Sync2 noch Beta oder warum lässt mich mein Focus verhungern?
Hallo zusammen,
als ich am 17.12.14 meinen neuen Focus bekam, habe ich zu Sync 2 auf der Fahrt nach Hause gesagt: "Ich habe Hunger!".
Aber Sync 2 verstand mich nicht.
In jedem Vorbericht, egal ob Video oder Text, wurde Sync 2 mit diesem tollen Feature beworben.
Wow, dachte ich damals. Dann gehen bestimmt auch so nützliche Sachen wie "Ich suche einen Parkplatz", oder "Ich möchte tanken".
Also entweder bin ich zu doof und bekomme gleich 10 Antworten hier, in denen ich gesagt bekomme, wie es richtig geht, oder in den Presseautos war eine andere Version von Sync 2 installiert.
Nach nun gut 4 Wochen möchte ich einmal zusammen fassen, was mir noch so alles an Sync 2 aufgefallen ist.
Wobei ich als erstes sagen möchte, dass ich insgesamt doch recht zufrieden bin mit Sync 2.
1. Sonderbefehle wie oben beschrieben funktionieren nicht.
2. Ich kann als Navigationsziele keine Kontakte aus dem Telefonbuch auswählen. Im Navi habe ich bei der Zielsuche keine entsprechende Option. Im Telefonbuch bekomme ich bei der Anzeige eines Kontaktes zwar die Adresse angezeigt, kann aber damit keine Navigation starten.
3. Ein Lied von USB starten, während noch Radio läuft funktioniert nicht. Ich kann zwar andere Quellen (USB1, USB2 usw…) durchsuchen, während ich z.B. Radio höre, aber wenn ich dann auf einen Titel tippe, passiert nichts. Ich muss tatsächlich erst die Quelle wechseln und kann dann innerhalb dieser Quelle einen beliebigen Titel starten.
4. Die Abspielreihenfolge meiner mp3 Dateien stimmt nicht immer. Ich habe noch nicht wirklich herausgefunden, nach welchem System Sync 2 die Titel sortiert in meinen Ordnern. Ich hatte den gleichen Stick vorher in meinem Fiesta Van mit Sync und da gab es nie Probleme mit der Reihenfolge. Es kommt auch darauf an, ob man "Musik" oder "Dateien durchsuchen" auswählt. Wenn ich über den Menüpunkt "Musik" gehe, stimmt die Reihenfolge komischerweise.
5. Die Wiedergabe stoppt, wenn alle Titel in einem Ordner gespielt wurden. Gerade bei Hörbüchern lästig. Ich bin es gewohnt, das dann einfach der nächste Ordner wiedergegeben wird. Bei Sync 2 muss ich manuell den nächsten Ordner starten.
6. Kontaktbilder werden im Telefonbuch nicht angezeigt (iPhone 5). Wozu gibt es aber dann die Option das Kontaktbild zu löschen?
7. Wozu kann ich Sync 2 mit dem Internet verbinden? Nur damit ich meinen Fahrgästen ein WLAN Netz bereit stellen kann? Ich dachte ich hätte mal was davon gelesen, dass z.B. Wetterinfos geladen werden können. Finde die Quelle aber nicht mehr. Zumindest gäbe es hier noch genug Potenzial.
8. App-Link geht nicht. Würde gern Glympse und Spotify nutzen. Geht aber mit Sync 2 nicht. Schade.
9. Bei Verkehrswarnungen habe ich Baustellen in den Optionen deaktiviert. Trotzdem bekomme ich immer noch bei jeder Baustelle einen Hinweis zum "meiden" und "ignorieren".
10. Rückfahrkamera und die Einstellung "Verzögerung". Hat genau einmal funktioniert. Seitdem verschwindet das Bild der Kamera direkt, wenn ich den Rückwärtsgang rausnehme. Das bin ich vom Fiesta anders gewohnt.
