SuperB 2014/2015
Hallo,
weiß jemand von euch ab wann dieser bestellbar bzw. wann vorgestellt wird? Mein Skoda Händler sagte mir dass der SuperB immer mehr von AUDI/VW übernehmen wird. Auf der IAA konnte ich bereits feststellen, dass der aktuelle Ocatavia bereits das ACC hat. Ist es identisch gut/schlecht wie das im AUDI?
Ich bin sehr unschlüssig ob ich auf den neuen warten soll und ob es sich lohnen wird. Der aktuelle ist ja schon für den Preis sehr sehr gut, besonders in der Top Ausstattung. Wie es scheint gibt es im Moment auch fast 20% Nachlass auf den Listenpreis.
Meine Vermutung wäre, wenn der neue im Frühling vorgestellt wird und dann ab August bestellbar wird, sollte ich abwarten. Was denkt ihr?
Ähnliche Themen
18 Antworten
Der neue Superb wird sehr viel vom Audi A8 bekommen...
Hallo Skodafan`s,Geschmack ist eine ganz persönliche Sache ganz klar, hab´gerade Bilder vom Superb 2015 geshen u. bin richtig froh in ca. zwei-drei Wochen meinen (noch aktuellen) SC zu bekommen.Genau diese Designsprache von Audi`s " dezentem Kühlergrill" hat mir vor einiger Zeit den Spass an diesen Modellen gründlich verdorben.Abgesehen von Audi`s heftiger Preispolitik (die ja nur noch steil nach oben schiesst) sind es sicher immer noch gelungene Autos (abgesehen von einigen Designunfällen nur meine pers.Meinung).Lange Rede kurzer Sinn:hoffentlich behält Skoda eine gewisse Eigenständigkeit was Design anbelangt,Phantasielosigkeit u.Abkupfern ist wohl eher die Stärke anderer.
Was man derzeit vom Superb 2015 zu sehen bekommt ist vieles, aber nicht seriennah.
Zitat:
Original geschrieben von ChAoZisonfire!
Der neue Superb wird sehr viel vom Audi A8 bekommen...
Ist dies ernst gemeint? Wie du ja sagst und wie ich per google rausfinden konnte, man findet zum SuperB Nachfolger eigentlich noch nichts.
Daher deine Vermutung, der neue bekommt einiges ausm A8, was solls denn sein? Die Assis sind im A6 die gleichen wie im A8, was solls also sein?
Zitat:
Original geschrieben von insyder19
Zitat:
Original geschrieben von ChAoZisonfire!
Der neue Superb wird sehr viel vom Audi A8 bekommen...
Ist dies ernst gemeint? Wie du ja sagst und wie ich per google rausfinden konnte, man findet zum SuperB Nachfolger eigentlich noch nichts.
Daher deine Vermutung, der neue bekommt einiges ausm A8, was solls denn sein? Die Assis sind im A6 die gleichen wie im A8, was solls also sein?
Nunja, vielleicht gibst Du Dich mit dem Stichwort "Nähkästchen" zufrieden? u.U. findest Du ja raus, was ich damit meine wenn Du ein bisschen "forschst" .

...und ja, das ist ernst gemeint.
Weiß jemand von euch inzwischen mehr? Sollte der neue erst 2016 kommen, dann hat man den wohl erst Mitte 2016 daheim?!
Dann besteht die Frage, bietet Skoda gleich zu Beginn alle Motoren bzw. Assistenzsysteme an, oder werden diese und eine andere Sonderausstattungslisten nachgereicht?
Eine Preisliste wäre auch nicht schlecht, oder?
Es ist noch etwas früh für Spekulationen was der neue Superb kann oder hat oder wie er aussieht. Ich gehe davon aus, dass die Superb Limo Ende 2015/Anfang 2016 kommt und der Combi 3-4 Monate später, also im Frühjahr 2016. Die bisher veröffentlichten Bilder lassen noch kein klares Bild vom neuen Superb zu.
Ich habe vor 2 Wochen noch den Superb FL bekommen und bereue den Kauf nicht.
Ich habe so Zeit bis zum Frühjahr 2017 um mir entweder den neuen Superb nach Beseitigung der ersten Kinderkrankheiten zu nehmen oder den ebenfalls angekündigten Snowman, wenn er mir gefallen sollte.
Hier im Forum als auch im Web wurde darüber berichtet dass die Produktion bereits KW 4x 2014 anlaufen soll. Auch zitiere ich gerne dies hier:
http://www.skoda-portal.de/.../Zitat:
Vahland: “Neuer Superb wird eine Offenbarung”
Auch gab es Berichte über eine Vorstellung des neuen SuperB oder dessen Studio an einen gewissen Kreis in Prag. Daher frage ich in die Runde ob jemand evtl. doch nun mehr weiß.
Der neue Superb kommt Mitte 2015. Es gibt dann keinen V6 mehr und die geteilte Heckklappe bei der Limo entfällt.
Das es keinen V6 mehr gibt, scheint schon lange beschlossene Sache zu sein. Schade, Sch...Downsizing. Noch habe ich einen.
Ob man mehr Details tatsächlich kennt oder nur viel vermutet wird...wir werden alle wohl noch ein wenig warten müssen und noch die ein oder andere lockende Pressemeldung serviert bekommen.
Zitat:
Original geschrieben von Mazout
Das es keinen V6 mehr gibt, scheint schon lange beschlossene Sache zu sein. Schade, Sch...Downsizing. Noch habe ich einen.![]()
Ob man mehr Details tatsächlich kennt oder nur viel vermutet wird...wir werden alle wohl noch ein wenig warten müssen und noch die ein oder andere lockende Pressemeldung serviert bekommen.
Mal sehen was ich noch so erfahren kann. Sitz an einer kleinen Quelle.

Skoda hält sich eh immer sehr bedeckt.
Ich kann die Fans verstehen, aber Aufwand und Ertrag sind einfach nicht mehr zeitgemäß bei diesem Motor.
Zitat:
Original geschrieben von digidoctor
Ich kann die Fans verstehen, aber Aufwand und Ertrag sind einfach nicht mehr zeitgemäß bei diesem Motor.
Momentan sicher nicht, aber für zeitgemässe 6-Zylindermotoren mit oder ohne moderate Aufladung ist auf jeden Fall ein Markt da. Hier findet sich eine Käuferschicht, die bereit ist auch etwas mehr zu bezahlen. Wenn der Motor aus dem Konzernregal kommt, lassen sich auch sinnvolle Stückzahlen damit erzielen.
Gutes Beispiel ist der 335 i von BMW, der läuft wie geschnitten Brot in verschiedensten Baureihen und auch MB scheint ja wieder neue 6-Zylinder-Motoren entwickeln zu wollen.
Ein großes Auto wie den Superb, sollte man auch mit etwas mehr als 2,0 l Hubraum und 4 Zylindern anbieten, sowohl als Benziner, als auch als Diesel.
Es geht dabei nicht nur um Leistung, sondern um die Wertigkeit, die man einem Motor beimisst.
Audi bekommt sein Topmodell A8 auch nicht mit einem Motor aus dem A3 verkauft....