ForumT1, T2 & T3
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Transporter
  6. T1, T2 & T3
  7. T3 Diesel oder Benziner

T3 Diesel oder Benziner

Themenstarteram 2. Oktober 2008 um 14:33

Hallo bin 20 Jahre und will mir ein T3 Bus holen.

Nur leider habe ich folgendes Problem ich komme nicht klar wie das aussieht mit den Plaketen, wohne in der Nähe von Köln und würde schon gerne auch mit den Bus in die Stadt kommen. Wollte mir eigentlich von vornerein ein Diesel holen, da der natürlich weniger verbraucht nur leider sind die stuern sehr hoch und wie ich lese gibt es keine Plakete, ausser man rüstet den Katalysator nach?? was könnt ihr mir empfehlen ?? lieber benziner und sich die umbau kosten sparen und dafür tanken oder lieber umbauen und den diesel nehmen ??? wie teuer sind die katalysatoren ?? welche plakete bekomme ich dann ? wie sicher ist es das ich die plakete bekomme ?

vielen dank im vorraus für die hilfe

Ähnliche Themen
19 Antworten
am 3. Oktober 2008 um 16:06

Zitat:

Also ich bin für Diesel auf jeden fall, den er Frist nicht so viel und der Sprit in Niederlanden und France zum Beispiel ist billiger. Und selbst unter Voll last, bei ruhiger Fahrweise tut er sich nur ca. 8-8,5 Liter rein. Diese Autos sind keine heitzer Fahrzeuge, meiner ist Bj. 1988 TD 1,6 und habe die Rote Plakete. Und steuer mäsig im momend 360 € ca. Überlege in ein Hochdach zu verpassen,dan geht er als Wohnmobil auf ca. 180 €. Benziner frist in jedem falle mehr, wen auch die preise mitlerweile gleich sind, spart man da immer noch. Aller dings nix für Leute die nur Stadt fahren, ich fahre ca. 30 km pro jahr.

am 3. Oktober 2008 um 19:15

Hallo erst mal.

Son LKW-Motor hat was,der gehört in LKW´s,Trecker Schiffe usw.........

Mein 1. BUS war 2001 ein Transporter mit ........nem Diesel!.Niewieder!!!!!!

2005 Kam meine Caravelle mit nem MV(WBX).

Hab den in der Stadt mit 10 Lieter Gefahren.

Seit 8 Wochen fahre ich nen Vanagon,und der ist nicht so "Sparsam",so 12 Lieter gehen duech die Düsen,ohne Klima.

Aber,EGAL!!!!

Achso,alle Benziner mit G-Kat bekommen ne Grüne Plakette.

Ps,hab den Motorschaden Lokaliesiert,und der MV wird wieder Fertig Gemacht,dann hab ich noch nen Motor im Regal.

Um aufs Thema zurück zu Kommen:

Hol dir nen Benziner!!!! MV,SS oder so!!!!!!!!!!.

MFG

André

am 7. Oktober 2008 um 4:25

Zitat:

Original geschrieben von Bus t3

Hallo erst mal.

Son LKW-Motor hat was,der gehört in LKW´s,Trecker Schiffe usw.........

Mein 1. BUS war 2001 ein Transporter mit ........nem Diesel!.Niewieder!!!!!!

2005 Kam meine Caravelle mit nem MV(WBX).

Hab den in der Stadt mit 10 Lieter Gefahren.

Seit 8 Wochen fahre ich nen Vanagon,und der ist nicht so "Sparsam",so 12 Lieter gehen duech die Düsen,ohne Klima.

Aber,EGAL!!!!

Achso,alle Benziner mit G-Kat bekommen ne Grüne Plakette.

Ps,hab den Motorschaden Lokaliesiert,und der MV wird wieder Fertig Gemacht,dann hab ich noch nen Motor im Regal.

Um aufs Thema zurück zu Kommen:

Hol dir nen Benziner!!!! MV,SS oder so!!!!!!!!!!.

MFG

André

kleine Korrektur: Nicht alle Benziner mit G-Kat kriegen die güne Plakette. evtl. musst Du nen KLR nachrüsten und bei den Amis soll´s auch schon Probleme gegeben haben.

Umbaukosten auf Gas bei mir im AUgust 2007: 1400 €

am 7. Oktober 2008 um 10:03

Hallo Leute ich muß sagen ich bin Begeistert, das alles zu hören, und das es soetwas wie hier gibt. Ich Fahre jetzt etwa anderthalb Jahre meinen Bulli T3 Turbodiesel,und bin begeistert. Er ist von 1988 und habe selber ausgebaut als Campingbus, hin und wider habe ich auch schon dran rumschrauben müssen, aber mir macht das einen rissen Spass. Und habe auch schon im Internet geschaut ob es soetwas wie einen Bulli Clip oder Verein gibt? aber nicht fündig geworden, und dan durch einen Kolegen auf Motor -Talk gebracht worden und so habe ich euch jetzt gefunden, KLASSE. Jetzt die frage gibt es soetwas auch in NRW Mönchengladbach?? oder in akzebtabeller endfernung? so etwas bis zu 5o km endfernung?? Bei Bulli trffen nächstes JKahr versuche ich auf jeden fll zu schaffen. Grüße an alle Gerri45 PS. tut mir leid wen ich im falschen tema bin wie ich fest stelle aber ich mus erstmal mich hir richtig reinfinden. Für mich kommt nur ein SDiesel in frage, weil ich viel Fahre wie man am Bild erkennt, hab es schon mal probirt mit einem Benziner zu demark zeiten noch, und da hat er ca 15 Liter gefressen.ich bin ballt wansinig geworden, das kann ich mir nicht leisten,wen auch die steuer nidriger ist, dan lieber 1 mal im jahr viel steuer ca. 3-4 hundert euro, und mus nicht bei jedem Tanken 2o-3o euro mehr blechen. Beziehungsweise kommen mit einem Tank nur 35o vielleicht und zahle dafür 65 euro, dan lieber diesel mit meinen 5o ca. komme ich selbst vollgeladen fast 600 km, aber mindestens 550 bei tempo 90 allerdings. Aber der unterschit ist risig.

Deine Antwort
Ähnliche Themen