11. Beim Radiohören über DAB stören Verkehrsmeldungen. Und zwar die Verkehrsmeldungen die über FM reinkommen. Technisch bedingt ist die digitale Übertragung ca. 2-3 Sekunden verzögert gegenüber der Analogen. Daher wird das DAB Programm unterbrochen und die FM Verkehrsmeldung eingespielt. Hier würde ich mir eine Option wünschen, in der ich TA nur für DAB einstellen kann.
Sooo. Ich glaube das war es erst mal.
Da man ja schon von Sync 3 liest, bin ich mal gespannt, ob und wann denn ein Update für Sync 2 kommt.
Ich würde mich sehr darüber freuen, da ich Sync 2 für ein tolles System halte. Mit einem Update wird es eben noch besser.
Wie sind eure Erfahrungen mit Sync 2 bisher?
Habt ihr Lösungen für einen der obigen Punkte?
Beste Antwort im Thema
Moin,
nach mittlerweile rund drei Wochen mit Sync 2 möchte ich auch was dazu sagen, auch zu den Dingen von User HarryHain:
Warum die Eingabe deines Naviziels per Spracheingabe nicht funktioniert hat, weiss ich nicht genau.Vermutlich liegt es bei dieser Adresse (wie übrigens auch bei anderen Adressen möglich, auch bei mobilen Navis ) an irgendeiner Dopplung des Ziels, hatte ich auch schon, in den allermeisten Fällen geht es aber problemlos - ansonsten gilt bei solchen Einzelfällen eine einfach Methode:
Finger Richtung Bildschirm bewegen und Ziel eintippen.
Zitat:
wie das heute eigentlich jeder Fernseher, jede Spielkonsole, Tablet PC, Smartphone....ja sogar unsere scheiss Waschmaschine kann dass!!! verdammt scheisse nochmal......aber dieser Kelch ist an FORD vorbei gegangen...isch krieg Blutdruck
Du hast Recht, Sync2 bietet das nicht an UND - das ist auch denke ich von Anfang an klar, weder wirbt Ford damit noch steht es irgendwo.
Wenn du so ein System mit mehr Funktionen willst musst du tatsächlich zur Konkurrenz gehen. Ich kann dir aber aus erster Hand sagen, auch das ConnectedDrive von BMW, das Command Online von Mercedes oder das Command von Audi sind da nicht perfekt. Deutlich besser zwar als das Sync2 aber dafür auch bei mindestens 3500€ und mehr angesiedelt.
Davon ab,ich kenne im Moment kein Festeinbau-System, dass mit den Funktionen eines mobilen Systems z.B. im Smartphone mithalten kann und ich denke jeder, der sich mit der Materie beschäftigt weiss das auch. Unsere Autos sind da grad erst auf dem Weg zur Vernetzung, aber das führt jetzt zu weit...
NATÜRLICH wäre es toll wenn Sync2 das könnte, was z.b. das auch bei weitem nicht immer so perfekte (wie du es darstellst) funktionierende Google Now oder Siri kann, da stimme ich zu!
Ist aber nicht so, ist von vornherein klar, von daher verstehe ich deine Erwartungshaltung überhaupt nicht.
Davon ab, beurteile zumindest ich mein Auto nicht allein nach seinem Kommunikationssystem.
Zitat:
Ich setze mich in meinen "NEUEN" Ford Focus.....zücke meinen 64GB USB Stick, den Ich abends zuvor mit ordentlicher Mucke vollgepackt habe. Sync2 -Schrott muss initialisieren...wir treten derweil den Rückweg an. Kurz vor Kerpen fertig initialisiert.
Dateien durchsuchen.
Die Ordner sind von A-Z sortiert.....was darf’s denn sein? Ok! Top 100...zehn Minuten später...ne keinen Bockdrauf...also zurück.
Wat is dat dann?
