Suche qualifizierten Gutachter für einen "Newtimer" - Wertgutachen

Mercedes S-Klasse W140

Liebe Forumskolleginnen und Forumskollegen,

Für die eigene Versicherung und auch für den Fall eine hoffentlich nie eintretenden Unfalls brauche ich (wieder) ein Wertgutachten für den Wagen.
siehe auch hier:
http://www.motor-talk.de/.../wertfeststellung-t3452042.html?...

Das Problem sind die Gutachter... Der letzte vor knapp 2 Jahren war der Meinung, daß "L" bei einer S-Klasse für Limousine steht. 😰 Ferner mußte ich ihm sein Gutachten mit diversen Fehlern korrigieren.

Classic Data- (bzw. Olditax-) Gutachter sollten erste Wahl sein. Leider ist das nicht so. Der vorgenannte war auf deren Seiten zu finden. Zwei Gutachter haben schon nicht zurückgerufen. Letztes mal hatte einer auch kein Interesse.
Einer wollte gleich EUR 500,- + Mwst. haben. Selbst wenn ich weiß, daß Qualität Geld kostet und ich ein etwas ausführlicheres Gutachten brauche, fand ich das etwas übertrieben.

Das Gutachten sollte zudem ein "gewisses Gewicht" haben, insbesondere bei einer potentiellen gegnerischen Versicherung. Da sich wohl fast jeder Gutachter nennen kann, hilft mir ein Gutachen von "Atze", der sonst ein bißchen mit alten Motorrädern herummacht, auch schon einmal eine S-Klasse gesehen hat und von Haus aus Zweiradmechaniker ist o. ä. recht wenig.

Weiß hier jemand einen seriösen und gut beleumundeten Gutachter im Raum Hannover oder hat damit Erfahrungen gemacht?
Danke im voraus!

Viele Grüße
Jörg H. und Blau Bär

Beste Antwort im Thema

Junge, such dir eine Frau und werde gesund !!

131 weitere Antworten
131 Antworten

Ein schöner Ausflug nach Baden-Würtenberg ist ja auch nicht schlecht!

Das Auto begutachten lassen, selbst ein bisschen Wein trinken und kaufen! Hat auch was!😉

Jens

Ohne Frage 😉

Hallo Thomas,
hallo liebe Forumsgemeinde!

Es liegt mir fern, Schabernack mit Euch zu betreiben. Denn hier findet ein guter, weitreichender, informativer und netter (bis auf ganz wenige Außnahmen - hat man wohl immer irgendwie) Austausch statt, den ich sehr schätze. - So, das mußte einmal gesagt werden. Wer mich kennt weiß, daß ich keine Lobhudeleien mag, außer etwas Positives ist wirklich gerechtfertigt. -

Vor dem Hintergrund schätze ich auch andere/kritische Sichtweisen bzw. Meinungen sehr. Sie geben einem zumindest die Gelegenheit, den eigenen Standpunkt kritisch zu überdenken.

Zum eingentlichen Thema und zu härteren Fakten
Ich habe aktuell einmal bei Mobile.de gesucht. Folgende Kriteren:

Mercedes-Benz S 500
bis 125.000 km
Erstzulassung 1995 bis 1998 - Spanne schon drei Jahre
Ergebnis 13 Treffer

http://suchen.mobile.de/.../changeSortOptions.html?...
13: Abzüglich 2 Coupe
Abzüglich 7 Kurzversionen, davon mindestens 1 Japanstanduhr
Abzüglich 2 Brabus bzw. Lorinser
= zwei S 500 L minus einer Japanstanduhr aus Lohne in silber

