Distanzscheiben - Spurverbreiterungen - so wird's gemacht
rdrw schrieb unter "Neuer TTS in Neckarsulm abgeholt", dass er seinen roten TTS dezent verbreitert hat.
Dort sind tolle Bilder des Autos, sieht SUPER aus.
http://www.motor-talk.de/.../...-neckarsulm-abgeholt-t5315775.html?...
Ich setz mal ne neue Überschrift drüber, damit der Bezug zu Spurverbreiterung leichter zu finden ist.
Eine Info vom Hersteller H&R lautet:
wir haben für Ihr Fahrzeug ganz neu Teile mit ABE, Artikelnummer wie folgt:
55573-08
55573-10A
Diese sind incl. Radschrauben und Felgenschlössern.
Die kosten bei ebay jeweils 93,20 Euro, Anbieter: CarTuningPoint.
Die ABE hat die Nummer 91503, das der ABE zu Grunde liegende Gutachten hat die Nummer 152KA0002-00.
LG
Beste Antwort im Thema
Ich war jetzt beim TÜV und habe vom "Eintragungszuständigen" folgendes erfahren:
Die ABE ist gültig für "unseren" TT - 8S mit der Maßgabe, dass ORIGINAL-Serien-Felgen verbaut sein müssen.
Der Herstellercode (0588 oder 8307) ist ohne Belang, nur die EG-Typengenehmigungsnummer ist wichtig.
Dabei gilt:
Die beiden Punkte am Ende von 1*2001/116*0369*17-.. sind so zu verstehen, dass diese ABE für alle Nummern, die "hinten" größer als 17 sind, gilt.
(Im Sinn von 17 bis ..).
Alle aufgeführten Auflagen für die jeweilige Felgengröße müssen dabei beachtet werden, so muss z.B. bei 20-Zöllern der vorschriftsmäßige Zustand offiziell durch einen Sachverständigen bescheinigt werden. (Auflage A1a).
Ein Hinweis dazu, jetzt von mir, dass die Punkte in den ABEs als Platzhalter zu verstehen sind, ist, dass in der Zulassungsbescheinigung meines aktuellen Hauptautos e1*2001/116*0242*23 eingetragen ist.
Meine Winterfelgen haben eine durch 3xTÜV abgesegnete ABE, da steht als zulässiger Typ e1*2001/116*0242*.. eingetragen. Bei mir ist also: .. = 23.
Bei meinem TT dann vielleicht: .. = 20 (=Modelljahr 2016)?
Ich denke, es ist als gesichert zu betrachten, dass @pb.joker seine Originalfelgen zusammen mit dieser ABE und den hier besprochenen Spurplatten ohne Eintragung fahren darf.
qed
404 Antworten
Zitat:
@badboy65 schrieb am 11. Juli 2015 um 20:49:17 Uhr:
H&R halt zur Zeit Lieferschwierigkeiten mit den 10mm in silbernen Ausführung.
Habe gerade zufällig gesehen, hier gibt es noch 3 Paar:
http://www.ebay.de/itm/361292373259?...Mein Händler hat mir das Angebot vorne 12,5 und hinten 15 gemacht. Inkl. Eintragung.
Steht aber nicht welcher hersteller. Nehme mal an das ist pro seite. Muss ich noch klären. Hat jemand ne idee welche platten das wären?
Zitat:
@Celsi schrieb am 12. Juli 2015 um 21:17:07 Uhr:
Danke für die Info.
Haste auch mal ein paar Bilder?
12mm
Ähnliche Themen
Zitat:
@Sayen0 schrieb am 13. Juli 2015 um 22:17:45 Uhr:
Mein Händler hat mir das Angebot vorne 12,5 und hinten 15 gemacht. Inkl. Eintragung.
Steht aber nicht welcher hersteller. Nehme mal an das ist pro seite. Muss ich noch klären. Hat jemand ne idee welche platten das wären?
Das solltest mal deinen Händler fragen. 12,5mm ist ja ein ganz seltsames Maß - egal ob pro Seite oder pro Achse...
Zitat:
@Celsi schrieb am 12. Juli 2015 um 16:52:02 Uhr:
Also 24er Platten?! Das allerdings schon ne Ecke mehr ..
Ich schrieb "12mm pro Seite" - also jede Scheibe 12mm... (kein x2, kein :2, kein Wurzel2 😉).
Jede Scheibe 12mm heißt doch 24mm pro Achse = 24er Platten .... naja, vielleicht kommt es drauf an, ob man gerade an eine einzelne Scheibe denkt oder an die verkaufsübliche mm-Angabe pro Achse.
Hab mich jetzt für 16/24 Spurverbreiterung als Kompromiss entschieden. Zur Not wird es eben eingetragen.
Zitat:
@neuromancer schrieb am 14. Juli 2015 um 19:41:03 Uhr:
Hab mich jetzt für 16/24 Spurverbreiterung als Kompromiss entschieden. Zur Not wird es eben eingetragen.
Bist Du da wirklich sicher?
Ich denke, die 2 mm pro Seite hinten mehr stehen in keinem vernünftigen Verhältnis zu dem ganzen Aufriss mit TÜV-fahren, eintragen lassen usw.
Ich würde die 16/20 mit der ABE montieren und das wars dann, fertig, Klappe zu.
Und das Auto bleibt auf dem Papier "Original", was weiß ich, vielleicht will ich mal keine Platten mehr haben (andere Felgen, Auto wird verkauft und der Käufer will keine - und dann steht der Müll in den Papieren), das wären mir die - sowieso nicht sichtbaren - 2 mm nicht wert.
Ich will Dich zu nichts überreden, soll nur ein Gedankenanstoß sein 😉
Da hast du durchaus recht, ich mache es irrationaler weise trotzdem. Ich lasse sie dann einfach bei der nächsten HU abnehmen.
Zitat:
@neuromancer schrieb am 15. Juli 2015 um 17:04:50 Uhr:
Da hast du durchaus recht, ich mache es irrationaler weise trotzdem. Ich lasse sie dann einfach bei der nächsten HU abnehmen.
??? Das ist echt irrational.
Also mind. 2 Jahre ohne Betriebserlaubnis unterwegs sein? Was versprichst Du Dir davon? Günstiger wird es mit dem Zusammenlegen zur HU dadurch nicht.
Eine Einzelabnahme kostet auch weder die Welt, noch dauert sie länger als eine halbe Stunde. Ja, okay, man muss später nochmal bei der Zulassungsstelle vorbei ... aber aber das ist doch alles zusammen in maximal 2 Stunden durch und dann "legal".
@neuromancer
Hast Du die 16/24 jetzt schon drauf und ggf. eingetragen bekommen?
Ich würde die gerne auich nehmen, wenn alles gepasst hat bei Dir.
Dank & Gruß,
Celsi