Kannst du hier in verschiedensten Threads nachlesen (übrigens herstellerübergreifend) warum, wann, wieso diverse Sticks nicht richtig funktionieren, lässt sich in der Regel recht einfach lösen und dann funktioniert das vieleicht auch bei dir so schnell wie bei mir😉
Zitat:
Sync2 -Schrott springt nicht an die Stelle im Verzeichnisbaum zurück also zu T- wie "T"op 100, ...sondern fängt wieder bei A an. Also scrolle ich mich, indem ich sehr unkomfortabel auf diesen beschissen schlechten Touchscreen und auf den viel zu kleinen Buttons rum tippe, bei Tempo 120 wieder durch alle Verzeichnisse
Zustimmung, sehr umständlich gelöst,selbst bei Sound&Connect konnte man das einfacher und landete da wo man vorher war.
Auch das Sync nicht einfach das nächste Verzeichnis spielt wenn das eine zu Ende ist,ist ärgerlich und nervig.
Deine Touch-Screen Probleme kann ich nicht nachvollziehen, ich kann da jeden Button ohne Zielwasser zu trinken problemlos finden und zu klein sind die wohl für 90% der Bevölkerung auch nicht - ok, bei Tempo 120...
Auch zur SMS Funktion gebe ich dir Recht,kaum jemand schreibt noch SMS und wohl fast jeder der diese Ford Werbung dazu sieht,denkt sich wohl seinen Teil.
Ansonsten finde ich auch hat Sync2 wie so etwa alle Systeme Licht und Schatten, zum Licht gehört für mich
auf jeden Fall die sehr einfache Navieingabe per Sprachsteuerung, incl. tolle Sprachschnellwahl bei bevorzugten Zielen,kein Blättern,kein suchen, sehr gut!
Auch der gut dimensionierte und ideal platzierte Monitor mit guter Grafikausflösung und sehr einfach zu erlernender Touchstruktur, mit dem sehr sinnvollen Home-Button gefällt mir sehr gut,ebenso die nahezu perfekte Freisprecheinrichtung.
Einiges gibt es aber auch an Sync2 zu verbessern und es ist bei weitem nicht so innovativ wie Ford es verspricht, das Preis/Leistungsverhältnis finde ich allerdings völlig ok.
Abschliessend noch MEINE persönliche Meinung zu deinem Posting:
Man kann denke ich dazu stehen wie man will, einiges was du schreibst ist imho `ne Menge heisse Luft und viel Wind um Kleinigkeiten - bei anderen Punkten hast du durchaus Recht.
Deine Ausdrucksweise indes und dein Schreibstil - ich sag es in deiner Sprache - ist aber unter aller Sau!
Jedem der im Internet unterwegs ist sollte klar sein, das geschriebenes Wort ganz anders rüberkommt als gesprochenes und die Art wie du hier deinen ersten Auftritt abgeliefert hast und mit Fäkal und Kraftausdrücken um dich geworfen hast, hat in der Art und Weise nichts mit dem Vertreten seiner Meinung oder Offenheit zu tun, sondern nur mit einem - mit fehlendem Benehmen!
94 Antworten
Vielen Dank Andi!
Ich vermisse ebenfalls wie beim Sound und Connect vom Mondeo dass ich mit den Steuertasten am Lenkrad in den Verzeichnissen auf dem Wiedergabemedium rumscrollen kann.
Jetzt muss man für jeden Liedwechsel zum Radio greifen und auch länger hinschauen, blind treffe ich da wirklich keine Knöpfe, zumindest ganz kurz muss man schauen.
Die ganze Bedienung des Audiosystems und Navis sollte ( wie beim Mondeo ) über das Lenkrad möglich sein.
Ebenso sollte der Audiotitel im Bordcomputerdisplay angezeigt werden wenn man auf dem grossen Schirm die Map an hat.
....klasse Beiträge.
Wenn er so spricht wie er schreibt...:-) nett! mein persönlicher Favorit :-)
Er schreibt dem Sachverhalt angemessen, durchsetzt mit viel Hohn und Spott und man sollte nicht alles Wort für Wort auf die Goldwaage legen.
