schleift nichts am Gehäuse vom Lader. ( alter Lader blieb verbaut)

 

Nach Instandsetzung bin ich ca. 20.000KM gefahren ohne jegliche Probleme.( alter Lader blieb verbaut)

 

Bei ca. 215.000KM gab es eine kleine Leistungskur auf 200PS.

Im gleichen Zug wurden DPF und AGR „gesäubert....“

 

Nun habe ich aber schon lange das Problem, auch vor dem Tuning, das das Fahrzeug, besonders kurz nach dem Kaltstart, extrem weiß/grau anfängt zu qualmen.

 

Es stinkt extrem, zieht auch sofort in den Innenraum.

Abgasgeruch ist immer vorhanden, besonders im Stand.

 

 

Beim :) wurden daraufhin schon einmal die PDE ausgelesen mit der Aussage das alles okay sei.

 

Durch weiteres forschen bin ich auf die KGE gestoßen, leider muss der komplette Ventildeckel ersetzt werden -175€ - keine Besserung.

 

Rücklauf Ölleitung vom Turbo ausgebaut da Vermutung da war das diese verstopft ist und somit das Öl über den Lader verbrannt wird. - ausgebaut - komplett sauber.

 

Leichter Ölfilm in der LL-Strecke, es tropft aber nicht heraus.

 

Ölwechsel + Filter seit den 4 Jahren bei mir alle 15.000KM

 

KEIN Wasserverlust, lediglich 200ml beim Service aufgefüllt.

Keine Ölvermehrung.

 

Mittlerweile 260.000KM auf dem Tacho.

 

 

Bin Ratlos, ein kurzes warten mit angelassenem KFZ vor einem Laden oder Tankstelle ist kaum möglich, es stinkt und nebelt alles voll.

 

Könnte der Lader durch den fehlenden Öldruck doch einen Defekt mitbekommen haben, was sich am Wellenspiel jetzt nicht feststellen lässt?

 

Allzeit gute Fahrt :)

 

 

 

Beste Antwort im Thema

Ich habe gestern einen neuen Ventildeckel verbaut und konnte zu meinem alten Deckel keinen Unterschied feststellen. An der stelle, wo der dicke Schlauch angeschlossen wird konnte ich mühelos saugen bzw. Blasen. Heute war dann die große testfahrt und es hat nichts mehr gequalmt oder gestunken. Also war der Deckel doch noch kaputt, warum auch immer.

Danke an alle, die gleich gesagt haben, dass nur die Zylinderhaube zu tauschen ist.

Gruß Sven

107 weitere Antworten
Ähnliche Themen
107 Antworten

In der Werkstatt werden die Sachen demnächst ausgelesen.

1 Stunde Probefahrt gemacht in der Hoffnung es muss noch was im Abgassystem "ausgebrannt" werden.

Sah erst gut aus, nach 2 Minuten im Stand ging es wieder los. Eine Runde um den Block, war fast weg. Nach 30 Sekunden im Stand wieder Qualm.

Evtl. Tropfen die PDE's.

Mich hat es jetzt auch erwischt. Ich fahte nen audi a6 avant mit dem Bre 2.0tdi. An der ampel Raucht er weiss. Gluhkerzen sund vor 2 tagen neu gekommen genau wie ölfilter diesel filter, ventildeckeldichtung. Kann es echt sein das der ventildeckel mit der kurbelgehäuseentlüftung defekt ist? Weil es ist kein Wasser verlust und kein öl verlust festzustellen. Kann nen video posten vom rauch wenn das hilft. Konnte es gerade gut filmen auf dem parkplatz

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B6 & B7
  7. TDI qualmt weiß/grau und stinkt extrem