Stellmotorenklappern der Klimatronic
Habe nächste Woche einen Termin beim Freundlichen. Dann werden die Stellmotoren der Klimatronic gegen neue ausgetauscht ( neue Revision). Hat 3 WOCHEN gedauert, bis die in Wolfsburg die Stellmotoren der neuen Serie geschickt haben, waren Fehlversuche mit alten zugeschickten dabei. Bin guter Dinge, dass das Klimatackern dann endlich der Vergangenheit gehört. Mal sehen, was mit den anderen technischen Mängeln pasiert. Wie sagt man: Aller guten Dinge sind Drei.
75 Antworten
VW KAHAGE, Frohnhauserstrasse, Essen-Mitte, Ansprechpartner Herr Dennewiz, Tel.: 0201 17520
Dieser Meister weiß genau, wie man den Sch... beheben kann. Bei mir ist absolute Ruhe. Der hat auch eine Teilenummer !!!
Dieser Herr Dennewitz ist leider viel zu schwer zu erreichen!
naja..habe jetzt nochmal mit WOB telefoniert und mich ein bisschen mit denen angelegt!
Kam wieder die gleiche Antwort: Händler sagt ist normal.Hab ihm dann gesagt das es nicht normal wäre und das wenn nicht bald was unternommen wird ich mir kein VW mehr holen werde!Darauf kam dann die Antwort ich setz mich gleich mit ihrem VW Händler in Verbindung und wir schauen was sich machen lässt!Jetzt mal abwarten...
Einfach nur am Ball bleiben und sich nicht von VW abwimmeln lassen. "Jaja, iss klar", würde Atze sagen, könnte sicherlich teuer werden, wenn sich VW gegenüber seinen Kunden korrekt verhalten würde, und die erste Fehlproduktion austauschen muss. Das hat kein Hersteller gerne.
Zitat:
Original geschrieben von Ö-Mään
Einfach nur am Ball bleiben und sich nicht von VW abwimmeln lassen. "Jaja, iss klar", würde Atze sagen, könnte sicherlich teuer werden, wenn sich VW gegenüber seinen Kunden korrekt verhalten würde, und die erste Fehlproduktion austauschen muss. Das hat kein Hersteller gerne.
Du sagst es...
Natürlich versucht das Service Personal wo möglich den Tausch zu verhindern, und ich denke viele Kunden stört es auch nicht in dieser Form.
Daher das ganz wenn man es schafft nicht so emotional sehen, und ganz klipp und klar verlangen dass es getauscht wird. Die Aussage dass es keine Lösung gibt, bzw. das normal sei finde ich allerdings auch nicht in Ordnung. Weder profesionell, noch kundenfreundlich.
mbG.
Florian
Ähnliche Themen
naja hartnäckig sein zahlt sich aus!Wolfsburg sagt zwar es gebe keine Lösung hat mein Händler gesagt aber nach dem telefongespräch mit der Kundenbetreuung in dem ich denen die Meinung über ihren Service gesagt hab kam gestern erneut ein Anruf von meinem freundlichen!VW gibt ihm freie Hand über das Auto alles zu wechseln was nötig ist und das ganze natürlich auf Garantie.😁
Hallo!
Nachdem ich mich am Samstag letzter Woche erneut beim Volkswagen Kundendienst in Wolfsburg wegen dem Stellmotorenklappern d. Climatronic per eMail beschwert hatte, wurde ich am Dienstag angerufen, ich solle doch mal mit meinem Vertragshändler kontakt aufnehmen. Dort soll mir eine Lösung angeboten werden. Habe dann einen Termin für nächste Woche gemacht, wo dann in 2 Tagen alles diesbezüglich geprüft bzw. ausgetauscht wird in Verbindung mit Wolfsburg. Ersatzwagen inklusive. Was genau gemacht wird konnten sie noch nicht sagen(evtl. Tausch der Stellmotoren). Ich hoffe das Problem ist dann auch nachvollziehbar(jetzt im kalten sind die Geräusche nicht mehr so laut).
Grüße
Torsten
Zitat:
Original geschrieben von Ö-Mään
Also bitte, hartnäckigkeit zahlt sich eben aus.
Ich kann dem nur zustimmen. Es hat zwar bei mir etwas lange gedauert, aber jetzt sind die neuen Stellmotoren drin. Wie auch bei anderen mit dem Hinweis von VW, das die Freigabe nur für dieses Auto gilt.
Der Erfolg ist aber dabei nur auf eigenes Drängen gegenüber VW in WOB zu Stande gekommen, mien Freundlicher hatte keine Freigabe bekommen. Also wer was erreichen will generell alles schriftlich an VW, denn auch ich hatte per Telefon überhaupt nichts erreicht.
das hört sich doch gut an! dann werde ich auch mal versuchen meinen Händler und VW davon zu überzeugen meine Motoren zu tauschen! Kann einer von euch nicht mal sein Schreiben an VW Posten? das wäre sehr nett. Danke
Gibt es da eine spezielle Telefonnummer oder Adresse an die man sich wenden könnte?
Ich werde da mein Glück auch mal versuchen die Sache behoben zu bekommen.
Gruß Ralf
Habe die Stellmotoren nun letzte Woche wechseln lassen. Es sollen 2 Motoren in der Nähe der Luftverteilung (oberhalb o. Nähe Radio) gewechselt worden sein. Habe seitdem aber ein klacken (so 4-5 mal nach dem Anlassen, ziemlich laut), kann aber auch sein das es wg.der Kälte ist. Ansonsten ist die laute Regelungswut der Klappen weg, bzw. sehr leise.
Habe mich an den Internet-Kontakt der VW-Homepage gewandt zwecks Reklamation. Beim 2. Mal hat es geklappt.
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von Ö-Mään
VW KAHAGE, Frohnhauserstrasse, Essen-Mitte, Ansprechpartner Herr Dennewiz, Tel.: 0201 17520Dieser Meister weiß genau, wie man den Sch... beheben kann. Bei mir ist absolute Ruhe. Der hat auch eine Teilenummer !!!
Teilenummer ???
Was wurde denn ausgetauscht ??
Ich habe dieses nervige klappern auch !!
Mein händler meinte er könne deswegen nichts unternehmen ,vw würde da nichts bezahlen!
Hat da sonst keiner probleme damit ?
Gibt es da schon etwas genaueres bzgl. fehlerbehebung!
Der händler meinte es gäbe auch kein software update des steuergerätes.
Hallo,wer könnte den mal bitte die teile nr. mitteilen wird bei den Wechsel der Stellmotore viel zerlegt mus da das Armaturenbrett raus ?
Tja, das wird alles nicht fruchten, weil auch bei mir wegen sporadischem Dauerklackern getauscht werden sollte. Mittlerweile hat VW aber diesen Vorgang gesperrt. Es gibt nur noch Kulanzlösungen, wenn ein Fehler im Fehlerspeicher der Climatronic abgelegt ist, der sich auf einen Stellmotor bezieht. Wenn kein Fehler, dann keine Kulanz, sondern dann ist es Stand der Technik. Habe das 1 zu 1 so gelesen. Und was war das Ende vom Lied: meiner klackert und es steht nix im Fehlerspeicher, also hat VW abgelehnt.
Allerdings musste ich jetzt auch feststellen, dass das Geklcker häufiger kommt, je öfter man diesen reset macht. Habe jetzt mal einen Monat lang keinen Reset gemacht und das Klackern kam nicht mehr. Jetzt klackerte es einmal kurz, habe dann einen Reset gemacht und jetzt klackert es wieder andauernd, wird aber gerade wieder weniger (Reset ist jetzt ne Woche her)