Kurz noch einmal meine Sync2 Kritik im Wesentlichen:
Mir wird hier eine sinnfreie SMS Vorlesefunktion verkauft......auf der Messe präsentiert mir ein schmieriger Abzockverkäufer eine tolle neue Sprachsteuerung mit: ich bin hungrig!!
...sach Mal...geht’s noch? Also...jeder der jemals entweder Apples SIRI oder auch die Android Sprachsteuerung benutzt hat, muss sich doch hier komplett verarscht vorkommen, bzw. hat er denn durchschaut, dass die Sync2 Sprachsteuerung nur heiße Luft ist, sich für den Herrn fremdschämen.
Dazu im krassen Kontrast:
Sync2 kennt seit 2 Jahren fertiggestellte Autobahnen nicht.....seit Dezember 2014 ist die Auffahrt auf die A4 in Richtung Aachen gesperrt...Google weiß dass, in meinem 200 Euro teuren und 2 Jahre alten Smartphone und lotst mich geschickt von der A1 aus Richtung Euskirchen kommend, auf eine Alternativroute. Niemand erwartet von Ford oder einem andern Fahrzeughersteller, das Rad NEU zu erfinden. ...es wurde bereits erfunden...man muss nur bei den anderen abgucken und sich auf die Dinge konzentrieren, die einen Mehrwert bringen und nicht den Fokus auf Dinge lenken, die entweder alberne und/oder unnötige und mehr schlecht als recht funktionierende Spielerei sind.
Früher gab es in unserer Sprache der Dichter und Denker eine Vielzahl von Wörter für den Tatbestand des Lügens und Betrügens: Abzocken, bescheißen, abziehen, übervorteilen, jemanden über den Tisch ziehen, ein X für ein U vormachen.....um nur ein paar Beispiel zu nennen. Dann sind Konzerne auf die Idee gekommen, dass man all diese hässlichen, harschen Worte gegen etwas Wohlklingenderes, Modernes austauschen sollte.....das Wort "MARKETING" war geboren. Mir wird allzu oft etwas verkauft, was in der Praxis nicht einmal rudimentärsten Anforderungen standhält. Vollmundig gemachte Werbeversprechen sind kaum oder gar nicht mit der Realität in Einklang zu bringen.
Beispiel....auf andere Hersteller in der Regel eins zu eins übertragbar:
https://www.youtube.com/watch?v=wH7KrLvWKcg
Der Ford Werbespott zur Einführung des 1,0 L Ecoboost Motor im Focus.
Gezeigt, wird ein Focus Turnier in Vollausstattung (soweit äußerlich sichtbar).
4,8 L auf 100 Km ist da in der Mitte des Spots plakativ zu lesen....
Wir sind uns doch einig, dass es hier keinen Interpretationsspielraum gibt...da steht 4,8 L /100km, korrekt???
Hand aufs Herz! Wer hat es geschafft mit diesem im Spot gezeigten oder ähnlich ausgestatteten Focus einen Alltagsverbrauch von 4,8 L zu erzielen?
Ich kenne 5 Leute, die diesen Motor fahren....drei davon im Focus, einer im Fiesta und einer im C-Max. Keiner hat es, laut eigenem Bekunden, bisher geschafft, im Alltag eine FÜNF vor dem Komma zu realisieren, geschweige denn eine VIER. Ich war vorige Woche ca. 500 km in den Niederlanden unterwegs. Gut, ich gebe zu: (Zynismus: an) die Niederlande.....bekannt für Ihre wunderschönen, steilen und zerklüfteten Berglandschaften, ist hier nicht gerade als Referenzbeispiel geeignet. (Zynismus: aus)....Durchschnittsverbrauch ohne Zuladung bei durchschnittlich Tempo 110 km/h (mit Tempomat) 6,7 L !!