==> ein S 500 L mit 99.000 km, den ich von vor einigen Jahren kenne (die zwei Motorola-Telefone- Farbe der Innenausstattung etc. - Vorstand einer Kosmetikfirma, stand am Flughafen, und wenn er nach Europa kam..). Damals hatte er 22' km herunter. Genau 100' km machen mich immer irgendwie mißtrauisch... Aber er hat Scheckheft.
Gut der wäre prüfwürdig!
Automat kommt oder ist bereits fällig (722.6 bei 100' km) und etwas mehr...
(Seitenwange Fahrersitz nicht zu sehen; Schlaggewichte in den Rädern 🙁 - Beschädigung/Korrosion; Dichtungen mit Stoffbesatz der Karosserie plattgedrückt - ERSATZTEILE NOCH LIEFERBAR BEI DER FARBE???)
Mit viel Glück könnte man den für EUR 12' (5-6' für den Automaten; 3' für Überprüfung Gleitschienen der Steuerkette o.ä. ;Räder aufbereiten; Hohlraumkonservierung/Unterbodenschutz - Karrosserie u. a. unter den Saccobrettern???; Kleinkram ) fertig machen. Dann wäre man bei EUR 23'. (Wiederherstellungswert). Ob er dann den Zustand wie Blau Bär jetzt hätte?

Gleiche Suche mit S 600 ist ein "anderer Wagen"; ich weiß; nur "spaßeshalber" - 12 Treffer
http://suchen.mobile.de/.../search.html?...
12: Abzüglich 2 Coupe
Abzüglich 1 AMG
Abzüglich 7 Japanstanduhren (davon eine Fernost???)
Abzüglich 1 Kurzer aus Düsseldorf
= ein S 600 L prüfwürdig jedoch mit altem Automaten und alter Klimaanalagensteuerung
der "Mainzer" hat große Räder ==> Fahrwerk ??? (Dafür aber keine Schlaggewichte in den Rädern. 😁 )
Uuuuuups! Ich sehe gerade! Der kostet schon EUR 20'
Keine Abstandssensoren.. na gut; ADS Zustand ? ; Kette/Führungsschienen (beim 600er und > 16 Jahren)?

Viele Grüße
Jörg H. und Blau Bär

Hallo,

auch wenn man als Troll wahrgenommen wird oder die Beleidigung unterstellt wird, soll das doch eher therapierend wirken. Ich verwahre mich weiterhin gegen einen Menschen, der kalte, tote Dinge einem lebenden Menschen vorzieht. Das sollte doch gesagt werden dürfen, anstatt solchen Menschen noch Futter zu geben, solches Denken, Leben ist einfach anti sozial !!

Weiterhin zu dem Auto, Junge, es ist einfach ein allerwelts Auto, nicht für dich, aber für den Großteil der gesunden Menschen, selbst wenn du 100.000 dort reingesteckt hast, wirst du die nicht bekommen, also flüchte dich nicht weiterhin in irgendwelche toten Dinge und fang an zu leben.

Reflektiere und heile, mir ist klar, wenn man alt, arbeitslos und bei Mutter noch lebt, dass man eingeschränkte soziale Kompetenzen hat, aber sieh das doch bitte als ernsten, von einem Unbekannten, an dich gerichteteten Weckruf......

P.S. Es haben nicht nur viele hier den Danke Button gedrückt sondern mich auch persönlich angeschrieben. Das sollte mal zu Denken geben, wenn viele Leute jemanden als extrem verquer wahrnehmen....

beste Grüße und der Troll wird sich nie mehr zum "Bär" äußern

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Mekki


Hallo,

auch wenn man als Troll wahrgenommen wird oder die Beleidigung unterstellt wird, soll das doch eher therapierend wirken. Ich verwahre mich weiterhin gegen einen Menschen, der kalte, tote Dinge einem lebenden Menschen vorzieht. Das sollte doch gesagt werden dürfen, anstatt solchen Menschen noch Futter zu geben, solches Denken, Leben ist einfach anti sozial !!

Weiterhin zu dem Auto, Junge, es ist einfach ein allerwelts Auto, nicht für dich, aber für den Großteil der gesunden Menschen, selbst wenn du 100.000 dort reingesteckt hast, wirst du die nicht bekommen, also flüchte dich nicht weiterhin in irgendwelche toten Dinge und fang an zu leben.

Reflektiere und heile, mir ist klar, wenn man alt, arbeitslos und bei Mutter noch lebt, dass man eingeschränkte soziale Kompetenzen hat, aber sieh das doch bitte als ernsten, von einem Unbekannten, an dich gerichteteten Weckruf......

