ForumE60 & E61
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E60 & E61
  7. Standheizung ohne Fernbedienung

Standheizung ohne Fernbedienung

BMW 5er E61
Themenstarteram 6. Dezember 2012 um 14:42

Hallo Gemeinde !!

Zu aller erst mal, ich habe die SuFu bemüht, aber keine Antwort auf meine Frage gefunden.

Ich habe in meinem 525xd,LCI,Bj. 2008 eine Standheizung serienmäßig verbaut, allerdings ohne Fernbedienung, nur über I-Drive startbar.

Möchte aber gerne eine neue initialisieren und habe vom Lagerleiter meines Freundlichen die FB im angehängten Bild leihweise mitbekommen. Bin laut den Anleitungen vorgegangen (auf+zusperren,Zündung ein,....................) aber kein Erfolg. Also nochmal hin zu meinem Freundlichen und laut Auskunft des Meisters muss ein Nachrüstsatz eingebaut werden damit es läuft. Ist das ein Blödsinn, oder werden wirklich serienmäßig 2 Arten von Standheizungen verbaut (eine mit und eine ohne Fernbedienung) ????? Ist es möglich dass ich bei meiner gar keinen Empfänger habe ??? Laut Typenschild ist übrigens eine Webasto Thermo Top C verbaut.

Ähnliche Themen
18 Antworten

Also die Standheizung, hat auf den Vibrationsalarm reagiert. Evtl würde diese Methode beim E60 gar nicht funktionieren wegen der CanBus anbindung. Aber so wie es Hobbyschrauber erläutert hat. Würde dieses interface für 99€ diese Anbindung übernehmen. Selbst eine SH Nachrüstung war beim E60 ca. 400€ teurer als bei der E-Klasse

Themenstarteram 9. Dezember 2012 um 18:46

Was ist eigentlich der Unterschied zwischen der Telestart T93 und der T95 Fernbedienung ???

Bei mir müssten ja alle beide passen.

Zitat:

Original geschrieben von ruessel10_1

Was ist eigentlich der Unterschied zwischen der Telestart T93 und der T95 Fernbedienung ???

Bei mir müssten ja alle beide passen.

Mir ist nur bekannt das die T95 die T93 nach ca. 1 Jahr abgelöst hat, d.h. T93 ist neu garnicht mehr beziehbar. Aussehen beider Handsender ist so wie ich das sehe identisch, ich denke mal es war einfach nur eine Revision in der Hardware das u.U. weitere Fahrzeuge abgedeckt werden können.

Ich hatte am Firmenwagen E91 auch ne T95, schön klein und handlich, jetzt hab ich diesen "Backstein", keine Ahnung was sich BMW dabei gedacht hat... oder auch eben nicht gedacht hat!? :D

 

Zitat:

Original geschrieben von Hobbyschrauba

Zitat:

Original geschrieben von ruessel10_1

Was ist eigentlich der Unterschied zwischen der Telestart T93 und der T95 Fernbedienung ???

Bei mir müssten ja alle beide passen.

Mir ist nur bekannt das die T95 die T93 nach ca. 1 Jahr abgelöst hat, d.h. T93 ist neu garnicht mehr beziehbar. Aussehen beider Handsender ist so wie ich das sehe identisch, ich denke mal es war einfach nur eine Revision in der Hardware das u.U. weitere Fahrzeuge abgedeckt werden können.

Ich hatte am Firmenwagen E91 auch ne T95, schön klein und handlich, jetzt hab ich diesen "Backstein", keine Ahnung was sich BMW dabei gedacht hat... oder auch eben nicht gedacht hat!? :D

Genau^^ habe ich auch riesengroß das dingen keine Lust das in der Tasche zu haben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E60 & E61
  7. Standheizung ohne Fernbedienung