Ja ich weiß...jetzt kommen wieder die Besserwisser um die Ecke, die mir erzählen wollen, das ja die Politiker Schuld sind, wegen dem Testverfahren nach Richtlinie EWG soundso und das man mit dem Motor durchaus solche Verbräuche erzielen kann....es liege einzig und allein an der Fahrweise....und dann die Taschenspielertricks, auf die ich allein ja nie gekommen wäre: wie Luftdruck erhöhen...oder schalt die Klimaanlage aus....früher schalten.....neeee echt! Applaus, Applaus...und da sind die Besten:
...ich kenne da jemanden der jemanden kennt.....und im Forum soundso, da sind ganz ganz viele..... bei denen kommt sogar hinten aus dem Auspuff Benzin raus, ohne dass Sie je getankt hätten.
...außerdem: Tests unter "realistischen" atmosphärischen und Schwerkraftbedingungen wie Sie auf dem Mond herrschen haben ergeben.....
und überhaupt.....Bergab im Windschatten eines LKW´s mit vier platten Reifen....blablabla
Ich behaupte: dieser im Werbespot in Aussicht gestellte Verbrauchswert, ist und war für 99% aller Focus Turnier 1,0 L Ecoboost Fahrer schlicht und ergreifend eine Marketing- Lüge.
Wie solche Lügen zustande kommen,....wer wann wieso weshalb warum...dass das doch Alle anderen auch so machen.....das ist mir sowas von egal...es sind und bleiben Lügen!
Aber das ist nicht der Punkt!
Will mir tatsächlich jemand weiß machen:
.....das Multi- Milliarden Dollar Konzerne wie Ford, es nicht besser könnten?
... es nicht auch ohne Marketing = Lügen ginge?
...das es am Fahrzeugpreis liegt, weil für 34.000 EUR (Listenpreis meines Fahrzeugs, ca.. 28.000 bezahlt) könne man ja nicht "mehr" erwarten....siehe VW/Audi die mit Google zusammen arbeiten (Smile Drive)....das zum Thema kauf Dir Auto xy für 100.000 und mehr....oder hat VW beim Golf die Preise in sechsstellige Regionen erhöht? Sorry, wenn dem so sein sollte...der Kelch is dann doch glatt an mir vorbei gegangen.
Ich will hier nicht alleine auf FORD rumhacken. ...weil...auch das wissen wir doch alle aus leidvoller Erfahrung...nicht nur Ford arbeitet so!!
...warum ist immer seltener das in der Verpackung drin, was Außen drauf steht?
...warum werden Features überschwänglich beworben die ich nicht brauche
...aber die, die sinnvoll wären, die mir das Leben erleichtern, meine Arbeit produktiver, meine Lebensqualität erhöhen könnten funktionieren gar nicht, oder erst nach dem X-ten update (wenn überhaupt angeboten), und wenn dann nur ohne Hirn und Verstand...
Also, welche Frage muss ich stellen, um die Antwort darauf zu erhalten, dass es FORD mit Sync2 geschafft hat, etwas das ohnehin nur mittelmäßig war (die Rede ist vom Sony SatNav im Vorgänger MK3) in etwas meiner Meinung nach, noch Schlechteres (abgesehen vom größeren Display) zu verwandeln?
Welche Zielsetzung lag dem zu Grunde?
....oder anders gefragt:
Cui bono? von einem prioritären Betriebssystem
Cui bono? von einem billigen Resistiven Touchscreen, wo man schön fest drauf drücken muss, damit auch der ganze Fingerabdruck zu sehen ist und der Bildschirm immer schön verschmiert aussieht....(Hohn und Spott: an) weil, liebe Jungs bei Ford.... so ein Schmierfilm erhöht die Ablesbarkeit eines Displays enorm (Hohn und Spott: aus)
Cuio Bono? von veraltetem Navi Kartenmaterial, welches sich trotz quasi permanent vorhandener Internetverbindung über Smartphone oder Wlan nicht updatet.... aktuelle Verkehrsinformationen via Internet...ebenfalls Fehlanzeige
...und wo wir grad so schön dabei sind:
Cui Bono? von schön gefärbten Kraftstoffverbräuchen
Cui Bono? von Wechsel indirektem Reifendruckkontrollsystem System auf ein direktes, ohne funktionalen Mehrwert ...ist schon großes Kino, wenn der Bordcomputer nervt, obwohl original FORD 17 Zoll Winterräder (1 Jahr alt, eine Saison auf dem Vorgänger gelaufen) für 1200,- EUR montiert sind. Der Händler erklärt, ich könne ja die Sensoren zum Schnäppchenpreis von knapp 300 Teuronen nach rüsten lassen.