P.S. Es haben nicht nur viele hier den Danke Button gedrückt sondern mich auch persönlich angeschrieben. Das sollte mal zu Denken geben, wenn viele Leute jemanden als extrem verquer wahrnehmen....

beste Grüße und der Troll wird sich nie mehr zum "Bär" äußern

Da es sich bei Motortalk um ein Auto/Technikforum und nicht um ein Therapieforum handelt, ist Dein Geschreibsel hier absolut deplatziert.

Ansonsten: Wenn Dein Vorhaben nicht beleidigender Natur, sondern eher einen gutgemeinten Hintergrund gehabt hätte, hättest Du Deine "Gedanken" in einem freundlichen PN versenden können, anstatt einen anderen User sinnlos öffentlich zu beleidigen.😉

Somit ist die Bezeichnung Troll eine sehr passende Beschreibung für Dich. BTW: Ein Zweitaccountscheck würde bei Dir bestimmt interessante Resultate liefern 😁😉

Zitat:

Original geschrieben von alfred320cdi


Den BlauBär für 50k ( oder mehr ) neu aufbauen lassen?

Viele W220 Fahrer sind ja auch "schmerzfrei" und stecken, wohl "unnütz" ein Haufen Geld in ihre Kisten, ja auch wir sogar :O, aber findest du nicht du übertreibst? Auch wir haben viel investiert: Fahrwerk, Lack, Rost, Kleinigkeiten, Verschleissteile. Unser W220 steht, mal abgesehen von dem Knopf am Klimabedienteil und eventuell Leder Fahrersitz auch wie neu dar (!!!). Trotzdem, diese großen Summen? Na, ich weiß nicht!
Meinst du, es lohnt sich bei dir wirklich, alles neu aufbauen/aufbauen lassen?

Der Unterschied zum W220 ist, beim W140 lohnt es sich, 50.000 Euro in den Wagen zu stecken 😁

So ist es! Warum lassen/ließen Scheichs das (Komplettrestaurierung für sechsstellige Beträge) das jetzt schon mit 140er machen? Mit 220er habe ich das noch nicht gehört.
Klar werden das einige in zich Jahren auch beim 220er machen.
Aber die diversen Re-Importe von 140er aus Japan für mindestens 13 Jahre alte "Allerweltsautos" 😉 sprechen doch schon eine deutliche Sprache.
Also wir unseren vor 9 Jahren!!! kauften/kaufen wollten (es war nicht der erste 140er) hatten wir zuerst einen aus Amerika Re-Importiert. Daß der nichts war, ist eine andere Geschichte. Der wurde wieder verkauft.

GLAUBT ES ODER GLAUBT ES NICHT!!! Ich bekam - vor 9 Jahren schon - einen Anruf aus Kuwait deswegen. Damals hieß es schon von einigen: "Die ganze Welt sucht dieses Auto."

Der Händler von dem wir Blau Bär vor 9 Jahren kauften (Freitag im Internet, Samstag Morgen in aller Herrgottsfrühe bei klirrender Kälte nach Bremen) hatte am Samstag Vormittag diverseste Anrufe wegen des Wagens ( S 500 L wenig Km, Scheckheft etc.), die ungesehen!!! EUR 2.000,- mehr boten, nur um den Wagen zu bekommen. (Der Preis war nicht extrem niedrig.) Der Händler war einer der wenigen aufrechten Autohändler. Noch während wir unterschieben und bezahlten waren die Interessenten am Telefon und boten. Der Händler entgegnete nur: "Das kann ich nicht machen. Die Kunden unterschreiben hier gerade." Der Händler weiter, nachdem sich noch jemand die Nase an der Scheibe plattdrückte: "Den fahre ich jetzt erst einmal in die Tiefgarage, damit ihn keiner mehr sieht." Ferner erzählte der Händler von zwei Russen, die sich auf dem Hof wegen eines W 140 (500er oder 600er L) gegenseitig die Geldscheinbündel um die Ohren hauten. Motto: Nein ich bekomme den Wagen... nein ich bekomme den Wagen und zahle ... nein ich bekomme den Wagen und zahle...
Der vorgenannte Absatz kann unter Zeugenaussage belegt werden!

Weitere Begebenheit bei Händlern - schon vor neun Jahren -: Der Händler hatte den Wagen noch nicht im Internet abgeschickt, da war der Russe schon am Telefon. Trojaner?!

Viele Grüße
Jörg H. und Blau Bär

Zitat:

Original geschrieben von Mercedes_GD300


Der Unterschied zum W220 ist, beim W140 lohnt es sich, 50.000 Euro in den Wagen zu stecken 😁

...oder ich kaufe von den 50T€ ein Coupe (C140) eine Limo(W140) und von dem was übrig bleibt noch einen R129........

Gruß,

Thomas

Zitat:

Original geschrieben von tw.ghost



Zitat:

Original geschrieben von Mercedes_GD300


Der Unterschied zum W220 ist, beim W140 lohnt es sich, 50.000 Euro in den Wagen zu stecken 😁
...oder ich kaufe von den 50T€ ein Coupe (C140) eine Limo(W140) und von dem was übrig bleibt noch einen R129........

Gruß,

Thomas

Die Zahlenfolge 2-2-0 existiert aber auch ein deiner Aussage nicht 😁

Zitat:

Original geschrieben von Blau Baer


So ist es! Warum lassen/ließen Scheichs das (Komplettrestaurierung für sechsstellige Beträge) das jetzt schon mit 140er machen? Mit 220er habe ich das noch nicht gehört.
Klar werden das einige in zich Jahren auch beim 220er machen.
Aber die diversen Re-Importe von 140er aus Japan für mindestens 13 Jahre alte "Allerweltsautos" 😉 sprechen doch schon eine deutliche Sprache.
Also wir unseren vor 9 Jahren!!! kauften/kaufen wollten (es war nicht der erste 140er) hatten wir zuerst einen aus Amerika Re-Importiert. Daß der nichts war, ist eine andere Geschichte. Der wurde wieder verkauft.

GLAUBT ES ODER GLAUBT ES NICHT!!! Ich bekam - vor 9 Jahren schon - einen Anruf aus Kuwait deswegen. Damals hieß es schon von einigen: "Die ganze Welt sucht dieses Auto."

Der Händler von dem wir Blau Bär vor 9 Jahren kauften (Freitag im Internet, Samstag Morgen in aller Herrgottsfrühe bei klirrender Kälte nach Bremen) hatte am Samstag Vormittag diverseste Anrufe wegen des Wagens ( S 500 L wenig Km, Scheckheft etc.), die ungesehen!!! EUR 2.000,- mehr boten, nur um den Wagen zu bekommen. (Der Preis war nicht extrem niedrig.) Der Händler war einer der wenigen aufrechten Autohändler. Noch während wir unterschieben und bezahlten waren die Interessenten am Telefon und boten. Der Händler entgegnete nur: "Das kann ich nicht machen. Die Kunden unterschreiben hier gerade." Der Händler weiter, nachdem sich noch jemand die Nase an der Scheibe plattdrückte: "Den fahre ich jetzt erst einmal in die Tiefgarage, damit ihn keiner mehr sieht." Ferner erzählte der Händler von zwei Russen, die sich auf dem Hof wegen eines W 140 (500er oder 600er L) gegenseitig die Geldscheinbündel um die Ohren hauten. Motto: Nein ich bekomme den Wagen... nein ich bekomme den Wagen und zahle ... nein ich bekomme den Wagen und zahle...
Der vorgenannte Absatz kann unter Zeugenaussage belegt werden!

Weitere Begebenheit bei Händlern - schon vor neun Jahren -: Der Händler hatte den Wagen noch nicht im Internet abgeschickt, da war der Russe schon am Telefon. Trojaner?!

Viele Grüße
Jörg H. und Blau Bär

Jop genau so ist es 😉

Das ist auch der Grund warum ich mir irgendwann nochmal eine selbstzündende S Klasse BR 140 kaufen werde. Neulich fuhr ein S 300 Turbodiesel an mir vorüber, *schmacht*

Aber der W126 ist mindestens genau so geil, und vorallem halbwegs finanzierbar. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Mercedes_GD300



Zitat:

Original geschrieben von tw.ghost


...oder ich kaufe von den 50T€ ein Coupe (C140) eine Limo(W140) und von dem was übrig bleibt noch einen R129........