Cui Bono? das die Innenverkleidung des Handschuhfachs, inkl. des Einschubs für die Boardmappe weggespart wurde.
....Cui Bono? Ich kenne die Antwort nicht...aber ich kann mich als Kunde und "noch" Ford Fahrer definitiv ausschließen.
Navigation...ich bin hungrig.....In diesem Sinne!
danke auch für diesen beitrag. köstlich zu lesen, und zu mindestens 95% wahr.
ich meine es ernst.
habe vor kurzem ein android handy für meinen vater gekauft(80euro) das ding kann auf jedenfall mehr
als das sync2(oder comand online, rns510 u.a.).
gruß
sinasi
Ähnliche Themen
Wird Zeit, dass endlich das Sync 3 kommt und Ford sich von den Altlasten befreit.
Naja, mir gefällt Sync 3 von der Oberfläche überhaupt nicht.
ist zwar keine schönheit, aber übersichtlich. und endlich QNX anstatt das OS von microsoft
Hallo HarryHain,
hast du dir den Ford nur wegen Sync 2 gekauft? Gab es für dich keine Möglichkeit das System mal vorzutesten und zu schauen, ob das was du erwartest auch geht? Soviel Frust bei einem Neuwagen, Frust über Spritverbrauch, Frust übers Marketing sind schon ungewöhnlich. Du hast ja eine bewusste Kaufentscheidung getroffen oder?
Grüße
Kauf 2011
Ich denke mal es ist bei ihm so genauso wie bei mir, die Erwartungen an das System waren einfach zu hoch.
Manche Sachen setzt man als grundsätzlich gegeben voraus ohne dass man sie extra vor dem Kauf testen müsste.
Ich kaufe ja zum Beispiel auch einen Fernseher ohne vorher zu testen ob mein CI Modul funktioniert, das setze ich einfach voraus in der heutigen Zeit.
Druckpunkt des Bildschirms , Kartenmaterial des Navis und Reaktion auf Sprachbefehle sollte man durchaus vorher testen.
Bei Fernsehern schaust du dir die Qualität des Signalempfanges und die Ausstattung (Art des Receivers) sehr wohl vorher an und nimmst nicht einfach an, dass der alles drin hat bzw.alles toll funktioniert.
Was kannst du am Fernseher denn wirklich im Laden testen?
Die relevanten Umschaltzeiten=Zappfaktor bestimmt nicht
Oder in welchem MM kannst du ausprobieren wie schnell RTL-HD Sat1-HD oder XY-HD per Sat umschaltet?
Es gibt Händler, die lassen dich das Gerät Zuhause prüfen, an deinem Anschluss. Großmärkte oder Internet natürlich nicht!
Grade im Internet kann man das Gerät doch durch das Fernabsatzgesetz zwei Wochen daheim prüfen.
Zitat:
@kauf2011 schrieb am 9. April 2015 um 15:29:39 Uhr:
Druckpunkt des Bildschirms , Kartenmaterial des Navis und Reaktion auf Sprachbefehle sollte man durchaus vorher testen.
Ja, davon mache ich aber doch keine Kaufentscheidung abhängig, nicht bei einem Auto.
Da sind andere Sachen wichtig, andere halt unwichtig, aber trotzdem blöd wenn sie nicht so funktionieren wie man sich das vorstellt.
Wenns einem so wichtig ist, dann vielleicht schon.