Gruß,

Thomas

Die Zahlenfolge 2-2-0 existiert aber auch ein deiner Aussage nicht 😁

Hallo,

...neeee, der ist ausgeblendet, fährt schön, keine Frage, aber kommt never ever an den 140er ran.........

Gruß,

Th.

Ach Thomas!

Zitat:

Original geschrieben von tw.ghost



Zitat:

Original geschrieben von Mercedes_GD300


Die Zahlenfolge 2-2-0 existiert aber auch ein deiner Aussage nicht 😁

Hallo,

...neeee, der ist ausgeblendet, fährt schön, keine Frage, aber kommt never ever an den 140er ran.........

Hier sind wir beisammen!

Zitat:

Original geschrieben von tw.ghost


...oder ich kaufe von den 50T€ ein Coupe (C140) eine Limo(W140) und von dem was übrig bleibt noch einen R129........

Tja, den Ansatz kann man natürlich verfolgen. Aber allein in einen R 129 kann (und muß man in aller Regel) viel Geld investieren; Stichworte: Verdeck, Motoren, Getriebe [oft identisch mit 140] etc. Dann hat man drei ältere Gebrauchtwagen im Zustand???

Aber wenn man wirklich (drei wie oben genannt) "Zuckerschnuckelchen" haben will, reicht das bei weitem nicht.

Viele Grüße
Jörg H. und Blau Bär

Zitat:

Original geschrieben von Blau Baer


Ach Thomas!

Hier sind wir beisammen!

Hallo Jörg,

ja, sehr schön! Weitere Schnittmenge ist das Thema Hifi, wobei wir da vermutlich im Detail noch viel weiter auseinanderdriften würden, als beim W140....anyway: Geiles Hobby, sowohl die Autos, als auch das Thema Ton ....

Gruß,

Thomas

Zitat:

Original geschrieben von tw.ghost


Weitere Schnittmenge ist das Thema Hifi, wobei wir da vermutlich im Detail noch viel weiter auseinanderdriften würden, als beim W140....anyway: Geiles Hobby, sowohl die Autos, als auch das Thema Ton ....

😁 1,3 t im Zimmer; 35 A-Drehstromversorgung wie auf der Baustelle nach meinen Vorgaben: mehrere Elektromeister weigern sich sie zu bauen, bis ein Ingenieurbüro (mit Zulassung) sich schließlich herantraut; Klaviertansproteure; 350 kg Holzkisten; ein

Mercedes Sprinter voll mit Holzkisten nur für die zwei Lautsprecher

; 7 Männer etliche Stunden nur zum Aufbau der Lautsprecher; Statiker wg. Deckenbelastung etc. etc. Da streicht jeder die Segel! 😁 😁 😁 Aber schöööööön!!! 😎

(Ja, da bin ich noch

weit schlimmer als beim W140/Auto

. Und dann habe ich noch einen Kumpel/Friedrich. Der ist Hifi-technisch noch erheblich härter drauf als ich.

"Keiner ist so verrückt, daß er nicht noch einen Verrückteren fände, der ihn versteht." [Heinrich Heine] )

Viele Grüße
Jörg H. und Blau Bär

Zitat:

Original geschrieben von Blau Baer



Tja, den Ansatz kann man natürlich verfolgen. Aber allein in einen R 129 kann (und muß man in aller Regel) viel Geld investieren; Stichworte: Verdeck, Motoren, Getriebe [oft identisch mit 140] etc. Dann hat man drei ältere Gebrauchtwagen im Zustand???

Hallo,

Gott Lob habe ich einen sehr schönen A124 erwischt, der technisch ja sehr verwandt ist mit dem R129. Mittlerweile gibt es eher gute R129 als gute A124 auf dem Markt. Ich kann es einfach nicht lassen und schaue schon noch ab und zu nach einem R129.......

Gruß,

Th.

Deine Antwort
Ähnliche Themen